19.005 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Schadensersatz des Insolvenzverwalters  bei Ausfall von Masseforderungen
Schadensersatz des Insolvenzverwalters bei Ausfall von Masseforderungen
| 01.12.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
IX ZB 221/08 1. Anspruchsgrundlage gegen Insolvenzverwalter Der Insolvenzverwalter haftet nach § 61 InsO auf Ersatz des Schadens (negatives Interesse), wenn er eine fällige und einredefreie Masseforderung nicht erfüllt. 2. Entlastung des …
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
| 30.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wird der Nachweis erbracht, dass die DigiProtect tatsächlich die Rechte an der fraglichen Tonaufnahme hält. Gleichwohl macht die DigiProtect mit der Abmahnung Kostenerstattungs-, Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche gegen den vorgeblichen …
Kosten vermeiden durch frühzeitige Unterlassungserklärung vor Abmahnung nach Forderungsschreiben
Kosten vermeiden durch frühzeitige Unterlassungserklärung vor Abmahnung nach Forderungsschreiben
| 25.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… setzt jedenfalls dem Grunde nach ein Verschulden, d.h. Vorsatz oder Fahrlässigkeit des jeweiligen Rechteverletzers voraus. Die Höhe des Schadensersatzes bestimmt sich dann nach den Grundsätzen der so genannten Lizenzanalogie. Dabei …
Landgericht Hamburg spricht Anleger des DG-Fonds 36 Schadensersatz zu – Sparda Bank verurteilt
Landgericht Hamburg spricht Anleger des DG-Fonds 36 Schadensersatz zu – Sparda Bank verurteilt
| 25.11.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen/Hamburg, 20. November 2009 - Erneut hat ein Gericht einem Zeichner eines DG-Fonds Schadensersatz zugesprochen. Das Landgericht Hamburg verurteilte die Sparda-Bank Hamburg eG zur Zahlung von 22.366,82 Euro sowie weiteren 16.055.36 …
Schönes Bild! - Finden andere auch! Der Lichtbildschutz des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)
Schönes Bild! - Finden andere auch! Der Lichtbildschutz des Urheberrechtsgesetzes (UrhG)
| 25.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… zu unterbinden. Die Rechtsfolgen sind Beseitigung, Unterlassung, Schadensersatz. Denn der Urheber hat die in den §§ 15-23 UrhG genannten ausschließlichen Verwertungsrechte. Dies sind das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht …
Delta Korona – Anlageberater zu Schadensersatz verurteilt!
Delta Korona – Anlageberater zu Schadensersatz verurteilt!
| 19.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Das Amtsgericht Nettetal hat in einem von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betreuten Verfahren mit Urteil vom 12.11.2009 einen Anlageberater zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatte eine Anlegerin, die im Jahr 2006 …
Berufskleidung II – Steuertipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Berufskleidung II – Steuertipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Erstattung durch den Arbeitgeber (Schadensersatz) stattgefunden haben. Abzugsfähig ist dann nur der Restwert der zerstörten Kleidung, nicht der Neuwert. (WEL)
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte Kings of Leon - Only by the night
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte Kings of Leon - Only by the night
| 19.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Anwaltskosten und Schadenersatz für die angebliche Urheberrechtsverletzung in Höhe von 856,00 € zu zahlen. Von einer ungeprüften voreiligen Unterzeichnung der vorformulierten Unterlassungserklärung raten wir Abstand zu nehmen. Sie erkennen …
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
| 19.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… WAGNER HALBE Rechtsanwälte Köln. Er berät und vertritt Privatmandanten und Unternehmer bei Verkehrsunfällen, Personengroßschäden und allen Rechtsstreitigkeiten um Schadensersatz und Schmerzensgeld im Versicherungs-, Straf- und Verkehrsrecht …
Modifizierte Unterlassunsgerklärung - was ist das? (Abmahnung Filesharing)
Modifizierte Unterlassunsgerklärung - was ist das? (Abmahnung Filesharing)
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… des hohen Prozesskostenrisikos an, zunächst eine modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben und dann, nach Beurteilung des Einzelfalles zu entscheiden, wie hinsichtlich der geltend gemachten Anwaltskosten und dem Schadenersatz zu verfahren …
mp3-downloads und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in p2p-Netzen
mp3-downloads und Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in p2p-Netzen
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… und Filmschaffende bzw. die Inhaber der Nutzungsrechte an diesen Werken. Bei einem Verstoß gegen Rechte des Urhebers bzw. des Inhabers von Nutzungsrechten sind Schadensersatz und Kostenerstattungsansprüche gesetzlich vorgesehen. Das Urheberrecht …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 4: Nachschussforderungen für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds
Schiffsfonds in der Krise – Teil 4: Nachschussforderungen für Anleger der Dr. Peters Schiffsfonds
| 18.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… kann hier von großem Vorteil sein. Denn oftmals haben die Anlageberater nicht auf die Innenprovisionen, die sie von der Fondsgesellschaft erhalten haben, hingewiesen. Dies allein kann bereits die Zahlung von Schadensersatz begründen."
Driver & Bengsch/Accessio Wertpapierhandelshaus AG: Auch Cargofresh AG insolvent!
Driver & Bengsch/Accessio Wertpapierhandelshaus AG: Auch Cargofresh AG insolvent!
| 16.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsanwälte betreutem Verfahren den Hinweisbeschluss erlassen, dass es von Schadensersatz begründender Fehlberatung wegen der Nichtaufklärung über Innenprovisionen, sog. kick-backs, ausgeht", so Rechtsanwalt Christian Luber , der das Verfahren …
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 198. Der Unterlassungsanspruch kann bei Gefahr auch durch einstweilige Verfügung nach § 935 ZPO gesichert werden. c) Schadensersatz Die Grundlage für Schadensersatzansprüche besteht in der Verletzung vertraglicher Nebenpflichten gemäß …
Filesharing: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
Filesharing: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Nümann + Lang
| 16.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Es handelt sich hierbei u.a. um Werke wie „Sunshine 2009", „So Blind", „When I listen to Music", „Evacuate The Dancefloor", „Hey Hi Hello", „Time Out" oder ganz aktuell „Schöne neue Welt" . Mit der Abmahnung macht Uptunes Schadensersatz
Räum- und Streupflicht im Winter
Räum- und Streupflicht im Winter
| 12.11.2009 von Dreis Rechtsanwälte
… entfallen könnte? Bei einem Glatteisunfall empfiehlt daher immer der Gang zum Rechtsanwalt, um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen prüfen zu lassen. Rolf Pommée Rechtsanwalt post@rae-gartenstrasse-7.de www.rae-gartenstrasse-7.de
Lion Equity Fund – Fehlerhafte Anlageberatung durch Beratungsgesellschaft?
Lion Equity Fund – Fehlerhafte Anlageberatung durch Beratungsgesellschaft?
| 12.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… amp; Co. KGs eingereicht, das OLG Nürnberg hat die Südfinanz AG wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit einem CSA Fonds rechtskräftig zu Schadensersatz verurteilt. Der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte liegen nun Informationen …
Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf
Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf
| 10.11.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… auf § 308 Abs. 1 Satz 1 ZPO nicht an, weil die Klägerin die Rückgabe Zug um Zug in ihren Klagantrag aufgenommen hat. Die Kammer meint, dass die Klägerin gegen den Beklagten keinen Anspruch auf Schadensersatz wegen der Kosten für die Demontage …
Abzocke im Internet – Abofalle
Abzocke im Internet – Abofalle
| 10.11.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Es kann sich auch lohnen, in die Offensive zu gehen und insbesondere die mahnenden Rechtsanwälte auf der Gegenseite auf Schadensersatz zu verklagen. So hat das Amtsgericht Karlsruhe bereits entschieden, dass eine bekannte Rechtsanwältin dem zu Unrecht angemahnten Verbraucher Schadensersatz zahlen muss.
Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner
Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Denecke, von Haxthausen & Partner
| 09.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und Partner verfolgen. Die Gefahr von Folgeabmahnungen wegen anderer Titel ist daher besonders hoch. Auch hier gilt: Die DigiProtect macht mit der Abmahnung Kostenerstattungs-, Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche gegen den vorgeblichen …
Schiffsfonds in der Krise - Teil 3: Insolvenz der Schiffe MS Hannes C und MS Carl C
Schiffsfonds in der Krise - Teil 3: Insolvenz der Schiffe MS Hannes C und MS Carl C
| 05.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Zahlung von Schadensersatz begründen." Rechtsanwalt Luber empfiehlt daher allen Betroffenen, mögliche Ansprüche anwaltlich prüfen zu lassen.
EREM European Renewable Energy Management GmbH & Co. 12. German Wind KG
EREM European Renewable Energy Management GmbH & Co. 12. German Wind KG
| 04.11.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Das Landgericht Itzehoe hat die Anlageberatungsgesellschaft Laackmann & Peters Unabhängige Makler GbR zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatte eine Anlegerin, die Ansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung …
Abmahnung bei behaupteter Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse
Abmahnung bei behaupteter Urheberrechtsverletzung in Tauschbörse
| 03.11.2009 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
Eine Reihe von Kanzleien, wie z.B. Nümann und Lang, versenden Abmahnungen wegen behaupteter Urheberrechtsverletzung. Neben der Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung werden Ersatz von Anwaltskosten und Schadensersatz gefordert …
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Kornmeier & Partner für DigiProtect
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Kornmeier & Partner für DigiProtect
| 03.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Rechteinhaber Ansprüche aus der Verletzung von Urheberrechten ableiten. Gleichwohl macht die DigiProtect mit der Abmahnung Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche gegen den vorgeblichen Verletzer geltend. Der Unterlassungsanspruch besteht …