64 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

Schadensersatz bei ThomasLloyd Fonds, Gerichtsurteile
Schadensersatz bei ThomasLloyd Fonds, Gerichtsurteile
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Ansprüche können sich auch aus fehlerhaften Angaben im Verkaufsprospekt ergeben, wobei für die Prospekthaftung die Wissentlichkeit falscher Angaben irrelevant ist. Verbot von Blindpools im Bereich der Vermögensanlagen Die BaFin veröffentlichte …
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… irrelevant ist. Verbot von Blindpools im Bereich der Vermögensanlagen Die BaFin veröffentlichte am 30. Juni 2022 eine aktualisierte Version ihres Merkblatts zum Verbot von Blindpools im Bereich der Vermögensanlagen …
Kapitalanlagerecht: MiCA-Regeln für Kryptowerte
Kapitalanlagerecht: MiCA-Regeln für Kryptowerte
09.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Geld-Token ab Juni 2024 greifen, wird der Großteil der Vorschriften allerdings erst ab Dezember 2024 wirksam. Zusätzlich regelt das FinmadiG die Zuständigkeit und Befugnisse der BaFin, führt Anpassungen in bestehenden Gesetzen wie dem KWG …
Kryptowährungsinvestment, Tradings mit Aktien und anderen Kapitalanlagen
Kryptowährungsinvestment, Tradings mit Aktien und anderen Kapitalanlagen
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… wird ein neues Kryptomärkteaufsichtsgesetz (KMAG) ins Leben gerufen, dass die BaFin als zuständige Aufsichtsbehörde bestimmt und ihre Befugnisse gegen unerlaubte Geschäfte regelt. Anleger, die betrogen wurden sollten zur Wahrung von Rechten …
Kapitalanlagerecht: Online-Handelsplattformen
Kapitalanlagerecht: Online-Handelsplattformen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder die Betrüger unter dem Vorwand, bei der Gewinnauszahlung zu helfen, Zugriff auf Computer und Smartphone erlangen und die Bankkonten der Opfer leer räumen. Die BaFin warnt aktuell vor einer Reihe von Online-Handelsplattformen, die mit dem Satz …
Kapitalanlagerecht: vipsmarkets.net - unerlaubte Geschäfte
Kapitalanlagerecht: vipsmarkets.net - unerlaubte Geschäfte
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die BaFin warnt vor der Vipsmarkets, die über ihre Website vipsmarkets.net sowie telefonisch und per E-Mail unerlaubte Bankgeschäfte und Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbietet. Vipsmarkets wirbt irreführenderweise mit einer BaFin
Anlagebetrug: vorbörsliche Aktien
Anlagebetrug: vorbörsliche Aktien
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Calling), in denen ihnen Aktien zu einem bevorstehenden Börsengang angeboten werden, die jedoch in der Realität oft nicht existieren oder nicht verkauft werden dürfen. Solche Praktiken sind nicht nur unseriös, sondern auch illegal. Die BaFin
Geschlossene Fonds: Die Deutsche Invest Immobilien meldet Insolvenz an
Geschlossene Fonds: Die Deutsche Invest Immobilien meldet Insolvenz an
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ein erstes Vehikel Insolvenz beantragt. Die vorläufige Insolvenzverwalterin Romy Metzger äußert sich dennoch optimistisch über die Zukunft der weiteren Fonds. Die Bafin hat für die Tochtergesellschaft D.I.I. Investment einen Insolvenzantrag …
Kapitalanlagerecht: CryptexAI Ltd, Welttech GmbH - unerlaubte Geschäfte
Kapitalanlagerecht: CryptexAI Ltd, Welttech GmbH - unerlaubte Geschäfte
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdienstleistungen der CryptexAI Ltd ., die auf ihrer Website angeboten werden. Das Unternehmen, welches nicht von der BaFin beaufsichtigt wird, betreibt ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte …
Kapitalanlagerecht: Online-Anlagebetrug
Kapitalanlagerecht: Online-Anlagebetrug
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… gegebenenfalls das verlorene Geld. Neben der Möglichkeit, das Geld zurückzuerhalten, können Betrogene auch bei der BaFin Beschwerde einlegen. Die BaFin warnt vor der Website greenbitcoin.xyz und Website not-esco.com, die unerlaubt Finanz …
Fachanwaltliche Vertretung im Kapitalanlagerecht: Finrecovery Deutschland, Website finrecovery-de.com
Fachanwaltliche Vertretung im Kapitalanlagerecht: Finrecovery Deutschland, Website finrecovery-de.com
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die BaFin warnt vor Angeboten der Finrecovery Deutschland, die unerlaubt eine Kryptoverwaltungssoftware anbietet und vorgibt, verlorene Gelder oder Vermögenswerte wiederbeschaffen zu können. Das Unternehmen, mit angeblichen Sitzen …
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Anlagebetrug : Website cryptomedti.com
Fachanwaltliche Vertretung im Bereich Anlagebetrug : Website cryptomedti.com
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Finanzaufsicht BaFin hat bereits vor der Website cryptomedti.com gewarnt, da der unbekannte Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet. Diese Warnung folgt früheren Warnungen zu ähnlichen, inaktiven …
ThomasLloyd Kapitalanlagen: Auszahlungsanspruch durchsetzen, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Kapitalanlagen: Auszahlungsanspruch durchsetzen, neue Gerichtsurteile
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Die Beteiligungen als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten wurden nicht selten als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ) genehmigten Prospekt vertrieben. Ein Auszug …
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bei der BaFin einzureichen, wenn man sich nicht gut beraten fühlt, betrogen wurde oder ein Angebot unseriös erscheint. Die Bankenaufsicht haben die Aufgabe den Anbieter zu überprüfen. Glückspiele Ziele des Glücksspielvertrags seien …
Die neuesten Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
Die neuesten Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nicht selten als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ) genehmigten Prospekt vertrieben. Schwierigkeiten der Cleantech-Fonds von ThomasLloyd Es besteht immer noch keine Klarheit …
Identitätsdiebstahl, Anlagebetrug: heptagoninvestments.com
Identitätsdiebstahl, Anlagebetrug: heptagoninvestments.com
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Warnung ausgegeben und ermittelt gegen den bislang unbekannten Betreiber der Website heptagoninvestments.com. Sie weist darauf hin, dass das Unternehmen nach Erkenntnissen der BaFin nicht über die für …
Aktuelle Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
Aktuelle Entwicklungen bei ThomasLloyd Kapitalanlagen
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ) genehmigten Prospekt vertrieben. Solche stille Beteiligung mit qualifizierter Rangrücktrittklausel beinhalten die Potenzierung …
Anlagebetrug: Fachanwalt informiert über digitalfinance.org.uk und exogroupltd.com
Anlagebetrug: Fachanwalt informiert über digitalfinance.org.uk und exogroupltd.com
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat unlängst eine Warnung vor Angeboten auf den Websites digitalfinance.org.uk und exogroupltd.com veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass das Unternehmen nach Erkenntnissen der BaFin nicht über die für …
Anlagebetrug: Fachanwalt informiert über bitcoinoracle.ai
Anlagebetrug: Fachanwalt informiert über bitcoinoracle.ai
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat unlängst eine Warnung vor Angeboten von Bitcoin Oracle AI veröffentlicht. Sie weist darauf hin, dass das Unternehmen nach Erkenntnissen der BaFin nicht über die für die Erbringung …
Ausstiegsmöglichkeiten aus ThomasLloyd Fonds
Ausstiegsmöglichkeiten aus ThomasLloyd Fonds
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Zahlreiche Anleger haben sich an ThomasLloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für …
Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ - Ausstiegsmöglichkeiten
Einlagen bei der „Thomas Lloyd Cleantech Infastructure Fund GmbH“ - Ausstiegsmöglichkeiten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Zahlreiche Anleger haben sich an Thomas Lloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für …
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
Online – Anlagebetrug/ Online-Glücksspiel
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Darüber hinaus besteht u.a. die Möglichkeit, Beschwerde bei der BaFin einzureichen, wenn man sich nicht gut beraten fühlt, betrogen wurde oder ein Angebot unseriös erscheint. Die Bankenaufsicht haben die Aufgabe den Anbieter zu überprüfen …
Erfolge für Anleger als stiller Gesellschafter, Genussrechtsinhaber, Thomas Lloyd Fonds - Anleger fürchten um Ihr Geld
Erfolge für Anleger als stiller Gesellschafter, Genussrechtsinhaber, Thomas Lloyd Fonds - Anleger fürchten um Ihr Geld
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ) genehmigten Prospekt vertrieben. Solche stille Beteiligung …
ThomasLloyd Group: Erfolg für Anleger und Genussrechtsinhaber
ThomasLloyd Group: Erfolg für Anleger und Genussrechtsinhaber
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Zahlreiche Anleger haben sich an Thomas Lloyd Fonds, sei es als stiller Gesellschafter oder mit Genussrechten beteiligt. Nicht selten wurden diese Beteiligungen als „Private Placement „ ohne einen durch die Bafin ( Bundesanstalt für …