79 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Jedes Jahr zieht es Millionen Urlauber nach Mallorca. Zeitgleich ist die größte der Baleareninseln ein wahres Traumdomizil für Residenten und Investoren. Wenn Immobilien allerdings aufgrund eines Erbfalls den Besitzer wechseln, bringt …
Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
Lohnt es sich, eine Immobilie auf Mallorca mit einer spanischen Gesellschaft zu kaufen?
11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Jedes Jahr erfüllen sich tausende Menschen den Traum einer Immobilie auf Mallorca. Neben dem „klassischen“ Erwerb von Privateigentum ziehen es zusehends immer mehr Investoren vor, ein Objekt über eine spanische Gesellschaft zu erwerben …
Immobilie auf Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca erwerben - Warum brauche ich einen Anwalt?
Immobilie auf Mallorca, Ibiza, Formentera oder Menorca erwerben - Warum brauche ich einen Anwalt?
05.06.2024 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Wir empfehlen Ihnen aus mehreren Gründen, bei einem Immobilienkauf in Spanien einen Anwalt für spanisches Immobilienrecht zu beauftragen. Zunächst ist ein Notar in Spanien nicht für die Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Immobilie
Legalisierung von illegalen Baumassnahmen auf Mallorca
Legalisierung von illegalen Baumassnahmen auf Mallorca
30.05.2024 von Rechtsanwältin Andrea Klein Schafer
… sind Der Antrag muss in maximal 6 Monaten bearbeitet sein. Nach dieser Zeit kann der Búrger davon ausgehen dass das Amt den Antrag abgelehnt hat. Die Erteilung der Genehmigung muss ausdrücklich darauf hinweisen das in dieser Immobilie die touristische …
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
Update: Legalisierung von Schwarzbauten auf Mallorca verabschiedet
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… gebunden. Was die Regierung zudem in den Richtlinien verankerte: Eine Ferienvermietung der legalisierten Bauten bleibt weiterhin verboten. Wie geht es mit den illegalen Immobilien weiter? Wer eine illegal errichtete Immobilie auf den Markt …
Mallorcas illegal errichtete Immobilien vor der Legalisierung
Mallorcas illegal errichtete Immobilien vor der Legalisierung
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Balearen-Regierung bereitet einschneidende Änderung vor. In der Vergangenheit entstanden auf Mallorca im ländlichen Raum rund 25.000 illegale Immobilien – viele davon stehen mittlerweile unter Bestandsschutz. Nun plant die konservative …
Kann ich bestraft werden, wenn ich keine Bewohnbarkeitsbescheinigung habe?
Kann ich bestraft werden, wenn ich keine Bewohnbarkeitsbescheinigung habe?
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
Unter den häufig gestellten Fragen in unserer Kanzlei ist diejenige, die bei unseren Kunden am meisten Verwirrung und Bedenken hervorruft, diejenige, die sich damit befasst, welche Probleme der Kauf einer Immobilie ohne …
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
Scheidung in Spanien - einfach und günstig
| 18.03.2024 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… des anderen Ehegatten zu leisten hat. Die Nutzung einer Familienwohnung. Die Art und Weise, in der die Ehegatten gegebenenfalls weiterhin zu den Familienkosten beitragen Die Aufteilung des Vermögens aus einer Zugewinngemeinschaft (Immobilien
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
… seiner langjährigen Beliebtheit hat dieses Geschäftsmodell im Laufe der Jahre zahlreiche Herausforderungen und Kontroversen erlebt. Die Konzeption war die Schaffung eines Ferienhauses ohne die Notwendigkeit, den vollen Wert der Immobilie
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
Erbschaftsannahme unter Haftungsbeschränkung auf die Erbschaftsmasse
15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… eines Erbes weder im deutschen noch im spanischen Erbrecht möglich ist. Es kann daher nicht etwa bloß eine Immobilie geerbt werden, aber der Rest nicht. Insofern gilt das Alles-oder-nichts- Prinzip. Dieser Grundsatz gilt vor allem sowohl für …
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
Nachlassabwicklung in Spanien. Unterlagen und Fristen.
| 16.04.2024 von Spanischer Rechtsanwalt Carlos Vazquez LL.M Münster
… ich eng mit iurisTranslate zusammen, die von meiner Seite aus mein volles Vertrauen genießen. Nachweis der Erbenstellung durch ein öffentliches Dokument (erbrechtlicher Titel) Alle für eine Umschreibung (Immobilien, Fahrzeuge …
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
Ferienvermietung in Alicante: Ein Leitfaden für Eigentümer
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Bei der Vermietung von Immobilien durch den Eigentümer an Ferienurlauber sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. Um Problemen von vornherein aus dem Weg zu gehen, soll dieser Beitrag einen Überblick über die zu beachtenden Vorschriften …
Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
Eine Erbschaft in Spanien hat ihre Tücken und bürokratische Abläufe, die man aus Deutschland so nicht kennt. So ist in Spanien eine formelle (notariell beurkundete) Erbschaftsannahme notwendig, um insbesondere Immobilien im Grundbuch …
Gericht von Palma de Mallorca – neues Urteil zur Sanktionierung bei Ferienvermietung ohne Registrierung
Gericht von Palma de Mallorca – neues Urteil zur Sanktionierung bei Ferienvermietung ohne Registrierung
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… sie ihre Immobilie aus der Registrierung für die touristische Vermietung entfernen ließ, diese weiterhin bei TripAdvisor beworben. Dagegen wehrte sie sich im hiesigen Verfahren. Frau M macht geltend, dass sie seit dem 9. Oktober 2018 …
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
DIE ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER AUF DEN BALEAREN- ERKLÄRT
| 28.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… um nur zwei Beispiele zu nennen- zur Zahlung dieser Steuer verpflichtet waren. Dieses wurde als Diskriminierung verstanden und korrigiert. 5. Verpflichtung, den Wert der Immobilien in den Urkunden festzuhalten, mit einer maximalen …
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
WAS IST DER (neuer) REFERENZ WERT?
27.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… der Immobilien geregelt, was nun seit dem 01.01.2022 in ganz Spanien Anwendung findet. Die gesetzliche Neuregelung der Bemessungsgrundlage erfolgte am 9. Juli 2021 mit Wirkung zum 1. Januar 2022 und beeinflusst einige gewisse Steuern. Es erschien …
Erlass der Erbschaftssteuer auf den Balearen
Erlass der Erbschaftssteuer auf den Balearen
19.11.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… sollte alsbald in Kraft treten. Es ist aber jedem Erben eindringlich zu raten, sich konkret beraten zu lassen. Wenn in der Erbmasse eine Immobilie auf den Balearen vorhanden ist, kann es wirtschaftlich sinnvoll sein, auf dieses Steuergeschenk …
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
Das neue "Beckham-Law" in Spanien 2023 / 2024
| 07.11.2023 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… Zu Vermögen zählen zum Beispiel Immobilien, Kapitalanlagen, Barvermögen, wertvolle Fahrzeuge, Yachten… Der Steuersatz ist in den verschiedenen Regionen unterschiedlich und nach der Vermögenshöhe zwischen 0,5% und 3.8% gestaffelt. Die Freibeträge …
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… der analogen Rechtsanwendung zu nur 1 % Steuer die Immobilie zu Lebzeiten zu übertragen und diese Schenkung im Sinne einer Voraberbschaft in dem spanischen Grundbuch eintragen zu lasen. Erblasser und Erben aus Deutschland könnten …
Weitgehende Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen
Weitgehende Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… dass eigene Nachkommen bestehen, eine Steuerermäßigung von 25% der eigentlichen Steuerlast. Desweiteren entfällt beim dem Kauf der ersten als Wohnsitz angelegten Immobilie für unter 30 Jährige die Grunderwerbsteuer, sofern …
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… der „leerstehenden Immobilien“ („Vivienda deshabitada o vacía“) soll erfasst werden, sodass die Gemeinden den Steuerzuschlag (IBI, Art. 72 des Ley Reguladora de las Haciendas Locales) auf Immobilien anwenden können, die seit mehr als zwei …
Neue Pflicht in der Ferienvermietung auf Mallorca: Register über touristische Dienstleistungen zu führen
Neue Pflicht in der Ferienvermietung auf Mallorca: Register über touristische Dienstleistungen zu führen
03.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… COMERCIALITZA ESTADES TURÍSTIQUES”. Übersetzt bedeutet dies “Buchregister der touristischen Dienstleistungen in Wohnhäusern, die touristische Aufenthalte kommerzialisieren“. Auf der ersten Seite sind Angaben zu der Immobilie, welche …
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
Wie umgehe ich die spanische Vermögenssteuer?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… gestiegenen Liegenschaftswerten auf den balearischen Inseln sehr schnell erreicht: denn es zählt hier nicht der Kataster- oder Einheitswert der Immobilie, sondern der jeweils aktuelle Marktwert des Objekts. Dieser kann seit dem 01.01.2022 …
Verwaltungsmaßnahmen und Änderungen in der spanischen Miteigentümergemeinschaft
Verwaltungsmaßnahmen und Änderungen in der spanischen Miteigentümergemeinschaft
20.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
In spanischen Immobilienrecht des Código Civil (CC) wird die Miteigentümergemeinschaft in Artikel 396 ff. geregelt. Grundsätzlich sind die Miteigentümer der Immobilie jedoch verpflichtet durch Vereinbarungen untereinander die Rechte …