70 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Mangel und Schäden ​an der Wohnung - was tun?
Mangel und Schäden ​an der Wohnung - was tun?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
… verlangen. 6. Praktische Hinweise für Mieter – Das sollten Sie auf jeden Fall beachten! Dokumentation : Mängel sollten genau dokumentiert werden. Fotos, Zeugen oder Gutachten können hier hilfreich sein. Schriftliche Mängelanzeige : Der Mangel …
Ermittlungsverfahren: Ablauf, Zweck und anwaltliche Unterstützung
Ermittlungsverfahren: Ablauf, Zweck und anwaltliche Unterstützung
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Beweissicherung : Am Tatort werden Spuren gesichert und dokumentiert. Zeugenvernehmungen : Zeugen werden befragt, um relevante Informationen zu erhalten. Observation : Verdächtige werden überwacht, um ihr Verhalten zu dokumentieren …
Muss ich auch gegen Freunde aussagen? Was passiert, wenn ich vor Gericht eine falsche Aussage mache?
Muss ich auch gegen Freunde aussagen? Was passiert, wenn ich vor Gericht eine falsche Aussage mache?
03.06.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… eher weniger. Dieser Artikel soll daher einen Überblick über die Rechte und Pflichten von Zeugen geben. Keine Pflicht zur Anzeige Es besteht grundsätzlich keine Pflicht, Straftaten anzuzeigen. Unabhängig davon, ob sie von einem Freund …
Vorwurf häuslicher Gewalt: welche Strafe droht und wie kann man sich verteidigen?
Vorwurf häuslicher Gewalt: welche Strafe droht und wie kann man sich verteidigen?
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… die mit mindestens sechs Monaten Freiheitsstrafe bedroht ist. Aussage gegen Aussage In aller Regel spielen sich solche Taten in der häuslichen Gemeinschaft ab. Weitere Zeugen gibt es daher häufig nicht. Die Staatsanwaltschaft …
Aussage gegen Aussage
Aussage gegen Aussage
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Max Matusewicz
… gegenüber erstmals von dem Zeugen etwas über den fraglichen Sachverhalt geäußert wurde. Bei der Aussageentwicklung wird untersucht, ob, von/mit wem und in welcher Form über das Ereignis gesprochen wurde, Befragungen zu diesem möglichen …
Entziehung der Fahrerlaubnis gem. §§ 69, 69a StGB
Entziehung der Fahrerlaubnis gem. §§ 69, 69a StGB
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Üstün
… mit dem Führen eines Kraftfahrzeuges nicht gelingt. Dabei muss überprüft werden, welche Beweismittel vorliegen und ob man diese Beweismittel verwerten darf. Denkbar wären Falschaussagen von Zeugen, keine Blutwerte oder widerrechtlich erlangte …
Online Casino Verluste zurückfordern!
Online Casino Verluste zurückfordern!
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… ist unterschiedlich. Hinzu kommt, dass es von verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise der Arbeitsbelastung des zuständigen Gerichts, der Komplexität des Falls und auch der Verfügbarkeit von Beweismitteln sowie Zeugen ankommt …
Testament verfassen: Schritte zur sicheren Nachlassplanung
Testament verfassen: Schritte zur sicheren Nachlassplanung
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Zeugen hinzuziehen: Falls Sie das Testament eigenhändig verfassen, ist es ratsam, Zeugen hinzuzuziehen. Diese sollten Ihre Unterschrift bestätigen können. Überprüfen Sie auch, ob es gesetzliche Vorgaben zur Anzahl und Qualifikation …
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
Die 5 wichtigsten Schritte nach einem Verkehrsunfall
18.02.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… sein. Geben Sie vor Ort eine genaue Schilderung des Unfalls ab und verlangen Sie eine Kopie des Protokolls für Ihre Unterlagen. 4. Suchen Sie Zeugen: Falls es Zeugen gibt, die den Unfall beobachtet haben, notieren Sie ihre Namen und Kontaktdaten …
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Wissenswertes für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit: Wissenswertes für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Pape
… kann er durch Vorlage der Bescheinigung führen, die er vom Arzt erhalten hat, oder durch jedes andere zulässige Beweismittel, etwa indem er seinen Arzt von der Schweigepflicht entbindet und ihn als Zeugen benennt. Eine ordnungsgemäß ausgestellte …
Dachrinne kaputt? - So klagen Sie erfolgreich gegen den Dachdecker und erhalten Ihr Recht!
Dachrinne kaputt? - So klagen Sie erfolgreich gegen den Dachdecker und erhalten Ihr Recht!
| 19.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… prüfen Gerichtsverfahren durchführen, wenn notwendig Zeugen und Experten für die Verhandlung vorbereiten 7. Durchsetzung des Urteils: Vollstreckung des Gerichtsurteils bei positivem Ausgang Überwachung der Mängelbeseitigung …
Strafbefehl erhalten – Was tun? Ein Leitfaden für Betroffene
Strafbefehl erhalten – Was tun? Ein Leitfaden für Betroffene
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… vertreten, und es besteht die Möglichkeit, Zeugen zu benennen oder Beweise vorzulegen. In jedem Fall ist eine frühzeitige und sorgfältige rechtliche Beratung entscheidend, um die besten Chancen auf ein faires Verfahren und eine angemessene Verteidigung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns: Website: https://www.tes-partner.de/ E-Mail: info@tes-partner.de
Am Steuer eingeschlafen - Strafbarkeit nicht nur bei Unfällen unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Steuer eingeschlafen - Strafbarkeit nicht nur bei Unfällen unter Alkohol- und Drogeneinfluss
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Gerade wenn (potenzielle) Zeugen in der Nähe sind, sollten Sie nicht einfach die Unfallstelle verlassen. Halten Sie sich zur Verfügung, machen Sie alle Angaben zur Person (Name, Anschrift, Geburtsdatum …
Arbeitszeitbetrug: Bewusst falsche Angaben in Bezug auf das Zeiterfassungsblatt
Arbeitszeitbetrug: Bewusst falsche Angaben in Bezug auf das Zeiterfassungsblatt
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… von Zustellung: 15:04 Uhr, Dienstende: 15:39 Uhr. Auch der stellvertretende Obmann Herr J., der an diesem Tag um 14:31 Uhr in den ZSP zurückgekehrt war, beendete seinen Dienst um 15:39 Uhr…Fünf Tage später führten die Zeugen T. und N …
Androhung einer Erkrankung: Fristlose Kündigung erfolgreich
Androhung einer Erkrankung: Fristlose Kündigung erfolgreich
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… in Köln beschäftigt. Die Bekl. kündigte dem Kl. mit Schreiben vom 5. 1. 2000 fristlos, hilfsweise fristgerecht zum 31. 3. 2000…Der Zeuge B hat angegeben, dass er am 28. 12. 1999 einen Wortwechsel zwischen dem Kl. und dem Restaurantleiter D …
Beleidigung: Kündigung wegen Diskriminierung
Beleidigung: Kündigung wegen Diskriminierung
28.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… ist, dass der Kläger gegenüber der Zeugin F. in Bezug auf den Zeugen S3. „Ich hasse die Scheißausländer“ geäußert und Herrn S3. einige Minuten später mit den Worten „Wo bist du Arschloch, wieso kommst Du zu spät?“ am Arbeitsplatz begrüßt …
Arbeitsverweigerung: „Vorweggenommene Abmahnung“ macht Kündigung unwirksam
Arbeitsverweigerung: „Vorweggenommene Abmahnung“ macht Kündigung unwirksam
23.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… am 01.10.2010 einen solche „vorweggenommene“ Abmahnung erteilt hatte, der eine zweifelsfreie Ankündigungs- und Warnfunktion in kündigungsrechtlicher Hinsicht zukommt. Insbesondere kann in Anbetracht des Umstandes, dass der Zeuge Z ausdrücklich …
Wiederaufnahmeverfahren im Strafrecht ist neu zu gestalten!
Wiederaufnahmeverfahren im Strafrecht ist neu zu gestalten!
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… verfälschte Urkunde zu Ungunsten des Verurteilten als echt bewertet wurde (§ 359 Nr. 1 StPO) wenn ein Zeuge zu Ungunsten des Verurteilten eine falsche Aussage gemacht hat. Bei uneidlichen Falschaussagen erfordert dies Vorsatz, hingegen genügt …
Kündigung Betriebsrat: Private Telefonate als Dienstgespräche deklariert
Kündigung Betriebsrat: Private Telefonate als Dienstgespräche deklariert
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… äußerst aktiv unterstützt wurde, und in dem Mitarbeiter der Bekl., teilweise auch ehemalige Mitarbeiter, als Zeugen benannt wurden, kam der Bekl. der Verdacht, dass der Kl. unter Umständen während seiner Dienstzeit …
Diebstahl: Fristlose Kündigung trotz 38 -jähriger Betriebszugehörigkeitszeit gerechtfertigt
Diebstahl: Fristlose Kündigung trotz 38 -jähriger Betriebszugehörigkeitszeit gerechtfertigt
| 01.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… des Beklagten in N1-B1 tätig, wo er einige trockene Buchen entdeckte. Am selben Tag fand zwischen dem Kläger und dem Revierleiter im Forstbetrieb des Beklagten, dem Zeugen H1, ein Gespräch statt, bei dem auch der Zeuge K1, seinerzeit Praktikant …
Unentschuldigtes Fehlen: Kündigung per WhatsApp unwirksam
Unentschuldigtes Fehlen: Kündigung per WhatsApp unwirksam
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… zu begründen.“ Quelle: Beck-online.de Beweisaufnahme des Gerichts führt zu dem Ergebnis, dass der Arbeitnehmer erkrankt ist und deshalb nicht wegen unentschuldigten Fehlens fristlos gekündigt werden kann LAG Rheinland-Pfalz: „Der Zeuge Y …
Betriebsrat: Diebstahl - Verdachtskündigung erfolgreich trotz Einstellung des Verfahrens durch Staatsanwaltschaft
Betriebsrat: Diebstahl - Verdachtskündigung erfolgreich trotz Einstellung des Verfahrens durch Staatsanwaltschaft
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… aus dem Warenwirtschaftssystem, den als Screenshots vorgelegten Aufzeichnungen der Videokamera und aus den Aussagen der von der Kammer vernommenen Zeugen F und S.“ Einstellung des Verfahrens in Bezug auf den Diebstahl durch die Staatsanwaltschaft für …
Drohungen und Beleidigungen in einem „Vier-Augen-Gespräch“ – rechtfertigen grundsätzlich fristlose Kündigung
Drohungen und Beleidigungen in einem „Vier-Augen-Gespräch“ – rechtfertigen grundsätzlich fristlose Kündigung
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… den dort ebenfalls als Packer und Kommissionierer tätigen Zeugen F. an, mit welchem ihn ein kollegiales, aber kein besonderes Freundschafts- oder Vertrauensverhältnis verbindet. Gegenüber dem Zeugen bezeichnete er den Vorgesetzten C. mehrfach …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Kündigung wegen heimlicher Aufzeichnung eines Personalgesprächs erfolgreich
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Kündigung wegen heimlicher Aufzeichnung eines Personalgesprächs erfolgreich
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… Zusammenhang hervorgeholt werden, um durch Inhalt, Ausdruck oder Klang gegen den Sprechenden zu zeugen (LAG Rheinland-Pfalz 19.11.2021 – 2 Sa 40/21, BeckRS 2021, 48498 Rn. 25).“ Strafrechtliche Würdigung ist für die Frage des Kündigungsgrundes …