375 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
F.I.P. MaxiFonds AG & Co. 1. Beteiligung KG - Zahlungspflicht nach Jahr und Tag?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Anleger fürchten, ggf. weiteres Geld zu verlieren! Zum Jahreswechsel erhielten Anleger, die zum Teil jahrelang nichts mehr von der Fondsgesellschaft gehört hatten, Post. Ihnen wurde vorgerechnet, mit welchen Beträgen sie im …
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
Arzthaftung: Vorgehen nach Behandlungsfehler
| 04.02.2016 von Rechtsanwalt Florian Friese
Unter Arzthaftung versteht man die Verantwortung des Arztes gegenüber einem Patienten, wenn dem Arzt bei der Behandlung schuldhaft ein Fehler unterläuft. Die Haftung des Arztes für Behandlungsfehler und die Haftung des Arztes für …
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds) - droht dem Anleger mit dem Güteantrag neuer Ärger?
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds) - droht dem Anleger mit dem Güteantrag neuer Ärger?
| 19.01.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dubai Direkt Fonds II (quickfunds International GmbH) – droht dem Anleger mit dem Güteantrag der Treuhandkommanditistin Straub & Kollegen GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft neuer Ärger? In diesen Tagen erhalten Anleger der Dubai Direkt …
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
Die Ausschlussfrist im Arbeitsrecht als Stolperstein
| 29.12.2015 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
Die Ausgangslage ist denkbar einfach. Arbeitgeber oder auch Arbeitnehmer glauben noch Ansprüche gegenüber dem jeweils anderen zu haben. Auf Arbeitgeberseite sind dies häufig Schadensersatzansprüche, Rückgabeansprüche oder …
Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai
Hendrik Atzert, Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, angeklagt in Dubai
| 10.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 10.11.2015 – Der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Standorten in München, Berlin und Zürich wurde berichtet, dass der Geschäftsführer der Dubai Sports City GmbH & Co. KG, Herr Hendrik …
Deutsche Biofonds AG: Aktuelle Hinweise und Handlungsoptionen für geschädigte Anleger
Deutsche Biofonds AG: Aktuelle Hinweise und Handlungsoptionen für geschädigte Anleger
| 27.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 26.10.2015 - Anleger der Deutschen Biofonds AG sind verunsichert. Berichtet wird vielfach, dass sich der alleinige Vorstand der Deutschen Biofonds AG, Herr Dr. Yaver Demir, in Untersuchungshaft befinden und aktuell eine telefonische …
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW-Abgasskandal
| 12.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 08.10.2015 - Nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation sind zahlreiche Fahrer eines PKWs der Marke VW, Audi, Skoda und Seat, deren Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 189 ausgestattet ist, in Sorge, wie sie sich weiter verhalten sollen. …
VW-Skandal-Abgas - erste Klagen eingereicht - Aktionäre sollten sich an einer „Sammelklage” beteiligen
VW-Skandal-Abgas - erste Klagen eingereicht - Aktionäre sollten sich an einer „Sammelklage” beteiligen
| 05.10.2015 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Der VW-Abgas-Skandal geht vor Gericht. Erste Aktionäre haben vor dem LG Braunschweig Klage auf Schadensersatz eingereicht und dabei einen Antrag auf Einleitung eines sogenannten Kapitalanlage-Musterverfahrensgesetz-Verfahrens gestellt (sog. …
Rechtsanwälte berichten: Dubai Sports City GmbH & Co. KG
Rechtsanwälte berichten: Dubai Sports City GmbH & Co. KG
| 27.08.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 24.08.2015. Bereits mit Urteil vom 17.02.2014 wurde die Dubai Sports City GmbH & Co. KG zur Herausgabe eines schriftlichen Verzeichnisses der Vor- und Nachnamen sowie der Adressen der an der Trend Capital GmbH & Co. Dubai …
Ermöglichen zurückgezahlten Ausschüttungen der Dubai Sports City GmbH & Co. KG einen Projektneustart?
Ermöglichen zurückgezahlten Ausschüttungen der Dubai Sports City GmbH & Co. KG einen Projektneustart?
05.08.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 03.08.2015 - Erst vor einigen Monaten war der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte von betroffenen Anlegern berichtet worden, dass die Hanseatische Verwaltungs- und Beteiligungs- GmbH Anleger der Dubai Sports City GmbH & Co. KG – vormals …
Finest Selection 1 und 2: Das sollten Anleger der beiden Fonds aus dem Hause Hamburg Trust wissen
Finest Selection 1 und 2: Das sollten Anleger der beiden Fonds aus dem Hause Hamburg Trust wissen
| 02.07.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Für viele Anleger der US-Immobilienfonds Hamburg Trust HTG USA 2 GmbH & Co. KG und Hamburg Trust HTG USA 4 GmbH & Co. KG, die häufig als Finest Selection 1 bzw. 2 bezeichnet werden, ergab sich erst durch außerordentliche …
Hanseatische Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH fordert Anleger wiederholt zur Rückzahlung auf
Hanseatische Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH fordert Anleger wiederholt zur Rückzahlung auf
| 20.06.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Hanseatische Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH fordert Anleger wiederholt zur Rückzahlung von Ausschüttungen an die Dubai Sports City GmbH & Co. KG auf Berlin, 08.06.2015 Der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte wurde von betroffenen Anlegern …
Debi Select Flex: Schadensersatz für Anleger
Debi Select Flex: Schadensersatz für Anleger
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Am Grauen Kapitalmarkt verlorenes Geld ist meist unwiederbringlich verloren. Dass es sich trotzdem lohnt, für falsche Beratung Verantwortliche in die Schadenersatzpflicht zu nehmen, beweist ein aktuelles Urteil, das der Münchner Fachanwalt …
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung von Sachmängelansprüchen nach einem Jahr unwirksam
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung von Sachmängelansprüchen nach einem Jahr unwirksam
| 11.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Der Bundesgerichtshof hat sich am 29.04.2015 mit der lange im Gebrauchtwagenhandel üblichen Verkürzung von Verjährungsfristen befasst (VIII ZR 104/14) . Was war passiert? Die Klägerin hatte bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Fahrzeug …
Bearbeitungsgebühren bei Darlehen trotz Verjährung einfordern!
Bearbeitungsgebühren bei Darlehen trotz Verjährung einfordern!
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Verjährung für die Rückforderung von Bearbeitungsentgelten (31.12.2014) ist bei laufenden Vertragsverhältnissen unbeachtlich! Soweit Ihre Bank für den Abschluss des Darlehensvertrages Abschlussgebühren, oder für die Führung des …
Warnung vor Verwirkung (II) des ewigen Widerrufsrechtes: Bei Kenntnis sofort ausüben!
Warnung vor Verwirkung (II) des ewigen Widerrufsrechtes: Bei Kenntnis sofort ausüben!
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Es geht um Ihr ewiges Widerrufsrecht! Sehr geehrte Frau Bankkundin, Sehr geehrter Herr Bankkunde, Sie hatten ein Darlehen im Zeitraum 2004-2015 bei einer Raiffeisen- oder Volksbank bzw. Sparkasse, Hypothekenbank, Privatbank abgeschlossen …
BGH entscheidet erneut zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
BGH entscheidet erneut zur Verjährung des Widerspruchsrechts bei Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
27.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 24.04.2015 - In seinem Urteil vom 08.04.2015, Az. IV ZR 103/15 , hat sich der Bundesgerichtshof erneut mit dem Widerspruchsrecht nach dem sogenannten Policenmodell bei Lebens- und Rentenversicherungen beschäftigt und klargestellt, …
Rückforderung der Immobilie vom Schwiegerkind bei gescheiterter Ehe
Rückforderung der Immobilie vom Schwiegerkind bei gescheiterter Ehe
| 21.04.2015 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Es kommt häufig vor, wirft aber erhebliche rechtliche Fragen auf: Eltern wollen ihr Kind und seinen Ehegatten angesichts der Eheschließung und Familiengründung durch unentgeltliche Zuwendung eines Grundstücks unterstützen. Kann bei …
Gekündigte Bausparverträge: Wann ist es zu spät, etwas gegen die rechtswidrigen Kündigungen zu unternehmen?
Gekündigte Bausparverträge: Wann ist es zu spät, etwas gegen die rechtswidrigen Kündigungen zu unternehmen?
| 10.04.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Die deutschen Bausparkassen haben in den letzten beiden Jahren ca. 150.000 laufende Bausparverträge einseitig gekündigt und sich geweigert, die Guthaben der Bausparer weiter mit dem vereinbarten Zinssatz zu verzinsen. Betroffen sind vor …
IVG Euroselect Zwölf (“London Wall“) - LG Essen verurteilt Commerzbank zu Schadensersatz
IVG Euroselect Zwölf (“London Wall“) - LG Essen verurteilt Commerzbank zu Schadensersatz
| 10.04.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 09.04.2015 – Nachdem bereits mehrere Gerichte Banken wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem IVG Euroselect 12 verurteilt haben, erging nunmehr auch vor dem Landgericht Essen ein Urteil gegen die Commerzbank …
Gekündigte Bausparverträge: Worauf ist zu achten, um keine Rechte zu verlieren?
Gekündigte Bausparverträge: Worauf ist zu achten, um keine Rechte zu verlieren?
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Nach der Kündigung von rund 150.000 Bausparverträgen durch die BHW Bausparkasse AG, die Wüstenrotbausparkasse AG, die Deutsche Bausparkasse Badenia AG, verschiedene Landesbausparkassen (LBS) und weitere Bausparkassen prüfen die betroffenen …
Gekündigter Bausparvertrag: Bausparkassen geben nur auf anwaltlichen Druck nach
Gekündigter Bausparvertrag: Bausparkassen geben nur auf anwaltlichen Druck nach
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Viele Bausparer gehen bereits anwaltlich gegen die rechtswidrigen Kündigungen ihrer Bausparverträge vor. Erste Klageverfahren gegen die BHW Bausparkasse AG und andere Bausparkassen laufen schon. In den nächsten Monaten ist mit einer …
Bearbeitungsgebühren aus den Jahren 2004 - 2011 jetzt noch einklagen - Verjährung droht!
Bearbeitungsgebühren aus den Jahren 2004 - 2011 jetzt noch einklagen - Verjährung droht!
| 11.12.2014 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
Der Bundesgerichtshof hat jüngst die bisher heiß diskutierte Frage entschieden, wie lange Forderungen auf Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren bei Kreditverträgen noch geltend gemacht werden können. Nun steht fest, dass spätestens zum …
OLG Stuttgart spricht GFE-Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 98.553,25 zu
OLG Stuttgart spricht GFE-Geschädigtem einen Schadensersatzanspruch in Höhe von € 98.553,25 zu
26.11.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Mehr als drei Jahre nach der Insolvenz der GFE Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH verurteilt auch das Oberlandesgericht Stuttgart den Vermittler eines Blockheizkraftwerkes der GFE zur Zahlung eines Schadensersatzes wegen …