401 Ergebnisse für Filesharing

Suche wird geladen …

LG Düsseldorf: Prozesskostenhilfe für Verteidigung gegen Filesharing-Klage bei Mehrfachermittlung
LG Düsseldorf: Prozesskostenhilfe für Verteidigung gegen Filesharing-Klage bei Mehrfachermittlung
| 18.07.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
In einem derzeit vor dem Amtsgericht Düsseldorf anhängigen Rechtsstreit (Az. 57 C 17107/13) klagt ein zu den „ führenden deutschen Tonträgerherstellern “ gehörendes Musikunternehmen, vertreten durch die Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg, …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für "Non Stop" für Studiocanal
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für "Non Stop" für Studiocanal
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Stand: 10.7.14 Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Auftrag der Firma Studiocanal GmbH vor. Konkret wird abgemahnt der Film „Non Stop“. Viele Inhaber eines Internetanschlusses dürften in den letzten Tagen …
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
| 19.05.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 8.4.2014 – 274 C 22307/13 – hat das AG München die Klage eines Hörbuchverlags auf Kostenerstattung und Schadensersatz aus Urheberrechtsverletzung als unbegründet abgewiesen. Der Entscheidung des AG München liegt der folgende …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "The Lego Movie" im Auftrag der Warner Bros.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "The Lego Movie" im Auftrag der Warner Bros.
13.05.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Aktuell verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wieder Abmahnungen im Auftrag der Firma Warner Bros. Unter anderem wird der Film "The Lego Movie" abgemahnt. Was wird gefordert? Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte fordert …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Kontor Top of The Clubs Vol. 61" Digirights
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Kontor Top of The Clubs Vol. 61" Digirights
25.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin verschickt aktuell wieder Abmahnungen im Auftrag der Firma Digirights. Abgemahnt wird der Sampler „Kontor Top Of The Clubs Vol 61“. Was wird gefordert? Gefordert werden die Abgabe einer …
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für Malibu Media LLC "Floating Emotions"
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für Malibu Media LLC "Floating Emotions"
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei FAREDS verschickt Abmahnungen im Auftrag der Firma Malibu Media LLC. Konkret geht es um das Werk "Floating Emotions". Was wird vorgeworfen? Die Hamburger Kanzlei wirft Anschlussinhabern vor, das Werk "Floating Emotions" illegal …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für „FKCLUB - The Strange Art“ für DigiRights „Grand Theft Auto 5“
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für „FKCLUB - The Strange Art“ für DigiRights „Grand Theft Auto 5“
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine neue Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian vor. Verschickt werden die Abmahnungen im Auftrag der Firma DigiRights Administration GmbH. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, den Musiktitel „FKCLUB - The Strange Art“ im Internet …
Abmahnung der Kanzlei Sasse und P. für Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings "The Walking Dead"
Abmahnung der Kanzlei Sasse und P. für Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings "The Walking Dead"
26.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wir haben eine Beratungsanfrage erhalten, wonach die Kanzlei Sasse und Partner aus Hamburg Filesharing-Abmahnungen für die Rechteinhaber „Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings LLC" verschickt haben soll. Abgemahnt wird die Serie …
Filesharing aktuell: Hinweise des AG Bochum in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten
Filesharing aktuell: Hinweise des AG Bochum in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten
| 25.02.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Das AG Bochum hat in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten einige interessante Hinweise zur Höhe des Lizenzschadens, des Gegenstandswertes sowie zur sekundären Darlegungslast und Störerhaftung erteilt. Der dem Rechtsstreit …
Die „Waldorf Frommer Abmahnung“ unter Berücksichtigung des neuen § 97 a UrhG
Die „Waldorf Frommer Abmahnung“ unter Berücksichtigung des neuen § 97 a UrhG
| 20.02.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Entgegen der Zielsetzung des am 09.10.2013 in Kraft getretenen „Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken", ist ein nennenswerter Rückgang von Filesharing-Abmahnungen bislang nicht feststellbar. Insbesondere die Kanzlei Waldorf Frommer …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Rebecca Ferguson - Freedom" im Auftrag der Sony Music
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Rebecca Ferguson - Freedom" im Auftrag der Sony Music
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt Abmahnungen im Auftrag der Firma Sony Music Entertainment Germany GmbH. Abgemahnt wird das Musikalbum "Rebecca Ferguson - Freedom". Den Empfängern der Abmahnung wird vorgeworfen, über …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
I. Wie ist der Tatvorwurf und was kann mir passieren? Der Vorwurf in derartigen Fällen lautet, entweder auf „reinen" Besitz oder Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie. Die Unterscheidung wird - vereinfacht gesagt - danach getroffen, …
RedTube: Streaming Abmahnungen – Entscheidungen des Landgerichts Köln
RedTube: Streaming Abmahnungen – Entscheidungen des Landgerichts Köln
| 30.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
Einer der aufsehenerregendsten „Skandale" des vergangenen Jahres - die tausendfache Abmahnung von Nutzern des Erotikportals RedTube durch die Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen - findet mit einem großen Knall sein Ende. Das Landgericht …
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
| 15.01.2014 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Lange Zeit herrschte Unklarheit über die Frage, ob und in welchem Umfang ein Anschlussinhaber für Filesharing von volljährigen Familienangehörigen haftet. Die meisten Gerichte vertraten insoweit die Auffassung, dass einem Anschlussinhaber …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für Astragon "Landwirtschaftssimulator 2013"
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für Astragon "Landwirtschaftssimulator 2013"
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wie gehabt werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Vergleichsbetrages gefordert. Wir raten dazu, nicht die geforderte Unterlassungserklärung vorschnell zu unterzeichnen. Diese stellt nämlich ein …
Filesharing: Eltern haften nicht für Downloads volljähriger Kinder!
Filesharing: Eltern haften nicht für Downloads volljähriger Kinder!
| 10.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
Tauschbörsen im Internet sind seit jeher urheberrechtlich problematisch. Verworren wird es besonders, wenn nicht der Besitzer des Internetanschlusses für den illegalen Datentausch verantwortlich ist, sondern ein Dritter das Filesharing …
Abmahnwelle der Kanzlei U+C illegal? Erfolgreich gegen Abmahnungen vorgehen!
Abmahnwelle der Kanzlei U+C illegal? Erfolgreich gegen Abmahnungen vorgehen!
| 09.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
Die Regensburger Anwaltskanzlei Urmann & Collegen mahnte in den letzten Wochen Zehntausende User ab, die sich Pornofilme auf der Internetplattform Redtube angesehen haben. Die Abmahnwelle wurde offenbar erst dadurch ermöglicht, dass das …
BGH: Keine Haftung für illegales Filesharing volljähriger Familienangehöriger
BGH: Keine Haftung für illegales Filesharing volljähriger Familienangehöriger
| 09.01.2014 von Kanzlei Kötz Fusbahn Rechtsanwälte PartGmbB
Der Bundesgerichtshof hat am 8. Januar 2014 entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses für das Verhalten eines volljährigen Familienangehörigen nicht haftet, wenn er keine Anhaltspunkte dafür hatte, dass dieser den …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Escape Plan" im Auftrag der Tele München
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Escape Plan" im Auftrag der Tele München
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte ist aktiv und versendet Abmahnungen im Auftrag der Tele München. Abgemahnt wird das angebliche Anbieten des Filmes „Escape Plan" in Internettauschbörsen. Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte …
Filesharing-Klage: Kein Sonderbeweisrecht zugunsten der Rechteinhaber!
Filesharing-Klage: Kein Sonderbeweisrecht zugunsten der Rechteinhaber!
| 07.01.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die Täterschaftsvermutung des beklagten Anschlussinhabers und die Möglichkeit ihrer Entkräftung Nach einer Abmahnung wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen durch die angebliche Teilnahme an einer sogenannten Internet-Tauschbörse …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Scooter - 20 Years of Hardcore" für DigiRights
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Scooter - 20 Years of Hardcore" für DigiRights
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin verschickt Abmahnungen, die das Musikwerk „Scooter - 20 Years of Hardcore" betreffen. Gefordert werden zum einen die Erfüllung von Kostenansprüchen, zum anderen die Erfüllung von …
Redtube und die neue Abmahnwelle
Redtube und die neue Abmahnwelle
| 09.12.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Die Regensburger Abmahnkanzlei Urmann+Collegen sorgt erneut für Aufsehen und auch diesmal sind die Methoden der Kanzlei fragwürdig. Die Anwälte mahnen Internetnutzer nun neben Filesharing auch aufgrund von Streaming ab. So haben in den …
Erste Abmahnung wegen Streaming eines Filmes durch U+C Rechtsanwälte
Erste Abmahnung wegen Streaming eines Filmes durch U+C Rechtsanwälte
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Für viele, die Filesharing-Abmahnungen umgehen wollten, war das Streaming in der Vergangenheit eine vermeintliche sichere Alternative. Wir haben entsprechende Anfragen in der Vergangenheit immer so beantwortet, dass hinsichtlich des …
Neues zum Filesharing: Der vollständige Urheberschutz
Neues zum Filesharing: Der vollständige Urheberschutz
| 14.11.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Illegales Filesharing liegt bereits beim Angebot einzelner Dateien vor. Amtsgericht München, Urteil vom 03.04.2012 Az.: 161 C 19021/11 Ausgangslage: In einer Tauschbörse bot der Beklagte mehrere „Harry Potter"-Hörbücher zum Herunterladen …