347 Ergebnisse für Geltendmachung

Suche wird geladen …

BWF-Stiftung: Geld statt Gold für die Anleger
BWF-Stiftung: Geld statt Gold für die Anleger
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Geld statt Gold – auf diese einfache Formel dürfen Anleger der BWF-Stiftung angesichts der aktuellen Rechtsprechung hoffen“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Mit tonnenweise Falschgold hatte …
Abpfiff für die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH
Abpfiff für die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH
| 14.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Ball rollt – ob jetzt bei Olympia in Rio oder demnächst wieder in der Fußball-Bundesliga. Die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH spielt allerdings nicht mehr mit. Wegen Zahlungsunfähigkeit hat das Amtsgericht Schwerin am 9. August das …
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
KTG Agrar SE – Handlungsmöglichkeiten für die Anleger
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der KTG Agrar SE stehen nach der Insolvenz des Unternehmens weiter im Regen. Die für den 26. August vorgesehene Hauptversammlung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit herrscht weiterhin Unklarheit wie der Insolvenzplan …
Nordcapital Offshore Fonds 4: Probleme durch gefallenen Ölpreis
Nordcapital Offshore Fonds 4: Probleme durch gefallenen Ölpreis
| 03.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Ölpreis fällt wieder. Was den Verbraucher freut, bringt andere in wirtschaftliche Nöte. Auch der Schiffsfonds Nordcapital Offshore Fonds 4 ist offenbar vom Preisverfall betroffen. Daher sollen die Anleger nun rund 2,4 Millionen Euro in …
US-Gericht verurteilt Solarworld AG: Fast 800 Millionen Dollar Schadensersatz
US-Gericht verurteilt Solarworld AG: Fast 800 Millionen Dollar Schadensersatz
| 29.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Knapp 800 Millionen US-Dollar Schadensersatz soll die Solarworld AG wegen nicht eingehaltener Lieferverträge an den Siliziumhersteller Hemlock Semiconductor zahlen. Das Strafmaß sprach das zuständige US-Gericht in Michigan am 26. Juli aus. …
KTG Agrar SE: Von der Kündigung bis zu Schadensersatzansprüchen
KTG Agrar SE: Von der Kündigung bis zu Schadensersatzansprüchen
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach der Insolvenz der KTG Agrar SE haben die Anleger die Möglichkeit, ihre Anleihe außerordentlich zu kündigen. „Durch die Kündigung sind derzeit zwar keine Zahlungen zu erwarten. Dennoch kann dieser Schritt sinnvoll sein. Denn im Rahmen …
Neue Vorwürfe: VW soll Preise für Blech abgesprochen haben
Neue Vorwürfe: VW soll Preise für Blech abgesprochen haben
| 08.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Daimler, BMW und VW sollen über Jahre Absprachen beim Stahleinkauf vorgenommen haben. Unter Verdacht stehen auch Zulieferer wie z. B. Bosch. Bereits am 23. Juni hatten 50 Ermittler im Rahmen einer Razzia nach Beweisen für die Vorwürfe des …
Kommanditgesellschaft Hannover Leasing-165, Wachstumswerte Neues Europa 2, „Apollo Business Center“
Kommanditgesellschaft Hannover Leasing-165, Wachstumswerte Neues Europa 2, „Apollo Business Center“
| 01.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Der Hannover Leasing Fonds 165 steht unmittelbar vor der Insolvenz, da die Büro- und Geschäftsräumlichkeiten der Immobilie in Bratislava aufgrund von gravierenden Baumängeln nicht mehr vermietet werden können und dürfen. Hintergrund der …
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
Steilmann: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung
| 26.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung ermittelt nun auch die Staatsanwaltschaft Dortmund gegen den insolventen Modekonzern Steilmann. Wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtet, konnte Steilmann offenbar die Rechnungen von …
„Individualbeitrag“ der Targobank unwirksam – Anspruch auf Rückzahlung
„Individualbeitrag“ der Targobank unwirksam – Anspruch auf Rückzahlung
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Bereits im Dezember 2014 haben wir einen Artikel zum Thema Bearbeitungsgebühren verfasst. Nunmehr wurden wir in mehreren Fällen von Kunden der Targobank mandatiert, für die wir die Rückerstattung derartiger Bearbeitungsentgelte einfordern. …
Steilmann SE: AG Dortmund eröffnet Hauptinsolvenzverfahren
Steilmann SE: AG Dortmund eröffnet Hauptinsolvenzverfahren
| 03.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
88 Millionen Euro hat das Modeunternehmen Steilmann über drei Mittelstandsanleihen bei Anlegern eingesammelt. Rund neun Millionen Euro haben die Aktionäre beim Börsengang im vergangenen November investiert. Das Geld steht im Feuer; das …
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
Adhäsionsverfahren bei Tötungsdelikten: Rechte für Verletzte bzw. Angehörige
| 26.05.2016 von Rechtsanwältin Anne Patsch
Noch immer machen die Opfer versuchter Tötungsdelikte, insbesondere ihre Angehörigen, beim vollendeten Tötungsdelikt viel zu selten von ihren Rechten als Nebenkläger und Antragsteller im Adhäsionsverfahren Gebrauch. Ganz anders als die …
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
| 23.05.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wirft der Versicherer dem Versicherungsnehmer eine Anzeigepflichtverletzung vor, so ist er innerhalb von 5 Jahren ab Vertragsschluss berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten (§ 21 Abs. 3 S.1 VVG). Sie trägt dem Interesse des …
German Pellets – Termine für Gläubigerversammlungen stehen fest
German Pellets – Termine für Gläubigerversammlungen stehen fest
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Das Amtsgericht Schwerin hat jetzt die Termine für die Gläubigerversammlungen der Anleihegläubiger der insolventen German Pellets GmbH bekanntgegeben. Die Besitzer der 80-Millionen-Euro-Anleihe, deren Rückzahlung am 1. April 2016 fällig …
Scholz Holding Anleihe: „Das grenzt an einen Totalverlust“
Scholz Holding Anleihe: „Das grenzt an einen Totalverlust“
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Den Anlegern der Scholz Holding GmbH droht ein Verlust von fast 90 Prozent. „Das grenzt schon an einen Totalverlust. Dagegen sollten sich die Anleger wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und …
Fluggastentschädigung | Ausgleichszahlung gegen Fluggesellschaft | Flugverspätung, Annullierung
Fluggastentschädigung | Ausgleichszahlung gegen Fluggesellschaft | Flugverspätung, Annullierung
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Nach der Fluggastrechte-VO (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) steht dem Passagier bei einer Flugverspätung ab drei Stunden, bei einer Flugannullierung und bei einer Beförderungsverweigerung oftmals ein Anspruch auf eine pauschale …
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
BGH klärt auf: So berechnet sich der Streitwert bei dem Widerruf eines Darlehensvertrages
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
Mit zwei wegweisenden Entscheidungen (BGH 11. Zivilsenat, 4. März 2016, Az: XI ZR 39/15; BGH 11. Zivilsenat, 12. Januar 2016, Az: XI ZR 366/15) hat der Bundesgerichtshof entschieden, wie der Streitwert bei dem Widerruf eines …
Kreditwiderruf: OLG Nürnberg – Belehrung „nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses“ ist fehlerhaft
Kreditwiderruf: OLG Nürnberg – Belehrung „nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses“ ist fehlerhaft
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das OLG Nürnberg (Beschluss vom 08. Februar 2016 – Az. 14 U 895/15) hat zu einer von Banken bis 2010 vielfach verwendeten Widerrufsbelehrung (hier aus dem Jahr 2009) Stellung genommen und diese eindeutig als fehlerhaft beschieden, so dass …
Widerrufsjoker vor dem Aus – auch bereits abgelöste Darlehensverträge bis 21.06.2016 widerrufen
Widerrufsjoker vor dem Aus – auch bereits abgelöste Darlehensverträge bis 21.06.2016 widerrufen
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die unbefristete Möglichkeit zum Widerruf schon lang laufender Kreditverträge – insbesondere von Baudarlehen – wird im Zuge der neuen Wohnimmobilienrichtlinie eingeschränkt. Altverträge, die im Zeitraum von 2002 bis 10.06.2010 abgeschlossen …
German-Pellets-Insolvenz: Dubiose Geldtransfers unter der Lupe
German-Pellets-Insolvenz: Dubiose Geldtransfers unter der Lupe
| 15.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Eröffnung des regulären Insolvenzverfahrens über die German Pellets GmbH hat sich verzögert. Statt Anfang April wird es wohl erst Anfang Mai soweit sein. In der Zwischenzeit offenbaren sich immer mehr Verstrickungen und Ungereimtheiten …
Waldorf Frommer – „Klagevorbereitung abgeschlossen“ – Was nun? Tipps bei Filesharing-Abmahnung
Waldorf Frommer – „Klagevorbereitung abgeschlossen“ – Was nun? Tipps bei Filesharing-Abmahnung
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Seit Beginn diesen Jahres erreichen uns fast täglich Anfragen wegen Schreiben von der Münchener Anwaltskanzlei Waldorf Frommer, nach denen die Vorbereitungen des Klageverfahrens nunmehr abgeschlossen sind und die Kanzlei eine letzte Frist …
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Anleger können sich gegen Verluste wehren
Dr. Peters DS-Fonds Nr. 125: Anleger können sich gegen Verluste wehren
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mit einer Mindestsumme von 20.000 Euro konnten sich Anleger an dem von Dr. Peters aufgelegten Schiffsfonds DS-Fonds Nr. 125 DS Blue Ocean und DS Blue Wave beteiligen. Nun müssen sie hohe Verluste befürchten. Beide Fondsschiffe wurden …
Mobbing, Bossing, Straining und Diskriminierung: Was kann man als betroffener Arbeitnehmer tun?
Mobbing, Bossing, Straining und Diskriminierung: Was kann man als betroffener Arbeitnehmer tun?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer
Generelle Situation: Mobbing schädigt Menschen, Unternehmen und die Gesamtwirtschaft! Nach einer Befragung im Auftrag der Europäischen Union werden 1,8 Mio. deutsche Arbeitnehmer jährlich von Kollegen oder Vorgesetzten gemobbt. Unter dem …
Ekosem-Agrar GmbH-Anleihen: Längere Laufzeit, längeres Risiko
Ekosem-Agrar GmbH-Anleihen: Längere Laufzeit, längeres Risiko
03.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Ekosem-Agrar GmbH möchte die Laufzeit ihrer beiden Mittelstandsanleihen um jeweils vier Jahre verlängern. „Eine Verlängerung der Laufzeit bringt auch einer Verlängerung des Risikos für die Anleger mit“, sagt Rechtsanwalt Joachim …