248 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
Insolvenzverfahren eingeleitet: DFH 79 – Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79 Multipurpose-Schiffe MS „Beluga Nomination“ & MS „Beluga Navigation“ – Anlegern könnte der Totalverlust drohen Die beiden Schiffsgesellschaften MS …
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
PROKON: Gläubigerversammlung ist wichtige Etappe
10.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das PROKON-Insolvenzverfahren steht gerade im Vorfeld der anstehenden Gläubigerversammlung im Mittelpunkt des Interesses vieler Anleger, die aktuell um ihr Kapital fürchten. Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Infinus FDI: Insolvenzverfahren über „blaue Infinus“ eröffnet
Infinus FDI: Insolvenzverfahren über „blaue Infinus“ eröffnet
| 14.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Insolvenzverfahren über die Infinus AG Finanzdienstleistungsinstitut (FDI) wurde am Amtsgericht Dresden eröffnet. Derweil ermittelt die Staatsanwaltschaft nach wie vor gegen Manager der Future Business-Gruppe, zu der auch die Infinus AG …
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: MS King Adrian vor der Insolvenz
König & Cie. Renditefonds 54 Twinfonds I: MS King Adrian vor der Insolvenz
12.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Vermögen der MS King Adrian Schiffahrtsgesellschaft steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung (Az. 5 IN 61/14). Das Sub-Panamax-Vollcontainerschiff bildet gemeinsam mit dem MS Stadt Rostock den König & Cie. Renditefonds 54 …
In 3 Jahren zur Restschuldbefreiung? Die Gesetzesänderung zum 01.07.2014 kritisch beleuchtet!
In 3 Jahren zur Restschuldbefreiung? Die Gesetzesänderung zum 01.07.2014 kritisch beleuchtet!
| 09.05.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Durch die Neufassung des § 300 InsO (Insolvenzordnung) können natürliche Personen bereits nach fünf oder sogar schon nach 3 Jahren die Restschuldbefreiung erlangen. Unter Streichung der bisherigen §§ 312 bis 314 InsO findet eine …
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
07.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Jetzt ist es amtlich: Das Insolvenzverfahren über Prokon wurde am Amtsgericht Itzehoe eröffnet. Die gute Nachricht: Nach Angaben des Insolvenzverwalters Dietmar Penzlin müssen die Anleger nicht mit einem Totalverlust rechnen. Die schlechte …
Einzahlung des Stammkapitals bei der GmbH
Einzahlung des Stammkapitals bei der GmbH
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
12.500 Euro sind zur Gründung aufzubringen - aber was ist mit dem Rest? Das Mindest-Stammkapital bei der GmbH-Gründung Das von Gesetzes wegen erforderliche Stammkapital für die Gründung einer GmbH beträgt bekanntermaßen 25.000 Euro (§ 5 …
Prokon: Mit Anlegergeldern schon 2012 Verluste ausgeglichen
Prokon: Mit Anlegergeldern schon 2012 Verluste ausgeglichen
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anfang Mai soll entschieden werden, ob das Insolvenzverfahren über Prokon eröffnet wird. Unterdessen hat das insolvente Unternehmen nun endlich die Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. „Die Zahlen dürften einen weiteren …
Infinus: Schaden viel höher als vermutet – Insolvenzverfahren über FuBus eröffnet
Infinus: Schaden viel höher als vermutet – Insolvenzverfahren über FuBus eröffnet
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Insolvenzverfahren über die Infinus-Mutter Future Business KGaA wurde am Amtsgericht Dresden eröffnet. Dabei gab der Insolvenzverwalter Bruno Kübler bekannt, dass der Schaden rund um die Infinus-Gruppe vermutlich viel höher als erwartet …
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
„Manche lernen es wohl nie“, schüttelt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller angesichts der Bemühungen des Prokon-Gründers Carsten Rodbertus mit der Gründung einer Genossenschaft Anlegergelder einzusammeln, den Kopf. Zur Erinnerung: Im Januar …
Dachfonds „HCI Exklusiv Multipurpose Quartett“ vor der Insolvenz
Dachfonds „HCI Exklusiv Multipurpose Quartett“ vor der Insolvenz
| 25.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erfolgsgeschichten sehen anders aus. Erst 2009 hatte HCI Capital den Dachfonds „HCI Exklusiv Multipurpose Quartett“ aufgelegt. Nun wurde nach Angaben des fondstelegramms die vorläufige Insolvenzverwaltung über die entsprechenden …
HCI Schiffsfonds VII: MS Jannie C vor der Insolvenz
HCI Schiffsfonds VII: MS Jannie C vor der Insolvenz
07.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Schlechte Nachrichten für die Anleger des HCI Schiffsfonds VII: Das Amtsgericht Tostedt hat das Vermögen des Gesellschaft des Mehrzweckfrachters MS Jannie C unter die vorläufige Insolvenzverwaltung gestellt ( Az.: 22 IN 34/14 ). Das …
Windwärts Energie GmbH insolvent
Windwärts Energie GmbH insolvent
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erst meldete Prokon Insolvenz an, nun folgte die Windwärts Energie GmbH. Das Windkraft-Unternehmen stellte am 7. Februar Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hannover. „In der Dimension sind die beiden Fälle sicher nicht vergleichbar. Aber …
hkw Personalkonzepte: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anleger drohen leer auszugehen
hkw Personalkonzepte: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anleger drohen leer auszugehen
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Anleihegläubiger des insolventen Personaldienstleisters hkw müssen befürchten, dass sie leer ausgehen. Ihre Anleihegelder sind offenbar verschwunden, wie das Handelsblatt am 7. Februar berichtet. Außerdem habe der Insolvenzverwalter …
Prokon meldet Insolvenz an
Prokon meldet Insolvenz an
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Prokon hat nach eigenen Angaben am 22. Januar Insolvenzantrag beim Amtsgericht Itzehoe gestellt. Den rund 75.000 Anlegern droht nun der Totalverlust ihres investierten Geldes. „Trotz des fast schon verzweifelten Schreibens an die Anleger, …
Drei HCI-Schiffe von Insolvenz bedroht
Drei HCI-Schiffe von Insolvenz bedroht
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger in HCI-Schiffsfonds müssen auch im neuen Jahr schlechte Nachrichten verkraften. Wie das fondstelegramm am 3. Januar 2014 berichtet, wurden die HCI-Schiffe MS Aachen (Az.: 7 IN 54/13), MS Amanda (Az.: 7 IN 55/13) und MS Jan S (Az.: 7 …
Infinus AG und Future Business KG aA (FuBus): Auch Anlagevermittler haften!
Infinus AG und Future Business KG aA (FuBus): Auch Anlagevermittler haften!
| 20.11.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
Bekanntlich ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen verantwortliche Vorstände und Aufsichtsräte der Infinus-Gruppe, wobei es am 05.11.2013 zu einer Razzia wie auch ersten Festnahmen kam.Im Focus der Ermittlungen stehen insbesondere die …
Lloyd Schiffsfonds LF 41 MS Frida Schulte in der Insolvenz - Verjährung droht
Lloyd Schiffsfonds LF 41 MS Frida Schulte in der Insolvenz - Verjährung droht
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger von Lloyd Schiffsfonds erreicht eine Hiobsbotschaft: Der Lloyd Fonds LF 41 MS Frida Schulte ist nach Angaben des fondstelegramms vom 14. November insolvent (Az.: 5 IN 117/13) . Anlegern droht nun der Totalverlust ihres Geldes. Der …
MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe in der Insolvenz
MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe in der Insolvenz
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Insolvenz des MPC Flottenfonds Santa-R-Schiffe stand zu befürchten. Nun scheint sie amtlich zu sein. Wie Fonds professionell online am 7. November berichtet, wurden die Anleger vom Fondsinitiator MPC Capital bereits über das Scheitern …
Erneuter Massenschaden durch Kapitalanlagebetrug?
Erneuter Massenschaden durch Kapitalanlagebetrug?
| 07.11.2013 von LSS - Rechtsanwälte
Die Dresdner Finanzfirmengruppe Infinius steht im Verdacht, ca. 20.000 Anleger betrogen zu haben. Nach Angaben des Landeskriminalamtes in Sachsen, wird gegen insgesamt acht Mitarbeiter in Deutschland und Österreich wegen Betrugsverdachts …
Praktiker-Tip: Die Insolvenz eines Unternehmens stellt keinen betriebsbedingten Kündigungsgrund dar.
Praktiker-Tip: Die Insolvenz eines Unternehmens stellt keinen betriebsbedingten Kündigungsgrund dar.
| 29.10.2013 von Rechtsanwalt Andree Scharnagl
Da die Insolvenzordnung keinen selbständigen Kündigungsgrund enthält, verbleibt es dabei, dass das Kündigungsschutzgesetz auch bei einer Kündigung durch den Insolvenzverwalter zu beachten ist. Eine Betriebsstillegung kann eine Kündigung …
Schiffsfonds HCI MS WS Schlüter in der Insolvenz
Schiffsfonds HCI MS WS Schlüter in der Insolvenz
| 04.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des HCI-Schiffsfonds MS WS Schlüter müssen eine schlechte Nachricht verkraften. Nach Angaben des fondstelegramms wurde der Schiffsfonds vom Amtsgericht Hamburg unter vorläufige Insolvenzverwaltung gestellt ( Az: 67c IN 376/13 ). „Im …
DCM Fonds Fuggerstadt-Center Augsburg: Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen
DCM Fonds Fuggerstadt-Center Augsburg: Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger des insolventen DCM Fonds Fuggerstadt-Center Augsburg müssen eine weitere schlechte Nachricht hinnehmen. Mit der Kinokette Cinestar verlässt ein weiterer wichtiger Mieter das Center. Das berichtet Fonds professionell. „Der Verlauf …
S&K-Anleger müssen sich auf Rückforderungen sog. Scheingewinne durch Insolvenzverwalter einstellen
S&K-Anleger müssen sich auf Rückforderungen sog. Scheingewinne durch Insolvenzverwalter einstellen
| 05.08.2013 von LSS - Rechtsanwälte
Rund um den Kapitalanlagebetrugsfall S & K sind mehrere Insolvenzverfahren bekannt geworden. Anleger, die vor der Insolvenz Auszahlungen erhalten haben, müssen damit rechnen, dass die Insolvenzverwalter diese Auszahlungen als sog. …