2.809 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Betriebsbedingte Kündigungen im FEZ
Betriebsbedingte Kündigungen im FEZ
| 05.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Möglichkeit, innerhalb von drei Wochen nach Zugang des Kündigungsschreibens Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht in Berlin zu erheben. Eine Kündigungsschutzklage hat bei betriebsbedingten Kündigungen nicht selten hohe Aussichten …
Der Meisterzwang und das UWG
Der Meisterzwang und das UWG
| 01.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… mit dem Vollhandwerk „Dachdecker" bei der zuständigen Handwerkskammer in Frankfurt vorliegt. Zur Begründung führte das LG an, dass der Internetauftritt irreführend sei, weil er den Eindruck erwecke, dass der Beklagte (auch) ein stehendes …
Ein soziales Internet-Netzwerk muss geistiges Eigentum nicht durch ein alle Nutzer erfassendes Filtersystem schützen
Ein soziales Internet-Netzwerk muss geistiges Eigentum nicht durch ein alle Nutzer erfassendes Filtersystem schützen
| 24.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… vom 16.02.2012, Az.: C-360/10 ). Sachverhalt Der Kläger in diesem Verfahren war die SABAM, eine belgische Verwertungsgesellschaft. Diese ist u.a. für die Genehmigung der Verwendung geschützter Werke durch Dritte zuständig. Angeklagte war …
Alkohol und/oder Fahrerlaubnis?
Alkohol und/oder Fahrerlaubnis?
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… und in diesem Zustand unbeherrschte Aggressivität und Rücksichtslosigkeit gegen andere offenbart hat, was auf einen allgemeinen Steuerungsverlust unter Alkoholeinfluss hinweist (NJW 2012, 473 ff.). In dem entschiedenen Fall war …
Filesharing: Die Debcon GmbH mahnt massenweise wegen der Verwendung von Tauschbörsen ab
Filesharing: Die Debcon GmbH mahnt massenweise wegen der Verwendung von Tauschbörsen ab
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… gegenüber der Debcon GmbH als auch bei der Erhebung der Petition bei den zuständigen Aufsichtsbehörden. Wie immer kann nicht empfohlen werden, den Kopf in den Sand zu stecken und abzuwarten. Lassen Sie sich kompetent beraten und handeln Sie!
Waldorf Frommer Abmahnung im Namen der Film- und Musikindustrie
Waldorf Frommer Abmahnung im Namen der Film- und Musikindustrie
| 08.02.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zu ignorieren und gesetzte Fristen verstreichen zu lassen. Reagiert man nicht oder zu spät auf die Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer, kann dies ein teures einstweiliges Verfügungsverfahren vor dem zuständigen Landgericht zur Folge …
Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
| 07.02.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Diese sind etwa Ansprüche auf Urlaubsgeld, Sonderzahlungen, Weihnachtsgeld, Arbeitszeugnis, Freistellung etc.. Ein gekündigter Arbeitnehmer muss innerhalb von drei Wochen Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht einlegen …
Keine Unzuverlässigkeit des Halters von Listenhunden trotz zahlreicher Vorstrafen
Keine Unzuverlässigkeit des Halters von Listenhunden trotz zahlreicher Vorstrafen
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Georg Calsow
… im Sinne des § 8 HundeG. Er zog daraufhin die Hunde sofort entschädigungslos ein und erteilte dem Antragsgegner ein Hundehaltungs- und Betreuungsverbot für gefährliche Hunde. Zulässige Maßnahmen Nach § 10 HundeG kann die zuständige Behörde …
Fahrtenbuch trotz Mehraufwandes auch für Querschnittgelähmten
Fahrtenbuch trotz Mehraufwandes auch für Querschnittgelähmten
| 13.12.2011 von Rechtsanwalt Jan Marx
Sachverhalt: Mit einem auf den Kläger zugelassenen Fahrzeug war ein Rotlichtverstoß begangen worden. Nachdem der hierzu angehörte Kläger keine Angaben zur Identifizierung des Fahrers gemacht hatte, erlegte ihm das zuständige Landesamt für …
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Life Trust Sechs GmbH & Co. KG - Anleger sollten etwaige Schadensersatzansprüche prüfen lassen
05.12.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… finanziert hat. Da die kreditgebende Bank, Wells Fargo, nicht bereit war, den auslaufenden Kreditvertrag zu verlängern und dem LTAP die Zahlungsunfähigkeit drohte, beantragte er beim zuständigen US-Insolvenzgericht Gläubigerschutz nach Chapter …
Schiffsfonds in der Krise - Teil 13: MPC Offen Produktentanker Flotte – Totalverlust befürchtet
Schiffsfonds in der Krise - Teil 13: MPC Offen Produktentanker Flotte – Totalverlust befürchtet
| 01.12.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Einschätzung fehlerhaft, da die Einnahmestruktur zu optimistisch gestaltet ist. In dem Fondsprospekt wird von einer Tagescharter ausgegangen, die unserer Ansicht nach nur unter äußerst günstigen Umständen zustande kommen konnte …
Debi Select - Zahlungsverzug bei den Ausschüttungen. Erste Anleger kündigen ihre Beteiligungen frist
Debi Select - Zahlungsverzug bei den Ausschüttungen. Erste Anleger kündigen ihre Beteiligungen frist
| 29.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die ihre Beteiligungen bereits im Jahr 2010 ordentlich gekündigt hatten, warten auf ihr Geld" , erklärt Rechtsanwalt Cocron . Auch hier wurden bereits Klagen vor den zuständigen Gerichten eingereicht. Hintergrund dieser Klagen ist auch hier die ausstehende …
Auch für ein Fahrrad muss Nutzungsausfall gezahlt werden
Auch für ein Fahrrad muss Nutzungsausfall gezahlt werden
| 25.11.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… weitere Fahrräder zur Verfügung hatte, steht dem Anspruch auf Nutzungsentschädigung nicht entgegen, da diese Fahrräder sich nicht in einem ordnungsgemäßen Zustand befanden. So ist es nicht sachgerecht den Kläger auf den Gebrauch …
IT-Recht: Wie nimmt man Facebook in Anspruch?
IT-Recht: Wie nimmt man Facebook in Anspruch?
| 16.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aber in Irland, stellt sich die Frage nach der sog. internationalen Zuständigkeit. Maßgeblich ist hier Artikel 5 Nr. 3 der Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil …
Abmahnung Schalast & Partner Eisberg von Andreas Bourani
Abmahnung Schalast & Partner Eisberg von Andreas Bourani
| 14.11.2011 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… vor dem zuständigen Landgericht zur Folge haben Die Abmahnung ist mit einfachem Brief, nicht per Einschreiben, versandt worden. Hilft es, wenn ich behaupte, die Abmahnung von Rechtsanwälte Schalast und Partner wäre gar nicht bei mir angekommen …
Waldorf Frommer Abmahnung Werner Eiskalt
Waldorf Frommer Abmahnung Werner Eiskalt
| 11.11.2011 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die erhaltene Abmahnung zu ignorieren und gesetzte Fristen verstreichen zu lassen. Reagiert man nicht oder zu spät auf die Abmahnung von Rechtsanwälte Waldorf Frommer, kann dies ein teures einstweiliges Verfügungsverfahren vor dem zuständigen
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
| 09.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, Berlin, den 08.11.2011 - Wie das zuständige Insolvenzgericht Berlin mitteilte, wurde am 02.11.2011 Insolvenzverfahren über das Vermögen der Juragent AG eröffnet. Anleger, die Sicherheiten für die Zwangsvollstreckung gegen …
Gefahrene Kilometer egal! BGH zu Gebrauchtwagenangebot in einer  falschen Suchrubrik
Gefahrene Kilometer egal! BGH zu Gebrauchtwagenangebot in einer falschen Suchrubrik
| 31.10.2011 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wenn ein angebotener PKW in einer unzutreffenden Rubrik zum Kilometerstand auf einer Internethandelsplattform eingestellt wird, ist dies jedenfalls nicht wettbewerbswidrig. Dies hat der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I …
Tierhaltung in Wohnungen: Ist eine Klausel im Mietvertrag, die Tierhaltung verbietet, wirksam?
Tierhaltung in Wohnungen: Ist eine Klausel im Mietvertrag, die Tierhaltung verbietet, wirksam?
| 27.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Verhalten und Anzahl der gewünschten Tiere in Bezug auf Art, Größe, Zustand und Lage der Wohnung an. Entscheidend kann auch sein, welche anderen Tiere es im Haus gibt und wie sich der Vermieter zu entsprechenden Wünschen anderer Mieter verhält …
BGH schafft Klarheit zur Haftung eines Hostproviders für rechtsverletzenden Blog-Eintrag als Störer
BGH schafft Klarheit zur Haftung eines Hostproviders für rechtsverletzenden Blog-Eintrag als Störer
| 27.10.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Die Berufung der Beklagten hatte insoweit keinen Erfolg. Mit der vom Berufungsgericht zugelassenen Revision verfolgt die Beklagte die angestrebte Klageabweisung weiter. Entscheidung Der u. a. für das Persönlichkeitsrecht zuständige VI. Zivilsenat hat …
EuGH: Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Persönlichkeitsrechtsverletzungen
EuGH: Zuständigkeit deutscher Gerichte für ausländische Persönlichkeitsrechtsverletzungen
| 26.10.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… des verletzenden Inhalts niedergelassen ist. Damit besteht also, wie in dem einen streitgegenständlichen Fall die Zuständigkeit deutscher Gerichte für verletzende Inhalte, die auf Internetseiten veröffentlicht werden, deren Betreiber …
BGH lehnt erneut Haftung von Google für urheberrechtsverletzende Vorschaubilder ("thumbnails") ab
BGH lehnt erneut Haftung von Google für urheberrechtsverletzende Vorschaubilder ("thumbnails") ab
| 25.10.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Der u. a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat erneut entschieden, dass Google nicht wegen Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden kann, wenn urheberrechtlich geschützte Werke in Vorschaubildern …
Kleider machen Arbeitnehmer - darf mein Chef bestimmen, welche Unterwäsche ich tragen muss?
Kleider machen Arbeitnehmer - darf mein Chef bestimmen, welche Unterwäsche ich tragen muss?
| 29.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Köln-Bonn zuständig ist und von ihren Mitarbeitern verlangt hatte, dass diese einfarbige Unterhosen in Weiß oder Hautfarbe tragen. Blümchenmuster auf dem Schlüpfer wurden explizit verboten …
Der Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat Ärger mit einigen seiner Betriebsräte
Der Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat Ärger mit einigen seiner Betriebsräte
| 22.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der wahlberechtigten Arbeitnehmer oder von einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft beim zuständigen Arbeitsgericht beantragt werden. Voraussetzung ist in all diesen Fällen, dass das Betriebsratsmitglied oder der gesamte Betriebsrat grob …