352 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Grundzüge des Ablaufs einer Due Diligence (DD)
Grundzüge des Ablaufs einer Due Diligence (DD)
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Im Rahmen von M&A (Mergers & Acquisitions)-Transaktionen kommt es im Vorfeld stets zur Bewertung des Zielunternehmens (target). Dies ist erforderlich, unter anderem um die Entscheidung des „Ob“ der Durchführung von ernsthaften …
Die Auswirkungen des EuGH-Urteils (C-66/19) auf die Kreditverträge der Autobanken
Die Auswirkungen des EuGH-Urteils (C-66/19) auf die Kreditverträge der Autobanken
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Wir haben sämtliche uns vorliegenden Darlehensverträge der Autobanken geprüft. Der Europäische Gerichtshof hatte folgende Formulierungen in den Widerrufsinformationen bemängelt: „Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrages, aber erst, …
Corona-Darlehen prüfen lassen – unseriöse Angebote häufen sich
Corona-Darlehen prüfen lassen – unseriöse Angebote häufen sich
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Durch die Corona-Krise gerät unsere gesamte Gesellschaft zunehmend in Schieflage. Die Auswirkungen betreffen jeden Lebensbereich und insbesondere die wirtschaftliche Lage der deutschen Unternehmen. Insbesondere Solo-Selbstständige, kleine …
Sensation: Der Europäische Gerichtshof ermöglicht Widerruf der allermeisten Kredite
Sensation: Der Europäische Gerichtshof ermöglicht Widerruf der allermeisten Kredite
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Gerald Freund
1. Urteil des EuGH vom 26.03.2020, Az. C-66/19 Mit seiner sensationellen Entscheidung vom 26. März 2020 hat der Europäische Gerichtshof die Rechte von Millionen von Verbrauchern gestärkt. Das Urteil betrifft die allermeisten in der Zeit …
Darlehensvertrag widerrufen? Neuer Widerrufsjoker durch EuGH-Urteil
Darlehensvertrag widerrufen? Neuer Widerrufsjoker durch EuGH-Urteil
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Mit einem bahnbrechenden Urteil vom 26.03.2020 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) nun die Widerrufsinformationen in bestimmten Kreditverträgen für unvereinbar mit europäischem Recht erklärt. Nach vorläufigen Schätzungen sind somit viele …
Corona-Krise: Ladenbetreiber – weniger Miete zahlen – Miethöhe neu verhandeln – Schaden minimieren
Corona-Krise: Ladenbetreiber – weniger Miete zahlen – Miethöhe neu verhandeln – Schaden minimieren
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Umsatzeinbußen durch öffentlich-rechtliche Beschränkungen Mit den öffentlich-rechtlichen Beschränkungen für den Betrieb von Ladengeschäften, Cafés und Restaurants stellen sich für die jeweiligen Betreiber wegen der aus diesen …
Rechte von Profisportlern und Bundesligavereinen in der Corona-Krise
Rechte von Profisportlern und Bundesligavereinen in der Corona-Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Das Coronavirus hat in den vergangenen Tag schon recht früh zur Absage von Sportveranstaltungen geführt. Fußballspiele fanden teilweise vor leeren Rängen statt, Spiele der Basketball Bundesliga, der Volleyball-Bundesliga und der Handball …
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
Zinsen auf Rekordtief – Vorsicht vor unseriöser Finanzierung von Immobilien
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Wie die Corona-Krise neue Geschäftsmodelle für Finanzvermittler ermöglicht Auch schon vor der Corona-Krise war das Zinsniveau für Immobilienkredite auf einem historisch niedrigen Stand. Interessenten für den Bau eines Eigenheims oder den …
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ganz gleich, ob es sich bei Ihrer Reise um eine Kreuzfahrt oder eine Reise anderer Art handelt – wurde diese aufgrund des kursierenden Coronavirus abgesagt, stehen Sie nicht ohne Rechte dar. Schon mehrere Kreuzfahrtveranstalter haben ihre …
Widerrufsjoker vor dem EuGH
Widerrufsjoker vor dem EuGH
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Aufgrund einer Vorlage des Landgerichts (LG) Ravensburg muss sich nun der EuGH mit Fragen rund um den Widerruf von Darlehen und dem Widerrufsjoker befassen. Je nachdem, wie sich der EuGH entscheidet, könnte dies für Verbraucher der mögliche …
Finger weg von Swagoo!
Finger weg von Swagoo!
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die „Swagoo Internet Werbeagentur“ ist ein Abofallenbetreiber, bei dem es um einen Branchenbuchanbieter handelt, bei dem sich Unternehmen durch einen entsprechenden Eintrag bewerben können. Dabei versucht Swagoo, unter Nutzung von …
VW-Musterfeststellungsklage: Konzern und Verbraucherseite einigen sich auf Vergleich
VW-Musterfeststellungsklage: Konzern und Verbraucherseite einigen sich auf Vergleich
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Der VW-Konzern und die Verbraucherzentrale Bundesverband haben in der Musterfeststellungsklage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig einen Vergleich geschlossen. Dies geht aus übereinstimmenden Presseberichten hervor. Der VW-Konzern bietet …
Sturmschäden – welche Versicherung zahlt?
Sturmschäden – welche Versicherung zahlt?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Orkan Sabine hat viele Sturmschäden hinterlassen. Welche Versicherung muss für Schäden am Haus, Auto oder Hausrat aufkommen? Wir erklären, was Sie wissen müssen! Wann liegt ein Sturmschaden vor? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: …
Euroweb Deutschland GmbH kündigen
Euroweb Deutschland GmbH kündigen
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die Euroweb Deutschland GmbH bietet Komplettpakete rund um die Planung, Entwicklung, Vermarktung und Betreuung von Webseiten an. Dieses Paket hat Vertragslaufzeiten von oft 1,5 bis 2 Jahren, sodass sich viele Kunden fragen, ob sie sich …
Oberlandesgerichte zum Abgasskandal
Oberlandesgerichte zum Abgasskandal
| 09.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Immer wieder mussten sich in Deutschland die Oberlandesgerichte mit Fragen zum Dieselabgasskandal beschäftigen. Eine kleine Auswahl an interessanten Entscheidungen verschiedener Oberlandesgerichte lesen Sie hier! OLG Naumburg Das OLG …
Dieselskandal: Motor EA 288
Dieselskandal: Motor EA 288
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Auch der Nachfolgemotor des EA 189, nämlich der EA 288, ist wohl vom Abgasskandal betroffen. Ein Ende des Skandals ist daher nicht in Sicht. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig durchsuchte am 03.12.2019 die Geschäftsräume von VW in …
Dieselskandal markenübergreifend
Dieselskandal markenübergreifend
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Dieselskandal beschäftigt Kunden seit Jahren. Doch erst nach und nach wird klar, dass der Skandal etliche Hersteller und Modelle betrifft. Wir geben eine Übersicht über die Modelle. VW Volkswagen ist wohl der Hersteller, den man am …
Hinweisbeschluss: Ansprüche verjährt
Hinweisbeschluss: Ansprüche verjährt
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
In einem überraschenden Hinweisbeschluss entschied das OLG München, dass die Ansprüche der rund 45.000 im Jahr 2019 eingereichten Dieselklagen bereits seit Ende 2018 verjährt und damit nicht mehr durchsetzbar sind. Bisher wurde die Ansicht …
Autokredit-Widerruf und Mercedes-Bank
Autokredit-Widerruf und Mercedes-Bank
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Zum Thema Autokredit-Widerruf hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) entschieden, dass das Widerrufen bei der Mercedes-Bank weiterhin möglich ist. Dabei handelt es sich in der Regel um den Widerruf von Verträgen, die zu …
Verbraucherschutz und Amazon
Verbraucherschutz und Amazon
| 26.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Erneut kam es zur Klage für den Verbraucherschutz durch die Verbraucherzentralen in Deutschland. Im hiesigen Fall ging es um eine Klage gegen das Unternehmen Amazon, weil das Unternehmen für seine Kunden nicht gut zu erreichen ist. Der …
Schufa löscht Negativeintrag der Collectia GmbH
Schufa löscht Negativeintrag der Collectia GmbH
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In den vergangenen Monaten meldeten sich mehrere Personen, welche von einem Schufa-Eintrag, veranlasst durch die Collectia GmbH, betroffen waren. Erstaunlich daran ist, dass es sich oftmals um nicht ausgeglichene Beiträge bei dem …
Ermittlungen gegen Mitsubishi im Manipulationsskandal
Ermittlungen gegen Mitsubishi im Manipulationsskandal
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Bislang waren vor allen Dingen deutsche Autobauer vom Dieselskandal betroffen. Nun rückt auch Mitsubishi wegen des Verdachts der Abgasmanipulation in den Fokus. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt durchsuchte 21. Januar 2020 bundesweit …
Daimler-Updates: Keine Verringerung der Emissionen – Mittwoch, 22. Januar 2020
Daimler-Updates: Keine Verringerung der Emissionen – Mittwoch, 22. Januar 2020
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Wie die Messungen der unabhängigen Messfirma „Emissions Analytics“ an einem C 220 CDI (Baujahr: 2011) ergaben, sind die Stickoxid-Emissionen des Fahrzeuges nach dem Software-Update von Daimler nicht gesunken, sondern im Gegenteil sogar …
SCHUFA-Recht: Landgericht Berlin verurteilt Collectia GmbH zum Widerruf eines Negativeintrags
SCHUFA-Recht: Landgericht Berlin verurteilt Collectia GmbH zum Widerruf eines Negativeintrags
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Im November 2019 meldete sich ein junger Mann aus Berlin bei den AdvoAdvice Rechtsanwälten. Dieser berichtete, dass er unter den Folgen eines kurz zuvor entdeckten SCHUFA-Eintrages der Collectia GmbH litt. Hintergrund des Eintrages war, …