970 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Tesla muss Model 3 zurücknehmen und 67.000 Euro Schadensersatz bezahlen
Tesla muss Model 3 zurücknehmen und 67.000 Euro Schadensersatz bezahlen
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Der US-Automobilhersteller Tesla ist weiter im Visier deutscher Gerichte. Nach einem Urteil des Landgerichts Darmstadt muss Tesla ein Model 3 zurückzunehmen. Das Paket für autonomes Fahren wies eklatante Mängel auf. Das Fahrzeug soll sich …
Adler Group: Bilanz ist laut BaFin bei Adler Real Estate falsch - was heißt das für Anleger?
Adler Group: Bilanz ist laut BaFin bei Adler Real Estate falsch - was heißt das für Anleger?
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
Die Ergebnisse der BaFin zur Adler Real Estate Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat bei ihrer Bilanzkontrollprüfung festgestellt, dass der Konzernabschluss der ADLER Real Estate Aktiengesellschaft (AG), Berlin, …
UDI – Sieben weitere Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
UDI – Sieben weitere Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit haben sieben weitere UDI-Gesellschaften Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Leipzig hat daraufhin Ende Juli 2022 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger, die den …
Datenleck: Kundendaten von Energieversorger Entega im Internet / Chancen auf Schadensersatz
Datenleck: Kundendaten von Energieversorger Entega im Internet / Chancen auf Schadensersatz
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Kunden des hessischen Energieversorgers Entega sind Opfer eines Hackerangriffs geworden. Betroffen von dem Datenleck könnten nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Spiegel vom 20. Juli 2022 rund 70.000 Verbraucher sein. Bereits im Juni …
Abgasskandal - Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI – EuGH gibt die Richtung vor
Abgasskandal - Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI – EuGH gibt die Richtung vor
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Düsseldorf hat Mercedes im Abgasskandal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 1 O 210/20). Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einem Mercedes GLK 220 CDI 4Matic eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und …
Urteil zur Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler 13.200 Euro zurückzahlen
Urteil zur Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler 13.200 Euro zurückzahlen
27.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Erneuter Verbrauchersieg in der Glücksspiel-Abzocke: Auch das Landgericht Hamburg hat einen Anbieter von Online-Glücksspielen verurteilt. Der Verbraucher erhält den im Internet-Casino gemachten Verlust in Höhe von 13.200 Euro zurück (Az.: …
Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest wirksam gekündigt
Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest wirksam gekündigt
27.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Eine Opalenburg-Anlegerin hat ihre Fondsbeteiligung wirksam gekündigt und muss keine weiteren Ratenzahlungen mehr leisten. Das hat das Landgericht München I mit Urteil vom 8. Juni 2022 entschieden (Az.: 22 O 10018/21). Außerdem hat sie …
Klage gegen AUDI wegen 23Z2 Aktionscode, aktuelle Urteile und News vom Anwalt, Verjährung beachten
Klage gegen AUDI wegen 23Z2 Aktionscode, aktuelle Urteile und News vom Anwalt, Verjährung beachten
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
kostenlose Erstberatung Vor dem Landgericht Mainz hat Rechtsanwalt Eser namens eines Besitzers eines abgasmanipulierten AUDI-Fahrzeuges eine weitere Schadensersatzklage gegen die AUDI AG, gestützt auf Abgasmanipulation, eingereicht. Für …
Wirecard – Schadenersatz für Anleger wegen fehlerhafter Anlageberatung
Wirecard – Schadenersatz für Anleger wegen fehlerhafter Anlageberatung
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Anleger haben im Wirecard-Skandal enorme finanzielle Verluste erlitten. Hoffnung auf Schadenersatz macht ein Urteil des Landgerichts Chemnitz vom 3. Mai 2022 (Az.: 6 O 598/21). Demnach muss die Erzgebirgssparkasse einem Ehepaar …
Ausnahmen vom Fahrverbot für bestimmte Kraftfahrzeuge der Bundeswehr
Ausnahmen vom Fahrverbot für bestimmte Kraftfahrzeuge der Bundeswehr
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Dieser Bericht setzt einen bereits über Ausnahmen vom Fahrverbot veröffentlichten Bericht fort. Nach § 25 StVG kann das Gericht nur eine bestimmte Art von Kraftfahrzeugen von dem Fahrverbot ausnehmen. Eine Differenzierung nach Halter, wie …
Widerruf Autokredit, Urteile und aktuelle News vom Anwalt
Widerruf Autokredit, Urteile und aktuelle News vom Anwalt
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Seit den bahnbrechenden Urteilen des EuGH`s und des BGH`s werden nun verstärkt deutsche Autobanken auf Schadensersatz verurteilt. kürzlich z.B. wieder die Mercedes-Benz Bank. Der widerrufende Darlehensnehmer erhält alle geleisteten …
Manipuliert Ducato-Motor im Wohnmobil T6717 EB von Dethleffs die Abgaswerte?
Manipuliert Ducato-Motor im Wohnmobil T6717 EB von Dethleffs die Abgaswerte?
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Mit dem Landgericht Waldshut-Tiengen will ein weiteres Gericht im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Auskunft darüber haben, ob der Autobauer die Abgasreinigung im …
Opalenburg Safeinvest – Keine weiteren Ratenzahlungen nach erfolgreicher Kündigung
Opalenburg Safeinvest – Keine weiteren Ratenzahlungen nach erfolgreicher Kündigung
13.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht München hat mit Urteil vom 30. Juni 2022 erneut entschieden, dass eine Anlegerin ihre Beteiligungen an einem Opalenburg-Fonds wirksam gekündigt hat und keine weiteren Ratenzahlungen mehr leisten muss (Az.: 32 O 9808/21). …
Landgericht Konstanz: Spieler erhält Verluste von 24.180,22 Euro zurück
Landgericht Konstanz: Spieler erhält Verluste von 24.180,22 Euro zurück
11.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Wer illegales Online-Glücksspiel in Deutschland angeboten hat, muss mit Strafen rechnen. Immer mehr Gerichte verurteilen Glücksspiel-Anbieter zur Rückzahlung von Verbraucher-Verlusten. Jetzt gibt es am Landgericht Konstanz einen weiteren …
Beweisbeschluss im Abgasskandal von Fiat Chrysler / Was weiß das KBA?
Beweisbeschluss im Abgasskandal von Fiat Chrysler / Was weiß das KBA?
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Mit dem nächsten Beweisbeschluss nimmt die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Bremen will vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Auskunft …
Verluste im Online-Casino zurückfordern: OLG Braunschweig hält Ansprüche für begründet
Verluste im Online-Casino zurückfordern: OLG Braunschweig hält Ansprüche für begründet
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Nächster Verbrauchersieg bei der Glücksspiel-Abzocke. Das Oberlandesgericht Braunschweig hat sich im Fall von Rückzahlungsansprüchen gegen ein Online-Casino verbraucherfreundlich positioniert. Einem Spieler, der rund 41.000 Euro verloren …
DCM AG: Beendigungsmöglichkeiten und Ausstieg bei einer Beteiligung
DCM AG: Beendigungsmöglichkeiten und Ausstieg bei einer Beteiligung
| 24.04.2024 von Rechtsanwältin Anja Richter
Update vom 24.04.2024 Anleger, die vor vielen Jahren eine Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds der DCM AG abgeschlossen haben, müssen teilweise bis heute und noch einige Jahre darüber hinaus monatliche Zahlungen erbringen - …
Opalenburg Safeinvest – Anleger muss nach erfolgreicher Kündigung keine Ratenzahlungen mehr leisten
Opalenburg Safeinvest – Anleger muss nach erfolgreicher Kündigung keine Ratenzahlungen mehr leisten
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Einem Anleger ist der Ausstieg aus seiner Beteiligung an einem Opalenburg-Fonds gelungen. Das Landgericht München hat mit Urteil vom 28. Juni 2022 entschieden, dass die Beteiligung wirksam gekündigt wurde. Der Kläger muss somit die weiteren …
Landgericht Köln spricht im FCA-Abgasskandal Verbraucher Schadensersatz für Wohnmobil zu
Landgericht Köln spricht im FCA-Abgasskandal Verbraucher Schadensersatz für Wohnmobil zu
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Erneut hat Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal eine Niederlage vor Gericht erlitten. Das Landgericht Köln verurteilte FCA am 9. Juni 2022 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 33.174,71 Euro. Im …
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal – Anmeldung noch möglich
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal – Anmeldung noch möglich
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im Juli 2021 eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Ein Jahr später wird das Musterverfahren am OLG Stuttgart am 12. Juli 2022 eröffnet. Verbraucher, die …
Online-Casino muss Spieler 40.000 Euro zurückzahlen
Online-Casino muss Spieler 40.000 Euro zurückzahlen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Wer Pech im Online-Casino hatte, kann vor Gericht verlorenes Geld wieder zurückholen. Das Landgericht Waldshut-Tiengen hat mit Urteil vom 21. September 2021 einem Spieler über 40.000 Euro zugesprochen. Das Online-Casino aus Malta habe mit …
Wann sind Fahrverbote für Soldaten zu verhängen ? Härtefälle, Rechtsprechung und Stellungnahme eines Spezialisten
Wann sind Fahrverbote für Soldaten zu verhängen ? Härtefälle, Rechtsprechung und Stellungnahme eines Spezialisten
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich unterliegen Soldaten im Straßenverkehr privat den gleichen Strafen und Maßregeln beim Verstoß gegen Verkehrsvorschriften wie andere Staatsbürger. Soweit eine Entziehung der Fahrerlaubnis verfügt werden soll oder ein Fahrverbot …
Gebrauch gefälschter Impfpässe: Ist eine Straferhöhung durch Abschreckung zulässig ? (AG Landstuhl v. 25.01.2022)
Gebrauch gefälschter Impfpässe: Ist eine Straferhöhung durch Abschreckung zulässig ? (AG Landstuhl v. 25.01.2022)
| 02.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In den vergangenen Monaten haben die Behörden bei Durchsuchungen Tausende Impfpässe sichergestellt. Insbesondere bei Taten, die vor der Rechtsänderung vom 24.11.2021 stattfanden, ist eine Strafbarkeit wegen der Benutzung nach §§ 277 ff. …
Impfpass gefälscht - OLG Stuttgart: Urkundenfälschung, jedoch keine Strafbarkeit wegen §§ 277 ff. StGB aF
Impfpass gefälscht - OLG Stuttgart: Urkundenfälschung, jedoch keine Strafbarkeit wegen §§ 277 ff. StGB aF
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Strafbarkeit der Benutzung gefälschter Impfpässe wird seit Monaten von den Gerichten unterschiedlich beurteilt. Insbesondere bis zum Zeitpunkt der Rechtsänderung der §§ 277 ff. StGB zum 24.11.2021 war eine Strafbarkeit nach vielfach …