542 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Gehaltsabrechnungen gefälscht und die fristlose Kündigung erhalten
Gehaltsabrechnungen gefälscht und die fristlose Kündigung erhalten
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Karoline Schay
Landesarbeitsgericht Hamm – 8 Sa 1671/19 Verletzungen arbeitsvertraglicher Pflichten können eine Kündigung rechtfertigen. Wie aber wirkt es sich aus, wenn die Pflichtverletzung nicht während der Arbeit, sondern in der Freizeit begangen …
Der Fiat Abgasskandal nimmt bei Wohnmobilen Fahrt auf Neues Urteil des Landgerichts Dortmund
Der Fiat Abgasskandal nimmt bei Wohnmobilen Fahrt auf Neues Urteil des Landgerichts Dortmund
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Der Abgas Betrug an Verbrauchern bleibt nicht ungesühnt. Nun hat auch das Landgericht Dortmund unter dem Az. 21 O285/21 in einem von der Kanzlei Klamert & Partner Rechtsanwälte München, geführten Verfahren ,die FCA Italy S.p.A. …
Online-Trading-Betrug: Großer Erfolg gegen europaweit agierende Online-Broker
Online-Trading-Betrug: Großer Erfolg gegen europaweit agierende Online-Broker
| 14.10.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Staatsanwaltschaften Göttingen und Rostock berichteten in einer Pressemitteilung vom 10.10.2021, dass ihnen zusammen mit internationalen Ermittlern ein Schlag gegen eine Bande von betrügerischen Brokern, die über …
Doping Ermittlungsverfahren nach online Bestellung? Anwältin für Dopingstrafrecht berät
Doping Ermittlungsverfahren nach online Bestellung? Anwältin für Dopingstrafrecht berät
| 04.10.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Haben Sie eine Vorladung zur Vernehmung wegen eines Verstoßes gegen das AntiDopG erhalten? Haben Sie einen Äußerungsbogen wegen eines Dopingverstoßes erhalten? Als Strafverteidigerin mit einem Schwerpunkt auf Dopingstrafrecht kläre ich Sie …
Losfahren am Straßenrand und Verhalten nach einem Verkehrsunfall.
Losfahren am Straßenrand und Verhalten nach einem Verkehrsunfall.
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Sie dürfen sich nur in den fließenden Verkehr einfädeln, wenn andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden. Diese Sorgfaltspflicht beim Losfahren am Straßenrand gilt nicht nur für das Anfahren selbst, sondern solange, bis man sich mit …
§ 29 BtMG - Betäubungsmittelgesetz - Besitz und Handeltreiben – Verhalten im Strafverfahren
§ 29 BtMG - Betäubungsmittelgesetz - Besitz und Handeltreiben – Verhalten im Strafverfahren
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
„(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. Betäubungsmittel unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt, veräußert, abgibt, sonst in den …
Millionen-Euro-Betrug durch bulgarisches Callcenter- Was Anleger tun können
Millionen-Euro-Betrug durch bulgarisches Callcenter- Was Anleger tun können
| 24.08.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es ist eine Aufsehen erregende Mitteilung, die die Zentralstelle Cyber-Crime Bayern (ZCB) zu machen hat. Der Bayerischen und der Bulgarischen Polizei ist es gelungen, in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ein Callcenter auffliegen zu lassen. …
Wohnungsdurchsuchung: Die 5 wichtigsten Verhaltensregeln
Wohnungsdurchsuchung: Die 5 wichtigsten Verhaltensregeln
| 10.08.2021 von Rechtsanwältin Sabrina Philipps
Nicht selten kommt es im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens zu einer Wohnungs- bzw. Hausdurchsuchung. Die Polizei verspricht sich dadurch meist, mögliche Beweismittel für das Verfahren zu finden und diese sicherzustellen. Doch wie verhält …
Hausdurchsuchungen wegen Corona-Abrechnugsbetrug in Berlin
Hausdurchsuchungen wegen Corona-Abrechnugsbetrug in Berlin
27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Nach Medienberichten hat die Polizei in Berlin heute eine große Aktion im Bereich des Abrechnungsbterugs mit Corona-Schnelltests gestartet. Es soll dabei an 150 Orten zu Durchsuchungen gekommen sein. Der Verdacht sind hier falsche Angaben …
Stalking gem. § 238 StGB
Stalking gem. § 238 StGB
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Voraussetzungen Nach § 238 Abs. 1 StGB wird bestraft, "wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich (es folgt eine Aufzählung von unterschiedlichen Begehungsmethoden) und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend …
Körperverletzung, §§ 223 ff. StGB
Körperverletzung, §§ 223 ff. StGB
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Einfache Körperverletzung, § 223 Abs. 1 StGB Voraussetzungen Wird ein anderer Mensch körperlich misshandelt, oder in seiner Gesundheit geschädigt, so kommt eine Strafbarkeit nach § 223 Abs. 1 StGB in Form der einfachen Körperverletzung in …
Betrug in Corona-Testzentren - So verhalte ich mich richtig
Betrug in Corona-Testzentren - So verhalte ich mich richtig
| 05.06.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Erst vor Kurzem war der Betrug von Corona-Hilfen in den Schlagzeilen, nun folgen die Corona-Testzentren. Neben den strengeren Regeln und scharfen Kontrollen folgen auch die strafrechtliche Konsequenzen. Bereits jetzt ermittelt die …
Strafrecht: Richtiges Verhalten im Ermittlungsverfahren.
Strafrecht: Richtiges Verhalten im Ermittlungsverfahren.
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Sie glauben, Sie werden niemals unschuldig einer Straftat verdächtigt? Sie glauben, Sie haben nichts zu verbergen? Sie glauben, Offenheit den Strafverfolgungsbehörden gegenüber ist immer gut? Dann haben Sie schon verloren. Die …
FCK BFE – ACAB – FCK CPS – Beleidigung?
FCK BFE – ACAB – FCK CPS – Beleidigung?
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Ann-Kathrin Ponwenger
BVerfG Beschl. v. 08.12.2020, Az. 1 BvR 842/19 Sachverhalt: Der Verurteilte hatte in der Vergangenheit bereits wiederholt mit der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Polizei zu tun. Anlässlich eines Strafverfahrens gegen einen …
Cybergrooming – Fragen & Antworten vom Anwalt
Cybergrooming – Fragen & Antworten vom Anwalt
| 03.04.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Das Internet wird immer häufiger zum Tatort von Straftaten. Neben Cybermobbing finden immer mehr Sexualstraftaten im Internet statt, u.a. auch gegenüber Kindern. Der Begriff „Cybergrooming“ hat sich für bestimmte Straftaten im Internet …
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
Bundeszentralregister, Polizeiliches Führungszeugnis und Polizeiliche Datenbanken
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
Was ist das Bundeszentralregister (BZR)? Das Bundesamt für Justiz führt das sogenannte Bundeszentralregister. In diesem Register werden strafgerichtliche Verurteilungen, bestimmte Entscheidungen von Verwaltungsbehörden, Vermerke über …
Coronahilfen und Subventionsbetrug
Coronahilfen und Subventionsbetrug
30.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Als im März 2020 als Reaktion auf den Lockdown die ersten Hilfen für Unternehmer und Soloselbstständige aufgelegt wurden, galt der Maxime der schnellen, unbürokratischen Hilfe. Die Fördervoraussetzungen wurden im April auch prompt geändert, …
Beleidigung, § 185 StGB
Beleidigung, § 185 StGB
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Voraussetzungen Die Tathandlung, welche das Gesetz als Beleidigung umschreibt, besteht in einer Kundgabe der Missachtung bzw. Nichtachtung eines anderen Menschen. Kundgabe wiederum bedeutet, dass die Äußerung der Missachtung/Nichtachtung …
Strafverfahren bei der Corona-Soforthilfe
Strafverfahren bei der Corona-Soforthilfe
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
Schon im Mai habe ich über den Zusammenhang und die Gefahren der Corona-Soforthilfe und den Subventionsbetrug berichtet: Interview von Maximilian Krämer: Plötzlich Straftäter? Der Verdacht und die Vermutungen haben sich leider bestätigt ... …
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Morgens aus dem Bett geschreckt zu werden, weil Polizeibeamte mit Waffen und Hunden die eigene Wohnung durchsuchen oder während des Geschäftsbetriebs eine Durchsuchung in der Firma zu erleben – was tun? Als Strafverteidigerin und Anwältin …
„Ab wann sind Kommentare im Netz Cybermobbing? Anwältin klärt auf“
„Ab wann sind Kommentare im Netz Cybermobbing? Anwältin klärt auf“
| 11.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Das Internet und Social Media Plattformen sind mittlerweile ein Teil des alltäglichen Lebens geworden. Durch die Anonymität im Internet kommt es dort immer häufiger zu verbalen Angriffen. Was ist Cybermobbing? Ist Cybermobbing strafbar? Ab …
Verkehrskontrolle im Auto - Wie müssen Sie sich verhalten? Was dürfen Sie verweigern?Anwältin klärt auf
Verkehrskontrolle im Auto - Wie müssen Sie sich verhalten? Was dürfen Sie verweigern?Anwältin klärt auf
| 10.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
„Allgemeine Verkehrskontrolle – Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“ Früher oder später gerät fast jeder Autofahrer in eine Verkehrskontrolle. Die wenigsten wissen, welche Maßnahmen sie befolgen müssen und was bei einer …
Gewaltschutz in Corona-Zeiten
Gewaltschutz in Corona-Zeiten
10.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole von Ahsen
Gerade dann, wenn die sozialen Kontakte pandemiebedingt gering sind, wenn Familienmitglieder durch homeoffice, homeschooling, geschlossene Krippen und Kindergärten bei wiederholtem Lockdown gezwungen sind, auf geringem Raum, teilweise ohne …
Jerusalema-Challenge – Einer muss den Deckel bei jeder Party zahlen! Muss er das tatsächlich?
Jerusalema-Challenge – Einer muss den Deckel bei jeder Party zahlen! Muss er das tatsächlich?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Eller
Jerusalema-Challenge: Zuerst war der Song Jerusalema, dann kam COVID-19 und jetzt kommen die Forderungen Was ist die Jerusalema-Challenge? Ein Song namens Jerusalema des südafrikanischen Komponisten und Produzenten Kgaogelo Moagi, auch …