314 Ergebnisse für Musik

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer Abmahnung im Auftrag der Tele München Fernseh: Die Unfassbaren - Now You See Me
Waldorf Frommer Abmahnung im Auftrag der Tele München Fernseh: Die Unfassbaren - Now You See Me
| 13.12.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Obwohl Ende 2013 das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken in Kraft getreten ist, sind weiterhin vielfach Abmahnungen im Auftrag der Film-, Musik- und Softwareindustrie im Umlauf. So mahnt die Kanzlei Waldorf Frommer aus München …
Waldorf Frommer Abmahnung: Right Place, Right Time von Olly Murs für Sony Music Entertainment Germany
Waldorf Frommer Abmahnung: Right Place, Right Time von Olly Murs für Sony Music Entertainment Germany
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Internetnutzer erleben oft eine böse Überraschung. Einigen Inhabern eines Internetanschlusses wurde, Berichten zufolge, ein Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte zugestellt, in welchem ihnen vorgeworfen wird, das Musik-Album …
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Schützt Unwissenheit doch vor Strafe? oder: Darf man sich 2013 auf anwaltlichen Rat blind verlassen? „Nazi-Lieder" a la „Marschieren unter dem Krakenkreuz" erlaubt, weil eine Anwältin dem Musiker einen Freibrief erteilt? Volksverhetzende …
Die Abmahnung – Serie Teil 6: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung.
Die Abmahnung – Serie Teil 6: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung.
| 01.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ergebnis. Dazu ein Beispiel: Ein Musiker, der durchgängig schlechte Leistung abgeliefert, weil er nicht ausreichend übt, verletzt seine Vertragspflichten. Unabhängig davon, ob man den in Betracht kommenden Kündigungsgrund …
Lärmbelästigungen in der Mietwohnung
Lärmbelästigungen in der Mietwohnung
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Musik während der Ruhezeit berechtigt Nachbarn unter Umständen zu Mietminderung. Lärm von einem Spielplatz hingegen nicht. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil …
Abmahnung der Kanzlei Rasch für EMI: Das Musik-Album „Nieder mit der GbR" von Blumentopf
Abmahnung der Kanzlei Rasch für EMI: Das Musik-Album „Nieder mit der GbR" von Blumentopf
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… geschützter Werke über Tauschbörsen (p2p). Gegenstand der Abmahnungen ist das Musik-Album „Nieder mit der GbR" von Blumentopf. Dem Abgemahnten wird ein Vergleichsangebot von 1200,00 EUR unterbreitet und die Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnung des Films "The Expendables 2" durch Sasse & Partner für Splendid Film GmbH
Abmahnung des Films "The Expendables 2" durch Sasse & Partner für Splendid Film GmbH
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Der Film-, Musik- und Computerspielindustrie entstehen große Schäden dadurch, dass urheberrechtlich geschützte Werke im Internet in Filesharing und Peer-to-Peer-Netzwerken (p2p) massenhaft unerlaubt verbreitet werden. Aus diesem Grund …
Abmahnung durch Copyright Defense RAe für Carsten Bülow: „Chris Prinz - Berlin (bei Tag und Nacht)“
Abmahnung durch Copyright Defense RAe für Carsten Bülow: „Chris Prinz - Berlin (bei Tag und Nacht)“
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die Film-, Musik- und Computerspielindustrie erleidet große Schäden dadurch, dass urheberrechtlich geschützte Werke im Internet in Peer-to-Peer-Netzwerken (p2p) massenhaft unerlaubt verbreitet werden. Aus diesem Grund beauftragen …
Abmahnung Waldorf Frommer für Tiberius Film und Universum Film: „Black Out“ und „Der kleine Rabe Socke“
Abmahnung Waldorf Frommer für Tiberius Film und Universum Film: „Black Out“ und „Der kleine Rabe Socke“
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Wer der Meinung ist, dass Filesharing-Börsen (p2p) eine günstige Alternative für den „Erwerb" von Filmen, Musik oder Computerspielen sind, der dürfte seine Ansicht schnell ändern, wenn er nach einem Brief der Münchener Kanzlei Waldorf …
Abmahnung durch die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film, Warner Bros. und Sony Music
Abmahnung durch die Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer für Constantin Film, Warner Bros. und Sony Music
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
So verlockend all die Angebote an Werken aus den Bereichen Film, Musik und Computerspiel in den Online-Tauschbörsen (p2p) auch sein mögen, so verheerend sind die Konsequenzen, wenn man plötzlich ein Schreiben z.B. der Münchener Kanzlei …
Bindhardt & Lenz setzen Abmahntätigkeit statt Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe fort
Bindhardt & Lenz setzen Abmahntätigkeit statt Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe fort
| 15.03.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… amp; Lenz Rechtsanwälte vertritt insbesondere Rechtsinhaber der Musik- und Filmindustrie, so wie auch schon die Kanzlei Bindhardt Friedler Zerbe. Denn auch wenn eine Umstrukturierung erfolgt ist, dürfte sich inhaltlich bei der Kanzlei …
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Universum Film: „Fire with Fire“
Abmahnung durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer für Universum Film: „Fire with Fire“
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Der seit 22. Februar 2013 im deutschen Handel erhältliche Actionthriller „Fire with Fire - Rache folgt eigenen Regeln" des Regisseurs David Barrett ist wie viele andere Werke auch - egal, ob dabei aus dem Bereich Film, Musik
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… und Musiker, DJ´s oder sonstige Künstler, von besonderem Interesse. Unter einem Künstlernamen ist ein von einem bürgerlichen Namen abweichender Name zu verstehen, der in bestimmten Lebensbereichen in Zusammenhang mit einer künstlerischen …
Daniel Sebastian mahnt Rennspiel „Need für Speed – Most Wanted“ ab
Daniel Sebastian mahnt Rennspiel „Need für Speed – Most Wanted“ ab
| 13.03.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Abmahnkanzleien im Bereich der Bundesrepublik. Sie mahnt Anschlussinhaber sowohl wegen Urheberrechtsverletzungen an Software, Musik- und Filmwerken ab. Die ermittelten Dateien stammen dabei von der SKB UG (Storkower Str. 158, 10407 Berlin). Lassen …
Abmahnung RZA - Ode to Django durch Daniel Sebastian
Abmahnung RZA - Ode to Django durch Daniel Sebastian
| 19.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Django - (The D is Silent) aus dem gleichnamigen Film Django Unchained des Regisseurs Quentin Tarantino ab (Stand 19.2.2013). Abmahnungen wegen Musik auch von Daniel Sebastian sind zwar grundsätzlich nichts Besonderes mehr, besondere Vorsicht …
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Filesharing)
Aktuelle Tauschbörsen-Abmahnungen (Filesharing)
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Rechtsanwälte "Social Eye Player" (Software) von Herrn Malvin Salgado, abgemahnt von Rechtsanwalt Lutz Schröder "Read All About It pt. 3" (Musik) der Künstlerin Emeli Sande , abgemahnt von Rasch Rechtsanwälte Die Abgemahnten werden als Inhaber …
Abmahnungen der Kanzlei Fareds i.A. der Malibu Media LLC wegen Erotikfilm "X-Art Inside Perfection"
Abmahnungen der Kanzlei Fareds i.A. der Malibu Media LLC wegen Erotikfilm "X-Art Inside Perfection"
16.01.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei FAREDS, welche in der Vergangenheit insbesondere durch Abmahnungen im Bereich Musik und jüngst im Bereich Film in Erscheinung getreten ist, versendet seit einigen Tagen Abmahnungen im Auftrag der Malibu …
Abmahnung der Kanzlei Olaf Stöppel i. A. der Trak Musik KG für Song "Get Up!"
Abmahnung der Kanzlei Olaf Stöppel i. A. der Trak Musik KG für Song "Get Up!"
| 15.01.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Software (eDonkey, eMule, Bittorrent, Uttorrent, etc.) im Internet durch öffentliches Zugänglichmachen von Musik etwa des Liedes „Get Up!" der Interpreten „Darius & Finlay & Nicco", die Rechte der Mandantin Trak Music KG verletzt …
Abmahnungen durch die Kanzlei WeSaveYourCopyright i.A. der Styleheads GmbH für die Single von “McFitti”
Abmahnungen durch die Kanzlei WeSaveYourCopyright i.A. der Styleheads GmbH für die Single von “McFitti”
| 14.01.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Medienrechtskanzlei WeSaveYourCopyright GmbH von Rechtsanwalt Christian Weber mit Sitz in Frankfurt am Main versendet seit jüngster Zeit Abmahnungen im Auftrag der Styleheads GmbH wegen des angeblichen illegalen Downloads von Musik
Unbefugte Verwendung fremden Bildmaterials zu gewerblichen Zwecken
Unbefugte Verwendung fremden Bildmaterials zu gewerblichen Zwecken
| 22.11.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… er seinen Internetauftritt geschmückt. Allerdings ohne Berechtigung und Nennung des Fotografen als Urheber. Dieser mahnte den Beklagten, der als Musiker tätig ist, zunächst außergerichtlich ab. Vor dem Amtsgericht Düsseldorf forderte der Kläger …
Filesharing - Belehrungspflicht vor Überwachungspflicht
Filesharing - Belehrungspflicht vor Überwachungspflicht
| 21.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… oder ihnen gar den Internetzugang zu versperren. Sie haften daher nicht für Urheberrechtsverletzungen ihrer minderjährigen Kinder, wenn sie die Kinder zuvor ausreichend belehrt haben, dass Musik- oder Filmwerke nicht illegal über sog …
II. Filesharing - legal & illegal ?
II. Filesharing - legal & illegal ?
| 15.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ihrer Werke, welches die Stilllegung des Servers zur Folge hatte. Nach einigen Fehlversuchen ist Napster mittlerweile ein Anbieter für kostenpflichtige Musikdownloads, der per Musik per Flatrate anbietet. Genau die Datenverbreitung über …
Filesharing - was ist das?
Filesharing - was ist das?
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Serien, Musik, Computerprogrammen, Computerspielen oder auch Dokumenten in jeglicher Form. Besonders attraktiv sind bei den Mitgliedern noch nicht in Deutschland erschienene Kinofilme. Um ein bestimmtes Netzwerk nutzen zu können …
BGH: Auskunftsanspruch bei Filesharing auch ohne gewerbliches Ausmaß
BGH: Auskunftsanspruch bei Filesharing auch ohne gewerbliches Ausmaß
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
… von Nutzern, die ein Musikstück o.ä. unberechtigt ins Netz eingestellt haben, mitteilen müssen. Hintergrund der Entscheidung war ein Rechtsstreit zwischen der Tonträgerfirma des Musikers Xavier Naidoo und der Deutschen Telekom wegen …