2.638 Ergebnisse für Anlagebetrug

Suche wird geladen …

S & K Anlagebetrug: Was kann ich als Geschädigter unternehmen?
S & K Anlagebetrug: Was kann ich als Geschädigter unternehmen?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Die Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. haben bereits 2012 begonnen, Anfang 2013 wurden die Geschäftsräume der S & K-Unternehmensgruppe mit ihren schillernden Machern Jonas Köllerund Stephan Schäfer untersucht und …
Rechtsanwälte informieren: Green Planet - Verdacht des Anlagebetruges
Rechtsanwälte informieren: Green Planet - Verdacht des Anlagebetruges
06.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 2. Mai 2014:Nach übereinstimmenden Medienberichten hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main am 11. April das Büro der Gesellschaft Green Planet AG wegen des Verdachts des Anlagebetruges durchsucht. Darüber hinaus wurde …
Global Union Energy Investment AG - Auszahlungen für Anleger bleiben aus
Global Union Energy Investment AG - Auszahlungen für Anleger bleiben aus
| 06.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gegen die Gründer und den Vorstand wegen Anlagebetruges. Das Geschäftsmodell der Global New Energy Investment AG Das Geschäftsmodell basiert im Wesentlichen auf einer Kapitalanlage im sogenannten „grünen Investmentbereich". So warb …
Infinus-Gruppe – Insolvenzanträge, Verdacht auf Anlagebetrug und Schneeballsystem
Infinus-Gruppe – Insolvenzanträge, Verdacht auf Anlagebetrug und Schneeballsystem
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Der Verdacht des Anlagebetruges und der Durchführung eines Schneeballsystems geht durch die Medien. Anleger bangen daher angesichts dieser Umstände verständlicherweise nun um ihr Geld. Offensichtlich sind die Ermittlungen der zuständigen …
Future Business KG aA und Prosavus AG stellen Insolvenzantrag
Future Business KG aA und Prosavus AG stellen Insolvenzantrag
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Dresden war ein Verdacht auf Anlagebetrug aufgrund zweifelhafter Geschäfte. So sollen die bei Abschluss von Versicherungen und Edelmetallsparplänen von Future Business und Prosavus gezahlten Kosten, bei der Infinus AG als Provisionen …
Infinus Gruppe - Verdacht des Anlagebetruges/25.000 Geschädigte? Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Infinus Gruppe - Verdacht des Anlagebetruges/25.000 Geschädigte? Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 07.11.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 6. November 2013: Wie übereinstimmenden Medienberichten zu entnehmen ist, hat die Staatsanwaltschaft Dresden am 5. November mehrere Hausdurchsuchungen gegen die Infinius Gruppe wegen des Verdachts des Anlagebetruges
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
Schiffsfondsbeteiligung für 81-jährige Seniorin
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… durch die Aufdeckung von Anlagebetrug (Akzenta AG), sowie durch die erfolgreiche schadensersatzrechtliche Verfolgung von falschen Finanzberatungen und vermögensgefährdenden Anlagevermittlungen.
Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
Solar-Schuldverschreibung: Schlechte Geldanlage für Rentnerin - Schadensersatzprozess vor dem Landgericht
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… tätig und auf das Kapitalanlagerecht spezialisiert. Er ist zudem seit 2008 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Dr. Klass wurde bekannt durch die Aufdeckung von Anlagebetrug (Akzenta AG), sowie durch die erfolgreiche schadensersatzrechtliche Verfolgung von falschen Finanzberatungen und vermögensgefährdenden Anlagevermittlungen.
S&K-Anlegerskandal  -  weitere S&K-Partnerfirmen pleite
S&K-Anlegerskandal - weitere S&K-Partnerfirmen pleite
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Immobilienfonds wurden Anlegergelder in Millionenhöhe in die S&K-Geschäfte geschleust. Der Umfang des Schadens, der durch den Anlagebetrug entstanden sein soll, ist nach wie vor nicht bekannt. Es ist aber wohl von einem dreistelligen …
Absprachen im Strafprozess: Bundesverfassungsgericht sieht große Defizite
Absprachen im Strafprozess: Bundesverfassungsgericht sieht große Defizite
| 19.03.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… werden. Wie das in der Praxis gelingt und wie solche Deals mit dem Rechtsstaat vereinbar sind, stand nun in Karlsruhe auf dem Prüfstand. Vielfacher Anlagebetrug Den Verfassungshütern lagen drei Verfassungsbeschwerden vor. Zwei wegen vielfachem …
Skandal um die S&K Unternehmensgruppe - Wie sollen betroffene Anlager reagieren?
Skandal um die S&K Unternehmensgruppe - Wie sollen betroffene Anlager reagieren?
| 05.03.2013 von SH Rechtsanwälte
… mindestens in Höhe eines dreistelligen Millionenbetrags nachhaltig betrogen worden sein. Bereits jetzt wird über einen milliardenschweren Anlagebetrug zu Lasten der jeweiligen Kapitalanleger spekuliert. Zur Realisierung des in Verdacht stehenden …
S&K: FIHM Fonds und SHB Innovative Fondskonzepte melden Insolvenz an
S&K: FIHM Fonds und SHB Innovative Fondskonzepte melden Insolvenz an
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Insolvenzantrag gestellt haben. „Die Razzia bei der S&K Gruppe hat vermutlich einen der größten Anlagebetrugs-Skandale in der Geschichte der Bundesrepublik los getreten", sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. „So lange noch …
S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?
S&K: Intelligente Immobilieninvestments oder Anlagebetrug in dreistelliger Millionenhöhe?
| 20.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Frankfurt/München, 19. Februar 2013 - Verschiedene Medien berichteten heute, dass die Frankfurter Staatsanwaltschaft gegen Verantwortliche der Frankfurter Firmengruppe S&K, insbesondere die Vorstände Jonas Köller und Stephan Schäfer …
Doppelter Schaden für Opfer von Anlagebetrügern
Doppelter Schaden für Opfer von Anlagebetrügern
| 30.08.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… wieder gelingt es Anlagebetrügern, mit klangvollen Namen und hohen Renditeversprechungen unbedarfte Sparer in so genannte „Schneeballsysteme" zu locken. Die Geschäftsmodelle sind dabei meist frei erfunden. Das Prinzip dahinter ist dagegen …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
| 17.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 13.01.2011 - Wie in verschiedenen Medien berichtet wurde, hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit Blockheizkraftwerken durchsuchen lassen. 150 …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) stellt Insolvenzantrag
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) stellt Insolvenzantrag
| 10.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 03.01.2011 - Wie in verschiedenen Medien berichtet wurde, hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit Blockheizkraftwerken durchsuchen lassen. 150 …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Angebot auf Rückabwicklung der Verträge
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Angebot auf Rückabwicklung der Verträge
| 04.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 23.12.2010 - Wie in verschiedenen Medien berichtet wurde, hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit Blockheizkraftwerken durchsuchen lassen. 150 …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE): Anleger erhalten Angebot auf Rückabwicklung
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE): Anleger erhalten Angebot auf Rückabwicklung
| 21.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 17.12.2010 - Wie in verschiedenen Medien berichtet wurde, hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in der vorletzten Woche mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit Blockheizkraftwerken …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Verdacht des Anlegerbetrugs
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) - Verdacht des Anlegerbetrugs
| 07.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 06.12.2010. Wie in verschiedenen Medien berichtet wurde, hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in der vorletzten Woche mehrere Immobilien im Zusammenhang mit einem möglichen Anlagebetrug mit Blockheizkraftwerken …
Vom Forderungskauf zur Geldwäsche - Zwei Juristen wegen Geldwäsche verurteilt
Vom Forderungskauf zur Geldwäsche - Zwei Juristen wegen Geldwäsche verurteilt
| 19.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… die Angeklagten eine Forderung über rund 1,46 Millionen Euro gekauft. Diese Forderung war gegen einen anderweitig rechtskräftig wegen gewerbsmäßigen Anlagebetruges Verurteilten tituliert worden. Die Angeklagten hatten nach Erwerb …
Der BGH entscheidet zugunsten geschädigter Kapitalanleger eines Filmfonds
Der BGH entscheidet zugunsten geschädigter Kapitalanleger eines Filmfonds
| 02.11.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Dies sollten viele Rechtsanwälte als Ermutigung betrachten, geschädigte Anleger mit Nachdruck zu vertreten. Es kann sich im vorliegenden Fall unseres Erachtens sogar voraussichtlich um einen echten Anlagebetrug zu Lasten der Investoren …
Anlagebetrug in Sachsen
Anlagebetrug in Sachsen
| 18.09.2009 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Am 2. April wurde vor der großen Strafkammer des Landgerichts Dresden ein umfangreiches Verfahren wegen gewerbsmäßigen Betruges eröffnet. Der Angeklagte wird beschuldigt, insgesamt 56 Kapitalanleger im Zeitraum von November 2004 bis …