274 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Rückforderung von Bearbeitungsentgelten erfolgreich – absolute Verjährung droht zum 31.12.2014
Rückforderung von Bearbeitungsentgelten erfolgreich – absolute Verjährung droht zum 31.12.2014
| 03.11.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Darlehensnehmer von Verbraucherkrediten können sich freuen. Der Bundesgerichtshof stellt in seinen Entscheidungen vom 28.10.2014 – XI ZR 348/13 und XI ZR 17/14 fest, dass der Rückforderungsanspruch von unzulässigen Bearbeitungsgebühren …
Neues Reformgesetz für Lebensversicherungen – Was bringt es den Versicherungsnehmern?
Neues Reformgesetz für Lebensversicherungen – Was bringt es den Versicherungsnehmern?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Bundestag und Bundesrat haben im Eilverfahren ein Reformgesetz zur Stützung der Lebensversicherungsunternehmen beschlossen. Rechtsanwalt Michael Lange der Kanzlei Helge Petersen & Collegen fasst die wesentlichen Punkte zusammen: Die …
Lebensversicherungen: Widerrufen statt kündigen!
Lebensversicherungen: Widerrufen statt kündigen!
| 01.08.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Kanzlei Helge Petersen & Collegen hilft Ihnen, mehr Geld rauszuholen Versicherungskunden, die zwischen 1994 und 2007 einen Lebensversicherungsvertrag abgeschlossen haben, können ihren Vertrag rückabwickeln, wenn sie nicht pflichtgemäß …
Widerrufen Sie Ihren teuren Kreditvertrag und sparen Sie dadurch Tausende Euro
Widerrufen Sie Ihren teuren Kreditvertrag und sparen Sie dadurch Tausende Euro
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Haben auch Sie einen Kredit, für den Sie viel zu hohe Zinsen zahlen und ärgern Sie sich über die Niedrigzins-Kredite, die momentan angeboten werden? Die Ablösung eines teuren Kredits durch einen neuen lohnt sich oft aufgrund der hohen …
BGH stärkt jetzt die Möglichkeiten der Prozesskostenübernahme von Anlegern
BGH stärkt jetzt die Möglichkeiten der Prozesskostenübernahme von Anlegern
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Tausende Anfragen von Versicherten wurden wohl rechtswidrig abgelehnt wodurch sich Versicherungen und Banken gestärkt haben Kiel, Mai 2013. Rechtsschutzversicherungen existieren, damit sich Verbraucher im Falle eines Rechtsstreits auf …
Postbank Finanzberatung AG: Ein brodelnder Skandal kocht hoch
Postbank Finanzberatung AG: Ein brodelnder Skandal kocht hoch
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Anleger erheben schwere Vorwürfe gegen die Postbank und deren Vertrieb: Die Postbank AG gab Kundendaten zum aggressiven Vertrieb an die Postbank Finanzberatung AG. Diese verkaufte ausgerechnet älteren und unbedarften Postbank-Kunden …
Fake Abmahnung der Video-Aktuell Betriebs GmbH durch Anwaltskanzlei Grube & Kollegen?
Fake Abmahnung der Video-Aktuell Betriebs GmbH durch Anwaltskanzlei Grube & Kollegen?
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Zurzeit kursiert in einschlägigen Internetblogs eine angebliche Abmahnung einer Anwaltskanzlei Grube & Kollegen , angeblich im Auftrage der Video-Aktuell Betriebs GmbH wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung an einem "Filmwerk" mit …
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
Berufsunfähigkeit und Depressionen – keine Leistung bei Verletzung der Mitwirkungspflicht:
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Bei Beantragung von Leistungen aus der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung, die bei vorhandener Berufsunfähigkeit wegen Depressionen finanziellen Ersatz leisten soll, führt für den Versicherten möglicherweise nichts daran vorbei, eine …
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
Die missliche Klagefrist! Berufsunfähigkeit und Klageausschlussfrist
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Sie wissen bereits, dass der Gesetzgeber nicht immer alles so klar, verständlich und eindeutig regelt, wie es eigentlich sein sollte? Klagefrist trotz reaktiver Depressionen und Angstzuständen Mit dem folgendem Streit um die Zahlung einer …
Downloadfalle Internet
Downloadfalle Internet
| 14.01.2010 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Möglicherweise ist es auch Ihnen schon einmal passiert, dass Sie im Internet Software, Musik, Bilder oder gar Filme heruntergeladen haben und dann durch den Betreiber der Internetseite zur Zahlung von Gebühren aufgefordert wurden, weil Sie …