577 Ergebnisse für Sittenwidrigkeit

Suche wird geladen …

BGH erhöht Druck auf Daimler im Abgasskandal – VI ZR 128/20
BGH erhöht Druck auf Daimler im Abgasskandal – VI ZR 128/20
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof macht im Mercedes-Abgasskandal weiter Druck. Liefert der Kläger hinreichend konkrete Hinweise auf die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung, müsse das Gericht dem nachgehen, machte der BGH mit Urteil vom …
Weiteres Urteil des BGH im Mercedes Abgasskandal – VI ZR 128/20
Weiteres Urteil des BGH im Mercedes Abgasskandal – VI ZR 128/20
09.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Bundesgerichtshof wird sich im Abgasskandal erneut zum Thermofenster äußern, das Daimler bei vielen Mercedes-Modellen bei der Abgasreinigung einsetzt. Dabei deutete der BGH in der mündlichen Verhandlung vom 29. Juni 2021 bereits an, …
Dieselskandal: Kläger erhält für Audi A6 3.0 TDI 30.000 Euro Entschädigung
Dieselskandal: Kläger erhält für Audi A6 3.0 TDI 30.000 Euro Entschädigung
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
08.07.2021 - Für rund 30.000 Euro muss die Audi AG den Audi A6 3.0 TDI eines Mandanten der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte zurücknehmen. Das hat kürzlich das Landgericht (LG) Osnabrück entschieden (Aktenzeichen: 7 O 1674/20). Der …
Verbraucherzentrale reicht Musterklage gegen Daimler im Abgasskandal ein
Verbraucherzentrale reicht Musterklage gegen Daimler im Abgasskandal ein
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Auf Daimler kommt im Abgasskandal eine „Sammelklage“ zu. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am OLG Stuttgart Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG eingereicht. Das Gericht soll feststellen, ob Daimler unzulässige …
Mercedes GLK 220 – LG Offenburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Mercedes GLK 220 – LG Offenburg spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Juni 2019 hatte das Kraftfahrt-Bundesamt den Rückruf für Modelle des Mercedes GLK 220 CDI mit der Abgasnorm Euro 5 angeordnet, damit eine unzulässige Abschalteinrichtung entfernt wird. Das Landgericht Offenburg hat einem betroffenen …
Abgasskandal: Schadensersatz für gebraucht gekauften Audi Q5 Quattro 3.0 TDI
Abgasskandal: Schadensersatz für gebraucht gekauften Audi Q5 Quattro 3.0 TDI
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
02.07.2021 - Immer mehr Besitzer manipulierter Diesel-Fahrzeuge der Marke Audi bekommen vor Gericht Recht, wenn sie auf Schadensersatz klagen. In der Folge muss Audi die Autos gegen Zahlung einer Geldsumme zurücknehmen. Dabei ist es …
Abgasskandal Mercedes B 180 – Schadenersatz wegen Thermofenster
Abgasskandal Mercedes B 180 – Schadenersatz wegen Thermofenster
02.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG mit Urteil vom 21. Mai 2021 zu Schadenersatz bei einem Mercedes B 180 CDI verurteilt (Az.: 23 O 103/20). Das Thermofenster in dem Fahrzeug sei eine unzulässige …
VW Touran EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW Touran EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
01.07.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Dieselskandal setzt sich bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 fort. Das Landgericht Münster hat mit Urteil vom 20. Mai 2021 entschieden, dass der Käufer eines VW Touran mit dem Dieselmotor EA 288 …
Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350 Diesel im Abgasskandal
Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350 Diesel im Abgasskandal
| 29.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes GLE 350d 4Matic leisten. Das hat das Landgericht Dortmund mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschieden (Az.: 7 O 265/20). Der Kläger hatte den Mercedes GLE 350d 4Matic als Neuwagen …
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
OLG Düsseldorf: Schadenersatz im VW-Abgasskandal EA 189 kann immer noch durchgesetzt werden
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal um Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 189 können immer noch Ansprüche auf Schadenersatz geltend gemacht werden. Nach mehreren Landgerichten und den Oberlandesgerichten Koblenz, Oldenburg und …
Abgasskandal - OLG Frankfurt erhöht Druck auf Daimler
Abgasskandal - OLG Frankfurt erhöht Druck auf Daimler
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal hat ein weiteres Oberlandesgericht zu erkennen gegeben, dass es Schadenersatzansprüche gegen Daimler für möglich hält. Mit Urteil vom 20. Mai 2021 hob das OLG Frankfurt die klageabweisende erstinstanzliche Entscheidung auf …
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 zurücknehmen und Schadenersatz leisten
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 zurücknehmen und Schadenersatz leisten
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler hat in einem Verfahren zum Abgasskandal eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Das Landgericht Offenburg entschied mit Urteil vom 15. Februar 2021, dass Daimler bei einem Mercedes GLK 220 CDI Schadenersatz leisten muss (Az.: 3 O …
LG Stuttgart: Schadenersatz bei VW Golf mit Dieselmotor EA 288
LG Stuttgart: Schadenersatz bei VW Golf mit Dieselmotor EA 288
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der Abgasskandal lässt VW nicht los – auch nicht bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 288, dem Nachfolgeaggregat des durch den Dieselskandal bekannt gewordene Motors EA 189. Das Landgericht Stuttgart sprach nun dem Halter eines VW Golf 1,6 Liter …
Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG muss im Abgasskandal einen Audi Q7 3.0 Liter TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 23. April 2021 entschieden (Az.: 3 O 550/20). Der …
Mercedes E 220 CDI – LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz zu
Mercedes E 220 CDI – LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz zu
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes E 220 CDI leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 11. Mai 2021 entschieden (Az.: 23 O 174/20). Der Kläger hatte den Mercedes E 220 CDI im Oktober 2014 …
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
02.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Kläger kann im Abgasskandal seinen Mercedes C 300 zurückgeben und die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung von Daimler verlangen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschieden (Az.: …
Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Mercedes V-Klasse zu
Abgasskandal – LG Stuttgart spricht Schadenersatz bei Mercedes V-Klasse zu
31.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG musste im Abgasskandal eine weitere Niederlage vor dem Landgericht Stuttgart hinnehmen. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass in einer Mercedes V-Klasse eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird. Der Kläger sei …
VW im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII (EA 288) verurteilt
VW im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII (EA 288) verurteilt
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal um Fahrzeuge mit den Dieselmotoren EA 288 ein weiteres Mal verurteilt worden. Das Landgericht Bonn entschied, dass in einem VW Golf VII eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist und Volkswagen daher …
Abgasskandal: LG Paderborn spricht Schadenersatz bei Porsche Cayenne zu
Abgasskandal: LG Paderborn spricht Schadenersatz bei Porsche Cayenne zu
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatz für einen Porsche Cayenne im Abgasskandal: Das Landgericht Paderborn hat mit Urteil vom 6. Mai 2021 entschieden, dass der Käufer eines Porsche Cayenne durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich …
Wohnmobile im Abgasskandal – LG Görlitz spricht Schadenersatz zu
Wohnmobile im Abgasskandal – LG Görlitz spricht Schadenersatz zu
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Fiat Chrysler Automobiles (inzwischen Stellantis) ist im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz bei einem Wohnmobil verurteilt worden. Das Landgericht Görlitz entschied mit Teilversäumnisurteil, dass in dem Wohnmobil auf Basis eines …
VW Golf mit Motor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
VW Golf mit Motor EA 288 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Kleve hat VW im Abgasskandal bei einem Dieselfahrzeug mit dem Motor EA 288 erneut zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 3 O 493/20). Das Gericht entschied, dass der Käufer eines VW Golf VII durch die Verwendung einer …
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes S-Klasse
Schadenersatz im Abgasskandal für Mercedes S-Klasse
21.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einer Mercedes S-Klasse leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 27. April 2021 entschieden (Az.: 48 O 128/20). Der Kläger hatte im September 2015 einen Mercedes S 350 …
Audi Q5 mit Motor EA 288 – LG Kleve spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi Q5 mit Motor EA 288 – LG Kleve spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Der VW-Abgasskandal geht bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288 weiter. Das Landgericht Kleve hat einem Käufer eines Audi Q5 2.0 TDI mit Urteil vom 16. April 2021 Schadenersatz zugesprochen (Az.: 3 O 421/20). Als Herstellerin des Motors …
VW T6 – LG Aachen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW T6 – LG Aachen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
VW ist im Abgasskandal ein weiteres Mal bei einem T6 mit dem Dieselmotor EA 288 verurteilt worden. Das Landgericht Aachen entschied mit Urteil vom 29. April 2021, dass in einem VW T6 California 2.0 TDI eine unzulässige Abschalteinrichtung …