393 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

RAe setzen für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich  Schadensersatzansprüche durch
RAe setzen für Anleger offener Immobilienfonds außergerichtlich Schadensersatzansprüche durch
| 05.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 05.04.2013 - Zahlreiche Anleger offener Immobilienfonds sehen sich derzeit mit Situation konfrontiert, dass die Rücknahme ihrer Fondsanteile ausgesetzt wurde oder sogar eine Fondsliquidation erfolgt. Dieses Risiko war vielen …
München Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III : Kanzlei reicht Klage ein
München Fonds Projekt GmbH & Co. Investitions KG III : Kanzlei reicht Klage ein
| 28.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Treuhandkommanditistin, Mittelverwendungskontrolleurin sowie gegen deren Geschäftsführer ein München, den 26.03.2013 - Die Anleger des München Fonds III wurden durch die Fondsinsolvenz hart getroffen. Ihnen droht ein Verlustrisiko bis hin …
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG: OLG Dresden sieht Prospektfehler
Hoffnung für Anleger der LeaseTrend AG: OLG Dresden sieht Prospektfehler
| 22.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 21.03.2013: Anleger der LeaseTrend AG, welche Ihre Beteiligung bereits wirksam gekündigt haben oder die Zahlung ausstehender Raten bei den „Sprint" - Verträgen eingestellt haben, wurden in den vergangenen Monaten häufig …
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! – Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge übersandt
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! – Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge übersandt
| 07.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG (nachfolgend ALAG) hatte bereits im Jahr 2012 damit begonnen, in großer Zahl die Anleger auf Zahlung von u.a. rückständigen Einlagen zu verklagen. Viele - bislang verschonte - Anleger erhielten nunmehr …
Verjährung im Arzthaftungsrecht – Verhandlungen mit der Haftpflichtversicherung
Verjährung im Arzthaftungsrecht – Verhandlungen mit der Haftpflichtversicherung
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
Für Ersatzansprüche geschädigter Patienten gilt regelmäßig die Verjährungsfrist von drei Jahren. Die Frist beginnt dabei mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Geschädigte „Kenntnis" von den …
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor dem OLG München gegen die Qatrana GmbH!
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor dem OLG München gegen die Qatrana GmbH!
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht München I hat sich mit Endurteil vom 7. März 2012 auf die Seite des ViaLife-Anlegers, der von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass vertreten wurde, gestellt. Davon wurde bereits berichtet. Die beiden Beklagten hatten diese …
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
Die Schenkungen des Erblassers zu Lebzeiten und Ausgleichsanspruch der Abkömmlinge
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
1.) Ausgangsüberlegung: Erhält das Kind, das zu Lebzeiten des Erblassers „leer" ausgegangen ist von denjenigen die beschenkt wurden einen Ausgleich? In der anwaltlichen Praxis unserer Erbrechtfälle haben sich diejenigen Fälle gehäuft, in …
Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
Banken und Vermittler haften, falls Schiffsfonds unter unzureichender Aufklärung an Anleger vermitte
| 10.12.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
So hat auch das Landgericht Hannover erst mit Urteil vom 01.08.2012 (A. z.: 11 O 515/11) die Bank verurteilt Schadensersatz i. H. v. 80.173,07 Euro, bzw. weiteren 10.200,00 € - Zug um Zug gegen Abtretung an den Kläger zu bezahlen. Die Bank …
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die letzten 3 Jahre nach Erhalt der Endabrechnungen „Strom nach Maß" können Sonderkunden Rückforderungsansprüche geltend gemacht werden, ohne dass Verjährung eingetreten ist - Bei Privathaushalten ggf. bis zu 10 Jahre? Der BGH hatte am 26. …
Geld zurück für Bankkunden: Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden sind neu abzurechnen!
Geld zurück für Bankkunden: Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden sind neu abzurechnen!
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Verbraucherdarlehen zu Gunsten der Kunden neu abzurechnen Wichtige Entscheidungen von Oberlandesgerichten und Bundesgerichtshof ermöglichen derzeit für Verbraucher die Möglichkeit Geld von Ihrer Hausbank zurück zu fordern. Dies, falls …
Offene Immobilienfonds – Anleger setzen gerichtlich Schadensersatzansprüche durch
Offene Immobilienfonds – Anleger setzen gerichtlich Schadensersatzansprüche durch
| 04.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 31.08.2012 - Mittlerweile konnten Anleger offener Immobilienfonds in zahlreichen Gerichtsverfahren obsiegende Urteile erstreiten. So haben das Landgericht Frankfurt am Main ( Az. 2-12 O 81/11 ) und das Landgericht Berlin ( Az. …
Abmahnung Waldorf Frommer für die Verlagsgruppe Random House GmbH für "Harry Potter"
Abmahnung Waldorf Frommer für die Verlagsgruppe Random House GmbH für "Harry Potter"
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit verstärkt Urheberrechtsverstöße aus den Jahren 2009 und 2010, wie z. B. den vermeintlich illegalen Down-/Upload von Hörbüchern der Random House GmbH Verlagsgruppe für deren Harry Potter Werke wie …
CLLB Rechtsanwälte informieren über den SEB Immoinvest
CLLB Rechtsanwälte informieren über den SEB Immoinvest
| 20.08.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 17.08.2012 - In den Immobilienfonds SEB Immoinvest haben über 300.000 Anleger mehr als 5 Milliarden Euro investiert. Da die freien Finanzmittel nicht ausgereicht hatten, die Rückgabewünsche der Anleger zu erfüllen, wird dieser …
RAe informieren über Abwicklung des KanAm Grundinvest und mögliche Schadensersatzansprüche
RAe informieren über Abwicklung des KanAm Grundinvest und mögliche Schadensersatzansprüche
| 18.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
16.07.2012 - Trotz Immobilienverkäufen für rund eine Milliarde Euro ging der Immobilienfonds KanAm Grundinvest in Liquidation. Die Abwicklung des Fonds soll bis 2016 abgeschlossen sein. Die Fondsgesellschaft will in diesem Zusammenhang ihre …
Schadenersatzansprüche für Anleger des AXA Immoselect?
Schadenersatzansprüche für Anleger des AXA Immoselect?
| 13.07.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 12.07.2012 - Das Landgericht Frankfurt am Main hat in seinem Urteil vom 23.03.2012 (Az.: 2-19 O 334/11) entschieden, dass ein Anleger eines offenen Immobilienfonds über die im Zusammenhang mit einer Aussetzung der …
MS „Fockeburg“ Schiffahrts GmbH & Co. KG insolvent
MS „Fockeburg“ Schiffahrts GmbH & Co. KG insolvent
| 13.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 12.06.2012 - Die Anleger des Schiffsfonds MS „Fockeburg" GmbH & Co. KG müssen mit einem Totalverlust der Einlage rechnen, da das Amtsgericht Leer durch Beschluss vom 28.03.2012 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Fonds …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P setzt Rücknahme der Anteile aus
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P setzt Rücknahme der Anteile aus
| 08.06.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 06.06.2012 - Die Krise der offenen Immobilienfonds zieht immer weitere Kreise. Nun musste auch der Dachfonds Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P (vormals SEB Kapitalprotekt) die Rücknahme der Anteile aussetzen. …
CLLB Rechtsanwälte informieren: Hanseatische Immobilienfonds Österreich III GmbH & Co. KG (HCI Österreich III)
CLLB Rechtsanwälte informieren: Hanseatische Immobilienfonds Österreich III GmbH & Co. KG (HCI Österreich III)
| 23.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 21.05.2012 - Immobilienfonds sind leider nicht die sichere Anlage als die sie oft beworben wurden. Dass dies nicht nur für inländische Immobilienfonds gilt, zeigt sich jetzt auch beim HCI Österreich III. Die Anleger dieses …
DWS Immoflex Vermögensmandat - Weiterer Fonds setzt Rücknahme der Anteile aus
DWS Immoflex Vermögensmandat - Weiterer Fonds setzt Rücknahme der Anteile aus
| 22.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 21.05.2012 - Die alarmierende Entwicklung bei offenen Immobilienfonds geht weiter. Nunmehr wurde auch beim DWS Immoflex Vermögensmandat die Rücknahme der Anteile ausgesetzt. CLLB Rechtsanwälte nennen Handlungsoptionen. Nach …
Kürzere Verjährungsfristen im Erbrecht – Verjährung zum 31.12.2012?
Kürzere Verjährungsfristen im Erbrecht – Verjährung zum 31.12.2012?
| 15.05.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Verjährung erbrechtlicher Ansprüche wird ab dem 1.1.1012 auf die Regelverjährung von 3 Jahren (mit wenigen Ausnahmen) angepasst. Nur in ganz besonderen Ausnahmefällen, wie z.B. Herausgabeanspruch gegen den Erbschaftsbesitzer oder den …
SEB Immoinvest wird abgewickelt - Handlungsoptionen
SEB Immoinvest wird abgewickelt - Handlungsoptionen
| 09.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 08.05.2012 - Nun ist es traurige Gewissheit: Der Immobilenfonds SEB Immoinvest, in den über 300.000 Anleger mehr als 6 Mrd. Euro investiert haben, wird aufgelöst. Die freien Finanzmittel des Fonds hatten nicht ausgereicht, um die …
Santander Kapitalprotekt P (vormals SEB Kapitalprotekt P) - Verjährung von Schadensersatzansprüchen
Santander Kapitalprotekt P (vormals SEB Kapitalprotekt P) - Verjährung von Schadensersatzansprüchen
| 07.05.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 04.05.2012 - Eine sichere zur Altersvorsorge gedachte Kapitalanlage sollte es sein, versprach der Bankberater der SEB einem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte . Davon kann indes keine Rede sein: Der Kapitalprotekt P teilt nun das …
Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Sachen Clerical Medical?
Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Sachen Clerical Medical?
| 05.04.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München, den 03.04.2012 - Bereits im Februar diesen Jahres, als die Clerical Medical (CMI) durch die Rücknahme der Revision in dem ersten Verfahren vor dem Bundesgerichtshof (BGH) für Aufsehen sorgte, hatte der BGH in einer Pressemitteilung …
Sogenannter Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Sogenannter Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der nonchalante Dr. Brinkmann aus der „Schwarzwaldklinik", der souverän jedes medizinisch-menschliche Problem löst und um rechtliche Grauzonen herumfuhrwerkt, ist Illusion. 80% aller Behandlungsfehler sind systembedingt - Stress, …