3.317 Ergebnisse für BaFin

Suche wird geladen …

FLC Verwaltungs AG - Was bedeutet das Schreiben der RES Real Estate Securities eG?
FLC Verwaltungs AG - Was bedeutet das Schreiben der RES Real Estate Securities eG?
05.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu übertragen, wenn die abgeschlossenen Kaufverträge rechtskräftig unwirksam sein sollten. Diese Aussage ist bereits deshalb rechtlich fehlerhaft, als dass aufgrund der Abwicklungsverfügung seitens der BaFin vom 11.06.2013 keine Unwirksamkeit …
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
| 02.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… daß der Vermittler bewusst die finanziellen Vorteile eines Kaufes herausstellen würde. Besonderheiten gelten insbesondere für den Zeitraum, als die Vermittler Nachrangdarlehen statt Orderschuldverschreibungen vertrieben haben, da die Bafin
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Bankrechtler kritisiert Bausparkassen und BaFin
Kündigungswelle bei Bausparverträgen: Bankrechtler kritisiert Bausparkassen und BaFin
| 19.12.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… gehabt hätte. Dass sie nun von Seiten der Bausparkassen in Massen gekündigt werden, gründet sich offenbar auf eine Anregung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die für Aufsehen sorgt. Die deutsche Allfinanzaufsicht …
Zur Widerrufsbelehrung bei Nachrangdarlehen
Zur Widerrufsbelehrung bei Nachrangdarlehen
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… werden, was auch für die Schuldverschreibung diskutiert wird. Die BaFin wiederum spricht bei einem (richtig qualifizierten) Nachrangdarlehen, ggf. mit partiarischem Anteil, von einer „Wesensänderung der Geldhingabe hin …
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
Zum Entwurf der Begründung des Kleinanlegerschutzgesetzes vom 10.11.2014
| 15.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Kapitalanlagegesetzbuches und dazugehörigen Gesetzen. Nach dem Kleinanlegerschutzgesetz kann die BaFin Anordnungen zur Verhinderung und Beseitigung von Missständen gegenüber Einrichtungen treffen, die von ihr nach verschiedenen Gesetzen …
Kleinanlegerschutzgesetz soll Missstände am „Grauen Kapitalmarkt“ beheben
Kleinanlegerschutzgesetz soll Missstände am „Grauen Kapitalmarkt“ beheben
| 26.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Anleger können künftig die Risiken von Vermögensanlagen besser einschätzen. Das Bundeskabinett hat das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen, es reagiert damit auf Missstände am „Grauen Kapitalmarkt“. Künftig kann die BaFin den Vertrieb …
Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH - die BaFin untersagt das erlaubnispflichtige Einlagengeschäft
Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH - die BaFin untersagt das erlaubnispflichtige Einlagengeschäft
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Geschäftsmodell der Forum Immobilien + Finanzanlagen GmbH – BaFin verlangt sofortige Abwicklung, Rückzahlung der angenommenen Gelder an die Anleger Mit Mitteilung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 04.11.2014 …
Direkt-Wert GmbH hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt
Direkt-Wert GmbH hat Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt
11.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Anlegern an, ihre bestehenden Lebensversicherungen zu kündigen und den entsprechenden Rückkaufswert anzukaufen. Dabei wurde den Anlegern eine erhebliche Rendite versprochen. BaFin untersagte Geschäftstätigkeit der Direkt-Wert GmbH …
Premium Vermögensverwaltung AG & Co. KG wird umbenannt
Premium Vermögensverwaltung AG & Co. KG wird umbenannt
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… mit einer Registrierungspflicht bei der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) begründet. Wie jedoch im Protokoll für die Gesellschafterversammlung zugegeben wird, war dieser Schritt überhaupt nicht notwendig. Dort heißt es: „Mit Datum …
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geprüft und von der gesellschaftsrechtlichen Situation wenig durchdacht war, wäre es zu keinem Vertragsabschluss gekommen. Die betroffenen Anleger hätten dann auch keine Einzahlung bei der PECUS geleistet …
Asset Trust AG - Lebensversicherungsaufkäufer
Asset Trust AG - Lebensversicherungsaufkäufer
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Firmen auf. Der Ankauf von Policen verbunden mit einer späteren Rückzahlung gilt nämlich als Einlagengeschäft gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG, das nur mit Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ausgeübt …
BaFin verbietet Gold International SE den Verkauf der eigenen Aktien
BaFin verbietet Gold International SE den Verkauf der eigenen Aktien
27.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… das Wertpapierprospektgesetz, da ein Prospekt, der Grundlage des Verkaufs ist, nicht veröffentlicht wurde. Der Prospekt ist Voraussetzung für Anleger, um die Rahmendaten und Angaben des Aktienangebotes zu erfahren. Die BaFin hat nunmehr …
FlexLife Capital AG - Bestandskraft der Untersagung durch die BaFin
FlexLife Capital AG - Bestandskraft der Untersagung durch die BaFin
| 07.08.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, 07.08.2014 – Wie die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, dürfte die seit Monaten bestehende Unsicherheit bei den Kunden der FlexLife Capital AG nunmehr ein Ende finden. Denn die BaFin hat …
Deutsche Postbank AG: Ihr neuer Service eröffnet ihr die Möglichkeit, Anleger zu schädigen
Deutsche Postbank AG: Ihr neuer Service eröffnet ihr die Möglichkeit, Anleger zu schädigen
| 28.07.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Kanzlei Helge Petersen & Collegen schaltet die Bundesagentur für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und den Bundesverband deutscher Banken (BdB) ein Auf der Website der Deutschen Postbank AG www.postbank.de/postbank …
Gesetzesänderungen im August 2014: Änderungen beim EEG, SEPA-Pflicht und mehr
Gesetzesänderungen im August 2014: Änderungen beim EEG, SEPA-Pflicht und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Voraussetzungen fürs Tätigwerden. Dafür winkt ein Eintrag im Vermittlerregister und eine Auflistung im Honoraranlageberater-Register auf Seiten der BaFin. (GUE)
Finanzdienstleistung ohne Erlaubnis - Internationale Warnliste informiert
Finanzdienstleistung ohne Erlaubnis - Internationale Warnliste informiert
| 25.07.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Auch in anderen Ländern existieren entsprechende Regelungen, sodass auch dort diese Tätigkeiten einer vorherigen Erlaubnis bedürfen. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen …
Sinus Capital und Sinus Invest - Anlegergelder verloren?
Sinus Capital und Sinus Invest - Anlegergelder verloren?
| 25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden kann. BaFin stoppt Sinus Capital Bereits mit Bescheid vom 25.07.2013 hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) das Geschäftsmodell der Sinus Capital gestoppt. Nach Prüfung stellte …
KAMS-Vermögensverwaltung GmbH - Betrugsverdacht und Totalverlustrisiko dominieren die Headlines
KAMS-Vermögensverwaltung GmbH - Betrugsverdacht und Totalverlustrisiko dominieren die Headlines
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… auch der Darlehensgeber nicht an seinen zur Verfügung gestellten Geldmitteln. Es erscheint zweifelhaft, ob das von der KAMS betriebene Geschäftsmodell nicht seitens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erlaubnispflichtig ist. Beim …
FLEXLIFE Capital AG muss eine unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte vornehmen
FLEXLIFE Capital AG muss eine unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte vornehmen
| 15.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… hinweg auf der Grundlage einer sogenannten FLC-Policen-Nachranganleihe Zahlungen zu leisten. Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) festgestellt hat, handelt es sich hierbei um ein unerlaubt betriebenes …
Die Äpfel fallen nicht weit vom Birnenbaum – Deutsche Umwelt Invest GmbH ein schlechtes Omen?
Die Äpfel fallen nicht weit vom Birnenbaum – Deutsche Umwelt Invest GmbH ein schlechtes Omen?
| 02.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Derzeit prüfen die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner mbB, ob die erforderliche Genehmigung durch die BaFin hinsichtlich des Prospektes 2011 vorliegt. Im Übrigen wird geprüft, ob der Prospekt …
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch die BaFin zur Rückzahlung der Anlegergelder aufgefordert. Lieber lukratives Geschäftsmodell „Photovoltaik-Anlagen“ oder unattraktive Lebensversicherungs- und Bausparverträge? Die Direkt-Wert GmbH warb ihre Anleger vor allem damit …
MBB Clean Energy erklärt Globalurkunde seiner Anleihe für unwirksam
MBB Clean Energy erklärt Globalurkunde seiner Anleihe für unwirksam
| 06.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin inzwischen Ermittlungen wegen des Verdachts der Marktmanipulation aufgenommen. „Das alles wirkt wenig vertrauenerweckend“, sagt Cäsar-Preller. Um Schaden abzuwenden, sollten Anleihe-Zeichner ihre juristischen Möglichkeiten …
MBB Clean Energy: Zinszahlungen bleiben aus
MBB Clean Energy: Zinszahlungen bleiben aus
04.06.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… für das erste Jahr der Laufzeit vereinbart worden. Medien berichten von einem Investitionsvolumen von 500 Millionen Euro. Allerdings berichtet das Manager Magazin, dass inzwischen die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin Ermittlungen wegen …
Global Consulting Group GmbH: Nachrangdarlehen als Geldanlage
Global Consulting Group GmbH: Nachrangdarlehen als Geldanlage
| 22.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
BaFin untersagt der Global Consulting Group GmbH die Geschäftstätigkeit, sie muss Verträge zurückabwickeln und zurückzahlen – die Insolvenz droht Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Global Consulting Group …