542 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für "Non Stop" für Studiocanal
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte für "Non Stop" für Studiocanal
| 11.07.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Stand: 10.7.14 Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Auftrag der Firma Studiocanal GmbH vor. Konkret wird abgemahnt der Film „Non Stop“. Viele Inhaber eines Internetanschlusses dürften in den letzten Tagen …
OLG Koblenz: Nacktfotos vom Ex-Partner sind nach Beziehungsende zu löschen
OLG Koblenz: Nacktfotos vom Ex-Partner sind nach Beziehungsende zu löschen
| 23.05.2014 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
In der Berufungsinstanz hat jetzt das Koblenzer Oberlandesgericht am 20.05.2014 (Az. 3 U 1288/13) die vorinstanzliche Entscheidung bestätigt, dass ein Fotograf die intimen Aufnahmen von seiner Ex-Freundin löschen muss. Zwar habe die …
AG Koblenz: Keine Abmahnkosten bei Filesharing-Abmahnung, wenn Unterlassung nicht weiterverfolgt wird
AG Koblenz: Keine Abmahnkosten bei Filesharing-Abmahnung, wenn Unterlassung nicht weiterverfolgt wird
| 22.05.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
von RA Johannes Zimmermann – Fachanwalt für IT-Recht AG Koblenz, Vfg. v. 15.05.2014, Az.: 142 C 175/14 AG Koblenz: Filesharing-Prozesse seit Herbst 2013 Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken am 09.10.2013 …
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
| 19.05.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 8.4.2014 – 274 C 22307/13 – hat das AG München die Klage eines Hörbuchverlags auf Kostenerstattung und Schadensersatz aus Urheberrechtsverletzung als unbegründet abgewiesen. Der Entscheidung des AG München liegt der folgende …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "The Lego Movie" im Auftrag der Warner Bros.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "The Lego Movie" im Auftrag der Warner Bros.
13.05.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Aktuell verschickt die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte wieder Abmahnungen im Auftrag der Firma Warner Bros. Unter anderem wird der Film "The Lego Movie" abgemahnt. Was wird gefordert? Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte fordert …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Kontor Top of The Clubs Vol. 61" Digirights
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Kontor Top of The Clubs Vol. 61" Digirights
25.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin verschickt aktuell wieder Abmahnungen im Auftrag der Firma Digirights. Abgemahnt wird der Sampler „Kontor Top Of The Clubs Vol 61“. Was wird gefordert? Gefordert werden die Abgabe einer …
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für Malibu Media LLC "Floating Emotions"
Abmahnung der Kanzlei FAREDS für Malibu Media LLC "Floating Emotions"
| 24.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei FAREDS verschickt Abmahnungen im Auftrag der Firma Malibu Media LLC. Konkret geht es um das Werk "Floating Emotions". Was wird vorgeworfen? Die Hamburger Kanzlei wirft Anschlussinhabern vor, das Werk "Floating Emotions" illegal …
Abmahnung der Kanzlei Schutt, Waetke für Tobis Film "12 Years a Slave"
Abmahnung der Kanzlei Schutt, Waetke für Tobis Film "12 Years a Slave"
04.04.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegen inzwischen mehrere Abmahnungen der Kanzlei Schutt, Waetke vor. Die Abmahnungen wurden im Auftrag der TOBIS Film GmbH & Co KG verschickt. Abgemahnt wird der Film "12 Years a Slave". Die Kanzlei Schutt, Waetke fordert die …
OLG Köln: Hintergrundbild in Möbelkatalog ist unwesentliches Beiwerk, § 57 UrhG
OLG Köln: Hintergrundbild in Möbelkatalog ist unwesentliches Beiwerk, § 57 UrhG
| 31.03.2014 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Im August 2013 (Urteil v. 23.08.2013, Az. 6 U 17/13) hat die Autorin für die Kanzlei Thielen ein interessantes -aber noch nicht rechtskräftiges- Urteil im Hinblick auf die Frage, wann ein unwesentliches Beiwerk im Sinne des § 57 UrhG …
AG Köln: 10,00 € Schadensersatz pro Musiktitel - Filesharing!
AG Köln: 10,00 € Schadensersatz pro Musiktitel - Filesharing!
| 20.03.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Das Amtsgericht Köln hat in einer bemerkenswerten aktuellen Entscheidung (Urt. v. 10.03.2014, Az.: 125 C 495/13) den Schadensersatz für den Upload eines Musiktitels über ein Filesharing-Netzwerk auf € 10,00 festgesetzt. Das Gericht …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für „FKCLUB - The Strange Art“ für DigiRights „Grand Theft Auto 5“
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für „FKCLUB - The Strange Art“ für DigiRights „Grand Theft Auto 5“
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine neue Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian vor. Verschickt werden die Abmahnungen im Auftrag der Firma DigiRights Administration GmbH. Den Abgemahnten wird vorgeworfen, den Musiktitel „FKCLUB - The Strange Art“ im Internet …
Abmahnung der Kanzlei Sasse und P. für Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings "The Walking Dead"
Abmahnung der Kanzlei Sasse und P. für Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings "The Walking Dead"
26.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wir haben eine Beratungsanfrage erhalten, wonach die Kanzlei Sasse und Partner aus Hamburg Filesharing-Abmahnungen für die Rechteinhaber „Entertainment One UK Limited, AMC Film Holdings LLC" verschickt haben soll. Abgemahnt wird die Serie …
Filesharing aktuell: Hinweise des AG Bochum in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten
Filesharing aktuell: Hinweise des AG Bochum in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten
| 25.02.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Das AG Bochum hat in einem Klageverfahren auf Erstattung von Abmahnkosten einige interessante Hinweise zur Höhe des Lizenzschadens, des Gegenstandswertes sowie zur sekundären Darlegungslast und Störerhaftung erteilt. Der dem Rechtsstreit …
Mahnschreiben von Debcon nach Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller
Mahnschreiben von Debcon nach Abmahnung von Negele Zimmel Greuter Beller
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Sollte bislang noch keine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben worden sein, sollte dies spätestens jetzt nachgeholt werden. Auch sollte mit einem Verteidigungsschreiben die Zahlung zurückgewiesen werden, soweit man davon ausgeht, …
Die „Waldorf Frommer Abmahnung“ unter Berücksichtigung des neuen § 97 a UrhG
Die „Waldorf Frommer Abmahnung“ unter Berücksichtigung des neuen § 97 a UrhG
| 20.02.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Entgegen der Zielsetzung des am 09.10.2013 in Kraft getretenen „Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken", ist ein nennenswerter Rückgang von Filesharing-Abmahnungen bislang nicht feststellbar. Insbesondere die Kanzlei Waldorf Frommer …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Rebecca Ferguson - Freedom" im Auftrag der Sony Music
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Rebecca Ferguson - Freedom" im Auftrag der Sony Music
| 17.02.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt Abmahnungen im Auftrag der Firma Sony Music Entertainment Germany GmbH. Abgemahnt wird das Musikalbum "Rebecca Ferguson - Freedom". Den Empfängern der Abmahnung wird vorgeworfen, über …
Strafrecht - Urheberrecht: LG Köln hält Streaming für nicht strafbar
Strafrecht - Urheberrecht: LG Köln hält Streaming für nicht strafbar
| 07.02.2014 von Rechtsanwalt Christoph Klein
In dem unter dem Schlagwort „Porno-Abmahnungen" bekannt gewordenen Verfahren gegen Nutzer des Portals redtube.com vertritt das Landgericht Köln die vorläufige Rechtsauffassung, dass Streaming im Internet keine strafbare …
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
| 15.01.2014 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Lange Zeit herrschte Unklarheit über die Frage, ob und in welchem Umfang ein Anschlussinhaber für Filesharing von volljährigen Familienangehörigen haftet. Die meisten Gerichte vertraten insoweit die Auffassung, dass einem Anschlussinhaber …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Olympus has Fallen"
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Olympus has Fallen"
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Auch an dem zurückliegenden Wochenende hat Waldorf Frommer Rechtsanwälte erneut Abmahnungen verschickt. Uns liegen diverse Abmahnungen für die unterschiedlichsten Rechteinhaber vor. Unter anderem wurde der Film „Olympus has Fallen" …
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für Astragon "Landwirtschaftssimulator 2013"
Abmahnung der Kanzlei NIMROD für Astragon "Landwirtschaftssimulator 2013"
| 10.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Wie gehabt werden die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines Vergleichsbetrages gefordert. Wir raten dazu, nicht die geforderte Unterlassungserklärung vorschnell zu unterzeichnen. Diese stellt nämlich ein …
Abmahnung von Waldorf Frommer für "Sans Attendre - Celine Dion" für Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung von Waldorf Frommer für "Sans Attendre - Celine Dion" für Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschickt Abmahnungen im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH. Abgemahnt wird das angebliche Tauschen des Musikalbums „Sans Attendre" der Künstlerin Céline Dion. Gefordert werden die …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Escape Plan" im Auftrag der Tele München
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für "Escape Plan" im Auftrag der Tele München
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte ist aktiv und versendet Abmahnungen im Auftrag der Tele München. Abgemahnt wird das angebliche Anbieten des Filmes „Escape Plan" in Internettauschbörsen. Die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte …
Filesharing-Klage: Kein Sonderbeweisrecht zugunsten der Rechteinhaber!
Filesharing-Klage: Kein Sonderbeweisrecht zugunsten der Rechteinhaber!
| 07.01.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die Täterschaftsvermutung des beklagten Anschlussinhabers und die Möglichkeit ihrer Entkräftung Nach einer Abmahnung wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen durch die angebliche Teilnahme an einer sogenannten Internet-Tauschbörse …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Scooter - 20 Years of Hardcore" für DigiRights
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für "Scooter - 20 Years of Hardcore" für DigiRights
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Die Kanzlei Daniel Sebastian aus Berlin verschickt Abmahnungen, die das Musikwerk „Scooter - 20 Years of Hardcore" betreffen. Gefordert werden zum einen die Erfüllung von Kostenansprüchen, zum anderen die Erfüllung von …