750 Ergebnisse für Insolvenzgericht

Suche wird geladen …

Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
Wirecard AG: Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren
| 26.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Mit Beschluss vom 25.08.2020 hat das Amtsgericht (Insolvenzgericht) München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet. Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderung bis zum 26.10.2020 beim …
In 3 Jahren Schuldenfrei
In 3 Jahren Schuldenfrei
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Valko Alm
… zur Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase werden noch einige andere Dinge geändert, zum Besispiel: Kontrollmöglichkeiten des Insolvenzgerichts, Neuverschuldung kann zur Versagung der Restsschuldbefreiung führen. Auf die genauen Regelungen …
Insolvenzplan für Privatpersonen - Chance auf vorzeitige Restschuldbefreiung
Insolvenzplan für Privatpersonen - Chance auf vorzeitige Restschuldbefreiung
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… durch das Insolvenzgericht dauert es meist etwa 2-3 Wochen. Für Ihre Gläubiger ist die Eröffnung das Signal, dass ihre jeweiligen Forderungen abgeschrieben werden können, da „eh nichts mehr zu holen ist“. Von dem noch kommenden Angebot …
Wirecard-Aktie wird den DAX verlassen – was bedeutet dies für die Aktionäre?
Wirecard-Aktie wird den DAX verlassen – was bedeutet dies für die Aktionäre?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… nicht aus. Dies wird sich nun ändern. Die Deutsche Börse wird ihr Regelwerk ändern, weshalb mit einem zeitnahen Verlassen der AG zu rechnen ist. Wie es bei Wirecard weitergeht ist bislang noch unbekannt; das vom Insolvenzgericht beim vorläufig bestellten …
EU-Richtlinie 2019/1023 - auf 3 Jahre verkürzte Restschuldbefreiung
EU-Richtlinie 2019/1023 - auf 3 Jahre verkürzte Restschuldbefreiung
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… zu befreien und nicht sein Leben lang die Altlasten abtragen zu müssen. Die Restschuldbefreiung läuft dergestalt ab, dass das Insolvenzgericht dem Schuldner am Ende des Insolvenzverfahrens die restlichen Schulden, die er noch nicht tilgen konnte …
MS „Santa-R Schiffe“ mbH & Co. KG – Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen
MS „Santa-R Schiffe“ mbH & Co. KG – Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Linhardt
… nicht als vom Insolvenzgericht geführte Tabelle erkennbar war. Danach hatte der Insolvenzverwalter eine weitere Insolvenztabelle vorgelegt, die einen Beglaubigungsvermerk des Insolvenzgerichts trug, nach Auffassung des Gerichtes waren die wesentlichen …
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Jur. Markus Brauckmann
… sich die Laufzeit bereits schrittweise um einen Monat: Ein Antrag der zwischen dem 17.07.2020 und dem 17.08.2020 bei dem Insolvenzgericht eingeht, zieht nach geltendem Recht im Regelfall eine Verfahrensdauer von 60 Monaten …
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… sich die Ereignisse. Eine Hiobsbotschaft folgt auf die nächste. Mittlerweile befassen sich länderübergreifend Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaften mit den Vorgängen. Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet Am 29.06.2020 hat das Insolvenzgericht
Wirecard AG – Aktionärsliebling stellt Insolvenzantrag – was müssen Anleger beachten?
Wirecard AG – Aktionärsliebling stellt Insolvenzantrag – was müssen Anleger beachten?
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Wirtschaftsprüfers, der (ehemaligen) Vorstände sowie der Aufsichtsräte, wird auch die Haftung der Rating-Agentur geprüft werden müssen. Zudem wird das Insolvenzgericht nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens eine Gläubigerversammlung allein für …
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
Auswirkungen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht (§ 2 COVinsAG)
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
… 3 COVinsAG). Diese Bestimmung gilt auch gegenüber Krankenkassen, Finanzbehörden. War am 01. März 2020 kein Eröffnungsgrund gegeben, sind Eröffnungsanträge von dem Insolvenzgericht als unzulässig, zurückzuweisen. Die antragstellenden …
Insolvenz der nev new energy values GmbH – Hunderte Anleger kämpfen um ihr Geld
Insolvenz der nev new energy values GmbH – Hunderte Anleger kämpfen um ihr Geld
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… Der Insolvenzverwalter empfiehlt am Ende seines Gutachtens dem Insolvenzgericht, seinen Bericht der Staatsanwaltschaft vorzulegen. Dazu heißt es auf der Seite 28 des Gutachtens vielsagend: „Wem schlussendlich die eingesammelten Gelder …
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… auf eine Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung geprüft. Die Akte wird bei einem eingeleiteten Insolvenzverfahren vom Insolvenzgericht an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. Zum Insolvenzgericht kommt der Fall, wenn Sie als Geschäftsführer …
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Jofer
… vor, welche zur Insolvenzreife führt, bleibt es dabei, dass unverzüglich ein Insolvenzantrag gestellt werden muss. 2. Was passiert nach der Stellung eines Insolvenzantrags? Wird ein Insolvenzantrag gestellt, prüft das Insolvenzgericht den Fall …
Insolvenzgerücht bei Schalke 04 – Konsequenzen für die Anleihen
Insolvenzgerücht bei Schalke 04 – Konsequenzen für die Anleihen
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… auch nur für einen kurzen Zeitraum weg, so ist sofort von Insolvenz die Rede. Rücklagen existieren vielfach quasi nicht. Ein Verein, der vielfach im Zuge von Insolvenzgerichten genannt wird, ist der FC Schalke 04. Der Gelsenkirchener …
Insolvenz des Arbeitgebers: Was passiert mit den Lohnansprüchen?
Insolvenz des Arbeitgebers: Was passiert mit den Lohnansprüchen?
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Altmann
… geklagt werden darf nicht mehr. Diese Masseunzulänglichkeit muss der Insolvenzverwalter gegenüber dem Insolvenzgericht anzeigen. Das Insolvenzgericht veröffentlicht dies in den öffentlich zugänglichen Insolvenzbekanntmachungen …
Corona-Krise: Furcht vor Insolvenzen – Infos für Gläubiger
Corona-Krise: Furcht vor Insolvenzen – Infos für Gläubiger
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… der den vorläufigen Insolvenzverwalter unterstützt und überwacht und auch ein Recht auf Mitwirkung bei der Bestellung eines vorläufigen Verwalters hat. Ist der Insolvenzantrag eingegangen, prüft das Insolvenzgericht die Zulässigkeit des Antrags …
Corona-Krise in Thailand: Was thailändische Unternehmen beachten müssen
Corona-Krise in Thailand: Was thailändische Unternehmen beachten müssen
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Moser
… stetig weiterentwickelt wurde, und die Verfahrensweise des ebenfalls 1999 geschaffenen Zentralen Insolvenzgericht folgen dem Vorbild US-amerikanischen „Bankruptcy Law” insbesondere bezüglich der Möglichkeiten und Verfahrensweise …
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… der Gesellschaft beim zuständigen Insolvenzgericht auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen, welcher mit einem Antrag auf Eigenverwaltung sowie einem Antrag auf gerichtliche Bestimmung einer Frist zur Vorlage …
Golfino AG: Kanzlei Buchalik Brömmekamp beantragt die Verlegung der Anleihegläubigerversammlung
Golfino AG: Kanzlei Buchalik Brömmekamp beantragt die Verlegung der Anleihegläubigerversammlung
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Das Amtsgericht Reinbek (Insolvenzgericht) hat mit Beschluss vom 01.02.2020 für den 24.03.2020 um 11:30 Uhr eine Gläubigerversammlung allein für die Anleihegläubiger der Schuldverschreibung (WKN: A2BPVE / ISIN: DE000A2BPVE8 nach § 19 Abs …
BMJV plant, Insolvenzantragspflicht vorübergehend auszusetzen
BMJV plant, Insolvenzantragspflicht vorübergehend auszusetzen
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ankommen können. Denn nach bisheriger Rechtslage wären die Unternehmen und deren Organe verpflichtet, innerhalb von drei Wochen den Antrag beim Insolvenzgericht zu stellen, andernfalls drohen strafrechtliche Verfolgung und Schadenersatz …
PIM Gold: Gläubigerversammlung vertagt
PIM Gold: Gläubigerversammlung vertagt
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Mit einem derart großen Andrang hatte weder das Insolvenzgericht noch der Insolvenzverwalter gerechnet: Die Menschenmenge, die selbst eine Stunde nach offiziellem Beginn der Gläubigerversammlung noch in den Gemeindesaal wollte, um …
J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG – Gläubigerversammlung
J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG – Gläubigerversammlung
| 27.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Über das Vermögen der J. Conrads Projekt GmbH & Co. KG ist das Insolvenzverfahren vor dem Insolvenzgericht Krefeld unter dem Aktenzeichen 95 IN 73/19 eröffnet. Am 28.02.2020 findet die Gläubigerversammlung am Amtsgericht Krefeld statt …
Golfino AG: Insolvenz angemeldet – Gläubigerversammlung für die Anleihegläubiger ist einberufen
Golfino AG: Insolvenz angemeldet – Gläubigerversammlung für die Anleihegläubiger ist einberufen
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… wurde über das Vermögen der Golfino AG das Insolvenzverfahren eröffnet. Anleihegläubigerversammlung für Gläubigerversammlung für die Anleihegläubiger Zudem hat das Amtsgericht Reinbek (Insolvenzgericht) mit Beschluss vom 01.02.2020 für …
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Strategische Abstimmung vornehmen Das Insolvenzgericht gibt die Terminierung Ihres Erörterungs- und Abstimmungstermins gemäß §§ 235 ff. InsO vor. Dieser Gerichtstermin ist wegweisend für Ihre Planinsolvenz und gehört strategisch …