2.218 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Trader - So gewinnen Sie Ihre Klage
Trader - So gewinnen Sie Ihre Klage
| 03.09.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Auch wenn es meiner Kanzlei gelungen ist, in einzelnen Fällen 100 % Schadensersatz gegenüber Betreiberfirmen von Handelsplattformen zu Gunsten meiner Mandantschaft durchzusetzen, entspricht dies nicht dem Regelfall. Jeder Einzelfall ist …
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
01.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Der BGH hat entschieden, dass eine Geschädigte bei einem Verkehrsunfall nicht die angefallene Umsatzsteuer von dem gegnerischen Versicherer verlangen kann. Mit dem Urteil vom 05.04.2022 (Az: VI ZR 7/21) hielt der BGH fest, dass bei einer …
Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Fa. Image Professionals GmbH
Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Fa. Image Professionals GmbH
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Erneut liegen mir zwei Abmahnungen der Münchner Rechtsanwälte Frommer Legal im Auftrag der nach eigenen Angaben renommierten und international tätigen Bildagentur Image Professionals GmbH – ebenfalls aus München – vor. Abgemahnt wird die …
Scalable Capital zieht Berufung zurück – Urteil in Rechtskraft
Scalable Capital zieht Berufung zurück – Urteil in Rechtskraft
| 23.08.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, Berlin 22.08.2022. CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits über das Urteil des Landgerichts München I, welches einem von dem Datenleck bei Scalable betroffenen Verbraucher Schadensersatz in Höhe von € 2.500,00 zusprach. Wie jetzt …
WERKSTATTRISIKO UND SICHERUNGSWEISE ABTRETUNG
WERKSTATTRISIKO UND SICHERUNGSWEISE ABTRETUNG
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Häufig kommt es vor, dass nach einem Unfall die tatsächlichen Reparaturkosten höher ausfallen als ursprünglich etwa in einem Gutachten veranschlagt wurde. Dies kann auf unsachgemäßem oder unwirtschaftlichem Vorgehen der Werkstatt beruhen …
Nuri ist insolvent - Was sind die Konsequenzen?
Nuri ist insolvent - Was sind die Konsequenzen?
| 10.08.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 09.08.2022 musste die Kryptobank Nuri aus Berlin beim zuständigen Gericht einen Insolvenzantrag stellen. Zuvor hatte man sich in Gesprächen mit potentiellen Investoren befunden, die demnach wohl als gescheitert angesehen werden müssen. …
Abgasskandal: Fiat fordert zum Update auf. Anwälte raten davon ab. Jetzt Schadensersatz fordern.
Abgasskandal: Fiat fordert zum Update auf. Anwälte raten davon ab. Jetzt Schadensersatz fordern.
| 09.08.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Abgasskandal: Fiat fordert zum Update auf. Anwälte raten davon ab. Folgeschäden am Fahrzeug sind wahrscheinlich. Jetzt Schadensersatz fordern. Eine kostenlose Ersteinschätzung, bietet die Rechtsanwaltskanzlei Wawra & Gaibler an. …
€ 3.000,00 Abmahnkosten wegen des Produktnamens „Frida“ – was müssen Produktverkäufer jetzt beachten?
€ 3.000,00 Abmahnkosten wegen des Produktnamens „Frida“ – was müssen Produktverkäufer jetzt beachten?
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Markenrechtliche Abmahnungen wie im „Frida“-Fall sind keine Seltenheit und können jeden Verkäufer treffen – nachdem solche markenrechtlichen Abmahnungen in aller Regel auch begründet sind, sollten diese niemals ignoriert werden. Grundsatz …
OLG Stuttgart festigt Rechtsprechung zu vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Volkswagen-Kunden
OLG Stuttgart festigt Rechtsprechung zu vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Volkswagen-Kunden
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
OLG Stuttgart festigt Rechtsprechung zu vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Volkswagen-Kunden – EUR 12.959,50 plus Zinsen Schadensersatz zugesprochen VW Motor EA 189 Schadensersatz Das OLG Stuttgart hob in der zweiten Instanz …
Dammbruch Entscheidung im BMW Abgasskandal
Dammbruch Entscheidung im BMW Abgasskandal
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Das Landgericht Oldenburg Az. 3 U2994/21 hat im einen von der Kanzlei Klamert & Partner Rechtsanwälte München Verfahren entschieden, dass der Rechtsstreit gegen die bayerische Motorenwerke AG bis zur rechtskräftigen Entscheidung des …
Sachmangel beim Elektroauto: was Käufer tun können
Sachmangel beim Elektroauto: was Käufer tun können
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Das Interesse an Elektrofahrzeugen wächst. Auch wenn es nicht von heute auf morgen kommt: der Umstieg auf Elektromobilität wird den Markt weiter wachsen lassen. Gefördert wird diese Entwicklung natürlich auch durch staatliche …
Exporo zum Schadensersatz verurteilt
Exporo zum Schadensersatz verurteilt
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Gemeinsames Vorgehen zu "Am Hamburger Stadtpark" zahlt sich aus Erster Erfolg für das gemeinsame Vorgehen von Geschädigten des Projekts „Am Hamburger Stadtpark" der Exporo AG und Witt Rechtsanwälte. In einem der ersten Gerichtsverfahren …
Hacker erbeuten Kundendaten bei Sixt
Hacker erbeuten Kundendaten bei Sixt
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte unterstützt die betroffenen Kunden München, Berlin 21.07.2022. Das Unternehmen Sixt informierte am 23.06.2022 einige seiner Kunden darüber, dass es zu einem Datendiebstahl gekommen ist. Es wären sensible Daten wie Vor- …
Opel Abgasskandal Urteil: Wawra und Gaibler erstreiten Urteil vor dem LG Verden – Schadensersatz 11.241,88 €
Opel Abgasskandal Urteil: Wawra und Gaibler erstreiten Urteil vor dem LG Verden – Schadensersatz 11.241,88 €
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Opel Abgasskandal Urteil: Wawra und Gaibler erstreiten Urteil vor dem LG Verden im-Abgasskandal – Schadensersatz 11.241,88 Euro Das Landgericht (LG) Verden hat die Adam Opel GmbH wegen Abgasbetrugs zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher …
Stadtsparkasse München wegen Verlusten aus Optionsgeschäften verurteilt
Stadtsparkasse München wegen Verlusten aus Optionsgeschäften verurteilt
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 29.12.2021 (Az.: 40 O 8534/20) die Stadtsparkasse München wegen fehlerhafter Anlageberatung bei hoch spekulativen Optionsgeschäften zum Schadensersatz verurteilt. Der klagende Kunde wurde …
Abschalteinrichtungen in Audi A5 Cabrio bestätigt. Urteil LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz € 38.422,12.
Abschalteinrichtungen in Audi A5 Cabrio bestätigt. Urteil LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz € 38.422,12.
| 16.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Verbraucher vorsätzlich sittenwidrig geschädigt Mit aktuellem Urteil erkennt das Landgericht Nürnberg-Fürth den Anspruch des Klägers wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung an. Der Kläger erwarb am 26.01.2016 ein Fahrzeug der …
EuGH-Urteil: Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung bestätigt. Schadenersatzanspruch - Dieselmotoren.
EuGH-Urteil: Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung bestätigt. Schadenersatzanspruch - Dieselmotoren.
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 14.07.2022 bestätigt, dass das sog. „Thermofenster“ eine im Sinne des Europarechts unzulässige Abschalteinrichtung darstellt. Bei dem „Thermofenster“ handelt es sich um eine Software, …
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
100 € wegen Google Fonts? Auf keinen Fall zahlen. Wehren Sie sich!
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
„Verstoß gegen die DSGVO-rechtswidrige Weitergabe von Daten“ „Besuch auf Ihrer Website http://www... / Google Fonts“ Das sind Überschriften der Briefe und E-Mails, die an Website-Inhaber derzeit verschickt werden. Uns erreichen Anfragen, …
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. - wann eine Löschung möglich ist
Schlechte Bewertungen bei Google, GoLocal u.a. - wann eine Löschung möglich ist
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Potentielle Kunden informieren sich heute regelmäßig im Internet, ehe sie mit einem Unternehmen in Kontakt treten. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Portalen, bei denen Bewertungen oder Erfahrungsberichte zur Verfügung stehen. Neben …
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die rechtswidrige Nutzung von Tauschbörsen hat dazu geführt, dass zahlreiche Rechteinhaber bereits seit Jahren hiergegen vorgehen. Üblicherweise erfolgt in solchen Fällen der Ausspruch einer urheberrechtlichen Abmahnung durch spezialisierte …
Facebook Datenhack
Facebook Datenhack
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte reichen weitere Klagen ein München, Berlin 01.07.2022. Die Kanzlei CLLB berichtete bereits über den Datenhack bei Facebook, bei dem allein in Deutschland von ca. 6 Millionen Facebook Nutzern hochsensible Daten gestohlen …
P&R - Container: OLG München bestätigt Urteil gegen Berater
P&R - Container: OLG München bestätigt Urteil gegen Berater
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
Mit einem bemerkenswerten Hinweisbeschluss vom 15. Juni 2022 bestätigt das Oberlandesgericht München in Sachen P & R-Container ein Urteil des Landgerichts Augsburg gegen einen Berater auf Schadensersatz in Höhe von insgesamt rund 30.000 …
CFD Anleger für „dumm verkauft“
CFD Anleger für „dumm verkauft“
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Konservative Verbraucher „können nur den Kopf schütteln“, erfahren sie von anderen Verbrauchern, die doch tatsächlich auf Handelsplattformen im Internet die pauschal ein Totalverlustrisiko von ca. 70-80 % ausweisen Geld auf hochspekulative …
Wie kann ich mein Patent gegen einen weit größeren Wettbewerber durchsetzen?
Wie kann ich mein Patent gegen einen weit größeren Wettbewerber durchsetzen?
| 11.04.2024 von Patentanwalt Prof. Dr.-Ing. Klaus Castell Europ. Attorney
Das Problem Wir hören oft, dass es doch gar keinen Sinn macht ein Patent anzumelden. Wenn das Patent erteilt ist, und ein großes Unternehmen das Patent nicht beachtet, dann muss man klagen. Wenn sich die Klage dann über Jahre und Instanzen …