4.422 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
Bundesgerichtshof zum urheberrechtlichen Schutz von Gebrauchsgegenständen
| 11.11.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… im entschiedenen Fall nicht darlegen und beweisen, sodass der Bundesgerichtshof dem Kletternetz urheberrechtlichen Schutz versagte. Greifen Schutzrechte wie Patent, Geschmacksmuster oder Marke nicht ein, kann eine Nachahmung aufgrund des ergänzenden …
Iveco-Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Rückruf beim Iveco Daily durch das Kraftfahrt-Bundesamt
Iveco-Abgasskandal in der Wohn- und Reisemobilbranche: Rückruf beim Iveco Daily durch das Kraftfahrt-Bundesamt
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Die Automobilholding Stellantis N.V. ist am 16. Januar 2021 aus der Fusion der Automobilkonzerne Groupe PSA (PSA) und Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hervorgegangen. Der Konzern ist mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen.
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: EA288-Manipulation bei Tochtermarke Seat
VW-Abgasskandal Dieselgate 2.0: EA288-Manipulation bei Tochtermarke Seat
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Übereignung und Herausgabe des Fahrzeugs der Marke Seat vom Typ Alhambra 2.0 TDI an die geschädigte Verbraucherin Schadenersatz in Höhe von 24.655,49 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit …
Dieselskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Porsche Macan S mit EA897!
Dieselskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Porsche Macan S mit EA897!
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… werden. Das hat das Landgericht Osnabrück (Urteil vom 19. November 2021, Az.: 5 O 764/21) einmal mehr gezeigt. Das Gericht hat die Audi AG verurteilt, für ein gebrauchtes Fahrzeug der Marke Porsche des Typs Macan S 3.0 TDI (EA897 …
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… zum Jahresende 2019 In vielen Fällen droht die Verjährung der Ansprüche im Dieselskandal gegenüber Volkswagen zum Jahresende 2019. Die drohende Verjährung betrifft Schadensersatzansprüche von Autobesitzern, die ein Fahrzeug der Marken VW, Porsche …
Abmahnung – FAST Fashion Brands GmbH – Markenverletzung an der Marke „RISA“ – CBH Rechtsanwälte
Abmahnung – FAST Fashion Brands GmbH – Markenverletzung an der Marke „RISA“ – CBH Rechtsanwälte
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… 100 Marken beim DPMA eingetragen. So etwa die Marken Mo, my MO, Icebound, Usha, Homebase, Isha, Izia, VERNOLE, shatter. Nach eigenen Angaben werden die Produkte der FAST Fashion Brands GmbH auch über bekannte Retailer und Onlinehändler …
Schmuddelwedda Instagram Post - Abmahnung von Dreimaster und CBH
Schmuddelwedda Instagram Post - Abmahnung von Dreimaster und CBH
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Marke Schmuddelwedda der Dreimaster Modevertrieb GmbH. Wir kennen den Gegner und die Abmahnung bereits aus einigen Fällen und bieten den betroffenen Unternehmern eine kostenlose erste Einschätzung der Abmahnung durch einen Fachanwalt …
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
Abmahnung „Dildofee“, JONAS Rechtsanwalts GmbH für FUN-Concepts oHG
| 04.12.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… und einen Wettbewerbsverstoß, da zum einen die Wortmarke „Dildofee" ohne Erlaubnis genutzt, und zum anderen die Wertschätzung des Unternehmens durch die Benutzung der Marke „Dildofee" beeinträchtigt worden sei. Ansprüche. Die JONAS Rechtsanwalts GmbH fordert …
Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein für Union Harbour wegen der Marke George Gina & Lucy
Abmahnung Rechtsanwälte Winterstein für Union Harbour wegen der Marke George Gina & Lucy
| 23.08.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Inhalt der Abmahnung: Es liegt eine markenrechtliche Abmahnung der Firma Union Harbour Ltd. aus Hongkong vor. Die Firma Union Harbour Limited wird anwaltlich vertreten durch die Rechtsanwälte Winterstein aus Frankfurt. In der Abmahnung wird …
Abmahnung CBH für MO Streetwear GmbH erhalten?
Abmahnung CBH für MO Streetwear GmbH erhalten?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… der Marken „MO”, „my MO”, „Usha”, „Homebase”, „Isha” oder „Izia“. Wir haben unseren Kanzleisitz in München. Wir kennen die Kanzlei CBH und die Rechtsprechung Münchner Gerichte bestens. Haben Sie eine solche Abmahnung von CBH erhalten? Keine …
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Der Marsianer - Rettet Mark Watney“
Waldorf-Frommer-Abmahnung | „Der Marsianer - Rettet Mark Watney“
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH mahnen die Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Jahr 2015 den Film „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“ und andere Filme ab. Sind Sie auch von einer Waldorf-Frommer-Abmahnung …
Abmahnung der UNIT4 IP im Auftrag von Polo / Ralph Lauren
Abmahnung der UNIT4 IP im Auftrag von Polo / Ralph Lauren
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurde uns eine Abmahnung der UNIT4 IP Rechtsanwälte in Bezug auf den Vertrieb von gefälschten Ralph Lauren Bekleidungswaren vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung von Unit4 IP / Ralph Lauren sind die Marken „Polospieler“, „POLO …
Greensill Bank AG: Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren
Greensill Bank AG: Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… anmelden. Die Eigenanmeldung ist eine Anmeldung der Marke Eigenbau und kann von jedem Mitgläubiger einfach bestritten werden, was dann zu einer Feststellungsklage nötigt. Nicht alle können vollen Umfangs bedient werden. Ein vereinfachter …
Abmahnung durch die Kanzlei Nümann + Lang
Abmahnung durch die Kanzlei Nümann + Lang
| 29.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines „Vergleichs" in Höhe von 450 € angeboten. Die Abmahnung ist ein effektives und vom Gesetzgeber als zulässig vorgesehenes Mittel, um Rechtsverletzungen aus dem Urheber-, Marken-, Namen …
Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen
| 14.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… aus dem Urheber-, Marken-, Namen- und Wettbewerbsrecht entgegenzuwirken und eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden. Als Rechtsgrundlage fungiert hier § 12 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb ( § 12 UWG ). Unter einer Abmahnung …
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht – Basisscore wieder hergestellt
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… abgeschlossen. Vybemobile ist eine Marke der E-Plus Service GmbH & Co. KG aus Potsdam. Zum Ende der Vertragsbeziehung kam es zu unterschiedlichen Kontaktaufnahmeversuchen seitens der Mandantin, die sich selbst nach Potsdam begab, um …
RA Levent Göktekin mahnt für Halley-Berlin wegen wettbewerbsrechtlichen Verstößen auf eBay ab
RA Levent Göktekin mahnt für Halley-Berlin wegen wettbewerbsrechtlichen Verstößen auf eBay ab
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… wegen vermeintlicher Verstöße gegen das Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht. Aufgrund unserer Erfahrung auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts können wir Schwachstellen und Angriffspunkte in der Abmahnung für Sie ausfindig machen und eine optimale Verteidigungsstrategie entwickeln. Diese Aufgabe werden wir gerne für Sie erledigen.
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
| 30.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts sowie Internetrechts. Bei Anregungen oder Fragen können Sie eine unverbindliche E-Mail direkt an die Adresse info@wagnerhalbe.de senden. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.wagnerhalbe.de.
Die Marke - IR-Marke (International Registrierte Marke)
Die Marke - IR-Marke (International Registrierte Marke)
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… in Deutschland dem DPMA ‑ durchzuführen, da für die Anmeldung einer IR-Marke immer eine bereits registrierte nationale Marke am Sitz oder einer Niederlassung des Anmelders Voraussetzung ist. Ohne eine bereits eingetragene nationale Marke
Abmahnung von Volkswagen (VW) und SKW Schwarz wegen Markenverletzung erhalten?
Abmahnung von Volkswagen (VW) und SKW Schwarz wegen Markenverletzung erhalten?
| 11.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Seit Jahren vertreten wir jährlich viele Mandanten, die Abmahnungen von Volkswagen wegen der angeblichen Verletzung von Marken der Volkswagen AG erhalten haben. Wir haben bereits vielfach über diese Abmahnungen auch auf anwalt.de berichtet …
Vorsicht vor Angeboten zur Markenverlängerung der DMSV UG
Vorsicht vor Angeboten zur Markenverlängerung der DMSV UG
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Markeninhaber, insbesondere jene ohne anwaltliche Vertretung, sollten derzeit auf der Hut vor dubiosen Angeboten der DMSV Deutsche Markenschutzverlängerung UG sein. Diese Firma kontaktiert Inhaber eingetragener Marken frühzeitig vor Ablauf …
Markenrechtsverletzung: "Intimes Revier" ./. "Intimes Transen Revier"
Markenrechtsverletzung: "Intimes Revier" ./. "Intimes Transen Revier"
| 27.06.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
Das Zeichen "Intimes Revier" ist beim Deutschen Patent- und Markenamt seit etlichen Jahren als Marke eingetragen. Die Inhaberin des Markenrechts betreibt u.a. seit über 11 Jahren unter dem Domainnamen intimesrevier.com ein Internetportal …
Abmahnung Markenrecht | Tommy Hilfiger / Dr. Eikelau Masberg & Kollegen
Abmahnung Markenrecht | Tommy Hilfiger / Dr. Eikelau Masberg & Kollegen
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Tommy Hilfiger Europe B.V. vertraglich das Recht zur Nutzung der Tommy Hilfiger Marken eingeräumt haben. Wir haben bereits mehrfach über die Abmahnung berichtet. www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-tommy-hilfiger-dr-eikelau-masberg …
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
Audi muss A6 3.0 TDI zurücknehmen und 38.400 Euro zahlen – trotz Softwareupdate
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… der Düsseldorfer Richter zeigt einmal mehr, wie groß die Erfolgsaussichten gerade für Besitzer von Fahrzeugen der Marke Audi mit 3.0 Liter Dieselmotoren sind, wenn das Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) einen Rückruf zur Deaktivierung einer unzulässigen …