385 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
| 22.02.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Versicherungsrecht auch zu Fragen der Wohngebäudeversicherung! Die meisten Hauseigentümer haben für ihre Immobilien eine Wohngebäudeversicherung zum sog. …
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
| 01.02.2013 von Löber Steinmetz & García
von Dr. Burckhardt Löber und Dr. Alexander Steinmetz Obwohl Leben und Tod zusammen gehören, wird der Tod und alles, was mit ihm zusammenhängt, gerne verdrängt. Man sollte sich aber durchaus mit dem Thema befassen, um Nachteilen und …
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
von Dr. Burckhardt Löber, Dr. Alexander Steinmetz und Fernando Lozano Wenn sich angesichts vieler Schilder mit der Aufschrift „ se vende " ein Verkauf der spanischen Immobilie schwierig gestaltet, kann ein Steinzeitmodell durchaus zum …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
von Dr. Burckhardt Löber und Dr. Alexander Steinmetz Die Zulässigkeit und Eintragbarkeit von Kaufverträgen über Spanienimmobilien vor ausländischen Notaren wurde von Obersten spanischen Gerichtshof durch Urteil vom 19.06.2012 ( Az. 998/2011 …
Achtung: Pflichtteilsstrafklausel bei Spanienimmobilien
Achtung: Pflichtteilsstrafklausel bei Spanienimmobilien
| 25.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Eheleute regeln ihre Rechtsnachfolge von Todes wegen in Deutschland traditionell im Wege des so genannten Berliner Testaments. Das Berliner Testament stellt eine besondere Art des gemeinschaftlichen Ehegattentestaments dar, in dem die …
SEB Immoinvest – „Reißleine ziehen“
SEB Immoinvest – „Reißleine ziehen“
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wie nicht anders zu erwarten, lösen die aktuellen Ausschüttungen der in Abwicklung befindlichen Fonds keine Beifallsstürme bei den betroffenen Anlegern aus. Insbesondere die Ausschüttungen des SEB Immoinvest sorgen für unzufriedene …
Immobilienrecht - was Bauherren und Käufer beachten sollten
Immobilienrecht - was Bauherren und Käufer beachten sollten
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
Ein Eigenheim zu besitzen, ist für viele ein großer Traum. Damit es kein Traum bleibt, nutzen einige die aktuelle Niedrig-Zinsphase. Wer ohne Zwischenfälle die eigene Immobilie bauen beziehungsweise kaufen möchte, sollte sich vorab …
CS Euroreal – Am 03.07.2012 erste Ausschüttung - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
CS Euroreal – Am 03.07.2012 erste Ausschüttung - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
| 29.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Seit dem 09.05.2012 ist es für die Anleger des CS Euroreal bittere Gewissheit, dass der offene Immobilienfonds aufgelöst und bis zum Jahre 2017 abgewickelt wird. Die Geschäftsführung lässt aktuell verkünden, dass im Rahmen der Abwicklung am …
CS Euroreal –Erste Ausschüttung am 03. Juli 2012 - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
CS Euroreal –Erste Ausschüttung am 03. Juli 2012 - Ausweichmöglichkeiten zur langwierigen Abwicklung
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Seit dem 09.05.2012 ist für die Anleger klar, dass der offene Immobilienfonds CS Euroreal aufgelöst und bis zum Jahre 2017 abgewickelt wird. Aktuell lässt die Geschäftsführung verkünden, dass im Rahmen der Abwicklung am 03. Juli 2012 eine …
Abwicklung CS Euroreal - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
Abwicklung CS Euroreal - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Seit dem 21.05.2012 ist es hunderttausende Anleger des CS Euroreal bittere Wahrheit. Der offene Immobilienfonds CS Euroreal wird aufgelöst und bis 2017 abgewickelt. Dies bedeutet für die Anleger, dass sie keinen Zugriff auf das von ihnen …
Abwicklung SEB Immoinvest - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
Abwicklung SEB Immoinvest - ein Ende mit Schrecken für die Anleger! Jetzt Ansprüche sichern!
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Alexander Schick
Seit dem 09.05.2012 ist es für hunderttausende Anleger des offenen Immobilienfonds SEB Immoinvest bittere Wahrheit. Der SEB Immoinvest wird aufgelöst und bis 2017 abgewickelt. Dies bedeutet für die Anleger, dass sie keinen Zugriff auf das …
CS Euroreal: Wiedereröffnung gescheitert! Langwierige Abwicklung bis 2017! Wir beraten Sie
CS Euroreal: Wiedereröffnung gescheitert! Langwierige Abwicklung bis 2017! Wir beraten Sie
| 23.05.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Seit gestern, dem 21.05.2012, ist es Gewissheit. Der offene Immobilienfonds CS Euroreal wird aufgelöst und abgewickelt. Der Fondsmanager Karl-Heinz Reuß erklärte gestern, dass die Rückgabewünsche der Anleger die Prognosen „massiv" …
CS Euroreal: Hoffnung für verunsicherte Anleger und CS Euroreal? Positive Analystenprognose!
CS Euroreal: Hoffnung für verunsicherte Anleger und CS Euroreal? Positive Analystenprognose!
| 21.05.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Das Zitterspiel für die verunsicherten Anleger des offenen Immobilienfonds CS Euroreal geht weiter. Aktuell gibt die Ratingagentur Scope eine positive Prognose ab. Die Anleger des offenen Immobilienfonds CS Euroreal müssen am Montag, dem …
CS Euroreal : Anleger müssen sich bis zum 21. Mai entscheiden. Sichern Sie Ihre Ansprüche!
CS Euroreal : Anleger müssen sich bis zum 21. Mai entscheiden. Sichern Sie Ihre Ansprüche!
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Bis zum kommenden Montag, dem 21.05.2012 (Orderschluss 17:00 Uhr) müssen sich die geplagten Anleger des offenen Immobilienfonds CS Euroreal entscheiden, ob sie ihre Anteile an dem Fonds zurückgeben oder die Anteile trotz der erheblichen …
Auflösung SEB Immoinvest! Auflösung auch für CS Euroreal? Handlungsbedarf für Anleger!
Auflösung SEB Immoinvest! Auflösung auch für CS Euroreal? Handlungsbedarf für Anleger!
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Wie bereits berichtet, hat die Vorstandsvorsitzende der SEB Asset Management AG am 07.05.2012 mitgeteilt, dass der offene Immobilienfonds SEB Immoinvest, einer der Branchenriesen, nunmehr aufgelöst wird. Hintergrund hierfür war, dass die …
Richtig erben und vererben - Überblick zum Erbrecht, zur Erbschaft, zum Testament und Erbvertrag
Richtig erben und vererben - Überblick zum Erbrecht, zur Erbschaft, zum Testament und Erbvertrag
| 17.04.2012 von Kanzlei Recht und Recht
Viele Menschen haben sich schon Gedanken darüber gemacht, wie Sie ihre Vermögenswerte, Immobilien und Ihre Ersparnisse nach ihren Wünschen auf ihre Erben verteilen können. Oft ist aber unklar, wie dies rechtlich genau umzusetzen ist. Denn …
CS Euroreal und SEB Immoinvest: Finanzvorstand der Deka-Bank zweifelt an der Wiedereröffnung
CS Euroreal und SEB Immoinvest: Finanzvorstand der Deka-Bank zweifelt an der Wiedereröffnung
| 08.02.2012 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Der Immobilien- und Finanzvorstand der Deka-Bank, Herr Matthias Danne, gibt auf einer Veranstaltung in Frankfurt eine pessimistische Prognose hinsichtlich der Zukunft der beiden Immobilienfonds ab. Er habe Zweifel daran, dass die beiden …
Familienrecht - Elternunterhalt
Familienrecht - Elternunterhalt
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Fabian Sachse
In Zeiten zunehmender Lebenserwartung und kleiner Renten nehmen die rechtlichen Probleme rund um das Thema Elternunterhalt spürbar zu. Immer häufiger kommt es dazu, dass die Renten- und Pflegeversicherungsleistungen nicht mehr ausreichen, …
Algenbefall auf einer Wärmdämmverbundfassade stellt einen Baumangel dar
Algenbefall auf einer Wärmdämmverbundfassade stellt einen Baumangel dar
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
Ein Baumangel im Sinne des § 633 BGB liegt auch dann vor, wenn die Wärmedämmung entsprechend den Regeln der Technik zwar einwandfrei hergestellt worden ist, allerdings schon nach kurzer Zeit Algenbefall aufweist. Der Erwerber einer neu …
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bei Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag
| 20.10.2010 von Rechtsanwalt Wolfgang Schlumberger
Bei der Rückabwicklung eines Kaufvertrages über eine Immobilie sind bei der Schadensberechnung die an das Finanzamt zurückzuzahlenden Steuervorteile zu berücksichtigen, nicht jedoch die entgangenen zukünftigen Steuervorteile. Ein Käufer …
Deutsches Insolvenzverfahren und Spanienvermögen des Schuldners
Deutsches Insolvenzverfahren und Spanienvermögen des Schuldners
| 13.04.2010 von Löber Steinmetz & García
Die Wirkungen der Eröffnung eines Hauptinsolvenzverfahrens in Deutschland erstrecken sich auf Grund der Vorgaben der EG-InsO (EG-VO 1346/2000) ohne Weiteres auf Vermögenswerte des Schuldners in Spanien. Zu den Aufgaben des …
Verkäufersteuer bei Spanienimmobilien
Verkäufersteuer bei Spanienimmobilien
| 17.02.2010 von Löber Steinmetz & García
Der bei Immobilienverkäufen erzielte Zugewinn ist auch in Spanien steuerpflichtig. Bis zum 31.12.2006 wurde aufgrund des Königlichen Gesetzesdekrets Nr. 5/2004 eine Differenzierung zwischen Residenten und Nichtresidenten in der Weise …
Schenkung von Spanienimmobilien
Schenkung von Spanienimmobilien
| 20.01.2010 von Löber Steinmetz & García
Wenn ein Verkauf spanischer Immobilien wegen gefallener Immobilienpreise die individuelle Schmerzgrenze treffen oder überschreiten würde, gehen die Überlegungen häufig in eine ganz andere Richtung: Nicht ein Verkauf kommt in Betracht, …
Probleme bei ausländischen Ehepartnern, wenn nur einer im spanischen Grundbuch eingetragen ist
Probleme bei ausländischen Ehepartnern, wenn nur einer im spanischen Grundbuch eingetragen ist
| 21.10.2008 von Löber Steinmetz & García
In der anwaltlichen Praxis mehren sich Problemfälle, in denen im Grundbuch ( Registro de la Propiedad ) abweichende Eintragungen gegenüber dem notariellen Kaufvertrag ( escritura pública de compraventa ) stehen. Hat beispielsweise ein im …