2.943 Ergebnisse für Sachverständigengutachten

Suche wird geladen …

Dieselskandal bei Daimler: Schadensersatz bei verkauftem Fahrzeug geltend machen
Dieselskandal bei Daimler: Schadensersatz bei verkauftem Fahrzeug geltend machen
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorliegt. Vielmehr ist das Gericht laut dem BGH gehalten, ein angebotenes Sachverständigengutachten auch einzuholen, da ansonsten der Anspruch des Klägers auf rechtliches Gehör verletzt wird. Viele …
AUGEN AUF BEIM IMMOBILIENKAUF  - Was ist zu beachten ?
AUGEN AUF BEIM IMMOBILIENKAUF - Was ist zu beachten ?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Paessler
… von Kostenbelegen oder auch Sachverständigengutachten, • bei Eigentumswohnungen, Vorlage sämtlicher, inhaltlich vollständiger Protokolle und Beschlüsse aus zurückliegenden Eigentümerversammlungen, nebst Wirtschaftsplänen, mindestens …
Erstattung von Sachverständigenkosten
Erstattung von Sachverständigenkosten
| 07.09.2012 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Inzwischen ist es leider an der Tagesordnung, dass die Haftpflichtversicherer die Kosten der Unfallregulierung senken wollen. Die Kosten für die Anfertigung eines Kfz-Sachverständigengutachtens sind jedoch grundsätzlich als erforderlicher …
Der schelle Weg zum Geld für den Vermieter
Der schelle Weg zum Geld für den Vermieter
| 20.11.2009 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… privatschriftlichen Urkunden aus, die ihrem Inhalt nach darauf hinauslaufen, die nicht zugelassene Zeugenaussage, das nicht zugelassenes Sachverständigengutachten oder das Ergebnis einer Besichtigung dem Gericht mitzuteilen. Dem entsprechend …
Wann muss im Scheidungsverbund entschieden werden?
Wann muss im Scheidungsverbund entschieden werden?
| 08.10.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… ist und in der Zugewinnausgleichsangelegenheit insbesondere ein oder mehrere zeitraubende Immobilien-Sachverständigengutachten durch das Gericht erholt werden müssen. Zu solchen Verzögerungen kann es aber auch kommen, wenn der Unterhalt im Verbund geklärt werden muss …
Coronamaßnahmen an Schulen - Kindeswohlgefährdung?
Coronamaßnahmen an Schulen - Kindeswohlgefährdung?
| 16.04.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… der Entscheidung angeordnet. Das Familiengericht hat seine Zuständigkeit ebenfalls überzeugend mit § 1666 BGB begründet. Das Familiengericht hat sich bei seiner Entscheidung auf das Sachverständigengutachten von Prof. Dr. Christof …
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
Kurz und knapp 97 (Erbrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht, Europarecht)
| 27.04.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bis vor das Oberlandesgericht Frankfurt am Main und bekam Recht. Denn der Versicherte durfte darauf vertrauen, dass das der Schadensregulierung zugrundeliegende Sachverständigengutachten korrekt ist. (Az.: 3 U 270/07) Verbraucherschutz auf EU-Niveau …
Ampel schaltet auf Gelb: Anhalten oder noch schnell über die Kreuzung?
Ampel schaltet auf Gelb: Anhalten oder noch schnell über die Kreuzung?
| 31.08.2016 von anwalt.de-Redaktion
… vor der Ampelanlage anhalten müssen, was laut Sachverständigengutachten mit einer normalen Betriebsbremsung auch möglich gewesen wäre. Ob er sein Fahrzeug damit noch vor der Haltelinie auf der Fahrbahn zum Stehen hätte bringen können, spielt laut Gericht …
Geschwindigkeitsmessung mit EOS ES 3.0
Geschwindigkeitsmessung mit EOS ES 3.0
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… mit der technischen Überprüfung der Messung beauftragt werden. Die Rechtsschutzversicherung (Verkehrsrechtsschutz) trägt in der Regel die Kosten für die anwaltliche Überprüfung der Messung und auch für ein Sachverständigengutachten
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Berlin und Saarbrücken
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Berlin und Saarbrücken
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Saarbrücken hat den Parteien noch vor Einholung eines fachmedizinischen Sachverständigengutachtens aufgrund der Eindeutigkeit der Sach- und Rechtslage zu einem Vergleich angeraten. Hierauf ließen sich beide auch ein. Die Verfahrensdauer konnte …
CFS und die richtige Taktik gegenüber der Deutschen Rentenversicherung bei Erwerbsminderungsrente
CFS und die richtige Taktik gegenüber der Deutschen Rentenversicherung bei Erwerbsminderungsrente
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… sollten Sie hiergegen wiederum innerhalb der Frist von einem Monat Klage bei dem für Sie zuständigen Sozialgericht einreichen. Das Sozialgericht wird sodann den Sachverhalt aufklären und ein unabhängiges und objektives medizinisches Sachverständigengutachten einholen.
Maßnahmen der Verwaltungsbehörde nach Konsum sog. „weicher Drogen“
Maßnahmen der Verwaltungsbehörde nach Konsum sog. „weicher Drogen“
| 25.11.2008 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
… des BayVGH, welche auf zwei eingeholten Sachverständigengutachten beruhte, wurden die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Abhängigkeit des THC-COOH Wertes zur Konsumhäufigkeit herausgestellt.
Fiktives Einkommen: Bundesverfassungsgericht bestätigt eingeschlagenen Kurs
Fiktives Einkommen: Bundesverfassungsgericht bestätigt eingeschlagenen Kurs
| 23.06.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… dies reiche aus, seine eingeschränkte Erwerbsmöglichkeit darzulegen. Wenn Amtsgericht und OLG dies hätten anders beurteilen wollen, hätte ein entsprechendes Sachverständigengutachten eingeholt werden müssen, um den Sachverhalt …
Mieterhöhung nach § 558 BGB – wann habe ich als Vermieter einen Anspruch auf Zustimmung?
Mieterhöhung nach § 558 BGB – wann habe ich als Vermieter einen Anspruch auf Zustimmung?
| 03.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… des Mieterhöhungsverlangen sicherstellen Nach § 558a BGB ist das Mieterhöhungsscheiben zu begründen. In Abs. 2 des § 558a BGB sind die Begründungsmittel aufgeführt: ein Mietspiegel eine Auskunft aus der Mietdatenbank ein Sachverständigengutachten eines öffentlich …
Überlassen Sie die Regulierung Ihres Unfallschadens niemals der gegnerischen Versicherung!
Überlassen Sie die Regulierung Ihres Unfallschadens niemals der gegnerischen Versicherung!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… auf Basis von Kostenvoranschlag oder Sachverständigengutachten) wird gerne gekürzt. So wird dann behauptet, manche Position auf der Rechnung sei „nicht angefallen“, was in krassem Widerspruch zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs steht …
Geblitzt. Haan, A 46, km 90,867, RF NE- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt. Haan, A 46, km 90,867, RF NE- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sachverständigengutachten ein. Er beauftragt ein anerkanntes Ingenieurbüro, welches von staatlichen Aufträgen unabhängig ist. So ist gewährleistet, dass nur Ihre Interessen vertreten werden. Der Sachverständige wertet Ihre Messprotokolle …
Geblitzt: Bad Schwartau, BAB 1, km 61,700, i Rtg. Hamburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: Bad Schwartau, BAB 1, km 61,700, i Rtg. Hamburg- Bußgeld vermeiden!
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Verkehrsmesstechnik bei einer Analyse Ihrer Rohmessdaten und Messprotokolle finden. Rechtsanwalt Andreas Junge lässt daher für Ihren Messvorgang ein technisches Sachverständigengutachten erstellen. Darin werden die gefundenen Fehler …
Geblitzt: BAB 24, km 221,996 in Fahrtrichtung Berlin- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: BAB 24, km 221,996 in Fahrtrichtung Berlin- Tipps vom Fachanwalt!
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zeigt, welche Vielzahl von Messfehlern Experten für Verkehrsmesstechnik bei der Auswertung Ihrer Rohmessdaten und Messprotokolle finden können. Rechtsanwalt Andreas Junge holt daher für Ihren Messvorgang ein Sachverständigengutachten
Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich der Einspruch wirklich?
Vorgehen gegen einen Bußgeldbescheid – lohnt sich der Einspruch wirklich?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… eines Sachverständigengutachtens darzulegen, weshalb bestimmte Blitzgeräte oder Messvorgänge fehlerbehaftet sind und daher nicht zu einem verwertbaren Ergebnis führen. Es ist jedoch auch zu beachten, dass ein solches Gutachten sehr teuer ist und sich meist …
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, § 174 StGB
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Ärztliche Heilbehandlungen sind dann „sexuelle Handlungen“ im Sinne des Gesetzes, wenn sie nicht den Regeln der medizinischen Kunst entsprechen; diesbezüglich wird in der Praxis dann regelmäßig ein Sachverständigengutachten eingeholt …
Behandlungsfehler: Schädigung der Arteria iliaca cummunis
Behandlungsfehler: Schädigung der Arteria iliaca cummunis
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Klägerin unter Lähmungserscheinungen im linken Bein. Verfahren: Das Landgericht München II hat ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben, welches einen Behandlungsfehler bestätigte. Die Kausalität zwischen fehlerhafter …
Schadenersatz in Frankreich – Feststellung, Durchsetzung und Ausgleich von Gesundheitsschäden
Schadenersatz in Frankreich – Feststellung, Durchsetzung und Ausgleich von Gesundheitsschäden
| 08.05.2024 von Rechtsanwältin Alexandra de Brossin de Méré
… werden muss und wenn dann der Versicherer ankündigt, ein außergerichtliches, medizinisches Sachverständigengutachten erstellen zu wollen. Sie wissen zwar von Ihrem Schadenersatzanspruch gegen den französischen Versicherer, können …
PKV muss die Kosten einer Mammareduktionsplastik tragen
PKV muss die Kosten einer Mammareduktionsplastik tragen
| 09.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… eine Einigung mit der privaten Krankenversicherung zu erzielen. Diese weigerte sich vehement, die Kosten zu übernehmen. Daher wurde 2018 Klage auf Kostenerstattung eingereicht und trotz eines durchwegs positiven Sachverständigengutachtens
CFS Update: Deutsche Rentenversicherung umgeht Urteil durch Anerkenntnis
CFS Update: Deutsche Rentenversicherung umgeht Urteil durch Anerkenntnis
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Anspruchsprüfung durchgeführt werden kann. Insbesondere kommt es immer wieder vor, dass ein durch die Deutsche Rentenversicherung einzuholende Sachverständigengutachten im falschen Fachbereich eingeholt wird, nämlich häufig neurologisch …