777 Ergebnisse für gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Arglist des Verkäufers eines Gebrauchtwagens; Berufung auf Gewährleistungsausschluss nicht möglich
Arglist des Verkäufers eines Gebrauchtwagens; Berufung auf Gewährleistungsausschluss nicht möglich
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… aus: "Ein gewerblicher Autohändler ist bei der Veräußerung eines Gebrauchtwagens grundsätzlich verpflichtet, eine Sichtprüfung durchzuführen, um insbesondere Hinweise auf einen möglichen Unfallschaden zu finden. Zu einer solchen Sichtprüfung …
Abgasskandal Audi Q7 – Schadenersatz nach Rückruf unter Code 23X6
Abgasskandal Audi Q7 – Schadenersatz nach Rückruf unter Code 23X6
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verpflichtet ist (Az.: 4 O 534/20). Der Kläger hatte den Audi Q7 TDI Ende 2016 als Gebrauchtwagen gekauft. Anfang 2020 folgte der verpflichtende Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) unter dem Code 23X6. Das KBA hatte …
VW Bulli im Abgasskandal – Schadenersatz beim VW T5
VW Bulli im Abgasskandal – Schadenersatz beim VW T5
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Mit Urteil vom 17. September 2020 entschied es, dass die Klägerin vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 6 O 46/20). Die Klägerin hatte im Juni 2014 einen VW T5 Transporter 2,0 TDI als Gebrauchtwagen
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
Abgasskandal: Urteile zum VW EA288 Motor
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… bei einem Golf VII verurteilt (Az. 1 O 231/18). Der Kläger hatte im Januar 2017 einen VW Golf VII Variant 1,6 Liter TDI, Erstzulassung 2015, bei einem Händler als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug wird der Dieselmotor des Typs EA 288 …
Mercedes Abgasskandal: Urteil über weitere C-Klasse mit OM651-Motor
Mercedes Abgasskandal: Urteil über weitere C-Klasse mit OM651-Motor
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Streitgegenständlich war ein Mercedes-Benz C 220 d T-Modell, den der geschädigte Verbraucher im März 2019 als Gebrauchtwagen von einer Privatperson mit einem Kilometerstand von rund 40.000 km zu einem Preis von 22.300 Euro gekauft hatte …
Diesel-Abgasskandal: Audi AG rechtskräftig zu Schadenersatz wegen eines Audi Q7 3.0 TDI Euro 6
Diesel-Abgasskandal: Audi AG rechtskräftig zu Schadenersatz wegen eines Audi Q7 3.0 TDI Euro 6
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… vertretene Kläger erwarb im November 2016 einen Audi Q7 3.0 I TDI Typ 4L (Euro 6) als Gebrauchtwagen zu einem Kaufpreis von 50.800,00 Euro. Im Januar 2020 erhielt der Kläger für sein Fahrzeug einen verpflichtenden Rückruf ( Rückrufcode 23X6 …
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
Abgasskandal: BMW wegen Thermofenster verurteilt – LG Düsseldorf 7 O 67/19
| 10.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… es nicht die letzte Verurteilung gewesen sein“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. In dem Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf hatte der Kläger einen BMW X1 mit einem Dieselmotor der Abgasnorm Euro 5 als Gebrauchtwagen im Jahr 2017 erworben. Später …
Dieselskandal: Audi AG zu Schadenersatz wegen eines Audi A6 3.0 TDI Euro 5 verurteilt
Dieselskandal: Audi AG zu Schadenersatz wegen eines Audi A6 3.0 TDI Euro 5 verurteilt
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Der von MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte vertretene Kläger erwarb im September 2018 einen Audi A6 Avant 3.0 Liter V6 Turbodiesel (Euro 5) als Gebrauchtwagen zu einem Kaufpreis von 24.300,00 Euro. Im März 2020 erhielt der Kläger für sein Fahrzeug …
Guido Lenné im WDR: Gebrauchtwagengarantie an PKW oder Person gebunden?
Guido Lenné im WDR: Gebrauchtwagengarantie an PKW oder Person gebunden?
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… manchem Fahrzeugbesitzer eine böse Überraschung ins Haus, wie dieser Beitrag der WDR Servicezeit zeigt. Gerade mal drei Wochen nach dem Kauf machte ein Gebrauchtwagen Probleme. Die Nockenwelle brach. Das hatte einen kapitalen Motorschaden …
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
BMW Abgasskandal - Thermofenster trifft auch 116d
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Rechtsanwalt Schwering: "So etwas ist vorsätzlicher und sittenwidriger Betrug!" Der Wagen war 2016 als Gebrauchtwagen gekauft worden. Der Verdacht der Klägerin auf unzulässige Manipulationen bezog sich auf die unstrittige Verwendung …
LG Duisburg verurteilt BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz
LG Duisburg verurteilt BMW im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… hatte den BMW 116d im Jahr 2016 als Gebrauchtwagen gekauft. Sie machte Schadenersatzansprüche wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung in Form eines sog. Thermofensters geltend. Dadurch arbeite die Abgasrückführung nur …
LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
LG Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
07.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
Dr. Keusch Rechtsanwälte war mit einer Klage gegen die Daimler AG beim LG Stuttgart erfolgreich. Es ging um einen GLK 220 CDI, den der Kläger im März 2016 als Gebrauchtwagen erworben hat. Für das Fahrzeug liegt ein amtlicher Rückruf …
Abgasskandal: Kläger erhält 90 % des Kaufpreises einer manipulierten Mercedes C-Klasse erstattet
Abgasskandal: Kläger erhält 90 % des Kaufpreises einer manipulierten Mercedes C-Klasse erstattet
06.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… 2019 als Gebrauchtwagen von einer Privatperson mit einem Kilometerstand von rund 40.000 km zu einem Preis von 22.300 Euro erworben. In dem Fahrzeug wurde der Motor OM 651 verbaut. Der Daimler AG wird im Rahmen dieses und tausender weiterer …
BMW-Dieselskandal: Thermofenster wird vom EuGH überprüft!
BMW-Dieselskandal: Thermofenster wird vom EuGH überprüft!
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Streitgegenständlich war ein gebrauchter BMW 116d, den die geschädigte Verbraucherin 2016 als Gebrauchtwagen für etwa 16.500 Euro und einer Laufleistung von 45.500 Kilometern erworben hatte. Jetzt geht der BMW-Dieselskandal in die nächste Runde …
Mercedes-Abgasskandal – Empfindliche Niederlage für Daimler vor dem OLG Naumburg
Mercedes-Abgasskandal – Empfindliche Niederlage für Daimler vor dem OLG Naumburg
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Nicole Bauer
… 2013, den der Kläger als Gebrauchtwagen erworben hatte. In dem Fahrzeug kommt der Dieselmotor des Typs OM 651 mit der Abgasnorm Euro 5 zum Einsatz. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte im Juni 2019 einen verpflichtenden Rückruf für das Modell …
Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf nach September 2015
Schadensersatz im Abgasskandal auch bei Autokauf nach September 2015
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… den der Kläger als Gebrauchtwagen gekauft hatte. „Das BGH-Urteil lässt sich nicht pauschal auf alle Autokäufe nach September 2015 anwenden. Beim Kauf von Neuwagen oder Autos anderer Marken des VW-Konzerns, wie z.B. Seat, kann das schon wieder …
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei einer Mercedes C-Klasse
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei einer Mercedes C-Klasse
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und der Abgasnorm Euro 5 als Gebrauchtwagen gekauft. Rund sechs Jahre später, im September 2019, bot Daimler im Rahmen einer freiwilligen sog. Service-Maßnahme ein Software-Update an. Der Kläger machte allerdings Schadenersatzansprüche wegen …
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
Abgasskandal – Daimler muss Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hatte den Mercedes GLK 220 CDI im November 2014 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug wird der Dieselmotor des Typs OM 651 mit der Abgasnorm Euro 5 verwendet. Im Juni 2019 ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen verpflichtenden …
Pleite für Daimler im Mercedes-Abgasskandal vor dem OLG Naumburg
Pleite für Daimler im Mercedes-Abgasskandal vor dem OLG Naumburg
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Abgasskandal sein“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel. Der Kläger hatte einen Mercedes GLK 220 CDI 4Matic im Jahr 2014 als Gebrauchtwagen erworben. In dem Fahrzeug, Baujahr 2013, kommt der Dieselmotor des Typs OM 651 mit der Abgasnorm Euro 5 …
Mercedes im Abgasskandal – Daimler zieht Berufung gegen Urteil des LG Stuttgart zurück
Mercedes im Abgasskandal – Daimler zieht Berufung gegen Urteil des LG Stuttgart zurück
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… als Gebrauchtwagen gekauft hatte. Im Rahmen einer freiwilligen Servicemaßnahme bot Daimler ein Software-Update für das Fahrzeug an. Der Kläger ließ das Update nicht aufspielen, sondern machte Schadenersatzansprüche wegen unzulässiger …
Die Nachweise mehren sich: Dieselgate auch bei BMW!
Die Nachweise mehren sich: Dieselgate auch bei BMW!
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Landgericht Duisburg (09.06.2020, AZ: 1 O 334/19) hatte BMW eine weitere deutliche Niederlage erlitten. Streitgegenständlich war ein gebrauchter BMW 116d, den die geschädigte Verbraucherin 2016 als Gebrauchtwagen für etwa 16.500 Euro …
Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen
Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen
09.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 21.300 Euro, nachdem er den Gebrauchtwagen mehr als 90.000 Kilometer genutzt hatte. Für die Richter am Landgericht München I ist klar, dass in dem VW T6 Transporter unzulässige Abschalteinrichtungen in Form von Thermofenstern …
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Im Urteil ging es um einen gebrauchten VW Touran der Norm Euro 5, den der Käufer im Jahr 2016 als Gebrauchtwagen mit 80.000 Kilometer erworben hatte. VW-Käufer von Fahrzeigen mit dem Motor EA 189 könnten demnach keinen …
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Thermofenster beim VW T6 – LG München spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… im T6 verwendet, sondern seit 2012 in den Dieselfahrzeugen bis 2 Liter Hubraum des VW-Konzerns“, sagt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Der Kläger hatte in dem vorliegenden Fall den VW T6 Transporter Kombi 2,0 TDI als Gebrauchtwagen im Januar …