2.496 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Darf die Frage nach der Impfung für eine Kündigung genutzt werden?
Darf die Frage nach der Impfung für eine Kündigung genutzt werden?
15.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Darf der Arbeitgeber einem Mitarbeiter kündigen, nur weil dieser nicht oder nicht wahrheitsgemäß auf dessen berechtigte Frage nach dem …
Beweiswert des Krankenscheins: Darauf müssen Arbeitnehmer achten (aktuelles Urteil)
Beweiswert des Krankenscheins: Darauf müssen Arbeitnehmer achten (aktuelles Urteil)
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung droht auf lange Sicht herabgestuft zu werden. In Gang gesetzt wurde diese Tendenz …
Kündigung: Warum wird überhaupt eine Abfindung gezahlt?
Kündigung: Warum wird überhaupt eine Abfindung gezahlt?
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Warum zahlen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern nach einer Kündigung Abfindungen? Welche Rolle spielt dabei der arbeitsrechtliche …
Wann darf der Chef seine Mitarbeiter nach der Corona-Schutzimpfung fragen? (Aktuelle Änderung steht an)
Wann darf der Chef seine Mitarbeiter nach der Corona-Schutzimpfung fragen? (Aktuelle Änderung steht an)
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Derzeit dürfen nur Arbeitgeber aus Gesundheitsberufen, etwa Krankenhäuser und Rettungsdienste, Mitarbeiter nach dem Impfstatus befragen. …
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Für Arbeitgeber ist das betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz: BEM, meist ein Buch mit sieben Siegeln. Bei der Durchführung werden …
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung: Änderungen, Fragerecht nach dem Impfstatus?
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung: Änderungen, Fragerecht nach dem Impfstatus?
| 05.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Was bedeuten die aktuellen Änderungen der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung für Arbeitnehmer? Werden sie jetzt dazu verpflichtet sein, …
Häufigste Ursache für den Krankenschein während der Coronakrise – Tipps für Arbeitnehmer
Häufigste Ursache für den Krankenschein während der Coronakrise – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Während der Coronakrise ist eine Krankheit an die Spitze der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeiten gerückt, von der man das eher …
In dieser Situation müssen Sie zum Anwalt!
In dieser Situation müssen Sie zum Anwalt!
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. In der Bundesrepublik möchte die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung lieber nicht zum Anwalt gehen. Das ergab eine Studie aus 2013, …
Kein Geld für die Kündigungsschutzklage – teurer Denkfehler!
Kein Geld für die Kündigungsschutzklage – teurer Denkfehler!
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ohne Rechtsschutzversicherung scheuen sich Arbeitnehmer oft, gegen ihre Kündigung zu klagen, aus Angst vor den Kosten. Das ist …
Was ist eine Abfindung? Was muss der Arbeitnehmer tun, um sie zu bekommen?
Was ist eine Abfindung? Was muss der Arbeitnehmer tun, um sie zu bekommen?
| 28.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Abfindung: Was ist das genau? Warum ist das für Arbeitnehmer oft leicht verdientes Geld? Was muss man tun, um eine möglichst hohe …
Befristete Arbeitsverträge: Wie man daraus unbefristete Arbeitsverhältnisse macht
Befristete Arbeitsverträge: Wie man daraus unbefristete Arbeitsverhältnisse macht
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Häufig begehen Arbeitgeber Fehler bei der Befristung eines Arbeitsverhältnisses. Was aber können Arbeitnehmer tun, um solche Fehler zu …
Eigenbedarfskündigung: Gründe für ihre Unwirksamkeit und Tipps für Mieter
Eigenbedarfskündigung: Gründe für ihre Unwirksamkeit und Tipps für Mieter
| 23.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Auf eine Eigenbedarfskündigung reagieren Mieter verständlicherweise panisch und geschockt: Keiner will gezwungen …
Arbeitgeber will neuen Arbeitsvertrag abschließen: Worauf der Arbeitnehmer achten muss
Arbeitgeber will neuen Arbeitsvertrag abschließen: Worauf der Arbeitnehmer achten muss
| 22.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Derselbe Arbeitgeber, neuer Arbeitsvertrag: Was unspektakulär klingt, kann für den Arbeitnehmer von Nachteil sein, falls nämlich der …
Der Arbeitgeber lädt zum BEM-Gespräch: Warum der Arbeitnehmer teilnehmen sollte
Der Arbeitgeber lädt zum BEM-Gespräch: Warum der Arbeitnehmer teilnehmen sollte
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ein Gespräch im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, kurz: BEM, steht an: Soll der Mitarbeiter dort hingehen oder …
Whistleblower: Was Arbeitnehmer riskieren, wenn sie Missstände offen legen
Whistleblower: Was Arbeitnehmer riskieren, wenn sie Missstände offen legen
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Was riskiert ein Arbeitnehmer, der Missstände offen legt und Strafanzeige gegen den Arbeitgeber stellt? Wie muss sich ein solcher …
Arbeitnehmer verweigert Maske am Arbeitsplatz – Kündigung trotz ärztlicher Maskenbefreiung rechtens? (Aktuelles Urteil)
Arbeitnehmer verweigert Maske am Arbeitsplatz – Kündigung trotz ärztlicher Maskenbefreiung rechtens? (Aktuelles Urteil)
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Nach einem aktuellen arbeitsgerichtlichen Urteil ist die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der sich weigert, am Arbeitsplatz eine …
Kündigung eines Schwerbehinderten: Wie weit geht sein Beschäftigungsanspruch?
Kündigung eines Schwerbehinderten: Wie weit geht sein Beschäftigungsanspruch?
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Arbeitnehmer mit einem Grad der Schwerbehinderung haben einen starken Kündigungsschutz, unter anderem wegen des Beschäftigungsanspruchs …
Corona-Schutzimpfung: Hat der Arbeitgeber ein Fragerecht?
Corona-Schutzimpfung: Hat der Arbeitgeber ein Fragerecht?
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Hat der Arbeitgeber das Recht, von seinen Mitarbeitern zu erfahren, ob sie gegen das Coronavirus geimpft sind? Dazu der …
Bahnstreik: So vermeiden Sie die Kündigung und die Gehaltskürzung
Bahnstreik: So vermeiden Sie die Kündigung und die Gehaltskürzung
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Zum aktuellen Bahnstreik: Welche Ansprüche haben Arbeitnehmer, die wegen des Bahnstreiks zu spät kommen oder den ganzen Tag ausfallen? …
Nichtgeimpfter Arbeitnehmer erkrankt an Covid-19: Darf der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern?
Nichtgeimpfter Arbeitnehmer erkrankt an Covid-19: Darf der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern?
| 09.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ein weiterer Schritt zur indirekten Impfpflicht? Das könnte man meinen, wenn man von Arbeitgebern hört, die ihren Mitarbeitern die …
Krankheitsbedingte Kündigung – an welchen Voraussetzungen sie meist scheitert
Krankheitsbedingte Kündigung – an welchen Voraussetzungen sie meist scheitert
| 08.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele denken, dass einem wegen einer Erkrankung nicht gekündigt werden darf, und dass man auf der sicheren Seite ist, wenn man sich nur …
Kann man bei Renteneintritt eine Abfindung verlangen?
Kann man bei Renteneintritt eine Abfindung verlangen?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele nehmen an, dass Arbeitsverhältnisse mit dem Eintritt der Rente automatisch enden. Nur stimmt das nicht. Tatsächlich läuft das …
Masernimpfung – das droht Arbeitnehmern, die sie verweigern
Masernimpfung – das droht Arbeitnehmern, die sie verweigern
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. In Gemeinschafts- und Gesundheitseinrichtungen, wie Kindertagesstätten, Asylbewerberunterkünften und Krankenhäusern gilt für das dort …
Überlastungsanzeige: Tipps für Arbeitnehmer
Überlastungsanzeige: Tipps für Arbeitnehmer
| 03.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Überlastung am Arbeitsplatz ist vielerorts alltäglich, auch und gerade während der Coronakrise und ihrem Nachhall. Oft leidet die …