695 Ergebnisse für Geschwindigkeitsüberschreitung

Suche wird geladen …

Ernst-Reuter-Platz / Berlin: Neue Rotlicht-Blitzer-Messungen am Kreisverkehr oftmals fehlerhaft
Ernst-Reuter-Platz / Berlin: Neue Rotlicht-Blitzer-Messungen am Kreisverkehr oftmals fehlerhaft
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… dass individuelle Messfehler bemerkt werden. Bußgeldbescheide wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Rotlichtverstößen sollten daher von den betroffenen Autofahrern nicht kritiklos hingenommen werden. Aus diesem Grunde ist es durchaus …
Sachverständige beweisen: Einseitensensor ES 3.0 misst Geschwindigkeit bei LED-Scheinwerfern falsch!
Sachverständige beweisen: Einseitensensor ES 3.0 misst Geschwindigkeit bei LED-Scheinwerfern falsch!
| 10.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Der Einseitensensor ES 3.0 ist eines der am häufigsten in Deutschland eingesetzten Messgeräte zur Ermittlung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Nun haben mehrere hochdotierte Sachverständige den Beweis dafür erbracht, dass das Gerät …
Stellt die Geschwindigkeitsmessung „Einseitensensor ES3.0“ ein standardisiertes Messerfahren dar?
Stellt die Geschwindigkeitsmessung „Einseitensensor ES3.0“ ein standardisiertes Messerfahren dar?
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… einer Geschwindigkeitsüberschreitung hegt. Eine solche wurde vorliegend nicht durchgeführt. Der vorliegende Verstoß, der um 12:34 vermerkt wurde und nicht mehr ausgewertet werden sollte, beruhte dagegen lediglich darauf, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung …
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
Die Section-Control: Geschwindigkeitsmessungen 2.0 – seit 2019 auch in Deutschland
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… der Bundesstraße 6 in der Region Hannover, der täglich von etwa 15.500 Fahrzeugen passiert wird. Seither können dort also prinzipiell Geschwindigkeitsüberschreitungen erfasst und in der Folge auch mit Geldbußen, Punkten und Fahrverboten …
Geblitzt im Autobahnkreuz Münster-Süd von der A 43 Richtung A 1? Einspruch gegen Bußgeldbescheid!
Geblitzt im Autobahnkreuz Münster-Süd von der A 43 Richtung A 1? Einspruch gegen Bußgeldbescheid!
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… einer Geschwindigkeitsüberschreitung ist also sicher, dass diese nicht potenziell manipuliert worden sein könnte und damit gerichtlich unverwertbar ist. Insbesondere die nicht ordnungsgemäße Verwendung der Bedienungsanleitung der Messanlage kann dazu führen …
Vorsatz (= doppeltes Bußgeld) nur wegen hoher Geschwindigkeitsüberschreitung?
Vorsatz (= doppeltes Bußgeld) nur wegen hoher Geschwindigkeitsüberschreitung?
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das Amtsgericht Erlangen hat entschieden, dass allein die Höhe einer Geschwindigkeitsüberschreitung nicht ausreicht, um daraus auf eine vorsätzliche Begehungsweise zu schließen. Die Frage ist entscheidend für die Höhe der Geldbuße …
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 13, km 78,07, Fahrtrichtung Bronkow? Nicht vorschnell zahlen!
Geblitzt worden auf der Autobahn BAB 13, km 78,07, Fahrtrichtung Bronkow? Nicht vorschnell zahlen!
| 30.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der BAB 13 bei km 78,07 aus Gransee – hier sitzt die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg – erhalten hat, sollte nicht voreilig bezahlen. Der Gang zum Anwalt kann Bußgeld, Punkt(e) und ggf …
Abstandsverstöße – Halber Tachowert ausreichend?
Abstandsverstöße – Halber Tachowert ausreichend?
| 10.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Neben Geschwindigkeitsüberschreitungen und Rotlichtverstößen sind Unterschreitungen des Mindestabstands die häufigsten Verkehrsordnungswidrigkeiten. Gemäß § 4 StVO muss der Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in der Regel so groß …
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
Lkw-Blitzer-Skandal in Schwäbisch Gmünd (2018) – so werden Betroffene ungerechtfertigte Punkte los
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Geschwindigkeitsüberschreitung in Schwäbisch Gmünd isoliert betrachtet oder auch im Zusammenhang mit dem verkehrsrechtlichen Vorleben der Betroffenen gar zu einem Fahrverbot oder Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde nach dem punktestand-abhängigen …
Die teuersten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
Die teuersten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Reiser
… verhängt. Ordnungswidrigkeit Geschwindigkeitsüberschreitung Eine Geschwindigkeitsüberschreitung ist wohl die teuerste Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr. Hat ein Autofahrer eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen, muss zunächst zwischen …
Ungenaue Bezeichnung im Bußgeldbescheid führt zur Einstellung des Verfahrens
Ungenaue Bezeichnung im Bußgeldbescheid führt zur Einstellung des Verfahrens
| 03.11.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Am 05.07.2018 entschied das Amtsgericht Schleswig in einem Fall der Geschwindigkeitsüberschreitung zugunsten des Betroffenen. Grund dafür war der Bußgeldbescheid, welcher nicht den exakten Tatort der Ordnungswidrigkeit, sondern lediglich …
Voraussetzungen des beschränkten Fahrverbotes
Voraussetzungen des beschränkten Fahrverbotes
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… wird in die Situation einer schwerwiegenden Abwägung zwischen beruflichen und privaten Aspekten gedrängt. Die Rechtssache resultierte wie folgt: Der Richter wollte aufgrund der verhältnismäßig hohen Geschwindigkeitsüberschreitung von 52 km/h …
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
Mehrere Bußgeldverfahren gleichzeitig – wir retten die Fahrerlaubnis vor dem Entzug!
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… schlimm, wenn jemand eine eher geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitung begangen hat und z. B. 21 km/h zu schnell auf einer Autobahn gefahren ist. Neben einer noch moderaten Geldbuße kam es ja nur zum Eintrag eines Punktes im damals noch …
Motorrad – Blitzer und Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung – OLG Bamberg vom 22.10.2015
Motorrad – Blitzer und Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitung – OLG Bamberg vom 22.10.2015
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Motorradfahrer unterliegen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit den gleichen Bußgeldbestimmungen wie auch PKW-Fahrer. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt in Deutschland gemäß § 3 Abs. 3 c) StVO für PKW sowie andere …
Die Anordnung des Fahrverbots – Wege aus dieser existenzgefährdenden Situation
Die Anordnung des Fahrverbots – Wege aus dieser existenzgefährdenden Situation
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Clemens Biastoch
… denkbar, die ungeliebte Nebenfolge Fahrverbot anzugreifen : So kann sich ein Verkehrsverstoß infolge eines Augenblickversagens ergeben oder aber nachvollziehbar und gerechtfertigt sein (man denke etwa an eine Geschwindigkeitsüberschreitung, um …
Geschwindigkeitsverstöße
Geschwindigkeitsverstöße
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ihnen wird eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen und Sie haben einen Anhörungsbogen oder einen Bußgeldbescheid erhalten? Häufig hört man, dass man vor Gericht aufgrund der neuen Messverfahren ohnehin keine Chance hat, sich gegen …
Ist ein Taschenrechner beim Autofahren erlaubt?
Ist ein Taschenrechner beim Autofahren erlaubt?
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… und erhielt einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 € wegen eines Handyverstoßes und einer Geschwindigkeitsüberschreitung. Auf dem Blitzerfoto war eindeutig zu erkennen, dass der Beschwerte ein „elektronisches Gerät“ vor sein Gesicht hielt …
Aufhebung des Bußgeldbescheides mit Fahrverbot
Aufhebung des Bußgeldbescheides mit Fahrverbot
| 29.07.2018 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… die in Richtung Köthen fahrenden Fahrzeuge nicht ersichtlich gewesen. AG Köthen, 13 OWi 424/17 Gerne stehe ich Ihnen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen beratend oder durch Verteidigung vor Gericht zur Verfügung …
Polizeiliche Schätzung ohne weitere Tatsachen beweist keine Geschwindigkeitsüberschreitung
Polizeiliche Schätzung ohne weitere Tatsachen beweist keine Geschwindigkeitsüberschreitung
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… anderer Verkehrsteilnehmer. Zumindest Anhaltspunkte für seine Erkenntnisse in Bezug auf die Geschwindigkeitsüberschreitung müssen dargelegt werden, sodass der Schluss nahegelegt werden kann, dass die konkret gefahrene Geschwindigkeit …
Benennung einer fiktiven Person im Anhörungsbogen nicht immer strafbar, so das OLG Bamberg
Benennung einer fiktiven Person im Anhörungsbogen nicht immer strafbar, so das OLG Bamberg
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… dadurch nicht vor. Zur Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit, die beispielsweise eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung sein könnte, wird zunächst ein Anhörungsbogen zugesandt. Wenn man eine andere Person einen solchen im Bußgelderfahren ausfüllen lässt …
Geblitzt worden? Bußgeldbescheid überprüfen lassen!
Geblitzt worden? Bußgeldbescheid überprüfen lassen!
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Dobberke
Sie haben einen Anhörungsbogen oder gar einen Bußgeldbescheid erhalten? Im schlimmsten Falle wurden Punkte oder sogar ein Fahrverbot verhängt? Geschwindigkeitsüberschreitungen , Abstandsunterschreitungen oder Rotlichtverstöße sind häufig …
Höheres Bußgeld für vorsätzliche Raser
Höheres Bußgeld für vorsätzliche Raser
| 11.07.2018 von Kanzlei DSSD
… und/oder außergewöhnlichen Tatumständen wie z. B. einer Geschwindigkeitsüberschreitung in einer ohnehin gefährlichen Verkehrssituation besteht die Möglichkeit, ein erhöhtes Bußgeld zu verhängen. Es stellt sich dann naturgemäß die Frage, wann man …
Verfassungsgericht entscheidet für Bußgeldverfahren: Messdateien des Betroffenen sind herauszugeben
Verfassungsgericht entscheidet für Bußgeldverfahren: Messdateien des Betroffenen sind herauszugeben
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… von Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Abstandsverstößen kann daher nunmehr nur der Rat gegeben werden, entsprechende Bußgeldbescheide erst recht nicht mehr zu akzeptieren und sich an einen im Verkehrsrecht erfahrenen …
Blitzmarathon in 7 Bundesländern: Rechtstipps rund um Radarfalle, Laserpistole & Co.
Blitzmarathon in 7 Bundesländern: Rechtstipps rund um Radarfalle, Laserpistole & Co.
| 28.01.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… davon bedarf stets sachlicher Gründe. Fehlen solche, kann sich das für Betroffene positiv auswirken. Außerdem kommt es in solchen Fällen vor Gericht auch immer auf die weiteren Umstände der Geschwindigkeitsüberschreitung an. So stehen …