490 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Arzthaftungsrecht - Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Arzthaftungsrecht - Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Ulm - vom 06. Oktober 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion, LG Ulm, Az. 6 O 119/13. Chronologie: Die Klägerin befand sich im Jahre 2011 wegen einer Lungenentzündung …
Fehlerhafte Medikamentengabe
Fehlerhafte Medikamentengabe
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Berlin - vom 06. November 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Medikamentengabe, LG Berlin, Az. 13 O 408/10 Chronologie: Der Erblasser klagte über Atemprobleme und Herzbeschwerden, so dass er …
Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters
Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dortmund - vom 11. September 2013 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters über Vena subclavia , LG Dortmund, Az. 4 O 55/11 Chronologie: Der Kläger litt unter erheblichen …
Erfolgreiche Rechtsvertretung im Arzthaftungsrecht und Medizinrecht
Erfolgreiche Rechtsvertretung im Arzthaftungsrecht und Medizinrecht
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Hildesheim vom 11. November 2013 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verzögerte Diagnose eines Prostatakarzinoms, LG Hildesheim, Az. 4 O 282/11. Chronologie: Der Kläger befand sich beim Beklagten, einem …
Infinus Haftungsdach: Schutz für geschädigte Anleger
Infinus Haftungsdach: Schutz für geschädigte Anleger
| 13.11.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die Anleger der Future Business Gruppe haben durch das Infinus Haftungsdach Vorteile. Die Infinus AG haftet für Pflichtverletzungen der unter dem Infinus Haftungsdach vertraglich gebundenen Vermittler, soweit es die Vorschriften des …
Kündigung einer Schwangeren in Unkenntnis der Schwangerschaft
Kündigung einer Schwangeren in Unkenntnis der Schwangerschaft
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Keine schadensersatzpflichtige Diskriminierung einer Schwangeren bei Kündigung in Unkenntnis der Schwangerschaft. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. …
„Lichtblick“ am Ende des dunklen Hess AG-Tunnels
„Lichtblick“ am Ende des dunklen Hess AG-Tunnels
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Schwedischer Lichthersteller Nordeon springt als neuer Investor in die Bresche, wie geht es mit der Hess AG nun weiter? Monate lang mussten zahlreiche Anleger, die in die Aktie der Hess AG aus der Lantwattenstraße 22, 78050 …
Fluggastrechte: Keine Entschädigung bei Vogelschlag
Fluggastrechte: Keine Entschädigung bei Vogelschlag
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Nach der Fluggastrechtverordnung (Verordnung Nr. 261/2004/EG) haben Passagiere bei Annullierung, Überbuchung oder großer Flugverspätung einen Anspruch auf eine pauschale Ausgleichszahlung gegen die Fluggesellschaft. Die Höhe der …
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Mietrückständen
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Mietrückständen
| 11.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kündigung des Mieters wegen Mietrückständen, die sich über einen Zeitraum von einem halben Jahr angesammelt haben und insgesamt die Höhe einer Monatsmiete übersteigen. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und …
Wasser im Keller - zahlt die Versicherung?
Wasser im Keller - zahlt die Versicherung?
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Köln entschied am 09.04.2013, dass ein Versicherungsnehmer keinen Anspruch auf Ersatz eines Überschwemmungsschadens hat, wenn lediglich Grundwasser in den Keller des versicherten Hauses eindringt, sofern nicht auch der das Gebäude …
Abwerbung eines Mitarbeiters durch Konkurrenten - Schadensersatzansprüche?
Abwerbung eines Mitarbeiters durch Konkurrenten - Schadensersatzansprüche?
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Abwerbung eines Mitarbeiters durch den Konkurrenten - unter welchen Voraussetzungen kann der Wettbewerber Schadensersatz fordern? Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. In einigen Bereichen herrscht bereits …
Europäischer Gerichtshof und Bundesgerichtshof stärken erneut die Rechte von Flugpassagieren
Europäischer Gerichtshof und Bundesgerichtshof stärken erneut die Rechte von Flugpassagieren
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Nach der Fluggastrechtverordnung (Verordnung Nr. 261/2004/EG) haben Fluggäste bei Annullierung, Überbuchung oder großer Flugverspätung einen Anspruch auf Ausgleichszahlungen gegen die ausführende Fluggesellschaft. Bei Kurzstreckenflügen bis …
Die Abfindung
Die Abfindung
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Die arbeitgeberseitige Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist ein einschneidender Vorgang im Leben fast jeden Arbeitsnehmers. Nicht nur die Sorgen durch weniger Geld sondern vor allem die Sorge um einen neuen Arbeitsplatz belasten. Da …
Entschädigung nach der Fluggastverordnung auch bei verspäteten Anschlussflug außerhalb Europas?
Entschädigung nach der Fluggastverordnung auch bei verspäteten Anschlussflug außerhalb Europas?
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Seit dem 17. Februar 2005 ist die EG-Verordnung Nr. 261/2004 in Kraft. Sie regelt die Fluggastrechte bei Flügen, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden sollten oder von Fluggesellschaften, die von, nach, oder innerhalb von …
Was sollte man bei betriebsbedingten Kündigungen beachten?
Was sollte man bei betriebsbedingten Kündigungen beachten?
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Die Konzernspitze will das Unternehmen „besser, schneller, billiger" machen. Darf ein Arbeitgeber in solchen Fällen betriebsbedingte Kündigungen aussprechen? Grundsätzlich dürfen Arbeitgeber betriebsbedingte Kündigungen zum Zwecke des …
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
SiC Processing GmbH: Masseunzulänglichkeit angezeigt – Jetzt Schadensersatzansprüche prüfen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
Der Sachwalter der SiC hat Masseunzulänglichkeit angezeigt. Für Anleihegläubiger bedeutet dies, dass ein Totalverlust wahrscheinlich ist. Da der Anleihe-Prospekt der SiC fehlerhaft sein könnte, prüft Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher für …
Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
Gleitender Neuwert in der Wohngebäudeversicherung
| 22.02.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Versicherungsrecht auch zu Fragen der Wohngebäudeversicherung! Die meisten Hauseigentümer haben für ihre Immobilien eine Wohngebäudeversicherung zum sog. …
Der BGH und das (Grund-)Recht auf Internet
Der BGH und das (Grund-)Recht auf Internet
| 11.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Dass das Internet nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist, stellt keine neue Erkenntnis dar. Das es inzwischen sogar zu den Existenzgrundlagen eines Verbrauchers gehört, ist allerdings neu. Dies hat der BGH letzte Woche in einem …
De Beira-Marktmanipulation. Dr. Späth erwirkt Arrestanträge
De Beira-Marktmanipulation. Dr. Späth erwirkt Arrestanträge
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen De Beira Kursmanipulationen hat der Berliner Fachanwalt Dr. Späth Arrestanträge gegen Verantwortliche im sechsstelligen Bereich erwirkt. Vom Landgericht Stuttgart wurden am 12.10.2012 in einem noch nicht rechtskräftigen …
Gestaltung der Hausratversicherung
Gestaltung der Hausratversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
Zum Schutz vor der Entwendung von Bargeld und Wertsachen in der Hausratversicherung Die Hausratversicherung gehört zur klassischen Risikovorsorge im privaten Bereich und ist in hohem Maße standardisiert. Allerdings sind erhöhte Bedürfnisse …
Der Dienstwagen
Der Dienstwagen
| 31.10.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Einen gesetzlichen Anspruch auf einen Dienstwagen gibt es nicht. Ein Anspruch auf einen Dienstwagen kann aber auf Grund einer einzelvertraglichen Regelung bestehen. Ist die private Nutzung des Dienstwagens vorgesehen, stellt die Überlassung …
Feststellungsklage beim Verkehrsunfall in der Türkei
Feststellungsklage beim Verkehrsunfall in der Türkei
| 01.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Besonders Touristen und Türken, die im Ausland leben, haben oftmals Schwierigkeiten mit dem Straßenverkehr in der Türkei und geraten deshalb öfter in Verkehrsunfälle. Sodann kommt es zu weiteren Problemen, da sie meistens das türkische …
Entschädigung wegen Altersdiskriminierung, obwohl die Stelle gar nicht besetzt wurde
Entschädigung wegen Altersdiskriminierung, obwohl die Stelle gar nicht besetzt wurde
| 13.09.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 23. August 2012 ( Aktenzeichen: 8 AZR 285/11 ) entschieden, dass auch in Fällen, in denen auf ein Stellengesuch kein anderer neuer Mitarbeiter eingestellt wird, grundsätzlich ein Anspruch des …
Brandschaden: Leistungsfreiheit aufgrund arglistiger Täuschung gegenüber Gebäudeversicherung
Brandschaden: Leistungsfreiheit aufgrund arglistiger Täuschung gegenüber Gebäudeversicherung
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Der Versicherungsnehmer (VN) kann nach einem Gebäudeschaden die Neuwertentschädigung nicht geltend machen, wenn die Wiederherstellung des Gebäudes nicht vollumfänglich vorgenommen wurde. Werden Arbeiten dem Versicherer (VR) gegenüber …