762 Ergebnisse für Online-Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnungen durch Deutsche Umwelthilfe, IDO, Deutscher Konsumentenbund, etc. – Abmahnfähige Vereine / Verbände
Abmahnungen durch Deutsche Umwelthilfe, IDO, Deutscher Konsumentenbund, etc. – Abmahnfähige Vereine / Verbände
15.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… wettbewerbsrechtlich abgemahnt haben, so zum Beispiel: Deutsche Umwelthilfe e.V. IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) Deutscher Konsumentenbund e.V. Vereinigung für …
BGH I ZR 134/20 – einmal mehr neues zur Werbung mit Testergebnissen
BGH I ZR 134/20 – einmal mehr neues zur Werbung mit Testergebnissen
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
Die Werbung mit Testergebnissen ist im Rahmen von gewerblichen Verkaufsangeboten, sei es online oder aber offline, weitverbreitet. Nicht zuletzt dient sie unstreitig einer kompetenten Darstellung des jeweils angebotenen Produkts, denn …
Anlagebetrug Bitcoin
Anlagebetrug Bitcoin
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… von Behörden Das Vorgehen der Kriminellen Gefälschte Handelsplattformen Neue Betrugsmasche auf Partnerbörsen Gewinnauszahlung verweigert Betrugsfälle nehmen zu Online-Trading: 15 Tipps und Warnhinweise Finanzielle Verluste – was tun …
Betäubungsmittelstrafrecht: Probleme mit der Polizei wegen Anom.io?
Betäubungsmittelstrafrecht: Probleme mit der Polizei wegen Anom.io?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… dass durch Ermittlungsbehörden unter dem Deckmantel einer privaten Firma und unter Werbung mit der Garantie der Privatsphäre in einem abhörsicheren Chat wahllos Daten von Nutzern gesammelt wurden, unter Anderem von deutschen Nutzern. Dies stellt möglicherweise …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Vereine: IDO, VGU, Deutsche Umwelthilfe, Wettbewerbszentrale, VSW & Co
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Vereine: IDO, VGU, Deutsche Umwelthilfe, Wettbewerbszentrale, VSW & Co
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO) Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. (VGU) Deutsche Umwelthilfe e.V. Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale) Deutscher …
Weitere Gerichte entscheiden: Geld zurück bei Online-Glücksspiel
Weitere Gerichte entscheiden: Geld zurück bei Online-Glücksspiel
| 18.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der lange Corona-Log down hat das Online-Glücksspiel stark gemacht. Von verführerischen Gewinnversprechen gelockt haben viele Verbraucher ihre Ersparnisse verzockt Bundesweit verurteilen inzwischen immer mehr Gerichte Betreiber von Online
Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt Online-Verkäufer u.a. wegen fehlender Grundpreisangabe ab
Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt Online-Verkäufer u.a. wegen fehlender Grundpreisangabe ab
26.05.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. (VGU) spricht wettbewerbsrechtliche Abmahnungen gegenüber Online-Verkäufern auf Plattformen wie z.B. eBay oder Amazon aus. Die Vorwürfe lauten u.a. Fehlen der Grundpreisangabe …
Bitcoin Betrug
Bitcoin Betrug
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Bitcoin Betrug In der jungen Zeiten häufen sich zahlreiche Meldungen von Privatnutzer, dass sie Opfer von Bitcoin-Betrug geworden sind. In der Tat wimmelt das Internet mit kuriosen Werbungen, dass man mit der Hilfe des konkreten Anbieters …
Influencer-Marketing: Fliegender Gerichtsstand im UWG abgeschafft
Influencer-Marketing: Fliegender Gerichtsstand im UWG abgeschafft
| 21.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… begangen worden ist. Gemeint ist dabei die Handlung, die gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen hat. Bei Werbung auf Instagram, aber auch bspw. Online-Shops wurde angenommen, dass eine Handlung bundesweit vorgenommen wurde, so …
Crowdworking | Fallstricke für Auftraggeber und Arbeitgeber
Crowdworking | Fallstricke für Auftraggeber und Arbeitgeber
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… ausgeschlossen. Im vom BAG entschiedenen Fall hatte die Beklagte für Ihre Kunden deren Produktpräsentation im Einzelhandel kontrolliert. Die Kontrolle erfolgte durch Crowdworker, die sich auf einer von der Beklagten eingerichteten Online
Crowdworker = Arbeitnehmer?
Crowdworker = Arbeitnehmer?
03.05.2021 von Rechtsanwältin Bettina Wilmes-Engel
… Mikrojobs“) durch Nutzer einer Online-Plattform auf der Grundlage einer mit deren Betreiber („Crowdsourcer“) getroffenen Rahmenvereinbarung. Im Fall kontrollierte der "Auftraggeber" = " Crowdsourcer ") die Präsentation von Markenprodukten …
Abmahnung: Kanzlei Richter mahnt Unternehmen wegen unzulässiger Werbung ab | E-Mail
Abmahnung: Kanzlei Richter mahnt Unternehmen wegen unzulässiger Werbung ab | E-Mail
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… aus. Diese soll im Internet Waren eingekauft haben. Zum Abschluss des Kaufs musste Sie auch ihre persönlichen Daten wie Anschrift und E-Mail Adresse angeben. Wenige Tage nach dem Kauf habe die Verbraucherin von dem Online-Shop ungewollt Werbung per …
Auch Post vom Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. erhalten?
Auch Post vom Vgu Verein gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln e.V. erhalten?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… zur Prüfung vorgelegt worden sind, bezogen sich unter anderem auf den Vorwurf einer irreführenden Werbung mit dem CE-Zeichen und auf den Vorwurf fehlender Grundpreis-Angaben bei dem Angebot grundpreispflichtiger Waren im Internet …
Weiterhin: Amazon Ebay Onlineshop Abmahnung des Deutscher Konsumentenbund e.V. (CE-Zeichen, Grundpreis, Impressum etc.)
Weiterhin: Amazon Ebay Onlineshop Abmahnung des Deutscher Konsumentenbund e.V. (CE-Zeichen, Grundpreis, Impressum etc.)
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… m.html Betroffen von den Abmahnungen sind häufig Ebay-Händler, Händler auf Amazon, Online-Shop Händler. Es war eine Zeit lang ruhig um den Verein, doch seit Inkrafttreten der UWG-Novelle scheint der Verein sich einmalmehr als Marktwächter …
Weiterhin: Ebay Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel u. Gewerbe Köln e.V. wg CE-Zeichen
Weiterhin: Ebay Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel u. Gewerbe Köln e.V. wg CE-Zeichen
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… in-handel-u-gewerbe-koeln-ev-ce-zeichen-versicherter-versand_148456.html https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-v-vgu-verein-gegen-unwesen-in-handel-gewerbe-koeln-ev-werbung-dhl-paket-versichert_154506.html Wenn auch Sie betroffen …
Markenabmahnung – Rowone UG durch Kanzlei Zierhut
Markenabmahnung – Rowone UG durch Kanzlei Zierhut
20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… Die Marke MVP wurde am 29.01.2020 als Marke beim DPMA eingetragen. Den Abgemahnten Online Händlern wird vorgeworfen Bekleidungsstücke mit dem Titel „MVP“ anzubieten und zu verkaufen, was eine Markenrechtsverletzung darstellen soll. Gefordert …
Marktüberwachung Ökodesign – Behördliche Anhörung wegen Verstößen gegen das Ökodesign
Marktüberwachung Ökodesign – Behördliche Anhörung wegen Verstößen gegen das Ökodesign
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… und bemängeln. 4. Marktüberwachung Ökodesign energieverbrauchsrelevanten Produkten im stationären Handel, in der Werbung und im Online-Handel VO (EU) 518/2014 Die VO (EU) 518/2014 verpflichtet Lieferanten von energieverbrauchskennzeichnungspflichtigen …
YouTube Kanal geschlossen - Was jetzt?
YouTube Kanal geschlossen - Was jetzt?
| 14.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… es weitere Infos zu dem Thema. Werbung Werbung ist natürlich essentiell wichtig für erfolgreiche Youtuber und ein großes und schwieriges Thema. Dabei sollte je nach Werbungsart die korrekte Kennzeichnung nicht vergessen werden. Weitere Infos …
PREOS Global Office Real Estate & Technology AG & BAFIN-Ermittlungen, GORE German Office Real Estate AG und publity AG: Was lässt sich hier aktuell für die Aktionäre und Anleger feststellen?
PREOS Global Office Real Estate & Technology AG & BAFIN-Ermittlungen, GORE German Office Real Estate AG und publity AG: Was lässt sich hier aktuell für die Aktionäre und Anleger feststellen?
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… vom 14.04.2021 auf fondsprofessionell.de auszugsweise: Publity und Preos: Bafin untersucht auch Insiderhandel Vor zwei Tagen hatte FONDS professionell ONLINE berichtet, dass die Bafin Marktmanipulationsuntersuchungen zu Wertpapieren des Frankfurter …
Online Scheidung
Online Scheidung
13.04.2021 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
ONLINE Scheidung Was ist das? Ist eine Online Scheidung wirklich günstiger? Einige Rechtsanwälte werben damit, dass mit einer Online Scheidung 50 Prozent der Kosten gespart wird und es sehr viel schneller geht. Stimmt das? N E I N …
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
| 30.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Gießen hat am 21. Januar 2021 ein Online-Casino verurteilt, einem Spieler dessen gesamten Spielverluste zurückzuzahlen (Aktenzeichen 4 O 84/20). Aufgrund der massiven Werbung für Online-Glücksspiel ist vielen nicht bekannt …
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… zweifeln lassen wie z. B: fehlende Kenntnis über illegalen Charakter des Glückspiels Undurchsichtigkeit der Rechtslage zum Thema Online-Glücksspiel einfacher Zugang & Werbung für Bürger in Deutschland durch Werbung in deutsche Sprache …
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Immer wieder findet man bei Kollegen die Werbung mit einer "günstigeren" oder sogar um "50 % billigeren" Online-Scheidung. Aber was ist das überhaupt und ist das wirklich günstiger? Was ist eine sog. Online-Scheidung? Eine Scheidung …
Online-Glücksspiel: Geld zurück vom Casino mit Erfolgshonorar und Prozessfinanzierung?
Online-Glücksspiel: Geld zurück vom Casino mit Erfolgshonorar und Prozessfinanzierung?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Online-Casinos sind in Deutschland illegal. In Online-Casinos verlorene Gelder können daher zurückverlangt werden. Erste Urteile und dutzende Zahlungskompromisse zeigen: Die Glücksspielanbieter und involvierte Zahlungsdienstleister scheuen …