727 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

LG Stuttgart spricht Mercedes-Käufer Schadensersatz wegen Überschreitung der Stickoxidgrenzwerte zu
LG Stuttgart spricht Mercedes-Käufer Schadensersatz wegen Überschreitung der Stickoxidgrenzwerte zu
15.12.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… den Schadensersatzanspruch dabei auf § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1, Abs. 2 und Art. 5 Abs. 1 der EG Verordnung Nr. 715/2007. Der Kläger aus Windeck hatte im Jahr 2016 einen E 350 d als Neuwagen von der Daimler AG zu einem Preis von 70.855,22 …
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes E 350
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes E 350
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG mit Urteil vom 4. September 2020 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 29 O 214/20). Nach Überzeugung des Gerichts hat Daimler in dem Mercedes E 350 …
OLG München: Audi haftet im Abgasskandal auf Schadenersatz
OLG München: Audi haftet im Abgasskandal auf Schadenersatz
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… selbst, urteilte das OLG München. Daher sei die Audi AG dem geschädigten Käufer zu Schadenersatz verpflichtet. Der BGH hatte bereits im Mai entschieden, dass VW die Autokäufer durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung …
BaFin ordnet Abwicklung weiterer Adcada-Gesellschaften an
BaFin ordnet Abwicklung weiterer Adcada-Gesellschaften an
27.11.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat weiteren Adcada-Gesellschaften mit Bescheid vom 16. November 2020 die Einstellung und Abwicklung ihres unerlaubt betrieben Einlagengeschäft aufgegeben. Betroffen sind: Adcada International AG
Abgasskandal – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat mit Motor EA 288 zu
Abgasskandal – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat mit Motor EA 288 zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung bei einem Seat Leon hat das Landgericht Darmstadt die Volkswagen AG mit Urteil vom 21. September 2020 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 1 O 89/20). Das Besondere daran …
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Nach dem unrühmlichen Startschuss durch die Volkswagen AG im Jahr 2015, folgten Ermittlungen gegen Audi, Porsche, Daimler und Opel. Der Vorwurf war immer derselbe: Der Einsatz unzulässiger Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren …
LG Stuttgart – Daimler muss im Abgasskandal Mercedes B 200 zurücknehmen
LG Stuttgart – Daimler muss im Abgasskandal Mercedes B 200 zurücknehmen
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler hat im Abgasskandal eine weitere Niederlage am Landgericht Stuttgart kassiert. Mit Urteil vom 29. Oktober 2020 entschied das LG Stuttgart, dass die Daimler AG einen Mercedes B 200 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich …
Abgasskandal – Porsche Macan geht wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurück
Abgasskandal – Porsche Macan geht wegen unzulässiger Abschalteinrichtung zurück
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Gewährleistungsfrist geltend gemacht. Schadenersatzforderungen können sich aber ebenso gegen die Porsche AG als Herstellerin des Fahrzeugs bzw. die Audi AG als Herstellerin des Motors richten. Auch hier liegen inzwischen zahlreiche verbraucherfreundliche …
Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt Daimler bei Mercedes GLE 350 Diesel
Abgasskandal – LG Stuttgart verurteilt Daimler bei Mercedes GLE 350 Diesel
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Die verbraucherfreundlichen Urteile im Mercedes Abgasskandal häufen sich. Insbesondere haben mit dem OLG Naumburg und dem OLG Köln inzwischen auch zwei Oberlandesgerichte die Daimler AG zu Schadenersatz verurteilt. Diese Urteile dürften wegweisend für …
Audi nach Bekanntwerden des Abgasskandals gekauft – Gericht spricht Schadenersatz zu
Audi nach Bekanntwerden des Abgasskandals gekauft – Gericht spricht Schadenersatz zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… 189 erst im Januar 2016 als Gebrauchtwagen gekauft. Er habe dennoch Anspruch auf Schadenersatz, urteilte das LG Ingolstadt. Die Audi AG müsse das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Adcada GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 23.12.2020 anmelden
Adcada GmbH – Forderungen im Insolvenzverfahren bis 23.12.2020 anmelden
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Geldanlagen investiert haben, ist es daher zunächst wichtig zu prüfen, mit welcher Gesellschaft sie konkret einen Vertrag abgeschlossen haben. Bei der Adcada Healthcare Anleihe ist dies wahrscheinlich die Adcada Investment AG PCC mit Sitz …
Chancen auf Schadenersatz im Mercedes Abgasskandal steigen weiter
Chancen auf Schadenersatz im Mercedes Abgasskandal steigen weiter
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hat beispielsweise das Landgericht Fulda die Daimler AG im Mercedes-Abgasskandal mit Urteil vom 15. Oktober 2020 zu Schadenersatz verurteilt (Az. 2 O 187/20). Grund war eine unzulässige Abschalteinrichtung in Form einer sog. Kühlmittel …
Abgasskandal – Schadenersatz beim Mercedes GLK 200 CDI
Abgasskandal – Schadenersatz beim Mercedes GLK 200 CDI
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Landgericht Stuttgart hat Daimler im Abgasskandal ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt. Mit Urteil vom 19. Oktober 2020 hat das LG Stuttgart entschieden, dass die Daimler AG einen Mercedes GLK 200 zurücknehmen und den Kaufpreis …
Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
Dreifacher Erfolg gegen Daimler wegen unzulässiger Abschalteinrichtung
| 05.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Die Daimler AG wurde erneut - dieses Mal gleich in drei Fällen - vom Landgericht Stuttgart durch Urteile vom 04.09.2020 wegen einer verbauten unzulässigen Abschalteinrichtung zu Schadensersatz verurteilt (Aktenzeichen: 29 O 214/20, 29 O …
Abgasskandal und Coronakrise – Welchen Schadenersatz bekomme ich aktuell ?
Abgasskandal und Coronakrise – Welchen Schadenersatz bekomme ich aktuell ?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… 2020 (Az. VIII ZR 57/19) in einem Verfahren gegen die Daimler AG, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein Gutachten eingeholt habe, um zu klären, ob die Daimler AG das Abgaskontrollsystem im Motor OM 651 …
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
Opalenburg Fonds – LG Stuttgart spricht Anlegerin Schadenersatz zu
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Opalenburg Vermögensverwaltung AG muss einer Anlegerin ihre Beteiligung an Opalenburg-Fonds zurückzahlen und von allen weiteren Zahlungsverpflichtungen befreien. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. Oktober 2020 …
LG München spricht Schadenersatz beim Opalenburg Safeinvest 2 zu
LG München spricht Schadenersatz beim Opalenburg Safeinvest 2 zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ausschüttungen hatte der Anleger aus seiner Beteiligung am Fonds Opalenburg Safeinvest 2 nie erhalten. Immerhin kommt er jetzt ohne Verluste aus der Beteiligung wieder heraus. Die Opalenburg Vermögensverwaltung AG muss ihm jeden Euro …
VW Touareg: OLG Oldenburg verurteilt Volkswagen im Abgasskandal zu Schadensersatz
VW Touareg: OLG Oldenburg verurteilt Volkswagen im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… von Buttlar Rechtsanwälte vertretene Kläger kaufte 2014 einen VW Touareg V6 TDI . Der 3,0-Liter Motor mit der Bezeichnung EA 897 war von der Audi AG hergestellt und anschließend von VW in das Fahrzeug eingebaut worden. Wie sich später …
Porsche Macan - LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Porsche Macan - LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… das Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung müssen beide übernehmen, entschied das LG Karlsruhe. Die Porsche AG sei als Herstellerin des Fahrzeugs zu Schadenersatz verpflichtet, die Audi AG als Herstellerin der Motoren …
Adcada GmbH und Tochtergesellschaften insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Adcada GmbH und Tochtergesellschaften insolvent – Möglichkeiten der Anleger
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Die Anordnung richtet sich an die Adcada Investment AG PCC mit Sitz in Liechtenstein. Sie hat laut BaFin unter der Bezeichnung „Adcada.healthcare Anleihe 2020“ unbedingt rückzahlbare Anlegergelder angenommen und das Einlagengeschäft ohne …
Einstellung und Freispruch im Bußgeldverfahren
Einstellung und Freispruch im Bußgeldverfahren
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Ihm ist es als Verteidiger wiederholt gelungen, Verfahren wegen des Einwands unzureichender Beschilderung durch die Gericht einstellen zu lassen. In einem Verfahren vor dem AG Aichach waren sogenannte Klappschilder seit einiger Zeit …
Aktuelles zur CORONA-Pandemie und dem InsO-Aussetzungsgesetz
Aktuelles zur CORONA-Pandemie und dem InsO-Aussetzungsgesetz
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… bei Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung Insolvenzantrag zu stellen, besteht lediglich für juristische Personen, also insbesondere für GmbH, AG, UG. Selbständig Tätige oder Einzelunternehmer haften ohnehin mit ihrem gesamten Vermögen für alle …
Forderungen im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG bis 26. Oktober anmelden
Forderungen im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG bis 26. Oktober anmelden
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Forderungen im Insolvenzverfahren über die Wirecard AG können noch bis zum 26. Oktober 2020 beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Die Anmeldung der Forderungen ist für die Anleger und Aktionäre der Wirecard AG ein erster Schritt, um …
Daimler-Abgasskandal – immer mehr Oberlandesgerichte auf Verbraucherseite
Daimler-Abgasskandal – immer mehr Oberlandesgerichte auf Verbraucherseite
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Abgasskandal trifft die Daimler-AG jetzt immer stärker. Der BGH bemängelte bereits am am 28. Januar 2020 (Az. VIII ZR 57/19) in einem Verfahren gegen die Daimler AG, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein Gutachten …