609 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Vergabe der Plätze für Weihnachtsmarkt
Vergabe der Plätze für Weihnachtsmarkt
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… Unterlagen der FWTM sei schließlich für das Gericht nicht ausreichend nachvollziehbar zu entnehmen, wie die Einzelbewertungen (nach einem Punktesystem) zustande gekommen seien. Es stelle ferner einen Ermessenausfall dar, wenn die Stadt die Bewerberauswahl der FWTM billige, ohne auch nur ansatzweise selbst die notwendigen Ermessenserwägungen angestellt zu haben.
Keine Verlängerung der Dienstzeit für Beamten
Keine Verlängerung der Dienstzeit für Beamten
| 11.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… zu schieben, blieb ohne Erfolg. Zwar kann die für die Versetzung des Beamten in den Ruhestand zuständige Behörde auf Antrag des Beamten im dienstlichen Interesse den Eintritt in den Ruhestand um bis zu drei Jahre hinausschieben. Hier hatte …
Anleger aufgepasst - Haftung wegen Prospektmängeln aussichtsreich (BGH , Urt. v. 09.05.2017, 344/15)
Anleger aufgepasst - Haftung wegen Prospektmängeln aussichtsreich (BGH , Urt. v. 09.05.2017, 344/15)
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… geschädigten Gesellschafter/Kommanditisten und den anderen Gesellschaftern zustande gekommen ist. Hiervon macht der Bundesgerichtshof eine Ausnahme: Altgesellschafter, die nach der Gründung der Anlagegesellschaft nur kapitalistisch …
Beschwerdeentscheidungen des Niedersächsischen OVG zum Weiterbetrieb von Spielhallen
Beschwerdeentscheidungen des Niedersächsischen OVG zum Weiterbetrieb von Spielhallen
| 04.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
Die Kanzlei mit Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Friedrich aus Stuttgart informiert: Bei dem für das Glücksspielrecht zuständigen 11. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichtssind derzeit rund 130 …
Großflächiger Landschaftsschutz in Zukunft mit dem Land abstimmen
Großflächiger Landschaftsschutz in Zukunft mit dem Land abstimmen
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… die Raumordnungsplanung allein zuständigen Landesplanungsbehörde bedurft hätte. Eine Abstimmung fehle jedoch. Dem Kreis sei es – so das Gericht – nicht gestattet, im Wege der Sicherstellungsverordnung einseitig bindende Vorgaben zu „setzen …
Beschluss zur Weitergabe von Fahrzeugdaten an örtliche Zulassungsbehörde
Beschluss zur Weitergabe von Fahrzeugdaten an örtliche Zulassungsbehörde
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… dieser Fahrzeuge an die jeweilige örtliche Zulassungsbehörde weiterzugeben. Dort solle dann in eigener Zuständigkeit geprüft werden, ob der Betrieb des Fahrzeugs wegen Vorliegens eines technischen Mangels untersagt werde. Die Antragstellerin …
Deutsche S&K Sachwerte – OLG Hamm spricht Anleger Schadensersatz zu
Deutsche S&K Sachwerte – OLG Hamm spricht Anleger Schadensersatz zu
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… und hatte schließlich den Schaden.“ Doch auf dem bleibt er nach der Entscheidung des OLG Hamm nicht sitzen. Das OLG stellte klar, dass es unwesentlich sei, ob zwischen den Parteien lediglich ein Auskunftsvertrag oder ein Beratungsvertrag zustande
Antrag des Bund NRW e.V. auf Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz
Antrag des Bund NRW e.V. auf Gewährung von einstweiligem Rechtsschutz
| 28.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… Mit Bescheid vom 12.12.2014 wurde der dritte Rahmenbetriebsplan bis 2030 und mit Bescheid vom 26.11.2014 der Hauptbetriebsplan bis 2017 der RWE Power AG zugelassen. Die zuständige Behörde ordnete die sofortige Vollziehung der Zulassung …
Abgerissene denkmalgeschützte Villa muss nicht wieder aufgebaut werden
Abgerissene denkmalgeschützte Villa muss nicht wieder aufgebaut werden
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… würde, das lediglich ein reines Abbild des früheren Zustandes und kein Kulturdenkmal sein könne, vertrete die Kammer die Auffassung, dass der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nicht eingehalten worden sei.
Betriebsbedingte Kündigungen in Europa – wie gut ist der Schutz in Deutschland?
Betriebsbedingte Kündigungen in Europa – wie gut ist der Schutz in Deutschland?
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… und Unternehmensübergänge, die alle Mitgliedsstaaten einhalten müssen. Bei einer Massenentlassung ist beispielsweise die Mitarbeitervertretung und die zuständige Behörde (Arbeitsagentur) rechtzeitig über die geplanten Kündigungen …
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
Mannheim muss die Kosten für die Räumung eines Grundstücks von Abfällen selbst tragen
| 14.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
… als Freilager für verschiedene Materialien. Nachdem der Zustand des Grundstücks in der Folgezeit Gegenstand der Berichterstattung im Mannheimer Morgen (Ausgabe vom 05.04.2013 „Grundstück stinkt zum Himmel“) war, erklärte der Erste Bürgermeister …
Eilantrag einer Tierärztin gegen vorläufiges Berufsverbot erfolglos
Eilantrag einer Tierärztin gegen vorläufiges Berufsverbot erfolglos
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Tobias Friedrich
zuständige Tierärztin sowie Inhaberin einer Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Haltung unter Züchtung von Hunden. Gegen die Tierärztin hatte die Staatsanwaltschaft Hagen am 09.03.2017 Anklage wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Bandenbetrug in 82 Fällen …
Vorsicht bei Strafanzeigen oder Strafanträgen gegen den Arbeitgeber!
Vorsicht bei Strafanzeigen oder Strafanträgen gegen den Arbeitgeber!
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… ergebenden Pflicht zur Loyalität und Diskretion gehalten, Hinweise auf strafbares Verhalten in erster Linie gegenüber Vorgesetzten oder anderen zuständigen Stellen oder Einrichtungen vorzubringen. Es sei daher zu berücksichtigen, ob ihm …
Darlehenswiderruf – Örtliche Gerichtszuständigkeit doch am Wohnsitz des Darlehensnehmers/Klägers?
Darlehenswiderruf – Örtliche Gerichtszuständigkeit doch am Wohnsitz des Darlehensnehmers/Klägers?
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Nach wie vor brandaktuell und kontrovers diskutiert wird die Frage, wo in Darlehenswiderrufsfällen Klage einzureichen ist. Während in der Vergangenheit vielfach davon ausgegangen wurde, die örtliche Zuständigkeit sei zwangsnotwendig …
Arbeitgeber kündigt – wie geht es jetzt weiter?
Arbeitgeber kündigt – wie geht es jetzt weiter?
| 30.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Dieser ist momentan im Urlaub, sodass sich der Termin nicht sofort realisieren lässt. Eine Woche später kommt der Termin zustande. A bittet um Angabe der Kündigungsgründe, die Antwort des Personalers der Fa. B ist aber eher nebulös, man müsse sich trennen …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… eine abzuschließende Elementar-/Gebäudeversicherung zur Voraussetzung machten. Zugleich bestätigte das OLG Düsseldorf die örtliche Zuständigkeit des Gerichts, wo der Darlehensnehmer wohnt. Schließlich schulde dieser die noch offene …
Wohungskündigung/Wohungsverwertung wegen Gebäudeabriss – Mieter sollten sich wehren!
Wohungskündigung/Wohungsverwertung wegen Gebäudeabriss – Mieter sollten sich wehren!
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die für das Mietrecht zuständigen Richter des VIII. Zivilsenat des BGH stärkten den Mietern den Rücken: Die Kündigung sei unwirksam, weil dem Vermieter – jedenfalls aufgrund der in dem Kündigungsschreiben aufgeführten Gründe – bei Fortsetzung …
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit  ​
Genaues Prüfen von Angaben bei einer Unterhaltsangelegenheit ​
| 05.09.2017 von HSV Rechtsanwälte
… Recht behalten. Denn noch während des Gerichtsverfahrens wurde von uns das zuständige Finanzamt des Ehemannes angeschrieben, da es Unstimmigkeiten zwischen den Umsatzsteuervoranmeldungen, den Buchhaltungsunterlagen des Ehemannes und einigen …
Austrittsberatung – Ausscheiden aus der Arztpraxis oder Klinik?
Austrittsberatung – Ausscheiden aus der Arztpraxis oder Klinik?
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… nach der Abfindungshöhe, weniger nach dem Wettbewerbsverbot des ausscheidenden Arztes. Im Streit urteilte das zuständige Gericht, dass in diesem Zusammenhang auf den Abschluss einer einvernehmlichen (außergerichtlichen) Abfindungsvereinbarung …
Krankheitsbedingte Kündigung – sozial gerechtfertigt?
Krankheitsbedingte Kündigung – sozial gerechtfertigt?
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… die Interessen des Arbeitnehmers und des Arbeitsgebers gegenseitig, unter- und miteinander vom zuständigen Arbeitsgericht abgewogen (sog. Interessensabwägung). So kann beispielsweise auch die krankheitsbedingte, nachhaltige Leistungsminderung …
Alno AG – Anleger müssen nach Insolvenzantrag finanzielle Verluste befürchten
Alno AG – Anleger müssen nach Insolvenzantrag finanzielle Verluste befürchten
| 13.07.2017 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… das Unternehmen am 11. Juli mit. Das zuständige Amtsgericht Hechingen wird nun prüfen, ob es dem Antrag zustimmt. Die Insolvenz der Alno AG ist ein vorläufiger Tiefpunkt in der Geschichte des traditionsreichen Unternehmens …
Schienenkartell: Bundesarbeitsgericht verweist Rechtsstreit gegen Manager zurück
Schienenkartell: Bundesarbeitsgericht verweist Rechtsstreit gegen Manager zurück
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… dieser Fragen nicht entschieden werden, seien die Arbeitsgerichte nicht mehr zuständig. Die Sache müsse dann vor die entsprechenden Kartellrechtsspruchkörper der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Bundesarbeitsgericht vom 29.06.2017 – 8 AZR 189/15 …
MCE Sternenflotte Schiffsfonds: Anleger werden massiv unter Druck gesetzt
MCE Sternenflotte Schiffsfonds: Anleger werden massiv unter Druck gesetzt
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… resultieren aus dem vorvertraglichen Schuldverhältnis, das im Zweifel mit den Gründungskommanditisten zustande kommt, denn der Beitritt zu einer Gesellschaft vollzieht sich durch einen Vertrag mit den übrigen (Gründungs-) Gesellschaftern. Infolge …
Darlehenswiderruf („Aufsichtsbehörde“): LG Offenburg/Sparkasse Haslach-Zell schließt Vergleich
Darlehenswiderruf („Aufsichtsbehörde“): LG Offenburg/Sparkasse Haslach-Zell schließt Vergleich
| 28.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Rechtsprechung die Angabe der „... für die Sparkasse zuständigen Aufsichtsbehörde“ lediglich in einem Merkblatt nicht ausreicht. Der Begriff der „Aufsichtsbehörde“ war weder in dem Darlehensvertrag noch in dem Antrag auf Abschluss …