62 Ergebnisse für Störer

Suche wird geladen …

Die Abmahnung wegen unerlaubter E-Mail-Werbung im Bereich B2B
Die Abmahnung wegen unerlaubter E-Mail-Werbung im Bereich B2B
| 27.11.2017 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die unerlaubte Zusendung von Werbe-E-Mails ist sowohl im Bereich Unternehmer / Verbraucher (B2C) als auch im Bereich Unternehmer / Unternehmer (B2B) unzulässig und stellt eine unerlaubte Handlung dar. Dem Empfänger der Werbe-E-Mail stehen …
Scheidung nur ohne Kopftuch – ist das verfassungswidrig?
Scheidung nur ohne Kopftuch – ist das verfassungswidrig?
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Eine richterliche Anordnung im beschaulichen Luckenwalde führt derzeit zu einigen Irritationen in juristischen Kreisen. Ein Familienrichter des Amtsgerichts Luckenwalde forderte ein muslimisches Ehepaar auf, persönlich zu ihrer Scheidung zu …
Das Singen sog. „U-Bahn Lied“ erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung
Das Singen sog. „U-Bahn Lied“ erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung
| 26.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
„Im Jahr 2014 unmittelbar nach einem Fußballspiel (Borussia Dortmund gegen FSV Mainz) gegen sangen die Täter, beide Fußballanhänger des BVB, Borussia Dortmund Arm in Arm im Bereich des Vorplatzes am Nordausgang des Stadions in Dortmund in …
Aktuelle Informationen zur Haftung für Filesharing in einer WG
Aktuelle Informationen zur Haftung für Filesharing in einer WG
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Leider sind Filesharing-Abmahnungen immer noch ein leidiges Thema für viele Abgemahnte. Besonders ärgerlich ist es, wenn eine solche Abmahnung den Anschlussinhaber des WLAN-Netzwerks in einer Wohngemeinschaft (WG) trifft und der …
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
KTG Agrar SE: Der Kapitän verlässt das Schiff … oder auch nicht!
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
Wie bereits befürchtet, hat der Vorstand den im vorherigen Artikel bereits genannten Weg zum Amtsgericht Hamburg 20355 Hamburg, Sievekingplatz 1, 4. Stock im Anbau gefunden, in dem sich die Insolvenzabteilung befindet. Auf ihrer Homepage …
Verbot von "Blitzer - Apps", OLG Celle schafft Präzedenzfall
Verbot von "Blitzer - Apps", OLG Celle schafft Präzedenzfall
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Das Oberlandesgericht Celle hat nun bestätigt, dass derjenige gesetzeswidrig handelt, der sich mit einer sogenannten „Blitzer-App” vor Radarfallen warnen lässt. Praktisch erscheinen die im Navi integrierten oder auf dem Smartphone als sog. …
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M Mircom ab
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M Mircom ab
| 14.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die in Hamburg ansässige Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt für die Firma M.I.C.M. Mircom International Content Management & Consulting LTD wegen des Tausches pornografischer Filme über Tauschbörsen (Filesharing) ab. …
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M. Mircom ab
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M. Mircom ab
| 11.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die in Hamburg ansässige Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt für die Firma M.I.C.M. Mircom International Content Management & Consulting LTD wegen des Tausches pornografischer Filme über Tauschbörsen (Filesharing) ab. …
Abmahnanwälte unterliegen erneut vor dem Amtsgericht Köln
Abmahnanwälte unterliegen erneut vor dem Amtsgericht Köln
| 11.09.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
In einem Filesharing-Verfahren vor dem Amtsgericht Köln (Az. 137 C 544/14) musste die auf die Verfolgung von mutmaßlichen Filesharern spezialisierte Kanzlei BaumgartenBrandt aus Berlin jüngst eine weitere Schlappe einstecken. Das …
Kalifornischer Pornofilmproduzent unterliegt Kanzlei
Kalifornischer Pornofilmproduzent unterliegt Kanzlei
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Das Amtsgericht Köln hat die Klage eines Pornofilmproduzenten aus Beverly Hills/USA gegen eine Mandantin von Renner Morbach Rechtsanwälte vollumfänglich abgewiesen. Der Mandantin war vorgeworfen worden, 2012 einen pornografischen …
AG Charlottenburg weist Klage gegen Eheleute auf Schadensersatz und Kostenerstattung nach Filesharing ab!
AG Charlottenburg weist Klage gegen Eheleute auf Schadensersatz und Kostenerstattung nach Filesharing ab!
| 07.05.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 08.01.2015 – 210 C 254/14 – hat das AG Charlottenburg eine gegen Eheleute gerichtete Filesharing-Klage auf Kostenerstattung und Schadensersatz abgewiesen. Den beklagten Anschlussinhabern war vorgeworfen worden, ein …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "Der Richter Recht oder Ehre" für Warner Bros.
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer "Der Richter Recht oder Ehre" für Warner Bros.
| 19.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Internetnutzer können Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer für den Film "Der Richter - Recht oder Ehre" erhalten. Die Abmahnungen werden im Auftrag der Firma Warner Bros. verschickt. Was fordert die Kanzlei Waldorf Frommer? Gefordert …
Abmahnung der Kanzlei Rainer Munderloh für G & G Media Foto-Film GmbH
Abmahnung der Kanzlei Rainer Munderloh für G & G Media Foto-Film GmbH
| 16.12.2014 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Rainer Munderloh für die Firma G&G Media Foto-Film GmbH vor. Abgemahnt wird das angebliche Tauschen eines pornografischen Filmes in Filesharingbörsen. Wir haben den Eindruck gehabt, dass es um …
„Vampire Diaries“ - Waldorf Frommer mahnt mutmaßliche Vampirfans wegen Urheberrechtsverletzungen ab
„Vampire Diaries“ - Waldorf Frommer mahnt mutmaßliche Vampirfans wegen Urheberrechtsverletzungen ab
| 09.12.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Während in den USA der Fernsehsender „The CW Television Network“ zur Zeit die aktuelle sechste Staffel von „Vampire Diaries“ ausstrahlt, mahnt die Münchener Anwaltskanzlei „Waldorf Frommer Rechtsanwälte“ parallel dazu im Namen der …
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
Filesharing-Abmahnungen – wenn der Anschlussinhaber die Urheberrechtsverletzung nicht selbst begangen hat
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Tagtäglich haben wir in unserer Kanzlei mit Mandanten zu tun, die sich gegen Abmahnungen von Kanzleien wie „Waldorf Frommer Rechtsanwälte“, „Rasch Rechtsanwälte“ oder „Nümann + Lang“ zur Wehr setzen müssen. Diese Kanzleien vertreten …
"Family Guy" - nach Staffelstart in den USA mahnt Waldorf Frommer deutsche Fans ab
"Family Guy" - nach Staffelstart in den USA mahnt Waldorf Frommer deutsche Fans ab
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Seit dem 28. September 2014 strahlt der Fernsehsender „Fox“ in den USA die 13. Staffel der Comedy-Zeichentrickserie „Family Guy“ aus, die seit 1999 von Seth MacFarlane produziert wird. In der Serie, die für ihren schwarzen, in den Augen …
„Riddick – Überleben ist seine Rache“ – Neue Abmahnungen von Waldorf Frommer
„Riddick – Überleben ist seine Rache“ – Neue Abmahnungen von Waldorf Frommer
| 23.10.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Zurzeit mahnt die bundesweit im Bereich Filesharing bekannte Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München verstärkt im Auftrag der Universum Film GmbH Rechteverletzungen bezüglich des Filmes „Riddick – Überleben ist seine Rache“ ab. …
AG Bielefeld: Klage abgewiesen! Keine Vermutung der Täterschaft bei einem gemeinsamem Internetanschluss
AG Bielefeld: Klage abgewiesen! Keine Vermutung der Täterschaft bei einem gemeinsamem Internetanschluss
| 13.10.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
In einer aktuellen Entscheidung hat das Amtsgericht Bielefeld die Filesharing-Klage eines nach eigenem Bekunden „führenden deutschen Tonträgerherstellers“ gegen zwei Eheleute abgewiesen (Urteil des Amtsgerichts Bielefeld vom 07.10.2014, 42 …
Pünktlich zum Start der 2. Staffel: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt den Tausch von "Arrow"-Folgen ab
Pünktlich zum Start der 2. Staffel: Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt den Tausch von "Arrow"-Folgen ab
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Gerade erst hat der Fernsehsender Vox damit begonnen, die 2. Staffel der erfolgreichen US-Fernsehserie „Arrow“ in Deutschland auszustrahlen. Parallel dazu erhalten derzeit nun auch Mandanten unserer Kanzlei unangenehme Post von Frommer …
Amtsgericht Frankfurt weist Filesharing-Klage ab: Internetanschluss begründet keine Gefährdungshaftung!
Amtsgericht Frankfurt weist Filesharing-Klage ab: Internetanschluss begründet keine Gefährdungshaftung!
| 04.09.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 05.08.2014 hat das Amtsgericht Frankfurt die auf Zahlung von 3.879,80 Euro gerichtete Filesharing-Klage eines „ führenden deutschen Tonträgerherstellers “ abgewiesen (Urteil des AG Frankfurt vom 05.08.2014 - 30 C 293/14 …
Neues von der Abmahnfront: Waldorf Frommer Rechtsanwälte und „Die Schadenfreundinnen“
Neues von der Abmahnfront: Waldorf Frommer Rechtsanwälte und „Die Schadenfreundinnen“
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
In den letzten Tagen haben sich erneut Mandanten an uns gewendet, die unangenehme Post der Rechtsanwälte „Waldorf Frommer“ aus München erhalten haben. Im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH mit Sitz in …
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
Filesharing: Amtsgericht München weist Klage auf Schadensersatz und Kostenerstattung ab!
| 19.05.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 8.4.2014 – 274 C 22307/13 – hat das AG München die Klage eines Hörbuchverlags auf Kostenerstattung und Schadensersatz aus Urheberrechtsverletzung als unbegründet abgewiesen. Der Entscheidung des AG München liegt der folgende …
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing volljähriger Familienmitglieder
| 15.01.2014 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Lange Zeit herrschte Unklarheit über die Frage, ob und in welchem Umfang ein Anschlussinhaber für Filesharing von volljährigen Familienangehörigen haftet. Die meisten Gerichte vertraten insoweit die Auffassung, dass einem Anschlussinhaber …
AG München: Anschlussinhaber weder zum Schadensersatz noch zur Kostenerstattung verpflichtet!
AG München: Anschlussinhaber weder zum Schadensersatz noch zur Kostenerstattung verpflichtet!
| 30.10.2013 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 22.10.2013 hat das Amtsgericht München die Klage eines großen Unternehmens aus der Musikbranche gegen einen zuvor abgemahnten Internetanschlussinhaber auf Zahlung von Schadensersatz und Kostenerstattung als unbegründet …