39 Ergebnisse für Verbraucherkredit

Suche wird geladen …

Entscheidung des BGH: Kunden können ihren Verbraucherkreditvertrag auch noch nach Jahren widerrufen
Entscheidung des BGH: Kunden können ihren Verbraucherkreditvertrag auch noch nach Jahren widerrufen
| 12.07.2016 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Seit Jahren beschäftigen sich die Landes- und Oberlandesgerichte mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen bei Verbraucherkreditverträgen und der Frage, ob die Kunden ihren Vertrag auch noch widerrufen können, wenn der Vertragsschluss einige …
Nur noch zwei Wochen sind alte Darlehensverträge bei der Westdeutschen ImmobilienBank widerrufbar
Nur noch zwei Wochen sind alte Darlehensverträge bei der Westdeutschen ImmobilienBank widerrufbar
| 10.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Nur noch knapp zwei Wochen, genauer gesagt bis 21.06.2016, sind alte Darlehensverträge bei der Westdeutschen ImmobilienBank widerrufbar, wenn die Westdeutsche ImmobilienBank bei Vertragsschluss fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendete, …
Kunden der Signal Iduna Bauspar AG können noch drei Wochen lang alte Darlehensverträge widerrufen
Kunden der Signal Iduna Bauspar AG können noch drei Wochen lang alte Darlehensverträge widerrufen
| 01.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kunden der Signal Iduna Bauspar AG können noch drei Wochen lang alte Darlehensverträge wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen widerrufen Kunden der Signal Iduna Bauspar AG, die in den vergangenen Jahren – und zwar vor allem im Jahr 2007 – …
MLP Bank verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen – noch 4 Wochen Darlehensverträge widerrufen
MLP Bank verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen – noch 4 Wochen Darlehensverträge widerrufen
| 29.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
MLP Bank verwendete fehlerhafte Widerrufsbelehrungen – noch vier Wochen lang Widerruf von Darlehensverträgen möglich Die MLP Bank verwendete über viele Jahre, vor allem 2003, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei ihren …
Die Rechtmäßigkeit der Bearbeitungsgebühr beim KfW-Kredit/ILB-Kredit
Die Rechtmäßigkeit der Bearbeitungsgebühr beim KfW-Kredit/ILB-Kredit
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Der Bundesgerichtshof hat bereits festgestellt, dass die Erhebung einer Bearbeitungsgebühr seitens der Bank bei Verbraucherdarlehensverträgen unwirksam ist. Trotz dieser eindeutigen Rechtsprechung sind noch viele Fragen im Bereich der …
Volksbanken nutzten über Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen – Verträge bis heute widerrufbar
Volksbanken nutzten über Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen – Verträge bis heute widerrufbar
| 21.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Volksbanken nutzten über viele Jahre hinweg, insbesondere 2009, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in ihren Darlehensvertragsunterlagen. Nach geltendem Recht beginnt bei Verwendung einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung allerdings keine …
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
Immobiliendarlehensverträge der SKG Bank ablösen
| 14.01.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Durch einen Widerruf des Kredits bei der SKG Bank vom aktuellen Zinsniveau profitieren und keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen Rechtsprechung des BGH zu zeitlich unbegrenztem Widerrufsrecht bei fehlerhafter Belehrung ermöglicht …
Tilgung von Krediten mittels kapitalbildenden Lebensversicherungen - Wie ist die Rechtslage?
Tilgung von Krediten mittels kapitalbildenden Lebensversicherungen - Wie ist die Rechtslage?
| 04.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Diskussionsbeitrag von Hendrik Lehmann , Niederlassungsleiter Atlanticlux Lebensversicherung S.A., Saarbrücken und Kim Oliver Klevenhagen , Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB, Berlin Die zur …
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
Anti-Schattenbankennovelle - Polen erweitert Verbraucherrechte bei Bank- und Finanzmarktgesellschaften
04.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Änderungen im Bankenrecht – die sog. „Anti-Wuchernovelle“ soll Verbraucher auf dem polnischen Schnellkreditmarkt schützen – Polen als Vorreiter: Kann damit die Reputation in das Vertrauen der angeschlagenen Finanz- und Bankenwelt …
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
BGH hat entschieden: Rückforderung von Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten nicht verjährt
29.10.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
In einer anderen Entscheidung hat der BGH dieses Jahr bereits klargestellt, dass Kreditinstitute beim Abschluss von Verbraucherdarlehen keine Bearbeitungsgebühren erheben dürfen. Seit heute steht fest: Alle Bearbeitungsgebühren, die im …
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
Volksbanken und Raiffeisenbanken - Widerruf von Baufinanzierungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 27.05.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Das Ass im Ärmel: der Widerrufsjoker gegenüber der Volks- und Raiffeisenbank Kreditverträge bei Volksbanken und Raiffeisenbanken mit Festzins sichern langfristige Planungen. Wer einen Darlehensvertrag bei einer Volksbank mit mehrjähriger …
Kreditkosten einschränkt - Bundesgerichtshof verbietet Banken Bearbeitungsentgelte
Kreditkosten einschränkt - Bundesgerichtshof verbietet Banken Bearbeitungsentgelte
| 26.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Der Bundesgerichtshof, Deutschlands höchstes Zivilgericht, macht im Mai 2014 mit zwei wichtigen Musterurteilen zugunsten von Kreditnehmern mit einer Bankenunsitte Schluss. Das Gericht verbietet Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkrediten …
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
Wegfall der Vorfälligkeitsentschädigung bei privaten Immobilienkrediten wegen falscher Widerrufsbelehrung
| 27.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Einleitung Zinsen für Immobilienfinanzierungen sind zurzeit sehr niedrig. Das ist ärgerlich für Darlehensnehmer, die noch langfristig an Darlehen mit teuren Konditionen gebunden sind. Eine Umschuldung zu einem Darlehensvertrag mit …
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
Zurückfordern von Bearbeitungsgebühren, Kreditgebühren bei Krediten/Verbraucherkrediten
| 25.02.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Banken dürfen für die Bearbeitung von Verbraucherkrediten keine Gebühren verlangen. Mittlerweile haben acht Oberlandesgerichte so entschieden. Nach diesen Urteilen müssen die Banken unrechtmäßig Kassiertes zurückerstatten. Das passiert …
Fehler im Darlehensvertrag kommen Verbrauchern zugute
Fehler im Darlehensvertrag kommen Verbrauchern zugute
| 09.06.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Ein Verbraucherdarlehensvertrag ist ein entgeltlicher Darlehensvertrag zwischen einem Unternehmer (Bank) als Darlehensgeber und einem Verbraucher als Darlehensnehmer, für den das Gesetz besondere Verbraucherschutzvorschriften enthält. Keine …