87 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Abgasskandal – VW und Audi müssen 105.000 Diesel der Abgasnorm Euro 4 zurückrufen
Abgasskandal – VW und Audi müssen 105.000 Diesel der Abgasnorm Euro 4 zurückrufen
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Im Abgasskandal müssen VW und Audi insgesamt rund 105.000 Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 4 zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat den Rückruf angeordnet, weil auch bei diesen älteren Dieselfahrzeugen eine unzulässige …
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht
Abgasskandal – VW verliert auch vor dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat der Käuferin eines VW Golf im Abgasskandal Schadensersatz zugesprochen. Mit Urteil vom 22. November 2019 entschied das OLG, dass sie ihren VW Golf mit den manipulierten Abgaswerten …
VW EA189 – Rückabwicklung statt Verjährungsdiskussion
VW EA189 – Rückabwicklung statt Verjährungsdiskussion
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nach einem Urteil des Landgerichts Trier (5 O 417/18) soll bei den auf Rückabwicklung gerichteten Schadensersatzansprüchen der VW EA 189-Käufer die Verjährung noch gar nicht begonnen haben, weil der Bundesgerichtshof diese Frage noch nicht …
Abgasskandal OLG Hamm – Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
Abgasskandal OLG Hamm – Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Auch wenn inzwischen das Musterverfahren im Abgasskandal gegen VW eröffnet wurde, können geschädigte Autokäufer nach wie vor Schadensersatzansprüche im Wege einer Einzelklage geltend machen. Das gilt auch dann, wenn das Fahrzeug erst 2016 …
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bis Ende 2019 geltend machen
Verjährung im Abgasskandal – Schadensersatzansprüche bis Ende 2019 geltend machen
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Es ist noch nicht zu spät, um Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal geltend zu machen. „Forderungen gegen VW verjähren in der Regel erst am 31. Dezember 2019“, stellt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser klar. Zunächst war vielfach davon …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Bei Schadensersatzverfahren im VW-Abgasskandal entscheiden die Gerichte inzwischen mehr und mehr zugunsten der geschädigten Verbraucher. In vielen Fällen bedeutet das, dass der Kaufvertrag rückabgewickelt wird und die Autokäufer ihr …
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Mehr als 400.000 geschädigte Verbraucher haben sich der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen, um ihre Schadensersatzansprüche im Abgasskandal geltend zu machen. Das Musterverfahren wird am 30. September 2019 am OLG Braunschweig …
Das Lkw-Kartell und die Schadensersatzansprüche der Kunden
Das Lkw-Kartell und die Schadensersatzansprüche der Kunden
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Eine Kartellbuße in Höhe von knapp EUR 3 Mrd. hat die Europäische Kommission nach einer fünf Jahre andauernden Untersuchung mit Beschluss vom 19.07.2016 gegen sechs große europäische Lkw-Hersteller – nämlich DAF, Daimler, Iveco, MAN und …
Mahnbescheide, beantragt durch Kanzlei Waldorf Frommer wegen vergangener Filesharing-Abmahnungen
Mahnbescheide, beantragt durch Kanzlei Waldorf Frommer wegen vergangener Filesharing-Abmahnungen
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die schon für Filesharing-Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer aus München verschickte auch im Dezember 2018 wieder Mahnbescheide zum Jahreswechsel. Diese Vorgehensweise ist bei uns schon aus den letzten Jahren bekannt. Regelmäßig …
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nicht nur Privatpersonen sind vom Abgasskandal rund um die Volkswagen AG betroffen, auch bei Unternehmen sind die Dieselfahrzeuge als Dienstwagen sehr beliebt. Dies hat zur Folge, dass auch Behörden und Ministerien der Länder oder des …
Geschlossener Fonds in der Insolvenz – Verjährung von Rückzahlungsansprüchen des Insolvenzverwalters
Geschlossener Fonds in der Insolvenz – Verjährung von Rückzahlungsansprüchen des Insolvenzverwalters
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Haben Sie sich an einem geschlossenen Fonds beteiligt, über dessen Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet wurde? Wurden Sie durch den Insolvenzverwalter unter Hinweis auf § 172 Absatz 4 HGB aufgefordert, erhaltene „Ausschüttungen“ …
TIMBER CLASS 1 GmbH & Co. KG – Anleger sollten sich nicht mit dem Schaden abfinden
TIMBER CLASS 1 GmbH & Co. KG – Anleger sollten sich nicht mit dem Schaden abfinden
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
haben wir Ihnen im Rahmen der regelmäßigen Statusberichte wiederholt dargelegt…“ Diesen Satz konnten Anleger der TIMBER CLASS 1 GmbH & Co. KG Mitte August in einem Schreiben der Fondsgesellschaft lesen. Der 2008 und 2009 platzierte …
Die Musterfeststellungklage im VW-Dieselskandal: Was Sie als Betroffener wissen sollten
Die Musterfeststellungklage im VW-Dieselskandal: Was Sie als Betroffener wissen sollten
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In wenigen Tagen wird die deutschlandweit erste Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen eingereicht. Nach Medienberichten und auch der persönlichen Einschätzung von Kanzleiinhaber Helge Petersen werden sich zehntausende betroffener …
Musterfeststellungsklage in der Diesel-Abgasaffäre – die wichtigsten Punkte und Chancen
Musterfeststellungsklage in der Diesel-Abgasaffäre – die wichtigsten Punkte und Chancen
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die aus der Presse bereits bekannten Abgasmanipulationen der Volkswagen AG haben sowohl Dieselkäufer als auch VW-Aktionäre massiv betroffen. Mit einhergehen für die Verbraucher erhebliche Wertverluste ihrer Autos, immer weitere …
Urteile im Dieselskandal: Geld zurück trotz Software-Update von VW
Urteile im Dieselskandal: Geld zurück trotz Software-Update von VW
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Laut Medienberichten sind noch rund zwei Millionen schadhafter Dieselfahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs. VW hat mehrere Rückrufaktionen durchgeführt, um die „Schummeldiesel-Fahrzeuge“ umzurüsten. Eine Vielzahl von Verbrauchern hat …
DFH 87 Immobilien Development Indien II GmbH & Co. KG – Informationen für Anleger
DFH 87 Immobilien Development Indien II GmbH & Co. KG – Informationen für Anleger
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Prognostiziert wurden den Anlegern rund 150 % Gesamtausschüttungen, jedoch sind bisher wohl nur 4 % der Ausschüttungen an die Anleger geflossen. Auf dem Zweitmarkt wird der Fonds seit längerer Zeit nicht gehandelt. Für Anleger, die den …
Dr. Peters DS Rendite Flugzeugfonds Nr. 129: Verluste für Anleger möglich
Dr. Peters DS Rendite Flugzeugfonds Nr. 129: Verluste für Anleger möglich
| 28.08.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Flugzeugfonds galten vor einigen Jahren noch als „solide“ Finanzanlagen und kamen prognostizierten Ausschüttungen nach. Doch über die Jahre verschlechterte sich die Lage am Flugzeugmarkt. Bereits 2016 äußerte sich Kanzleiinhaber Helge …
HCI Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG u.a. : Anleger erhält 75 % Vergleich
HCI Deepsea Oil Explorer GmbH & Co. KG u.a. : Anleger erhält 75 % Vergleich
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Aktuell häufen sich die Anfragen der Anleger der HCI DeepseaOil Explorer mbH & Co. KG und HCI Deepsea Oil Explorer mbH & Co. KG. Grund hierfür ist nach unserer Erfahrung die absolute Verjährungsfrist von Schadensersatzansprüchen. …
Nordcapital Bulkerflotte 1: Urteil des OLG FFM: Anleger erhält über 13.000 Euro zurück
Nordcapital Bulkerflotte 1: Urteil des OLG FFM: Anleger erhält über 13.000 Euro zurück
| 17.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Über 10 Jahre ist es nun her, seit die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Beteiligungen an der Nordkapital Bulkerflotte 1 GmbH & Co. KG verkaufte. Über 5.000 Anleger beteiligten sich an dem geschlossenen Fonds, dessen Verlauf …
BVT Games Fund IV Dynamic: Kundin der Sparkasse Bremen klagt wegen falscher Beratung
BVT Games Fund IV Dynamic: Kundin der Sparkasse Bremen klagt wegen falscher Beratung
| 06.07.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In einem der aktuellen Fälle fand nun ein Gerichtstermin vor dem Landgericht Bremen statt. Im September 2008 zeichneten die Mandantin mit über 13.000 EUR den geschlossenen Games-Fond „BVT Games Fund IV Dynamic GmbH & Co. KG“. Dieser …
SolEs 22 GmbH & Co. KG – Das sagt ein Anleger, der aus dem Solarfonds "aussteigt"
SolEs 22 GmbH & Co. KG – Das sagt ein Anleger, der aus dem Solarfonds "aussteigt"
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Regelmäßig berichten wir über unsere Urteile bezüglich der Beteiligung an den Solarfonds SolEs 21 GmbH & Co. KG und SolEs 22 GmbH & Co. KG des Emissionshauses Voigt & Collegen. In der vergangenen Woche wurde ein weiteres …
Deutsche Bank: Privat- und Geschäftskunden AG erkennt Ansprüche von Anleger an
Deutsche Bank: Privat- und Geschäftskunden AG erkennt Ansprüche von Anleger an
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In einem der vielen laufenden Verfahren gegen die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG kam es nun überraschend zu einem Anerkenntnis der Ansprüche eines unserer Mandanten. Der Mandant aus Berlin war bereits 66 Jahre alt, als er sich …
Nordcapital Bulkerflotte: Geld zurück durch Urteil
Nordcapital Bulkerflotte: Geld zurück durch Urteil
| 09.06.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Schadensersatzansprüche unterliegen Verjährungsfristen – für die meisten Anleger des Nordcapital Bulkerflotte 1 verfallen in diesem Sommer die Ansprüche auf Schadenersatz – nun wird es auch für die letzten zögernden Anleger Zeit, ihren Fall …
VW Dieselskandal und P&R Insolvenz: Wann wird der Bundestag Sammelklagen ermöglichen?
VW Dieselskandal und P&R Insolvenz: Wann wird der Bundestag Sammelklagen ermöglichen?
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Seit der Finanzkrise vor nun fast 10 Jahren hat Kanzleiinhaber Helge Petersen mit seinem Team Ansprüche für Tausende von Anlegern durchgesetzt und in allen drei Instanzen geprüft, ob Sammelklagen oder KapMug-Verfahren …