50 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Kanzlei Schroeder i. A. d. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
Kanzlei Schroeder i. A. d. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
RA Lutz Schroeder aus Kiel vertritt die Interessen der MissionDirect Trading Limited & Co. KG aus Berlin. Diese vertreibt online Tonträger, unter anderem auch auf der Verkaufsplattform Discogs.com. RA Schroeder verschickte nun eine …
Neue Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
Neue Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch Auftreten als sog. „Schein“-Privater auf eBay. Die Kanzlei Sievers & Kollegen aus Berlin vertritt die Interessen einer Händlerin, …
Abmahnung von Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer für „folkmanispuppen.eu“ und „dalino.de“
Abmahnung von Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer für „folkmanispuppen.eu“ und „dalino.de“
| 30.03.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Zurzeit mahnen die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer und Partner mbB aus Trier im Auftrag des Betreibers von „folkmanispuppen.eu“ und „dalino.de“ wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch Auftreten als sog. „Schein-Privater“ auf …
Rechtsanwaltskanzlei Rabeneick und Schellenberg im Auftrag von „LederPuschenWelt“
Rechtsanwaltskanzlei Rabeneick und Schellenberg im Auftrag von „LederPuschenWelt“
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Rabeneick und Schellenberg aus Paderborn im Auftrag von „ LederPuschenWelt“ wegen Versäumnis der Widerrufsbelehrung. Die Rechtsanwaltskanzlei Rabeneick und Schellenberg aus Paderborn vertreten die …
Zahlungsaufforderung Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Unterlassungsverpflichtungs-Erklärungen
Zahlungsaufforderung Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Unterlassungsverpflichtungs-Erklärungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Zahlungsaufforderung der Kanzlei Rehfeld & Kollegen aus Norderstedt wegen eines Verstoßes gegen eine Unterlassungsverpflichtungs-Erklärung. Es gab eine Mandatsanfrage, welche sich auf ein Schreiben der Kanzlei Rehfeld & Kollegen …
Abmahnung durch Kanzlei Hoesmann wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
Abmahnung durch Kanzlei Hoesmann wegen „Schein“-Privatverkäufen auf eBay
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Hoesmann aus Berlin vertritt die Interessen eines Händlers, welcher online auf eBay unter „cc-autoteile24“ Autopflegeprodukte vertreibt. Die Kanzlei Hoesmann verschickt nun Abmahnungen an Personen, welche ebenfalls ihre …
Kanzlei Schroeder iAd. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
Kanzlei Schroeder iAd. MissionDirect Trading Limited & Co. KG wegen „Schein“-Privatverkäufen
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Uns erreichte eine Abmahnung der Kanzlei Schroeder aus Kiel i m Auftrag der MissionDirect Trading Limited & Co. KG aus Berlin wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht durch Auftreten als sog. „Schein“-Privater auf eBay.de. Die …
Rechtsanwalt Robin Neuwirth mahnt „Schein“-Privatverkäufer ab
Rechtsanwalt Robin Neuwirth mahnt „Schein“-Privatverkäufer ab
| 27.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
RA Robin Neuwirth aus Stuttgart vertritt die Interessen eines Händlers, welcher online auf eBay unter „2015platine“ gebrauchte Computerteile vertreibt. Er verschickt nun Abmahnungen an Personen, welche ebenfalls ihre ähnlichen Produkte auf …
Abmahnung der Krings Reyntjes Hochheimer Rechtsanwälte GbR wegen „Schein“-Privatverkäufen
Abmahnung der Krings Reyntjes Hochheimer Rechtsanwälte GbR wegen „Schein“-Privatverkäufen
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Krings Reyntjes Hochheimer Rechtsanwälte GbR aus Recklinghausen vertreten die Interessen eines Händlers, welcher online auf eBay unter „sticker-worldwide“ Sammelbilder und Stickeralben im Fußball-Design vertreibt. Sie verschicken nun …
LG Ravensburg: Wirksamer Kreditwiderruf wegen unzulässiger Aufrechnungsklausel in den AGB
LG Ravensburg: Wirksamer Kreditwiderruf wegen unzulässiger Aufrechnungsklausel in den AGB
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht (LG) Ravensburg hat am 21.09.2018 ein bemerkenswertes Urteil gefällt. Es stellte fest, dass das Aufrechnungsverbot, das in einem Großteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Banken und Sparkassen enthalten ist, …
Verlangt die Bank von Ihnen eine übermäßige Vorfälligkeitsentschädigung?
Verlangt die Bank von Ihnen eine übermäßige Vorfälligkeitsentschädigung?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase lohnt es sich für viele Kreditnehmer über eine Umschuldung ihres bestehenden Kreditvertrages nachzudenken. Doch in der Regel muss bei einem vorzeitigen Ausstieg aus dem Kredit eine …
Widerruf Autokredit: kreditfinanziertes Auto oder auch Diesel-Pkw loswerden und Raten zurückerhalten
Widerruf Autokredit: kreditfinanziertes Auto oder auch Diesel-Pkw loswerden und Raten zurückerhalten
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Der unter dem Namen „Widerrufsjoker“ in den Medien bekannt gewordenen Widerruf von Darlehen und Krediten kann auch Dieselfahrern helfen, ihren „Schummeldiesel“ loszuwerden. So hat das Landgericht Stuttgart Ende September den Widerruf eines …
Dieselfahrverbot in Frankfurt am Main – und bald auch in Kiel? Was mache ich jetzt?
Dieselfahrverbot in Frankfurt am Main – und bald auch in Kiel? Was mache ich jetzt?
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat am Mittwoch (05.09.2018) nach einer mündlichen Verhandlung entschieden, dass auch die Stadt Frankfurt am Main ein Dieselfahrverbot einführen muss, um die Luftqualität in der Innenstadt zu verbessern (VG …
Abmahnung der Kanzlei Bülte Quick Bergmann wegen irreführender Angaben zum Widerrufsrecht
Abmahnung der Kanzlei Bülte Quick Bergmann wegen irreführender Angaben zum Widerrufsrecht
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Bülte Quick Bergmann verschickt wieder Schreiben an Online-Händler, welche ihre Produkte auf der Plattform eBay vertreiben. Diese halten nach Ansicht der Kanzlei Bülte Quick Bergmann die hierfür einschlägigen gesetzlichen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Andreas Gerstel
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch RA Andreas Gerstel
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Es gab Hinweise auf Abmahnungen des RA Andreas Gerstel aus Greven wegen Verstoßes gegen gesetzliche Informationspflichten bei Verkäufen auf eBay. RA Andreas Gerstel aus Greven vertreten die Interessen von Nadine Aydin-Sauter, welche als …
Widerrufsrecht: Kfz-Leasingverträge – Widerruf durch s.g. „Widerrufsjoker“ möglich?
Widerrufsrecht: Kfz-Leasingverträge – Widerruf durch s.g. „Widerrufsjoker“ möglich?
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nachdem viele Darlehensnehmer mittlerweile ihre Immobiliendarlehen, deren Verträge Fehler beinhalteten, widerrufen haben, eröffnet der Widerruf nun auch Kfz-Leasingnehmer diese Möglichkeit. Angesichts des VW Abgasskandals und der …
Landgericht Itzehoe: Widerrufsbelehrung der VR Bank Pinneberg-Elmshorn EG unwirksam
Landgericht Itzehoe: Widerrufsbelehrung der VR Bank Pinneberg-Elmshorn EG unwirksam
| 16.08.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Landgericht Itzehoe hat in einem durch die Kanzlei Helge Petersen & Collegen geführten Verfahren wegen des Widerrufs eines Darlehensvertrages festgestellt, dass die seitens der VR Bank Pinneberg-Elmshorn EG verwendete …
Fehler bei Pflichtangaben: Vielzahl von Darlehensverträgen auch heute noch widerrufbar!
Fehler bei Pflichtangaben: Vielzahl von Darlehensverträgen auch heute noch widerrufbar!
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Entgegen der Annahme vieler Verbraucherschützer hat das Thema „Widerruf von Darlehensverträgen“ noch lange kein Ende gefunden. Bei einer Vielzahl von Darlehensverträgen, welche nach dem 10.06.2010 abgeschlossen wurden, liegen erhebliche …
Amtsgericht erklärt Widerrufsbelehrung der PV-Netzwerk GmbH für unwirksam
Amtsgericht erklärt Widerrufsbelehrung der PV-Netzwerk GmbH für unwirksam
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann hat vor dem Amtsgericht Neumünster (Az. 36 C 328/16) einen Sieg gegen die PV-Netzwerk GmbH erreicht. Sechs Partnervorschläge für 4.700,50 € In dem zu Grunde liegenden Fall verlangte die durch Rechtsanwalt …
Darlehensverträge – unter Umständen nach wie vor widerrufbar!
Darlehensverträge – unter Umständen nach wie vor widerrufbar!
| 07.08.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Das Thema Widerruf von Darlehensverträgen ist nach wie vor aktuell Banken und Sparkassen haben in einer Vielzahl von Darlehensverträgen, die ab dem 11.06.2010 bis heute abgeschlossen wurden, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Die …
Günstige Zinslage nutzen: Widerruf von Alt-Darlehensverträgen nur noch bis 20.06.16 möglich!
Günstige Zinslage nutzen: Widerruf von Alt-Darlehensverträgen nur noch bis 20.06.16 möglich!
| 25.05.2016 von Rechtsanwalt Thomas Krause LL.M.
Derzeit profitieren viele Darlehensnehmer insbesondere im Bereich der Baufinanzierung von der besonders günstigen Zinslage. Verträge mit einem Zinssatz von 1,7 % und weniger sind mittlerweile als Standard anzusehen – dies zum Ärger vieler …
Widerrufsbelehrung „frühestens“: Widerruf bis Juni 2016!
Widerrufsbelehrung „frühestens“: Widerruf bis Juni 2016!
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Helge Petersen
In den Jahren 2002 bis 2010 wurden durch Banken und Sparkassen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen erteilt. Die Unwirksamkeit der Belehrung führt dazu, dass viele dieser Verträge auch zum heutigen Zeitpunkt noch …
Widerruf von Darlehensverträgen - droht Kunden ein Verlust der Ansprüche?
Widerruf von Darlehensverträgen - droht Kunden ein Verlust der Ansprüche?
| 16.10.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Lassen Sie Ihren Vertrag jetzt prüfen! Bereits mehrfach haben wir darüber berichtet, dass im Zeitraum zwischen 2002 und 2010 Kreditinstitute beim Abschluss von Immobiliendarlehensverträgen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet haben. …
„China-Onlineshops” und die Rechte des Käufers
„China-Onlineshops” und die Rechte des Käufers
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Seit einigen Jahren schießen sogenannte „China-Onlineshops” wie Pilze aus dem Boden. Unter den bekanntesten von ihnen sind an dieser Stelle beispielhaft Miniinthebox.com, Lightinthebox.com, Fasttech.com oder Banggood.com zu nennen. Wie der …