77 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Schadensersatz für enttäuschte Kapitalanleger: Haftung des Anlageberaters bei fehlender Plausibilitätsprüfung
Schadensersatz für enttäuschte Kapitalanleger: Haftung des Anlageberaters bei fehlender Plausibilitätsprüfung
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Anleihen, Immobilienfonds, Nachrangdarlehen, Zertifikate - unerfahrene Verbraucher lassen sich häufig von Anlageberatern zu möglichen Kapitalanlagen beraten. Nicht immer entwickelt sich die auf Empfehlung des Anlageberaters gewählte Anlage …
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Mit aktuellem Urteil vom 20.10.2022 (Az. III ZR 88/21) hat sich der Bundesgerichtshof zu der Frage geäußert, wann die Verjährungsfrist bei Ansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung zu laufen beginnt. Warum die Entscheidung die Rechte von …
Haftung des Anlageberaters und Anlagevermittlers auf Schadensersatz - Das müssen Sie als Anleger wissen
Haftung des Anlageberaters und Anlagevermittlers auf Schadensersatz - Das müssen Sie als Anleger wissen
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Haben Sie sich als Privatperson von einem Anlageberater oder Anlagevermittler im Zusammenhang mit dem Abschluss einer Kapitalanlage beraten lassen und stellt sich später heraus, dass die Anlage sich nicht so entwickelt wie gedacht oder gar …
Vorfälligkeitsentschädigung beim Kreditvertrag - So können Sie unberechtigte Forderungen abwehren!
Vorfälligkeitsentschädigung beim Kreditvertrag - So können Sie unberechtigte Forderungen abwehren!
| 24.10.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Den Begriff der Vorfälligkeitsentschädigung haben einige Verbraucher schon mal gehört oder davon gelesen. Vor allem im Zusammenhang mit Kleingedrucktem von Immobilienkreditverträgen. Doch was ist eigentlich eine Vorfälligkeitsentschädigung? …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist für die meisten Verbraucher eine wichtige Entscheidung im Leben und mit vielen neuen Informationen und notwendigen Entscheidungen verbunden. Umso wichtiger ist es, dass Verbraucher die Bedeutung der …
Darf ein Anlageberater eine Kapitalanlage als "bombensicher" bezeichnen? (BGH, Urteil vom 5.5.22 - III ZR 327/20)
Darf ein Anlageberater eine Kapitalanlage als "bombensicher" bezeichnen? (BGH, Urteil vom 5.5.22 - III ZR 327/20)
| 13.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Geklagt hatte eine ehemalige Musiklehrerin als geschädigte Anlegerin gegen ihren Anlageberater. Dieser hatte ihr in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Investition in eine Kapitalanlage geraten bei einem Unternehmen, das eigenen …
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
Klimaschutz endet nicht an Nachbars Grundstücksgrenze - Aktuelles BGH-Urteil zur Dämmung von Altbauten
| 12.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Der Bundesgerichtshof hat mit einem bemerkenswerten Urteil vom 01.07.2022 (Az. V ZR 23/21) über einen Berliner Nachbarschaftsstreit entschieden und den Klimaschutz dabei als entscheidendes Kriterium herangezogen. Beim Thema Wärmedämmung sei …
Gibt es einen Fachanwalt für Immobilienrecht?
Gibt es einen Fachanwalt für Immobilienrecht?
| 05.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Bei allen Rechtsfragen rund um Immobilien und Grundstücke sind Sie bei einer Rechtsanwältin oder einem Rechtsanwalt für Immobilien- und Grundstücksrecht richtig. Viele Anwälte haben aufgrund besonderer Qualifikation und Erfahrung bis zu …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 1: Allgemeines Vertragsrecht)
| 07.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer kennt die Situation nicht? Man hat einen Beratungstermin beim Anwalt oder liest das "Kleingedruckte" für einen Mietwagen oder den Entwurf für einen notariellen Immobilienkaufvertrag und versteht häufig nur eines: Bahnhof. Nicht selten …
Grundstück verloren und kein Kaufpreis erhalten? So schützen sich Immobilienverkäufer vor dem Super-GAU
Grundstück verloren und kein Kaufpreis erhalten? So schützen sich Immobilienverkäufer vor dem Super-GAU
| 23.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Verkäufer, die ihre Immobilie verkaufen, erwarten eine Absicherung dahingehend, dass sie ihr Eigentum nicht verlieren, ohne den Kaufpreis erhalten zu haben. Für eine solche Sicherung muss der Notar sorgen, der den Kaufvertrag notariell …
Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht?
Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht?
| 02.06.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wer sich mit dem Thema Vorsorge beschäftigt, stößt früher oder später auf die Empfehlung, eine Vorsorge- oder Generalvollmacht an eine oder mehrere Vertrauenspersonen zu erteilen, damit diese im Notfall handlungsfähig sind. Doch was ist der …
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 3)
3 häufige Fragen und Antworten zum Haus- oder Wohnungskauf vom Bauträger (Teil 3)
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer ist ein Bauträger? Was ist eine Baubeschreibung? Was bedeutet der Festpreis? Welche Bedeutung hat der Fertigstellungstermin? - Die Liste der Fragen von Verbrauchern, die eine Immobilie über einen Bauträgervertrag erwerben möchten, ist …
Rechtstipps zum Grundstückskauf für den Hausbau
Rechtstipps zum Grundstückskauf für den Hausbau
| 26.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Den Traum vom eigenen Haus verfolgen viele Familien. Steht das Budget für den Grundstückskauf und Hausbau fest, beginnt die Suche nach einem Baugrundstück. Bei der Kalkulation sollte auch an die Kaufnebenkosten und die ungeplanten …
So gelingt der Immobilienverkauf mit nicht abbezahlter Kreditfinanzierung
So gelingt der Immobilienverkauf mit nicht abbezahlter Kreditfinanzierung
| 24.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
In unserer Beratungspraxis taucht regelmäßig der Fall auf, dass Mandanten ihre Wohnung oder ihr Haus verkaufen wollen, der Kredit dafür aber vor dem Verkauf noch nicht abgelöst ist und dementsprechend zugunsten der Bank eine Grundschuld als …
Immobilienkauf mit Kredit - erst zur Bank und dann zum Notar oder umgekehrt?
Immobilienkauf mit Kredit - erst zur Bank und dann zum Notar oder umgekehrt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
In der Beratung von privaten Haus- und Wohnungskäufern, die den Immobilienkauf ganz oder teilweise über einen Kredit finanzieren wollen, wird uns häufig die Frage gestellt, ob und welche Reihenfolge es dabei zu beachten gilt. Sollte zuerst …
Steigende Baukosten und höhere Zinsen - Finanzierungskosten beim Traum vom Eigenheim senken
Steigende Baukosten und höhere Zinsen - Finanzierungskosten beim Traum vom Eigenheim senken
| 18.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wer den Traum vom eigenen Haus verwirklichen will, muss derzeit neben den ohnehin schon hohen Immobilienpreisen eine weitere Doppellast stemmen. Nicht nur die Baukosten steigen immer weiter, auch die Zinsen für die Immobilienfinanzierung …
Bauträgervertrag: Haben Bauherren ein Recht auf Eigenleistungen und Kaufpreisminderung?
Bauträgervertrag: Haben Bauherren ein Recht auf Eigenleistungen und Kaufpreisminderung?
| 12.05.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Viele Familien träumen vom eigenen Haus. Am beliebtesten sind Neubauten zum Festpreis vom Bauträger. Ist die Traumimmobilie dann endlich gefunden und der Zuschlag vom Bauträger erteilt, wollen viele künftige Bauherren keine Zeit verlieren …
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
Immobilienkauf geplatzt? So bekommen Sie Schadensersatz wegen nutzloser Finanzierungsaufwendungen
| 22.04.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Es kann vorkommen, dass der Verkäufer einer Immobilie sich noch kurz vor dem Notartermin umentscheidet und dem potentiellen Käufer die Immobilie dann doch nicht verkaufen möchte. Dies kann sich für den potentiellen Käufer nachteilig …
Immobilienfinanzierung: Grundschuld im Grundbuch löschen oder stehen lassen?
Immobilienfinanzierung: Grundschuld im Grundbuch löschen oder stehen lassen?
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Bei der klassischen Immobilienfinanzierung verlangen die kreditgebenden Banken in der Regel eine Grundschuld als Sicherheit, die ins Grundbuch eingetragen wird. Wenn das Darlehen abbezahlt wurde, stellen sich viele Verbraucher die Frage, ob …
Fallstricke im Kaufvertrag über eine Wohnung mit Erbbaurecht vermeiden
Fallstricke im Kaufvertrag über eine Wohnung mit Erbbaurecht vermeiden
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
Wohnungseigentum kann auch an Erbbaurechten begründet werden. Da beim Wohnungserbbaurecht sowohl die Regelungen des Erbbaurechtsgesetzes als auch des Wohnungseigentumsgesetzes gelten, ist bei der Gestaltung des Kaufvertrages über eine …
(Alb-)Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis - Neue Betrugsmasche in Hamburg
(Alb-)Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis - Neue Betrugsmasche in Hamburg
| 14.03.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
Wohnungssuchende in Hamburg müssen bei Angeboten auf beliebten Immobilienportalen derzeit besonders achtsam sein. Durch gefälschte Immobilienanzeigen wollen Kriminelle an das Geld oder die Daten von potentiellen Käufern kommen. In diesem …
Betrug beim Online-Trading - Vorsicht bei der Nutzung von Internethandelsplattformen
Betrug beim Online-Trading - Vorsicht bei der Nutzung von Internethandelsplattformen
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Zunehmend berichten mir besorgte Investoren auf Trading-Plattformen wie zum Beispiel „global solution“ von Auszahlungsproblemen des Kapitals und der Gewinne. Worum geht es? Es handelt sich um ein bekanntes Kriminalitätsphänomen im Bereich …
Ist der Erbe dazu verpflichtet seinen Erbschein immer vorzulegen?
Ist der Erbe dazu verpflichtet seinen Erbschein immer vorzulegen?
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Anastasios Savidis
Nicht selten vererbt der Verstorbene neben seinem bestehenden Vermögen auch offene Forderungen an den Erben. Damit die Erben jedoch einen Anspruch auf solche Forderungen haben, müssen sie diese selbst beim Schuldner geltend machen. Doch was …
Betrug beim Online-Trading (Krypto-Währung) - Trader/Broker zahlt nicht aus
Betrug beim Online-Trading (Krypto-Währung) - Trader/Broker zahlt nicht aus
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Zunehmend berichten mir besorgte Investoren auf Trading-Plattformen wie zum Beispiel global solution, coinbase etc. von Auszahlungsproblemen des Kapitals und der Gewinne. Was müssen Sie beachten? Nach den von mir bislang geprüften Fällen, …