101 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Was ist zu beachten bei einem Autoren- oder Verlagsvertrag?
Was ist zu beachten bei einem Autoren- oder Verlagsvertrag?
| 20.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Im modernen Buchgeschäft gibt es folgende Vertriebswege Klassischer Buchverlag Self-Publishing Books-on-Demand Druckkosten-Zuschussverlage Was ist bei einem Autoren- und Verlagsvertrag zu beachten? Außer beim Self-Publishing muss der Autor …
Achtung: Das unerlaubte Kopieren von Fotos im Internet kann teuer werden!
Achtung: Das unerlaubte Kopieren von Fotos im Internet kann teuer werden!
| 16.03.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Jeder kennt es: Für den eigenen Internetauftritt müssen noch schnell professionelle Bilder her – da wird schnell im Internet gesucht und das passende Foto für die eigenen Inhalte verwendet. Über die Rechtmäßigkeit dieses Handelns machen …
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
Checkliste für Markenanmelder: Mit diesen 4 Tipps vermeiden Sie teuer Fehler
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
von Rechtsanwalt u. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Dr. Marc Laukemann und Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht Babak Tabeshian Allein in Deutschland wurden in den vergangenen Jahren mehr als 80.000 neue Marken jährlich zur …
Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung
Abmahnung wegen unerlaubter Fotonutzung
| 22.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Abmahnung von Fotograf Jannik Hanne Der Fotograf Jannik Hanne aus Berlin lässt aktuell über die Rechtsanwaltskanzlei MEISSNER & MEISSNER wegen unerlaubter Nutzung von Produktfotos und fehlender Fotografennennung abmahnen. Was wird in …
The Mystery of Banksy, A Genius Mind
The Mystery of Banksy, A Genius Mind
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
„Copyright is for Losers“ In München läuft zur Zeit die sehr sehenswerte Ausstellung „The Mystery of Banksy, A Genius Mind, An Unauthorized Exhibition“. Die Bilder (Graffiti, Street Art) kann ich hier leider nicht wiedergeben; aber über die …
Sechs typische Fehler beim IT-Projektvertrag
Sechs typische Fehler beim IT-Projektvertrag
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.
IT-Projekte sind sehr komplex und überfordern gerade mittelständische Unternehmen. Oft fehlt es an einschlägiger Projektmanagementerfahrung und dem technisch-juristischen Know-how. Der nachfolgende Beitrag soll für einige Fehlerquellen …
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Woran erkennt man, dass man alt wird? Vielleicht daran, dass man mit Tätowierungen nichts anfangen kann. Früher, als ich so um die 20 war, waren nur Menschen tätowiert, die einem bestimmten Milieu zugehörig waren. Zumindest kam es mir so …
Abmahnung der Hegewerk Rechtsanwälte für Stephan Karg
Abmahnung der Hegewerk Rechtsanwälte für Stephan Karg
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Seit einiger Zeit mahnen die Hegewek Rechtsanwälte im Auftrag des nach eigenen Angaben professionellen Fotografen Stephan Karg vermeintliche Urheberrechtsverletzungen aufgrund der Nutzung von Fotografien auf Internetseiten ab. Angegeben …
Jerusalema-Challenge – Einer muss den Deckel bei jeder Party zahlen! Muss er das tatsächlich?
Jerusalema-Challenge – Einer muss den Deckel bei jeder Party zahlen! Muss er das tatsächlich?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Eller
Jerusalema-Challenge: Zuerst war der Song Jerusalema, dann kam COVID-19 und jetzt kommen die Forderungen Was ist die Jerusalema-Challenge? Ein Song namens Jerusalema des südafrikanischen Komponisten und Produzenten Kgaogelo Moagi, auch …
Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch für Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“ und „Zweiohrküken“
Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch für Drehbuchautorin von „Keinohrhasen“ und „Zweiohrküken“
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Til Schweiger ist in der Entscheidungspraxis der deutschen Gerichte kein Unbekannter. So befasste sich beispielweise des Landgericht Saarbrücken im Jahr 2017 mit einem Facebook-Post Schweigers, in welchem dieser eine private Nachricht einer …
Keinohrhase goes to Court
Keinohrhase goes to Court
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Die Drehbuchautorin, die das Drehbuch für den Film „ Keinohrhasen “ geschrieben hat, verklagt die Produktionsfirma von Til Schweiger . Weil der Film im Kino und auch in der späteren Verwertung so erfolgreich war, hält sie das Honorar, das …
Street Art: Ist das Kunst oder kann das weg?
Street Art: Ist das Kunst oder kann das weg?
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Manche zahlen dafür Millionen, zum Beispiel für ein Werk von Banksy, und für andere sind es einfach nur Schmierereien. Gemeint ist Street Art, häufig auch Graffiti genannt. Schauen wir uns einmal an, welche Rechtsfragen sich in diesem …
Tik Tok – und die Frage nach dem Urheberrecht
Tik Tok – und die Frage nach dem Urheberrecht
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Sie kennen Tik Tok nicht? Dann haben Sie vermutlich keine Tochter im Alter zwischen 13 und 17 Jahren. Obwohl, was heißt hier 17? Jetzt zu Corona-Zeiten entdeckt auch so manche etablierte Modebloggerin, die ihre Follower sonst gern virtuell …
Den Tätern auf der Spur: LG Berlin bejaht Auskunftsanspruch von Renate Künast gegen Twitter
Den Tätern auf der Spur: LG Berlin bejaht Auskunftsanspruch von Renate Künast gegen Twitter
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
(LG Berlin, Az. 27 O 433/19) Die äußerungsrechtliche Angelegenheit um die Grünen-Politikerin Renate Künast erregte im vergangenen Jahr nicht nur große mediale Aufmerksamkeit, sondern vor allem auch die Gemüter vieler deutscher …
Betrug im Internet – hier: die (angebliche) Millionenerbschaft
Betrug im Internet – hier: die (angebliche) Millionenerbschaft
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Immer wieder bekommen Mandanten – oder bekommt man selbst – Mails oder auch Telefaxe von angeblichen Anwälten (alternativ: Bank- oder Regierungsmitarbeitern) mit der Mitteilung, dass ein Verwandter (Namensvetter) verstorben sei und eine …
Die Kunst- und Wissenschaftsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
Die Kunst- und Wissenschaftsfreiheit in der Verfassungsbeschwerde
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes sichert die Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre. Dies wirkt zunächst einmal seltsam, dass so verschiedene Bereiche wie Kunst und Wissenschaft im Grundgesetz gemeinsam behandelt …
Schutz bei schlechten Bewertungen im Internet
Schutz bei schlechten Bewertungen im Internet
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Richter
Immer wieder kommt es vor, dass unzufriedene Reisegäste, unzufriedene Patienten oder sonstige Kunden eine schlechte Bewertung auf den einschlägigen Internetportalen abgeben. Dies kann für den Betroffenen mitunter eine erhebliche …
Rechtssichere Werbung mit Zitaten
Rechtssichere Werbung mit Zitaten
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Weitgehend unbekannt ist, dass auch Zitate unter den urheberrechtlichen Schutz fallen können. Dennoch oder gerade deswegen ist ein beliebtes Werbemittel Werbung mittels Zitat. Dabei wird ein passender Ausspruch einer in der Regel bekannten …
Das Bundesverfassungsgericht zum Eigentumsgrundrecht
Das Bundesverfassungsgericht zum Eigentumsgrundrecht
| 14.01.2023 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Das Eigentumsrecht (Art. 14 GG) ist ein sogenanntes normgeprägtes Grundrecht: Während die Idee des Eigentums im Wesen des Menschen selbst verwurzelt ist und schon naturrechtlich besteht, ist seine genaue Ausformung schon immer von der …
Urheberrecht an Werbefotografien
Urheberrecht an Werbefotografien
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Wer nicht vorsorgt, riskiert Abmahnungen und hohe Lizenzgebühren (mit Checkliste für die Rechteübertragung) Um die besten Werbeflächen wird von den Modeunternehmen hart gekämpft. Dazu gehören nicht nur Plakatwände, Werbesports und Kataloge …
Haftung des Tierhalters für die Verletzung des Hufschmiedes
Haftung des Tierhalters für die Verletzung des Hufschmiedes
| 22.03.2019 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
Wie das OLG Hamm mit Urteil vom 22.04.2015, Az.: 14 U 19/14 entschieden hat, kann ein beim Beschlagen vom Pferd verletzter Hufschmied den Tierhalter aus Tierhalterhaftung in Anspruch nehmen, da die Tierhalterhaftung nicht unter dem …
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
Markenrechtsverletzungen bei Google Ads-Kampagnen vermeiden – das ist erlaubt
| 02.10.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
von RA Norman Buse, LL.M., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem Thema Google Ads und soll aufzeigen, was in Google-Ads Kampagnen markenrechtlich zulässig ist und wann die Verwendung von …
Urheberrechtsschutz einer Darstellung technischer Art i. S. v. § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG
Urheberrechtsschutz einer Darstellung technischer Art i. S. v. § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG
| 14.06.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
v von Norman Buse, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Immer wieder stellt sich in der anwaltlichen Beratungspraxis die Frage, wann eine Darstellung technischer Art i. S. v. § 2 Abs. 1 Nr. 7 UrhG allgemein Urheberrechtsschutz genießt …
Kendrick Lamar wegen Urheberrechtsverletzungen im Visier
Kendrick Lamar wegen Urheberrechtsverletzungen im Visier
| 15.02.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Der US-amerikanische Rapper Kendrick Lamar hat zu dem Film „ Black Panther“ , welcher am 15. Februar 2018 in den deutschen Kinos anläuft, den Soundtrack „ All the Stars“ beigesteuert. Das hierzu erschienene Musikvideo könnte nun jedoch für …