526 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Verkehrsunfallflucht (§ 142 StGB):
Verkehrsunfallflucht (§ 142 StGB):
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Yalcin Geyhan
1. Unfallstelle sichern: Im Falle eines Unfalls ist es wichtig, sofort anzuhalten und die Unfallstelle zu sichern, um weitere Schäden oder Gefahren zu vermeiden. Verlasse das Fahrzeug und stelle Warnzeichen auf. 2. Erste Hilfe leisten: Wenn …
Räuberische Erpressung mit Hilfe eines Schraubendrehers
Räuberische Erpressung mit Hilfe eines Schraubendrehers
17.01.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Räuberische Erpressung Um sich wegen Erpressung nach § 253 Strafgesetzbuch (StGB) strafbar zu machen, muss durch eine Nötigung ein Vermögensschaden beim Geschädigten herbeigeführt werden. Qualifikation dazu ist die räuberische Erpressung …
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
Private Handynutzung: Kündigung unwirksam trotz Arbeitszeitbetrugs? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer einen Arbeitszeitbetrug begeht, kann dafür regelmäßig fristlos gekündigt werden. Dies geschieht auch wegen privater Handynutzung am …
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
Vorladung oder Strafbefehl unerlaubtes Entfernen vom Unfallort? Fahrerflucht – Fachanwalt für Verkehrsstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Im Straßenverkehr lauern zahlreiche Gefahren - insgesamt registrierte die Polizei im Jahr 2022 rund 2,4 Millionen Unfälle im Straßenverkehr. In 290 000 Fällen kam es dabei auch zu Personenschäden, 2,1 Millionen Unfälle zogen lediglich einen …
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
Erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Abrechnungsbetrugs
08.01.2024 von Rechtsanwalt/Fachanwalt Dr. iur. Maximilian Warntjen
Zahllose Ermittlungsverfahren im gesamten Bundesgebiet haben (vermeintliche) Abrechnungsverstöße von niedergelassenen Ärzten, Chefärzten, Krankenhäusern, Apothekern, Psychotherapeuten, Zahnärzten, MVZ, Pflegediensten und sonstigen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: 100.000,-Euro vor Landgericht Koblenz
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: 100.000,-Euro vor Landgericht Koblenz
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: 100.000 € Schmerzensgeld wegen verspäteter Befunderhebung nach Sectio Chronologie: Die Klägerin wurde zwecks Einleitung einer Sectio in der Einrichtung der Beklagten stationär …
Entfernung eines Polizeikommissaranwärters aus dem Beamtenverhältnis wegen einer einzigen Äußerung
Entfernung eines Polizeikommissaranwärters aus dem Beamtenverhältnis wegen einer einzigen Äußerung
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
VG Potsdam, 20. August 2020, VG 2 L 420/20 Leitsätze Eine einzige Äußerung eines Polizeikommissaranwärters im Unterricht kann einen hinreichenden Grund für seine Entfernung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf darstellen. …
Geblitzt in Rheinhausen-Niederhausen, Ringsheimerstr., Höhe Abzw. Elzwiesen, Richtung Herbolzheim - Bußgeld vermeidbar!
Geblitzt in Rheinhausen-Niederhausen, Ringsheimerstr., Höhe Abzw. Elzwiesen, Richtung Herbolzheim - Bußgeld vermeidbar!
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
In Rheinhausen-Niederhausen, genau an der Ringsheimerstraße bei der Abzweigung Elzwiesen Richtung Herbolzheim, gibt's eine echt wichtige Blitzerstelle. Die liegt ganz ländlich und sorgt dafür, dass auf den Straßen alles sicher bleibt. Die …
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
| 16.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer in den USA Das Recht in den USA ist für seine sehr strengen Regelungen, insbesondere das Strafrecht sowie das Verkehrsstrafrecht in Bezug auf Alkohol und Betäubungsmittel am Steuer, …
Wirecard Pauschalangebot für Musterverfahren und Insolvenzverfahren - Achtung Verjährung
Wirecard Pauschalangebot für Musterverfahren und Insolvenzverfahren - Achtung Verjährung
| 10.12.2023 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
ACHTUNG DROHENDE VERJÄHRUNG: 31.12.2023 Sehr geehrter Wirecard-Anleger, hiermit möchten wir Sie in Sachen Wirecard über die drohende Verjährung Ihrer Ansprüche am 31.12.2023 und die bis dahin nach wie vor bestehenden Handlungsoptionen …
Manchmal verloben sich Paare auf Anraten des Strafverteidigers
Manchmal verloben sich Paare auf Anraten des Strafverteidigers
05.12.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
In manchen Fällen sollten sich Paare - wenn möglich – kurzfristig auf Anraten eines Strafverteidgers verloben. Nur damit ist es dann möglich zu verhindern, dass beispielsweise die Freundin in einem Ermittlungsverfahren gegen ihren Freund …
Wie läuft eine Hauptverhandlung in einer Bußgeldsache ab
Wie läuft eine Hauptverhandlung in einer Bußgeldsache ab
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Die Hauptverhandlung in einer Bußgeldsache in Deutschland läuft üblicherweise nach einem festen Schema ab. Hier sind die wesentlichen Schritte in Stichpunkten: Eröffnung der Sitzung : Der Richter eröffnet die Verhandlung. Anwesenheit wird …
Kündigung droht wegen Weihnachtsfeier? Tun Sie DAS, um Ihren Job zu retten
Kündigung droht wegen Weihnachtsfeier? Tun Sie DAS, um Ihren Job zu retten
| 03.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Wer bei der Weihnachtsfeier im alkoholisierten Zustand seinen Chef beleidigt oder sich sonst in einer Weise verhält, die er später bereut, …
Unfallflucht - Fahrerflucht - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB – Ein kleiner Überblick
Unfallflucht - Fahrerflucht - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB – Ein kleiner Überblick
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Dobberke
1. Worum geht es? Schnell ist es passiert. Einen Moment unaufmerksam gewesen und es kommt zu einem Unfall mit einem anderen Fahrzeug (oder einem anderen Gegenstand). Anstatt auszusteigen und die Polizei zu rufen, fährt manch einer weiter …
Was tun nach einer Abmahnung?
Was tun nach einer Abmahnung?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Ist es nachteilig, die Bestätigung des Erhalts einer Abmahnung durch die eigene Unterschrift zu erteilen? Achten Sie auf den Inhalt. Bei persönlichen Übergabe der Abmahnung können Sie den Erhalt bedenkenlos schriftlich bestätigen, was …
Wie sollte ich mich nach Erhalt einer Anklage verhalten? Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht
Wie sollte ich mich nach Erhalt einer Anklage verhalten? Tipps vom Fachanwalt für Strafrecht
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Post von der Staatsanwaltschaft? Ein einfacher Gang zum Briefkasten kann mitunter einen großen Schock bewirken, wenn plötzlich Post von der Staatsanwaltschaft dabei ist. Bei Post vom „Staat“ nehmen die meisten Personen erst einmal das …
Apex Platform, apex-platform.io: Unseriös! Erfahrungen mies! Online-Anlagebetrug!
Apex Platform, apex-platform.io: Unseriös! Erfahrungen mies! Online-Anlagebetrug!
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
In der heutigen digitalen Ära, in der sich die Welt der Finanzen zunehmend in das Internet verlagert, sind wir Zeugen einer Vielzahl von Investmentplattformen, die mit der Verheißung schneller Gewinne locken. Unter diesen erregt die Apex …
🗺️ Nach Zugang der Kündigung: Roadmap Kündigungsschutzklage
🗺️ Nach Zugang der Kündigung: Roadmap Kündigungsschutzklage
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
Eine Kündigung kann - trotz des anfänglichen Schocks - der Anfang eines neuen und besseren Kapitels im Arbeitsleben sein (s. hierzu auch: Der Umgang mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber: Emotionen, Rechte und Perspektiven ). …
Trennungsunterhalt: Ab wann? Wieviel? Wie lange?
Trennungsunterhalt: Ab wann? Wieviel? Wie lange?
| 09.11.2023 von Rechtsanwältin Grit Sänger
Diese drei Fragen treiben fast alle unserer Mandanten um. Sollten Sie unterhaltsberechtigt sein, ist es ratsam, den Ehepartner zur Zahlung von Unterhalt oder zumindest zur Auskunft über sein Einkommen aufzufordern. Denn erst ab diesem …
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
Arbeitgeber will Aufhebungsvertrag – Was tun im Personalgespräch?
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Personalgespräch Wenn der Arbeitgeber Sie zu einem Personalgespräch einlädt, dann sollte Sie sich idealerweise darauf vorbereiten. Es kann nämlich ein Trennungsgespräch sein. Um die Situation besser einschätzen zu können, sollten Sie sich …
Sparprime, sparprime.com: Achtung Abzocke! Sparprime ist unseriös! Erfahrungen mies!
Sparprime, sparprime.com: Achtung Abzocke! Sparprime ist unseriös! Erfahrungen mies!
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
Im Zeitalter der Digitalisierung und der globalen Vernetzung tauchen vermehrt Angebote auf, die mit verlockenden Versprechen Investoren anlocken. Während viele davon legitim sind, gibt es schwarze Schafe, die es auf das Kapital gutgläubiger …
Der Umgang mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber – Emotionen, Rechte und Perspektiven
Der Umgang mit einer Kündigung durch den Arbeitgeber – Emotionen, Rechte und Perspektiven
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
Als Anwalt für Arbeitsrecht erlebe ich oft, wie Menschen mit einer Kündigung ihres Arbeitgebers konfrontiert werden. Insbesondere die persönliche Übergabe der Kündigung durch den Arbeitgeber ist eine für den betroffenen Arbeitnehmer …
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​3
Wegweisende Urteile im Arzthaftungsrecht - Teil ​3
| 22.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Zuständigkeit für Ansprüche des Trägers der Unfallversicherung nach einem Behandlungsfehler des Durchgangsarztes: Der Anspruch des Trägers der Unfallversicherung aufgrund von Mehrkosten für notwendige medizinische Behandlungen aufgrund …
Strafbefehl im Briefkasten und keine Ahnung was zu tun ist?
Strafbefehl im Briefkasten und keine Ahnung was zu tun ist?
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
Unangenehme Briefe kommen häufig in einem gelben Briefumschlag. Dazu gehört auch der Strafbefehl: eine schriftliche Verurteilung, die das Amtsgericht den Betroffenen förmlich zustellen lässt. Die gute Nachricht: einen Strafbefehl muss man …