41 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Nächste Klage im Abgasskandal gegen Fiat / Betroffen ist Reisemobil von Dethleffs „Trend T6717“
Nächste Klage im Abgasskandal gegen Fiat / Betroffen ist Reisemobil von Dethleffs „Trend T6717“
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beinahe alle Hersteller von Reise- und Wohnmobilen sind in den Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) verwickelt. Die Hersteller setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Der ist mit Motoren ausgerüstet, die …
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer klagt gegen Fiat / Betroffen Reisemobil Hymer B-Klasse 704 PL
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer klagt gegen Fiat / Betroffen Reisemobil Hymer B-Klasse 704 PL
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal erfasst derzeit den Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit seinen Ablegern Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Jeep und Iveco. Betroffen ist auch die Reise- und Wohnmobilbranche. Beinahe alle Hersteller setzen beim …
Fiat-Abgasskandal weitet sich aus / Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Handeln und Klagen
Fiat-Abgasskandal weitet sich aus / Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Handeln und Klagen
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) schreckt bisher vor allem die Reise- und Wohnmobilbranche hoch. Unzählige Hersteller von kostspieligen Freizeitfahrzeugen sind mit einer unzulässigen Typengenehmigung auf den …
Anzeigenflut im Abgasskandal von Fiat / Besitzer von Reise- und Wohnmobilen wehren sich
Anzeigenflut im Abgasskandal von Fiat / Besitzer von Reise- und Wohnmobilen wehren sich
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt gehen im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) weiter regelmäßig Anzeigen von geschädigten Verbrauchern ein. „Bislang liegen Anzeigen von rund 300 Fahrzeugkäufern vor. Rund 90 Prozent …
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage ein
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage ein
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal erfasst derzeit den Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit seinen Ablegern Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Jeep, Magirus und dem Wohnmobilhersteller Iveco. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft …
Dreckig, dreckiger – Fiat: 500x 2.0 sprengt im Diesel-Abgasskandal alle Dimensionen
Dreckig, dreckiger – Fiat: 500x 2.0 sprengt im Diesel-Abgasskandal alle Dimensionen
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. VW tüftelte den Betrug mit einer Software aus, die erkannte, wenn sich das Auto auf dem Prüfstand befand. Bei Fiat dauert die Abgasreinigung generell 22 Minuten, ehe …
Dieselskandal bei Fiat erwischt mit Iveco die Wohnmobil-Branche
Dieselskandal bei Fiat erwischt mit Iveco die Wohnmobil-Branche
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal des Fiat-Imperiums ist das Unternehmen Iveco verstrickt. Der auf Nutzfahrzeuge wie Lkw, Feuerwehrfahrzeuge und Busse spezialisierte Autobauer bedient mit seinen Modellen auch den Wohn- und Reisemobilmarkt. Doch nicht …
Durchsuchungen: Fiat mitten im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur Beratung
Durchsuchungen: Fiat mitten im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zur Beratung
| 23.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dass nicht nur deutsche Autohersteller im Diesel-Abgasskandal verstrickt sind, hat sich seit Jahren angedeutet. In einer großen Aktion haben am 22. Juli 2020 Ermittler aus Deutschland, Italien und der Schweiz mehrere Standorte von Fiat und …
Zur Schriftform: Nachträge bei Gewerberaummietverträgen
Zur Schriftform: Nachträge bei Gewerberaummietverträgen
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall Die Parteien eines Praxismietvertrages haben in den Jahren 2004, 2008 und 2013 Nachträge vereinbart. Zuletzt wurde des Mietzeitende auf den 31. Dezember 2018 festgelegt. Dem Mieter wurde zugleich die Option zu einer zweimaligen …
Abweichung vom „Bausoll“ – Beweislast?
Abweichung vom „Bausoll“ – Beweislast?
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Der Bauherr hatte den Unternehmer mit Fenster- und Sonnenschutzarbeiten beauftragt. Nach Abarbeitung des Auftrages ist keine Abnahme erfolgt, weil der Bauherr mehrere erhebliche Mängel behauptet hat. Aufgrund einer entsprechenden …
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Nitzsche
Nach einem Verkehrsunfall in Frankreich herrscht bei den deutschen Beteiligten zumeist große Unsicherheit, wie sie sich an der Unfallstelle zu verhalten haben, welche Schritte einzuleiten sind und welche Maßnahmen im Weiteren zu ergreifen …
Ohne Kostenrahmen keine Haftung für Budgetüberschreitung!
Ohne Kostenrahmen keine Haftung für Budgetüberschreitung!
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
Der Fall: Im Frühjahr 2010 beauftragte die Klägerin die Beklagte, die ein Institut für Geomantie, Medizin und Architektur betreibt, ihr bei der Realisierung der Sanierung und des Umbaus eines Mehrfamilienhauses gegen eine Honorarvergütung …
Die Täteridentifizierung anhand von Wahllichtbildvorlagen
Die Täteridentifizierung anhand von Wahllichtbildvorlagen
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Rinklin
In manchen Fällen wird bereits im Ermittlungsverfahren zur Identifizierung des Täters eine Wahllichtbildvorlage gemacht. Diese wird dem Geschädigten dann vorgelegt. Was aber, wenn sich der Geschädigte im Rahmen dieser Wahllichtbildvorlage …
Eigene Sachkunde des Gerichts vs. SV-Gutachten im Geburtsschadenprozeß
Eigene Sachkunde des Gerichts vs. SV-Gutachten im Geburtsschadenprozeß
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Graf
Im Rahmen eines Geburtsschadensprozesses kommt es immer auch auf die medizinische Beurteilung des Behandlungsgeschehens vor, während und nach der Geburt an. Das Gericht hat prozessual gesehen grundsätzlich theoretisch die (eingeschränkte) …
Der sachverständige Zeuge bei Behandlungsfehlern im Medizinrecht
Der sachverständige Zeuge bei Behandlungsfehlern im Medizinrecht
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Michael Graf
Gerade bei ärztlichen Behandlungsfehlern ist der geschädigte und oft auch demoralisierte Patient darauf angewiesen, einen guten Anwalt zur Seite zu haben, der für ihn die Beweisbeschaffung „in die Hand nimmt”. Hier stellt sich dann nicht …
Ein nicht unerwünschtes Verhalten ist keine sexuelle Belästigung
Ein nicht unerwünschtes Verhalten ist keine sexuelle Belästigung
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Bei einem unerwünschten, sexuell bestimmten Verhalten liegt eine sexuelle Belästigung vor. Beteiligt sich die andere Person hingegen aktiv und initiativ an Gesprächen mit sexuellem Bezug, fehlt es in der Regel an der Unerwünschtheit. In …
Erinnerungslücke = Prozessrisiko? BGH zu den Anforderungen an die Schadensersatzklage eines Anlegers
Erinnerungslücke = Prozessrisiko? BGH zu den Anforderungen an die Schadensersatzklage eines Anlegers
| 22.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer kann sich vollkommen an eine Begebenheit erinnern, die bereits viele Jahre in der Vergangenheit liegt? Nicht jeder und nicht für jedes Ereignis. Dementsprechend sind auch die Erinnerungen eines Anlegers an ein Anlageberatungsgespräch, …