63 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Führerschein und Führerscheinentzug bei älteren Fahrern
Führerschein und Führerscheinentzug bei älteren Fahrern
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Für manche Verkehrsteilnehmer sind ältere Fahrer im Straßenverkehr ein Verkehrshindernis. Mit steigendem Alter nimmt häufig auch die Reaktionsfähigkeit ab. Dies wirkt sich bei Fahrern über 70 mehr oder minder auf die Teilnahme am …
Eine „bombensichere“ Kapitalanlage ist die „Geldzurückgarantie“
Eine „bombensichere“ Kapitalanlage ist die „Geldzurückgarantie“
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
30.08.2022 Wenn Anlagevermittler und Anlageberater ihre Finanzprodukte erfolgreich an den Mann oder die Frau bringen wollen, dann kommt es für sie darauf an, eine möglichst hohe Rendite und ein niedriges Risiko zu versprechen. Immer wieder …
Anlagebetrug Warnliste 2024: betrügerische Broker?
Anlagebetrug Warnliste 2024: betrügerische Broker?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Mit der hier vorliegenden Anlagebetrug Warnliste sollen Geldanleger informiert werden. Es finden sich die Namen unseriöser Trading-Plattformen und betrügerischer Broker. Sollten Sie aktuell von einem Anlagebetrug betroffen sein, können Sie …
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ihre Bank sperrt Ihr Konto aufgrund vom Geldwäschegesetz und Sie können nicht mehr auf Ihr Guthaben zugreifen. Ein geldwäscherechtlicher Verdacht gegen Sie ist eine ernste Angelegenheit . Es drohen strafrechtliche Ermittlungen. Hilfe …
Kleines 1 x 1 Hausdurchsuchung
Kleines 1 x 1 Hausdurchsuchung
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
Was ist eine Hausdurchsuchung? Die Durchsuchung ist eine Maßnahmen im Strafverfahren, die dem Auffinden von Beweismitteln dient . Seltener soll sie auch der Ergreifung eines Beschuldigten dienen. Die Durchsuchung setzt daher voraus, dass es …
Haftung bei einem Unfall zwischen Pkw und Pedelec
Haftung bei einem Unfall zwischen Pkw und Pedelec
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Natürlich gibt es schon seit einiger Zeit Pedelecs im Straßenverkehr. Es gibt aber noch nicht allzu viel Rechtsprechung zur Frage der Haftungsverteilung. Also Entscheidungen zu der Frage: wer zahlt denn eigentlich nach einem Unfall den …
Nach Autounfall hat Hund Anspruch auf Physiotherapie
Nach Autounfall hat Hund Anspruch auf Physiotherapie
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Nach Autounfall hat Hund Anspruch auf Physiotherapie Auch wenn man gemeinhin glauben mag, dass Verkehrsunfälle sich nur auf Gegenstände (z.B. Autos o. Fahrräder) und Menschen auswirken, so gibt es doch auch Fälle, in denen auch Tiere …
Wirecard Update: Schwere Vorwürfe gegen Ernst & Young
Wirecard Update: Schwere Vorwürfe gegen Ernst & Young
| 10.12.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Berichterstattung rund um Wirecard reißt nicht ab. Die für die Wirtschaftsprüfer zuständige Abschlussprüferaufsichtsstelle APAS (Bundesamt für Wirtschaft und Ausuhrkontrolle) belastet Mitarbeiter von Ernst & Young (EY) schwer. Ihnen …
Wie verhalte ich mich taktisch klug gegenüber der Polizei und vor Gericht?
Wie verhalte ich mich taktisch klug gegenüber der Polizei und vor Gericht?
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Wagner
Wohl niemand hat gerne mit der Polizei zu tun. Genau so ungern macht man Aussagen bei Gericht, sei es als Zeuge oder als Angeklagter. Ungeschickte Aussagen bei der Polizei oder vor Gericht können sehr unangenehme Folgen haben. Zwischen der …
Rauchen auf dem Balkon
Rauchen auf dem Balkon
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
Der Bundesgerichtshof hat sich mit einer in der Presse viel beachteten Entscheidung zu der Zulässigkeit des Rauchens auf dem Balkon geäußert. (Urteil vom 16.01.2015 – GeschäftsZ V ZR 110/14) Der Entscheidung des BGH lag folgender …
Im Ermittlungsverfahren sind Beweisverwertungsverbote von Amts wegen zu prüfen!
Im Ermittlungsverfahren sind Beweisverwertungsverbote von Amts wegen zu prüfen!
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer jüngst veröffentlichten interessanten Entscheidung klargestellt, dass Beweisverwertungsverbote – anders als im Hauptverfahren – unabhängig von einem Widerspruch des Beschuldigten im …
Erneute StPO-Reform in Aussicht – Verteidigerbeschneidung 2.0?
Erneute StPO-Reform in Aussicht – Verteidigerbeschneidung 2.0?
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Die letzte Reform der Strafprozessordnung (StPO) ist keine zwei Jahre her, da steht bereits die nächste vor der Tür. Die Eckpunkte sind durch das Kabinett bereits beschlossen, nun geht es an die Umsetzung. In der Tat gäbe es reichlich …
Geschädigter einer Straftat: Was nun?
Geschädigter einer Straftat: Was nun?
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Die Rechte der Opfer einer Straftat sind in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten enorm gestärkt worden. Nach und nach erkannten Politik und Justiz, wie wichtig es ist, die Interessen der Opfer in den Blick zu nehmen und dafür zu sorgen, …
Richtiges Verhalten bei Unfällen – Fahrerflucht vermeiden!
Richtiges Verhalten bei Unfällen – Fahrerflucht vermeiden!
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Mag der Sommer dieses Jahr auch noch so schön gewesen sein, der Winter nähert sich langsam aber sicher mit Riesenschritten. Die damit einhergehenden schwierigen Witterungsbedingungen sorgen traditionell für erhöhte Gefahr im Straßenverkehr. …
Schadensersatz nach Schwimmunfall - Aufsichtspflichten eines Bademeisters
Schadensersatz nach Schwimmunfall - Aufsichtspflichten eines Bademeisters
| 21.08.2018 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Das OLG Nürnberg hat in einer Berufungsentscheidung festgestellt, dass ein Bademeister den Badebetrieb zwar beaufsichtigen muss, aber keine lückenlose Beaufsichtigung geschuldet ist (vgl. OLG Nürnberg, Urteil vom 25.04.2018, Az. 4 U …
Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?
Was kann man aus dem NSU-Prozess lernen?
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Als die Verteidiger Wolfang Heer, Anja Sturm und Wolfgang Stahl kurz nach dem Urteilsspruch im NSU-Prozess gefragt wurden, ob sie die Pflichtverteidigung der Hauptangeklagten Beate Zschäpe noch einmal übernehmen würden, zögerten Heer und …
Fehlerhafte Anlageberatung der Postbank – BGH hebt Entscheidung aus Hannover und Celle auf
Fehlerhafte Anlageberatung der Postbank – BGH hebt Entscheidung aus Hannover und Celle auf
| 01.08.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Fehlerhafte Anlageberatung der Postbank BGH hebt Entscheidung aus Hannover und Celle auf Eine lukrative Anlage zu finden, die zudem noch Sicherheit bietet, ist wie die Suche nach Wasser in der Sahara. Dennoch glauben viele Anleger, nach …
Untersuchungshaft vermeiden
Untersuchungshaft vermeiden
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Wilfried Müller
Wer bei den Ermittlungsbehörden in den Verdacht gerät, eine Straftat begangen zu haben, atmet manchmal schneller gesiebte Luft, als man glauben möchte. In diese Gefahr kann man geraten, wenn man einer Straftat verdächtigt wird und die …
Ansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung – Darlegungs- und Beweislasten und Verjährungsfragen
Ansprüche aus fehlerhafter Anlageberatung – Darlegungs- und Beweislasten und Verjährungsfragen
| 28.02.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Als Anleger hat man es schwer. Man hat eine Kapitalanlage unterzeichnet in dem Glauben, das große Los gezogen zu haben. Eine Absicherung mit hoher Rendite. Leider bewahrheitet sich dieser vermeintliche Glücksgriff meistens nicht. Die mit …
Beendigung einer Kapitalanlage – Kann ich meine Fonds-Beteiligung auch nach Jahren noch widerrufen?
Beendigung einer Kapitalanlage – Kann ich meine Fonds-Beteiligung auch nach Jahren noch widerrufen?
| 08.02.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
Manchmal ist es schneller passiert, als man sich versieht. Der Name steht in schöner, geschwungener Schrift unter der Beitrittserklärung einer vermeintlich lukrativen Kapitalanlage, welche in Windkraft, Containerschiffen, Immobilien o.ä. …
Neue Rechtslage für Zeugen! Polizeiliche Ladung
Neue Rechtslage für Zeugen! Polizeiliche Ladung
| 23.09.2017 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Bisherige Rechtslage Nach bisheriger Rechtslage war der Zeuge nicht dazu verpflichtet, einer polizeilichen Ladung Folge zu leisten. Der Zeuge musste weder bei der Polizei erscheinen, noch Angaben tätigen. Neue Rechtslage Seit dem „Gesetz …
Die StPO-Reform 2017: Was ist neu? Was gilt es zu beachten?
Die StPO-Reform 2017: Was ist neu? Was gilt es zu beachten?
| 29.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Mit dem Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.08.2017, das am 24.08.2017 in Kraft getreten ist, ergeben sich zahlreiche Änderungen in der Strafprozessordnung (StPO). Die große Koalition …
Strafbefehl erhalten – was tun?
Strafbefehl erhalten – was tun?
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
Ihnen wurde ein Strafbefehl zugestellt und Sie überlegen, wie Sie sich verhalten sollen? Dann lesen Sie jetzt unbedingt weiter! Eines sollten Sie jetzt jedenfalls nicht tun – nämlich den Strafbefehl nach dem Lesen der ersten Sätze in die …
Beschuldigter im Ermittlungsverfahren? So verhalten Sie sich richtig!
Beschuldigter im Ermittlungsverfahren? So verhalten Sie sich richtig!
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Sie sind Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren? Ohne Frage eine unangenehme Situation. Bewahren Sie vor allem eins: Ruhe! Es geht für Sie zunächst darum, Fehler zu vermeiden, die später oftmals nicht mehr zu korrigieren sind. Für die …