46 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Muss der Nachlasspfleger ein Aktiendepot auflösen?
Muss der Nachlasspfleger ein Aktiendepot auflösen?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… auf das im Nachlass enthaltene Wertsteigerungspotenzial zu bewerten. Entsprechend bestünde keine generelle Pflicht zur Umschichtung von nicht mündelsicheren Kapitalanlagen wie Aktien. Jedenfalls gelte dies dann, wenn die die Zusammensetzung des Nachlasses …
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) und der Europäischen Gesellschaft (SE) ist somit erstmals Möglichkeit geschaffen worden, die Hauptversammlung 2020 rein virtuell abzuhalten. Zudem wird die Möglichkeit eröffnet …
Ehe und Familie: Trennung, Scheidung und Unterhalt in Zeiten der Quarantäne und Corona
Ehe und Familie: Trennung, Scheidung und Unterhalt in Zeiten der Quarantäne und Corona
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… der Einkommens- und Vermögensreduzierung durch Kurzarbeit, Entlassungen und der Absenkung des Vermögens aufgrund von sinkenden Aktien u. a. die guten ehelichen Lebensverhältnisse nicht mehr gegeben. Der bisher nicht erwerbstätige Ehegatte …
Thomas Lloyd Global High Yield Fund
Thomas Lloyd Global High Yield Fund
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… sind. Man hatte schlichtweg die Genussrechtsbeteiligungen in Aktien „umgewandelt“. Dies zu einem Nennwert von je 0,001 EUR pro Genussrechtskapital. Folge ist, dass das ursprünglich investierte Kapital durch diesen „Umtausch …
Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Chancen und Risiken
Initial Coin Offerings (ICO) und Kryptowährung – Chancen und Risiken
| 12.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… zu investieren. Weiterhin darf es sich nicht um ein operativ tätiges Unternehmen außerhalb des Finanzsektors handeln. Bildet der Token daher z. B. einen Anteil an einem Vermögen, das in Aktien oder in Sachwerte (z. B. Immobilien) investiert, wäre …
Bei Autark jetzt dringender Handlungsbedarf!
Bei Autark jetzt dringender Handlungsbedarf!
| 23.04.2018 von Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.
… mit, sich neu aufstellen zu wollen und die Nachrangdarlehen in Aktien umzutauschen. Im August 2017 wurde dann mitgeteilt, dass diejenigen Nachrangdarlehensgläubiger, die nicht in Aktien tauschen, bis zum 31.12.2017 ihre Gelder ausgezahlt …
Raus aus den Schulden: Überschuldung im Dialog und außergerichtlich lösen
Raus aus den Schulden: Überschuldung im Dialog und außergerichtlich lösen
| 06.03.2018 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… Sie Ihren Kindern den Umgang mit Geld, wie man spart, warum man spart, welche Sparmöglichkeiten es gibt, wo die Gefahren liegen usw. Ein Sparschwein ist nett, aber wenn Ihr Kind etwas älter ist, kaufen Sie ihm eine Aktie und geben Sie ihm …
Trennungsunterhalt berechnen 2019
Trennungsunterhalt berechnen 2019
| 21.04.2019 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Kapitalvermögen, Steuererstattungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Tantiemen, Einnahmen aus Anlagen wie Aktien, Sachbezüge, Pkw-Vorteil, Wohnvorteil durch das Wohnen in der eigenen Immobilie (Vergleich der Mietspiegel) Arbeitslosengeld …
Autokartell – Schadensersatzansprüche gegen Daimler und VW wegen Verletzung der Ad-hoc-Pflicht
Autokartell – Schadensersatzansprüche gegen Daimler und VW wegen Verletzung der Ad-hoc-Pflicht
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… ihrer Dieselfahrzeuge abgesprochen haben soll, gaben die Kurse der Aktien der Volkswagen AG sowie der Daimler AG in Folge spürbar nach. In weniger als zwei Handelstagen haben die zwei Automobilaktien fast 8 Milliarden Euro an Wert verloren …
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
| 27.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Aktionär dieser Gesellschaft, die Wohnrechte in Ferienanlagen anbot, war. Je Aktie erfolgte hierbei eine jährliche Gutschrift an Wohnpunkten, die das Anrecht vermittelten, nach einem vorgegebenen Punktesystem Urlaub in den jeweils verfügbaren …
Porsche-Verfahren nimmt Fahrt auf
Porsche-Verfahren nimmt Fahrt auf
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… eines Musterverfahrens vor dem Oberlandesgericht Stuttgart geklärt wird. Die Aktie der Porsche SE war – genau wie die Papiere der Volkswagen AG – nach dem Bekanntwerden der Manipulationen dramatisch abgerutscht. Damit bestätigten die Richter …
Kanzlei verklagt Wirtschaftsministerium auf Schadenersatz in Sachen Aixtron
Kanzlei verklagt Wirtschaftsministerium auf Schadenersatz in Sachen Aixtron
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Hintergrund der Klage ist die Tatsache, dass die Aktionäre des Aachener Unternehmens auf den Bestand der erteilten Unbedenklichkeitsbescheinigung vertraut hatten. „Nur auf Basis dieser Überzeugung haben sie ihre Aktien dem Übernehmer …
Aixtron-Übernahme gescheitert: Aktionäre müssen jetzt aktiv werden
Aixtron-Übernahme gescheitert: Aktionäre müssen jetzt aktiv werden
| 09.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Barack Obama gegen den Verkauf der US-Aktivitäten von Aixtron und zum anderen die nach wie vor fehlende Genehmigung des Bundeswirtschaftsministeriums. „Die Aktie des Aachener Anlagenbauers ist nach dem Bekanntwerden des Scheiterns …
Petromove AG – Hoffnungsschimmer für betrogene Anleger
Petromove AG – Hoffnungsschimmer für betrogene Anleger
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… im sogenannten Grauen Markt Aktien des Unternehmens. Das Geschäft lief dabei nicht über eine Börse, sondern OTC (over the counter), was frei übersetzt so viel heißt wie über die Ladentheke. Dabei gibt es weder eine transparente Preisbildung, noch …
Aixtron-Aktionäre zwischen den Mühlsteinen der Weltpolitik
Aixtron-Aktionäre zwischen den Mühlsteinen der Weltpolitik
| 03.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… auf Druck des US-Geheimdienstes eine bereits erteilte Unbedenklichkeitsbescheinigung für die geplante Übernahme durch den chinesischen Investor Fujian Grand Chip Investment wieder kassierte, rutschte der Kurs der Aixtron-Aktie deutlich ab …
Hoffnung für geschädigte VW-Anleger – jetzt können Geschädigte auch ohne Kostenrisiko klagen
Hoffnung für geschädigte VW-Anleger – jetzt können Geschädigte auch ohne Kostenrisiko klagen
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Die auf Kapitalmarktrecht spezialisierte Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft konnte erreichen, dass ein renommierter deutscher Prozessfinanzierer seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt hat, Verfahren für geschädigte VW-Aktien
Volkswagen-Dieselgate: Deadline für Klagen rückt näher
Volkswagen-Dieselgate: Deadline für Klagen rückt näher
| 04.07.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Schadenersatz einzuklagen, haben Inhaber von Stamm- und Vorzugsaktien von Volkswagen und Porsche sowie Inhaber von VW-Anleihen oder von Derivaten auf VW-Aktien und -Anleihen, wie beispielsweise Optionsscheine, Zertifikate oder Optionen …
EUSA AG - die nächste Immobilienfirma ist insolvent
EUSA AG - die nächste Immobilienfirma ist insolvent
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… renditeorientierte Direktbeteiligungen über Genussrechte (Mezzanine-Kapital) begeben. „Das sollte wohl wirken wie eine Art ‚Aktie light’ mit einem super Zinshebel“, vermutet Nieding+Barth-Anwalt Marvin Müller-Blom. Anleger konnten …
Steht mit Provaluta Recycling die nächste Anleihe auf der Kippe?
Steht mit Provaluta Recycling die nächste Anleihe auf der Kippe?
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… der Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding+Barth. Der Fachanwalt für Kapitalmarktrecht warnt: „Hier könnte durchaus ein Ausfall der für den 1. Juli 2015 anstehenden Zinszahlung drohen.“ Auch bei den Aktien des Unternehmens war Vorsicht …
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
Singulus Technologies AG kündigt Debt to Equity Swap an
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… in Aktien. Das kann nur dann ein gangbarer Weg sein, wenn die Parameter stimmen“, erklärt Klaus Nieding, Vorstand der Nieding+Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, der als Vertreter der Anlegerschutzvereinigung DSW bereits seit etlichen …
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
DF Deutsche Forfait AG lädt zur Gläubigerversammlung
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… von Optionsrechten auf Aktien des Unternehmens zustimmen wollen. Zudem wurde vorgeschlagen, Rechtsanwalt Nieding zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger zu wählen. Als solcher würde er die ordnungsgemäße Umsetzung der Restrukturierungsmaßnahmen …
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
F Deutsche Forfait-Anleihe – unbesicherter Kredit von Fremdkapitalgebern Bedingung
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… von Optionsrechten auf Aktien der DF Deutsche Forfait AG abstimmen. Zudem wurde vorgeschlagen, dass die Anleihegläubiger Herrn Rechtsanwalt Klaus Nieding zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger wählen und diesen bevollmächtigen, weitere …