40 Ergebnisse für Datenschutz

Suche wird geladen …

Datenschutzanfragen nach DSGVO: Nutzen Sie anwaltliche Unterstützung, um Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen
Datenschutzanfragen nach DSGVO: Nutzen Sie anwaltliche Unterstützung, um Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen
| 15.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Im Zeitalter des digitalen Fortschritts ist der Schutz personenbezogener Daten von großer Bedeutung. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt jedem Einzelnen das Recht, Informationen über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten …
Datenschutz und Office-Anwendungen
Datenschutz und Office-Anwendungen
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
Am 1. Dezember 2021 hat der bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz die aktuelle Kurz-Information 39 (aki 39) zu Office-Anwendungen aus Drittstaaten bei bayerischen öffentlichen Stellen herausgegeben. Demnach bestünden …
Wohnungswirtschaft Datenschutz Haftung des Geschäftsführers
Wohnungswirtschaft Datenschutz Haftung des Geschäftsführers
04.03.2022 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… entlassen worden. Was war da los? Die Wohnungsbaugesellschaft unterfällt den Bestimmungen der Datenschutz Grundverordnung. Als 100-prozentige Tochter der Stadt Bremen handelt sie privatwirtschaftlich und kann bei Verstößen gegen die Datenschutz
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
Datenschutz in der WEG-Verwaltung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
Datenschutz im Wohnungseigentum ist ein vernachlässigtes Thema. Das wird zunehmend deutlich: Wie ist mit Gesundheitsdaten (Corona!) umzugehen? Wie mit Auskunftsansprüchen über gespeicherte Daten? Wie mit Unterlassungsansprüchen …
Nachteil der BU in der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Nachteil der BU in der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 05.07.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… wird dadurch zusätzlich geschmälert. 2.3. Datenschutz Gesundheitliche Themen, sei es im Antrag oder auch im Leistungsfall, können kaum dem Arbeitgeber gegenüber verschwiegen werden. Nicht jeder Arbeitnehmer ist zu dieser Transparenz bereit, die durchaus …
Nutzung von Office 365 an Schulen.
Nutzung von Office 365 an Schulen.
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… Die Vertragsunterlagen von Microsoft tragen eher zur Unklarheit bei. Datenschutz ist der Schutz der Menschen hinter den Daten. Wenn diese verarbeitet wurden, ist es meist bereits zu spät. Microsoft bestreitet zwar, Daten für Werbung oder anderweitig …
"Corona-App" - Datenschutz und Grundrechte
"Corona-App" - Datenschutz und Grundrechte
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Steffen Batscheider
Die sogenannte „Corona-App” ist aktuell in aller Munde und es stellen sich die Fragen, welche datenschutzrechtlichen Maßnahmen sie erfüllen muss, ob ein Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung vorliegt und -falls ja- ob …
Datenschutzschulung für Mitarbeiter
Datenschutzschulung für Mitarbeiter
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… zu der Annahme, letztlich sei doch „alles beim Alten“ geblieben. Ein Irrglaube! Datenschutz muss nach der DSGVO ein wesentlicher Teil der Unternehmenskultur sein. Die Einhaltung von datenschutzrechtlichen Bestimmungen in einem Unternehmen …
Cookie-Walls können unzulässig sein
Cookie-Walls können unzulässig sein
| 27.06.2019 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… oder die aufgerufenen Seiten ausgewertet. Die niederländische Datenschutzbehörde wies nun nach zahlreichen Beschwerden darauf hin, dass es nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) notwendig ist, die Zustimmung des Nutzers zum Setzen …
Fotografie und Recht – Recht am eigenen Bild, Urheberrecht und DSGVO
Fotografie und Recht – Recht am eigenen Bild, Urheberrecht und DSGVO
| 20.03.2019 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… Bild, als Sonderform des Persönlichkeitsrechts. Aber auch gewerbliche Schutzrechte wie Marken oder auch der Datenschutz können eine Rolle spielen. Urheberrecht Fotos werden rechtstechnisch als „Lichtbildwerke“ in § 2 UrhG bezeichnet …
Unternehmer und Datenschutz: Soziale Medien – WhatsApp Business
Unternehmer und Datenschutz: Soziale Medien – WhatsApp Business
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Oliver Stigler
Ausgangslage: WhatsApp hat inzwischen einen Businessdienst „WhatsApp Business“ gestartet und bietet hierüber Businessprodukte für Unternehmen an, um mit anderen Nutzern interagieren zu können. Möglich ist dabei ein Unternehmer-Account mit …
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
Online-Marketing rechtssicher gestalten – Social Media, Hashtags und Brand Positioning
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… zu Haftung, Gewährleistung und Datenschutz nicht zu vergessen. Prävention vor Reaktion In Einzelfällen ist es ratsam frühzeitig rechtliche Beratung einzuholen, um später kein „blaues Wunder“ zu erleben. Bei Verstößen gegen das Marken …
Datenschutz beim asset deal, ein häufig unterschätztes Problem
Datenschutz beim asset deal, ein häufig unterschätztes Problem
| 21.02.2017 von Rechts- und Fachanwalt Dominic Baumüller LL.M. Eur.
Unter dem 30. Juli 2015 veröffentlichte die oberste Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in Bayern, das bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) in Ansbach, eine Pressemitteilung über die datenschutzrechtlichen Probleme …
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Der Sonderkündigungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… welche die verantwortliche Stelle zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist berechtigen. Es ist außerdem zu beachten, dass selbst nach Abberufung als Beauftragter für den Datenschutz der Sonderkündigungsschutz …
Bankgeheimnis vs. Schutz des geistigen Eigentums
Bankgeheimnis vs. Schutz des geistigen Eigentums
| 08.10.2015 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… an dieser Entscheidung nun Zweifel und legte sie zur Vorabentscheidung wiederum dem EuGH vor. Frage der Reichweite des Datenschutzes Es geht dabei um Datenschutz einerseits und die Rechte des geistigen Eigentums andererseits. Schließlich …
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
| 29.01.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Weise erfolgen. Diese Verpflichtung des Arztes als Geheimnisträger geht Hand in Hand mit der Verpflichtung des Arztes die Regelungen des Datenschutzes zu beachten (sog. sensible Patientendaten). Dies ergibt sich beispielsweise aus § 9 …