33 Ergebnisse für Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Neuer Bußgeldkatalog ist unwirksam – das sind die Folgen
Neuer Bußgeldkatalog ist unwirksam – das sind die Folgen
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… deutlich. Nach der neuen Regelung drohte der Entzug der Fahrerlaubnis innerorts bereits ab einer Überschreitung von 21 km/h und außerorts bereits ab einer Überschreitung 26 km/h. Verstoß bei Gesetzgebungsverfahren Hintergrund ist, dass bei Erlass …
Fahrerflucht: Erfahrungswerte, Strafen und Vorgehen als Beschuldigter
Fahrerflucht: Erfahrungswerte, Strafen und Vorgehen als Beschuldigter
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Schaden. Liegt ein Sachschaden vor, ist seine Höhe entscheidend für das Strafmaß. In den meisten Fällen liegen erhebliche Sachschäden gemäß §§ 69 Abs. 2 Nr. 2, 69a StGB vor, so dass ein Entzug der Fahrerlaubnis droht. Mit härteren Strafen …
Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein: Welche Strafen drohen Erst- und Wiederholungstätern?
Anzeige wegen Fahren ohne Führerschein: Welche Strafen drohen Erst- und Wiederholungstätern?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Sie wurden beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt und fragen sich, welche Strafen drohen und wie gehen Sie nun vor? Egal, ob Sie Erst- oder Wiederholungstäter sind, dieser Fachartikel wird Ihnen weiterhelfen. Sie erfahren: was genau …
Was mache ich, wenn ich einen Strafbefehl bekommen habe?
Was mache ich, wenn ich einen Strafbefehl bekommen habe?
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… abgehandelt? Körperverletzung Betrug Nötigung gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Beleidigung Trunkenheit im Straßenverkehr Fahren ohne Fahrerlaubnis unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Schwarzfahren Drogendelikte jeglicher Art …
Besitz, Bestellung oder Erwerb von Amphetamin: Vorladung oder Hausdurchsuchung - was jetzt?
Besitz, Bestellung oder Erwerb von Amphetamin: Vorladung oder Hausdurchsuchung - was jetzt?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… des Führerscheins bei Amphetaminkonsum Amphetamine gehören zu den sogenannten „harten Drogen“. Für jemanden bei dem Amphetamine, unabhängig von der Menge, nachgewiesen werden, tritt die Regelvermutung der Ziffer 9.1 der Anlage 4 der Fahrerlaubnis
Alkohol, Fahrrad und Führerschein
Alkohol, Fahrrad und Führerschein
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… 1,7 ‰ (sog. „absolute Fahruntüchtigkeit“). Auf der strafrechtlichen Seite droht Geld-, oder sogar Freiheitsstrafe. Da es sich bei einem Fahrrad jedoch um kein Kraftfahrzeug handelt, scheidet sowohl der Entzug der Fahrerlaubnis nach § 69 …
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Astrid Aengenheister
… mit dem Konsum von Alkohol oder Drogen. Erfolgt eine Verurteilung wegen einer Verkehrsstraftat, droht neben der Verurteilung zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe die Verhängung eines Fahrverbots oder die Entziehung der Fahrerlaubnis
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen eines unerlaubten Autorennens
Arbeitsrecht: Fristlose Kündigung wegen eines unerlaubten Autorennens
| 20.08.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… im alkoholisierten Zustand wirksam sei (Urteil vom 12.07.2016, Az.: 15 Ca 1769/16) . Der angestellte Autoverkäufer hatte ohne Fahrerlaubnis und in alkoholisiertem Zustand nachts ein Autorennen auf einem ihm gehörendem Renn-Quad gegen einen ebenfalls ihm …
Neue Regeln im Autoverkehr 2011
Neue Regeln im Autoverkehr 2011
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei haben. Wenn ein Fahrer unter 18 ohne Begleitung angetroffen wird, verliert er die Fahrerlaubnis. Vor Neuerteilung ist ein Aufbauseminar vorgeschrieben. BIOSPRIT: Eine neue Sorte mit zehn …