40 Ergebnisse für Geltendmachung

Suche wird geladen …

Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… eine schriftliche Bestätigung über die Erledigung sämtlicher Ansprüche zu erreichen. Oftmals wird von den Abmahnern weiterhin, insbesondere auf Grundlage einer erhöhten sekundären Darlegungslast, an der Geltendmachung der ursprünglichen Ansprüche …
FAQ - D&O-Versicherung
FAQ - D&O-Versicherung
| 03.11.2015 von SH Rechtsanwälte
… Nach dem Claims-made-Prinzip ist der Versicherungsfall der Haftpflichtversicherung erst die erstmalige schriftliche Geltendmachung eines Schadensersatzanspruches. Häufig wird in den Versicherungsbedingungen eine Kombination …
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… ist der Vermieter nicht zur Erstellung einer Betriebskostenabrechnung verpflichtet. Bei der Wohnraummiete wird die Miete in der Regel monatlich am dritten Werktag eines Kalendermonats fällig. 2. Geltendmachung der Mietforderung Wenn der Mieter …
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
Der Versicherungsfall in der Managerhaftpflichtversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… und leitenden Angestellten. Die Verträge decken ihrer Konzeption nach die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen durch Dritte oder die Gesellschaft selbst gegenüber ihren Organen ab. Die D&O-Versicherung kommt ursprünglich aus den USA und hat …
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
Widerrufsrecht bei fehlerhaften Widerrufsbelehrungen – häufige Fragen und Antworten
| 02.09.2014 von SH Rechtsanwälte
… Vertragspflichten eine unzulässige Rechtsausübung darstelle, wenn das Kreditinstitut keinen Anlass hatte, sich auf die Geltendmachung des Widerrufs und Rückabwicklung des Darlehensvertrages einzurichten. Die fehlende Kenntnis vom Bestehen …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… des Arbeitgebers erfordert, z.B. zum Schutz anderer Mitarbeiter vor ansteckenden Krankheiten oder zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen des Arbeitgebers gegen Dritte. Dauert die Erkrankung länger als ursprünglich angenommen, muss …
Klagen der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG werden reihenweise abgewiesen
Klagen der ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG werden reihenweise abgewiesen
| 12.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… der Geltendmachung ausstehender Einlagen steht jedenfalls vorläufig der Beschluss der Gesellschafter der stillen Gesellschaft über die Liquidation zum 15.12.2009 entgegen. Ein solcher Beschluss hat nämlich wegen der Rechtsnatur der stillen …
Ausschlussfristen – Schnelle Klarheit statt Streit um Lohn
Ausschlussfristen – Schnelle Klarheit statt Streit um Lohn
| 30.01.2014 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
… Die Anforderungen können noch verschärft werden, in dem eine zweite Stufe hinzugefügt wird. „Lehnt die Gegenpartei den Anspruch schriftlich ab oder erklärt sie sich nicht innerhalb von einem Monat nach der Geltendmachung des Anspruchs, so …
Der Pflichtteil - FAQ
Der Pflichtteil - FAQ
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sind von dem Erben zu tragen. Die Kosten für die Wertermittlung werden vom Nachlass getragen, d. h. der Pflichtteilsberechtigte wird partiell mit an den Kosten beteiligt. Schon die Geltendmachung des Auskunftsanspruchs führt in der Praxis …
Geschäftsführer haftet für Prozessbetrug gegenüber der von ihm vertretenen Gesellschaft
Geschäftsführer haftet für Prozessbetrug gegenüber der von ihm vertretenen Gesellschaft
| 11.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Geltendmachung der Schadenersatzansprüche durch die KG aus eigenem oder abgetretenem Recht keines Beschlusses nach § 46 Nr. 8 GmbHG, und zwar weder in der KG noch in der GmbH. Zum anderen begründet allein der Gesetzesverstoß …
Stiller Gesellschafter kann ausnahmsweise direkt gegen Gesellschaft vorgehen
Stiller Gesellschafter kann ausnahmsweise direkt gegen Gesellschaft vorgehen
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gewisse Einschränkungen. So können in der Regel Schadenersatzansprüche nicht direkt gegenüber der Gesellschaft geltend gemacht werden, da dem u. U. das Verbot der Einlagenrückgewähr entgegensteht …
Nur ausnahmsweise kein Haftpflichtversicherungsschutz für Foulspiel beim Fußball
Nur ausnahmsweise kein Haftpflichtversicherungsschutz für Foulspiel beim Fußball
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zu derart schweren Verletzungen mit auch materiellen Folgen, dass sich die Frage stellt, ob der foulende Spieler hierfür zum Schadenersatz verpflichtet ist. Während früher die Geltendmachung eines Schadenersatzanspruchs die absolute Ausnahme war …
Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren - Verjährung
Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren - Verjährung
| 27.02.2013 von SH Rechtsanwälte
… dass allein die außergerichtliche Geltendmachung von Rückzahlungsansprüchen den Verjährungslauf nicht hemmt. Betroffene Bankkunden sollten sich also von ihren Banken nicht zu lange hinhalten lassen. Unsere Erfahrung zeigt, dass Banken …
BGH zur Klage einer abgetretenen Schadensersatzforderung durch eine sog. Interessenschutzvereinigung
BGH zur Klage einer abgetretenen Schadensersatzforderung durch eine sog. Interessenschutzvereinigung
| 07.12.2012 von SH Rechtsanwälte
Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 3. Oktober 2012 entschieden, dass die Geltendmachung einer Schadensersatzforderung, die ein geschädigter Kapitalanleger an eine sogenannte Interessenschutzvereinigung abgetreten hatte …
BGH: Vertriebsorganisation haftet für schuldhaftes Verhalten des Handelsvertreters
BGH: Vertriebsorganisation haftet für schuldhaftes Verhalten des Handelsvertreters
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zur Geltendmachung abgetreten hat, im Jahr 2000 die Eröffnung eines Kontos bei der Fondsverwaltungsgesellschaft Deutscher Investment Trust (DIT) empfohlen. Für den Anleger wurde dort ein Konto eröffnet und der Ehemann der Klägerin erwarb im Weiteren …
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… nicht uneingeschränkt, vielmehr ist wie folgt zu unterscheiden: Die Zulässigkeit des Wiederaufnahmeantrags wird - im Rahmen der Geltendmachung von Privilegierungstatbeständen - beschränkt auf sog. benannter Strafmilderungsgründe …