314 Ergebnisse für Musik

Suche wird geladen …

Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
Forderungen ZPÜ wegen Geräteabgaben für Mobiltelefone, Smartphones, Musik-Handy 2022
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Forderungen der ZPÜ Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte ZPÜ verlangt von den Importeuren und Händlern von Handys / Mobiltelefonen / Smartphones die Zahlung von Geräte- und Speichermedien-Abgaben nach §§ 54 ff. UrhG. Ggf. klagt …
Facebook-Hack: Alle werden Lily Collins
Facebook-Hack: Alle werden Lily Collins
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
… Follower. Daher kurz zusammengefasst: Lily Collins ist eine bekannte britisch-amerikanische Schauspielerin, Model und Kolumnistin. Sie wurde 1989 in England geboren und ist die Tochter des britischen Musikers Phil Collins. Collins begann …
Definition: Lizenzrecht - am Beispiel von Filmlizenzen
Definition: Lizenzrecht - am Beispiel von Filmlizenzen
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
Von Verwertungsgesellschaften und Lizenzketten Kein Film ohne Musik. Keine Ausstrahlung ohne Erlaubnis. Das A&O im Filmbusiness sind Stars und Sternchen und – Lizenzen. Mit Filmlizenzen kann eine Menge Geld verdient werden. Lizenzen …
„Klimakleber“-Song: Reinhard Mey geht wegen Urheberrechtsverletzung gegen Dorfrocker vor
„Klimakleber“-Song: Reinhard Mey geht wegen Urheberrechtsverletzung gegen Dorfrocker vor
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… der Musik gem. § 2 Abs. 1 Nr. 2 UrhG ausdrücklich geschützt. Die Urheber haben daher das alleinige Recht, die Nutzung zu erlauben. Dazu gehört auch das aus ihrem Eigentum hergeleitete Recht, zu bestimmen, ob das Werk umgestaltet oder bearbeitet …
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
Arbeitsplatz und Social Media: Was darfst du teilen, was nicht?
| 05.02.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Urheberrecht und Bildrechte in Berlin Haben Sie Fragen zur Nutzung von Fotos und Bildern im Social Web? Haben Sie eine Abmahnung wegen der Nutzung von Fotos erhalten? Oder werden Ihre Fotos, Bilder oder anderer Content (Text, Musik, Logos …
Redaktionelle oder kommerzielle Bildnutzung?
Redaktionelle oder kommerzielle Bildnutzung?
| 20.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Verleihung, Musiker beim Konzertauftritt, Politiker auf Staatsbesuchen, Menschen auf Demos auf der Straße usw. Eine redaktionelle Nutzung liegt vor, wenn es allein um Informations- und Meinungsbildungszwecke geht. Beispielsweise bei der Verwendung …
Abwehr von Filesharing-Abmahnungen, Frommer Legal u.a.
Abwehr von Filesharing-Abmahnungen, Frommer Legal u.a.
17.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und ein unseres Erachtens oft überhöhter Schadensersatz. Die Rechtsanwälte gehen dabei v.a. für verschiedene Filmstudios, Musik-Labels und Anbieter von Computer Games vor, z.B. (alphabetisch, Beispiel aus den den letzten Jahren) Dallas Buyers …
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
Bilder auf Facebook, Instagram & Co. - Was ist zu beachten?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Content (Text, Musik, Logos) ohne Ihre Erlaubnis auf Instagram, Facebook & Co. genutzt ? Dann kontaktieren Sie mich! Ich berate und vertrete auch gerne Sie! Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz Denise Himburg – Ihre Anwältin für Urheberrecht mit mehr als 20 Jahren Praxiserfahrung im Urheberrecht und Fotorecht .
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Drehbuchautoren, Theater- und Musical-Autoren und Journalisten; Industrie- und Produktdesigner; Fotografen und Kommunikationsdesigner; TV- und Filmschaffende; Musiker Führung von Musterverfahren auf angemessene Vergütung gegen private und öffentlich …
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
Abmahnungen von Gutsch & Schlegel Rechtsanwälte Hamburg wegen Bootleg, Parallelimport, Piracy
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… als "symbolisch" bezeichneter, unseres Erachtens aber deutlich überhöhter, pauschaler Schadensersatz . Musiker und Musikgruppen Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel aus Hamburg gehen dabei v.a für verschiedene Musiker und Musikgruppen bzw …
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auf der öffentlichen Toilette des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück installiert haben. Zudem soll er in der eigenen Wohngemeinschaft seine Mitbewohnerin unter der Dusche gefilmt haben. Welche Straftat kann das heimliche Filmen …
Musikverlage fordern Schadensersatz wegen Musik in TikTok Videos - Was tun?
Musikverlage fordern Schadensersatz wegen Musik in TikTok Videos - Was tun?
| 09.10.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… erkannt; auch viele kleinere Unternehmen versuchen nun auf den TikTok-Zug aufzuspringen und laden auf TikTok mit populärer Musik unterlegte Werbeclips hoch. Der damit verbundenen rechtlichen Risiken scheinen sich viele Unternehmen jedoch …
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
LG Berlin: Preisanpassungsklausel ist unzulässig – Gebühren zurückfordern München, 14.09.2022. Spotify muss eine bittere Pille schlucken. Sämtliche Klauseln zu Preisanpassungen des Musik-Streamingdienstes sind unzulässig. Das hat …
Legalisto Inkasso für Robert Diggs "RZA" - Film "Hangover 3"
Legalisto Inkasso für Robert Diggs "RZA" - Film "Hangover 3"
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Auftrag des Künstlers Schadensersatz nach dem Urhebergesetz (§ 97 UrhG) geltend machen. Hintergrund sei wohl ein illegaler Musik-Download. Den soll der damalige Internet-Anschlussinhaber vorgenommen haben. Daher wird ein Lizenzschaden …
Legalisto Inkasso für Künstler Robert Diggs "RZA" - Ode to Django
Legalisto Inkasso für Künstler Robert Diggs "RZA" - Ode to Django
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… im angeblichen Auftrag des Künstlers Schadensersatz nach dem Urhebergesetz geltend machen. Hintergrund sei wohl ein illegaler Musik-Download im Internet. Robert Diggs "RZA" Der Künstler Robbert Diggs "RZA " ist US-amerikanischer Rapper …
Aufschlussreiche Rechtsprechung zum Begriff des „Pastiche“ nach § 51 a UrhG
Aufschlussreiche Rechtsprechung zum Begriff des „Pastiche“ nach § 51 a UrhG
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… nicht vervielfältigen und vermarkten und hat es bei kostenfreiem Zutritt ausstellen lassen. In diesem Punkt unterscheidet sich dieser Sachverhalt von dem Fall „Metall auf Metall“, bei dem es den beklagten Musikern auch darum ging, mit ihrer Musik
Lärmbelästigung durch einen Nachbarn
Lärmbelästigung durch einen Nachbarn
| 16.07.2022 von Rechtsanwalt Steffen Bußler
Was kann bei einer Ruhestörung unternommen werden Im Zusammenleben ist man regelmäßig auch den Geräuschen von anderen ausgesetzt, wie z.B. Nachbarn, z.B. durch Musik, eine Party, Wäsche waschen, Staubsaugen, Rasen mähen, anhaltender …
Die 5 größten rechtlichen Fehler auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube
Die 5 größten rechtlichen Fehler auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… Eigentum anderer. Wenn Sie Texte, Fotos, Videos oder Musik von anderen Personen teilen, sollten Sie immer auf das Urheberrecht achten. Inhalte, die rechtmäßig auf Instagram oder TikTok eingestellt wurden, können Sie problemlos im sozialen …
BGH-Urteil zu Filesharing: Keine Antwortpflicht auf Abmahnungen, I ZR 228/19
BGH-Urteil zu Filesharing: Keine Antwortpflicht auf Abmahnungen, I ZR 228/19
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… sofern zuvor eine Urheberrechtsverletzung via Filesharing ermittelt worden ist. Was ist passiert? Beim Filesharing werden Dateien, hier das Computerspiel Saints Raw 3, aber auch z. B. Filme und Musik, unter den Usern diverser Internet …
Urheberrechtsreform: § 51a UrhG
Urheberrechtsreform: § 51a UrhG
| 05.04.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… ist, thematisiert die Karikatur Personen, Situationen oder Zustände. Pastiche Die größte Rechtsunsicherheit wird künftig in der Nutzung fremder Werke zum Zweck des Pastiche liegen. Im musik- und literaturwissenschaftlichen Kontext versteht …
Ukrainekrieg: Fristlose Kündigung eines russischen Arbeitnehmers wegen fehlender Distanzierung?
Ukrainekrieg: Fristlose Kündigung eines russischen Arbeitnehmers wegen fehlender Distanzierung?
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit dem Musiker ein Arbeitsverhältnis oder ein anderes Vertragsverhältnis hatte: Eine fristlose Kündigung ist regelmäßig nur dann wirksam, wenn er mit seinem Verhalten eine schwerwiegende vertragliche Pflichtverletzung begangen hat. Für die Stadt …
O-1B Künstlervisa - FAQs
O-1B Künstlervisa - FAQs
| 06.01.2022 von Attorney-at-Law Ayla Adomat
… die in künstlerischen Berufen arbeiten. Dazu gehören unter anderem Musiker, Schauspieler, Produzenten, Regisseure, Darsteller, Künstler, Tänzer, Schriftsteller, Köche, Models, Journalisten und Grafikdesigner. Auch weniger traditionelle Kunstschaffende können …
Mahnbescheid Digirights Administration - Forderung abwehren
Mahnbescheid Digirights Administration - Forderung abwehren
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… zu zahlen. Seit Jahren hilft Rechtsanwalt David Werner Vieira Betroffenen bei der Abwehr von Mahnbescheiden wegen angeblichen illegalen Downloads von Musik. Aktiv werden Reagieren Sie richtig & rechtzeitig . Nutzen Sie unsere kostenfreie …
Neue Regelungen für Verträge über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen - Digitale-Inhalte-Gesetz
Neue Regelungen für Verträge über digitale Inhalte und digitale Dienstleistungen - Digitale-Inhalte-Gesetz
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Digitale Produkte sind danach digitale Inhalte und Dienstleistungen (Abs. 1) sowie personenbezogene Daten (Abs. 3) und körperliche Datenträger (Abs. 5). Erfasst sind z. B. Musik- und Videodateien, E-Books, Apps, Spiele und sonstige Software …