28 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Die nicht durchgeführte Ankaufsuntersuchung
Die nicht durchgeführte Ankaufsuntersuchung
| 26.06.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… BGB und nach Treu und Glauben so behandeln lassen, als wäre eine Ankaufsuntersuchung durchgeführt worden.“ Oberlandesgericht Koblenz, Beschluss vom 08.01.2013, Az. 2 U 1066/12 Vorinstanz: Landgericht Mainz, Urteil vom 24.08.2012, Az. 1 O …
Pferdehalterhaftung – auch bei Reitbeteiligung?
Pferdehalterhaftung – auch bei Reitbeteiligung?
| 20.03.2018 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… Auch von einem stillschweigenden Haftungsausschluss zwischen Pferdehalter und Reiter kann nicht ohne Weiteres ausgegangen werden. Oberlandesgericht Nürnberg, Urteil vom 29.03.2017 – 4 U 1162/13 – Sachverhalt: Die Klägerin ist die gesetzliche Krankenversicherung …
Keine Schadensersatzverpflichtung eines Reitlehrers für Sturz eines Reitschülers
Keine Schadensersatzverpflichtung eines Reitlehrers für Sturz eines Reitschülers
| 13.03.2016 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
… den Unfall gewesen sei. Nach der erfolgten Berufung beurteilte das Oberlandesgericht Frankfurt den Sachverhalt. Auch dieses sah keinen Schadensersatzanspruch des Landes Hessen gegen den betroffenen Reitlehrer. Zwar sei es eine Pflichtverletzung …
BGH-Urteil: Unzureichender Warenvorrat kann abgemahnt werden! Vermeiden Sie eine Abmahnung!
BGH-Urteil: Unzureichender Warenvorrat kann abgemahnt werden! Vermeiden Sie eine Abmahnung!
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… der beworben wird, bereits nach wenigen Stunden ausverkauft sei. Dem Oberlandesgericht (OLG) Koblenz lag ein ähnlicher Sachverhalt zur Entscheidung vor. Das OLG Koblenz (Urt. v. 02.12.2015, Az. 9 U 296/15) hat ebenfalls einen Wettbewerbsverstoß …