39 Ergebnisse für Presserecht

Suche wird geladen …

Suchmaschine Google muss Rufmordseiten löschen
Suchmaschine Google muss Rufmordseiten löschen
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das Problem haben, gilt erstmal der Übertragungsgrundsatz. Deutsches Presserecht kommt zur Anwendung, wenn ich jemanden in Deutschland greifen kann. D.h. ich kann natürlich nicht nur Web-Reputation durch Google Löschung erreichen, sondern …
Bewertung im Internet: Keine Haftung eines Hotelbewertungsportals für unwahre Tatsachenbehauptungen
Bewertung im Internet: Keine Haftung eines Hotelbewertungsportals für unwahre Tatsachenbehauptungen
| 23.03.2015 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… zu unterlassen. Ferner hat er die Kosten für das anwaltliche Tätigwerden nach in Kenntnissetzung zu ersetzen. Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen bspw. weiter, um gegen unwahre Tatsachenbehauptungen in Bewertungen vorzugehen. Wir beraten und vertreten Sie im Wettbewerbsrecht und Presserecht und Äußerungsrecht.
BGH: Veröffentlichung rechtswidrig beschaffter privater Emails bei überragendem öffentlichen Interesse
BGH: Veröffentlichung rechtswidrig beschaffter privater Emails bei überragendem öffentlichen Interesse
04.12.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ist es, sich in solchen Angelegenheiten von spezialisierten Anwälten vertreten zu lassen. Die Rechtsanwaltskanzlei Scharfenberg Hämmerling steht Ihnen bei Fragestellungen im Presserecht zur Seite. Wir gehen mit Ihnen gegen ehrverletzende …
Löschungsanspruch auch für google.com
Löschungsanspruch auch für google.com
23.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… des deutschen Presserechts Bei Ehrverletzungen im Internet gilt der sogenannte Übertragungsgrundsatz, d. h., die Rechtsregelungen der realen Welt sind grundsätzlich zu übertragen, wenngleich die Besonderheiten des Internets einzubeziehen …
Der Anspruch auf Gegendarstellung im Presserecht
Der Anspruch auf Gegendarstellung im Presserecht
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Der Anspruch auf Gegendarstellung ist ein wichtiges Werkzeug im Presserecht, welches Privatpersonen aber auch juristischen Personen zur Verfügung steht. Die Anwaltskanzlei Dramburg berät Sie bundesweit im Medien- und Presserecht.
Meinungsäußerungen im Internet - Beleidigungen und Ehrverletzungen
Meinungsäußerungen im Internet - Beleidigungen und Ehrverletzungen
| 22.10.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… hinnehmen. Wollen Sie gegen eine Äußerung in der Presse oder im Internet vorgehen? Wir sind auf dem Gebiet des Presserechts tätig helfen Ihnen gerne dabei Ihre Rechte zu vertreten. Sie erreichen uns telefonisch unter 030/206 269 22 oder per E-Mail mail@ra-scharfenberg.com erreichen. Rechtsanwältin Scharfenberg
BGH: Bildberichterstattung über 11-Jährige als Teil von Sportveranstaltung zulässig
BGH: Bildberichterstattung über 11-Jährige als Teil von Sportveranstaltung zulässig
| 30.07.2013 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… en&Datum=Aktuell&Sort=12288&nr=64802&pos=13&anz=547 Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bundesweit weiter mit einer Beratung im Presserecht u.A. um gegen unzulässige Wort- und Bildberichterstattungen vorzugehen - www.ronneburger-zumpf.com/presserecht/ www.ronneburger-zumpf.com 030/81486290
Beugehaft gegen Redakteur trotz Zeugnisverweigerung rechtmäßig?
Beugehaft gegen Redakteur trotz Zeugnisverweigerung rechtmäßig?
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… der durch den Redakteur eingelegten Verfassungsbeschwerde abwarten müssen. Kontaktieren Sie uns wir helfen Ihnen weiter, mit einer Beratung und Vertretung im Presserecht. www.ronneburger-zumpf.com 030/81486290
Schadensersatz & Geldentschädigung im Presserecht
Schadensersatz & Geldentschädigung im Presserecht
| 09.02.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Zahlungsansprüche im Presserecht sind anders als die Gegendarstellung, der Unterlassungs- oder Berichtigungsanspruch darauf gerichtet, die finanziellen Folgen von rechtswidriger Berichterstattung geltend zu machen. Bei den materiellen …
BGH zu Blogeinträgen: wann haftet Plattformbetreiber für Dritte
BGH zu Blogeinträgen: wann haftet Plattformbetreiber für Dritte
| 02.01.2012 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… vi_zr__93-10.pdf Kontaktieren Sie mich, ich helfe Ihnen gerne weiter im Internetrecht, Presserecht und Persönlichkeitsrecht: 030/30831803 www.ronneburgerlaw.com
OLG Hamm: Kein generelles Verbot von anonymen Äußerungen im Internet
OLG Hamm: Kein generelles Verbot von anonymen Äußerungen im Internet
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… Sie Kontakt mit mir auf, ich helfe Ihnen weiter bei allen Belangen mit Bezug zum Persönlichkeitsrecht, Presserecht und Äußerungsrecht. Näheres auf meinem anwalt.de-Profil Oder bei unserem Kanzleiauftritt unter www.ronneburgerlaw.com
Google Streetview: Start mit Fehlern und Lücken! Was tun, wenn ich auf den Bildern erkennbar bin?
Google Streetview: Start mit Fehlern und Lücken! Was tun, wenn ich auf den Bildern erkennbar bin?
| 19.11.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… eine Beratung. Generell stehen wir Ihnen für Vertretung und Beratung im Presserecht und Datenschutzrecht gerne zur Verfügung. Ronneburger:Legal Kanzlei für Medienrecht und gewerbliche Schutzrechte Grolmanstraße 52 10623 Berlin 030/ 308 318 03 office@ronneburgerlaw.com
Google verdoppelt Widerspruchsfrist von vier auf acht Wochen
Google verdoppelt Widerspruchsfrist von vier auf acht Wochen
| 19.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… eine Beratung in Presserechtlichen und Datenschutzrechtlichen Belangen stehe ich und meine Kanzlei selbstverständlich zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf meinem anwalt.de-Profil , auf unserer Verbraucherseite Abmahnung-faq.com …
Google Streetview: Widerspruchsfrist angelaufen sowie nähe Informationen
Google Streetview: Widerspruchsfrist angelaufen sowie nähe Informationen
| 17.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… auch bei allen presserechtlichen und datenschutzrechtlichen Belangen. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf meinem anwalt.de-Profil , auf unserer Verbraucherseite Abmahnung-faq.com, sowie unter unsere (noch im Aufbau befindlichen) Website. Roman …
Bevorstehender Start von Google Streetview: Sollte ich Widerpruch einlegen?
Bevorstehender Start von Google Streetview: Sollte ich Widerpruch einlegen?
| 13.08.2010 von Rechtsanwalt Roman Ronneburger
… Verbraucherinformationsseite www.abmahnung-faq.com. Sollten in dieser Angelegenheit Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns für eine Beratung. Generell stehen wir Ihnen für Vertretung und Beratung im Presserecht und Datenschutzrecht zur Verfügung …