50 Ergebnisse für Trennungsunterhalt

Suche wird geladen …

Scheidung nach 5 Jahren
Scheidung nach 5 Jahren
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie als wirtschaftlich schwächerer Ehepartner Anspruch auf Trennungsunterhalt. Je länger die Trennung dauert, desto mehr wachsen Sie in die Verpflichtung hinein, für Ihren eigenen Lebensunterhalt gerade zu stehen. Gehen Sie davon …
Unterhalt unter Unverheirateten ohne und mit Kind
Unterhalt unter Unverheirateten ohne und mit Kind
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Partnerschaft lebende, sind Eheleuten mittlerweile zu 99% in ihren Rechten gleichgestellt – wenn eine Lebenspartnerschaft also auseinandergeht , haben die Verpartnerten bei ungleichen Einkommensverhältnissen ggf. Anspruch auf Trennungsunterhalt
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 26.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Trennungsunterhalt gering aus- und der nacheheliche Unterhalt oft vollständig wegfiele. Tipp: Waren Sie nur wenige Wochen oder gar Tage verheiratet, stünde noch die Option einer Eheaufhebung im Raum. Zum Beispiel dann, wenn ein Partner zum Zeitpunkt …
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Trennungsunterhalt oder nachehelichen Ehegattenunterhalt geht. Was passiert, wenn der Unterhaltspflichtige stirbt? Stirbt der Unterhaltspflichtige, geht der gesamte Nachlass auf den bzw. die Erben über. Die Erben übernehmen den Nachlass …
Neuer Partner im Trennungsjahr
Neuer Partner im Trennungsjahr
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… auf Familienunterhalt entfällt. Stattdessen haben Sie bei Bedürftigkeit ab dem Zeitpunkt Ihrer Trennung Anspruch auf Trennungsunterhalt. Daran ändert sich nichts , wenn Sie von Ihrem neuen Partner finanzielle Zuwendungen erhalten. Unterhalt …
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
Wie Unterhaltsschulden loswerden?
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres des Kindes und beim Trennungsunterhalt der Fall. Das bedeutet, dass der Zeitraum, in dem dies der Fall ist, in die Verjährungsfrist nicht mit eingerechnet wird. Bei Unterhaltstiteln (etwa obsiegender Beschluss …
Trennung und kein Geld?
Trennung und kein Geld?
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… da. Wenn Sie verheiratet sind, besteht ab der Trennung bis zur rechtskräftigen Scheidung Anspruch auf Trennungsunterhalt . Wer unverheiratet ist, erhält trotzdem Kindesunterhalt für gemeinsame Kinder und kann zur Not staatliche Hilfe in Anspruch nehmen …
Trennungsunterhalt abgelehnt?
Trennungsunterhalt abgelehnt?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Leben Sie getrennt, haben Sie Anspruch auf Trennungsunterhalt, soweit Sie finanziell auf die Unterstützung Ihres Ex-Partners angewiesen sind. Lehnt der Ex-Partner die Unterhaltszahlung ab, stehen Sie vor der Herausforderung …
Die einvernehmliche Scheidung – und andere schönen Dinge
Die einvernehmliche Scheidung – und andere schönen Dinge
| 07.03.2022 von Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou
… was die Eheleute im Vorfeld regeln können, entlastet das Verfahren und nicht zuletzt auch die Nerven aller Beteiligten. In einem Idealfall sollten die Punkte Umgang des nicht betreuenden Elternteils, Unterhalt, also Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt
Unterhaltsvereinbarung
Unterhaltsvereinbarung
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… auf Trennungsunterhalt und für den Zeitraum nach der Scheidung Anspruch auf nachehelichen Ehegattenunterhalt. In einer Unterhaltsvereinbarung (Unterhaltsvertrag) regeln Sie, dass der jeweilige Anspruch besteht und in welcher Höhe Unterhalt …
(Wer muss) Ausziehen nach Trennung?
(Wer muss) Ausziehen nach Trennung?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sollten Sie aber auch akzeptieren, dass Sie dem Partner für den Zeitraum der Wohnungsnutzung eine Vergütung zahlen müssen oder sich die Nutzung der Wohnung auf den Trennungsunterhalt anrechnen lassen. Will der Ehepartner als Eigentümer der Wohnung …
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Umgangsrechts im Hinblick auf das Interesse Kindes eine angemessene Umgangsregelung zu vereinbaren. Unterhalt Leben Sie getrennt, hat ein Partner einen Anspruch auf Trennungsunterhalt, sollte er oder sie wirtschaftlich bedürftig und der andere …
Unterhalt im Ehevertrag vereinbaren - Was ist zu beachten?
Unterhalt im Ehevertrag vereinbaren - Was ist zu beachten?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sein, bereits jetzt den Kindesunterhalt regeln zu wollen. Da sich der Kindesunterhalt nach Ihrem Nettoeinkommen und dem Alter des Kindes richtet, haben Sie selbst wenig Ansätze, von den gesetzlichen Vorgaben abzuweichen. Trennungsunterhalt Geht es um …
Corona & Kurzarbeit: Wann kann ich Unterhaltszahlungen kürzen?
Corona & Kurzarbeit: Wann kann ich Unterhaltszahlungen kürzen?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie also für den Zeitraum Ihrer Trennung vom Ehepartner Trennungsunterhalt oder nach der Scheidung Ehegattenunterhalt oder zahlen Sie für gemeinsames Kind Kindesunterhalt, ändert allein die Tatsache der Kurzarbeit …
Wie viel Unterhalt steht mir nach Trennung und Scheidung zu?
Wie viel Unterhalt steht mir nach Trennung und Scheidung zu?
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Trennungsunterhalt zur Debatte Trennungsunterhalt hat den Zweck, Sie vor wirtschaftlich nachteiligen Veränderungen im Trennungsjahr nach Ihrer Trennung zu bewahren. Sie sollen keine Angst davor haben müssen, dass Sie wegen Ihrer Trennung ins kalte Wasser …
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
Scheidungsanwalt: Wie bereite ich mich auf das Gespräch mit dem Anwalt vor?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ist das Sorgerecht streitig? Fragen zu Unterhalt und Finanzen Ist der Ehepartner bereit, Kindesunterhalt zu zahlen? Wünschen Sie Trennungsunterhalt für den Zeitraum Ihrer Trennung? Sind Sie aufgrund Ihrer Lebensumstände (welche?) auf nachehelichen …
Nie zusammengelebt: Gibt es trotzdem Trennungsunterhalt?
Nie zusammengelebt: Gibt es trotzdem Trennungsunterhalt?
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Trennungsunterhalt ist in einer Ehe grundsätzlich dann denkbar, wenn Ehepartner sich getrennt haben, ohne dass es schon zu einer rechtskräftigen Scheidung gekommen ist. Der Regelfall ist dabei, dass sich die Ehepartner nach einer Trennung …
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
Trennungsfolgenvereinbarung – welche Dinge kann ich regeln?
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Nutzungsverhältnisse an der Ehewohnung 4.2. Verteilung des Hausrats 4.3. Wem gehört das Bankkonto? 4.4. Absprachen über bestehende Verbindlichkeiten 4.5. Regelung des Trennungsunterhalts 4.6. Regelung des Kindesunterhalts 4.7. Regelung des Sorge …
Wie hoch ist der Unterhalt?
Wie hoch ist der Unterhalt?
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… im Unterhaltsrecht sind: Kindesunterhalt Betreuungsunterhalt Trennungsunterhalt Nachehelicher Unterhalt Elternunterhalt Der auf Sozialhilfeträger übergegangene Unterhaltsanspruch (Jobcenter, Sozialamt) I. Kindesunterhalt Die höchste Anzahl …
Unterhalt für unverheiratete Mütter
Unterhalt für unverheiratete Mütter
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… sind (Trennungsunterhalt) oder geschieden sind (nachehelicher Unterhalt). Aber auch unverheiratete Mütter können einen Anspruch auf Unterhalt haben. Dieser sogenannte Betreuungsunterhalt beginnt 6 Wochen vor der Geburt und endet frühestens 8 Wochen …
Trennungsunterhalt und Scheidungsunterhalt: Das sind die Regeln!
Trennungsunterhalt und Scheidungsunterhalt: Das sind die Regeln!
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Paar, gibt es grundsätzlich zwei Arten von Unterhaltsansprüchen, die ein Ex-Partner geltend machen kann: Trennungsunterhalt kann man direkt nach einer Trennung vom Ex-Partner bekommen, nachehelichen Unterhalt bzw. Scheidungsunterhalt erst …
Neu auch 2017: Was ist die Düsseldorfer Tabelle eigentlich genau?
Neu auch 2017: Was ist die Düsseldorfer Tabelle eigentlich genau?
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… für Kinder, für Ehegatten und Ex-Ehegatten und auch Verwandte (z. B. Elternunterhalt). Wie hoch der Unterhalt aber tatsächlich ist – ob Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt etc. –, wird vom Gesetz nicht konkret …
Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… genauso zum Kindesunterhalt. Ehepartner können im Ehevertrag auch auf Trennungsunterhalt oder nachehelichen Unterhalt verzichten. Wichtig ist aber: Die Zahlung von Kindesunterhalt kann nicht ausgeschlossen werden. Außerdem ein wichtiger Punkt …
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Scheidung. Was das bedeutet, was eine Blitzscheidung ist und wie es während der Trennung mit Trennungsunterhalt aussieht – darum geht es in diesem Beitrag. Trennung in Ehe und Lebenspartnerschaft Nur wenn Ehepartner/Lebenspartner …