69 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… fließenden Provisionen (Kickbacks) aufzuklären. Dieser Pflicht ist die Beklagte nicht nachgekommen. In Bezug auf die Frage der Kausalität und der Verjährung hätte die Sparkasse das Gericht davon überzeugen müssen, dass der Kläger die Beteiligung …
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
Mercedes-Abgasskandal: Neue Rückrufe durch das KBA für über 150.000 Diesel
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Kostenlose Beratung zu Schadensersatzansprüchen und Verjährung Kostenlose Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung Leistungsstarkes Team mit 25 spezialisierten Anwälten und Wirtschaftsjuristen Bundesweite Vertretung, außergerichtlich und vor Gericht Empfohlene Kanzlei „Widerruf Autokredit“ von Finanztip Gelistete Kanzlei „Widerruf Autokredit“ von Stiftung Warentest
Landgericht Rostock verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
Landgericht Rostock verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… gestärkt werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Beide Seiten haben die Möglichkeit gegen die Entscheidung des Landgerichtes Rostock in Berufung zu gehen. Die Perspektive – zugunsten der geschädigten Verbraucher Grundsätzlich verjähren
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
Aktuelles Urteil im Abgasskandal: LG Tübingen verurteilt Volkswagen AG zu Schadensersatz
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Dies gilt vor allem für solche Eigentümer, die sich nicht am Musterfeststellungsverfahren beteiligt haben und die nicht im Jahr 2015 durch ein Schreiben des Herstellers oder des Kraftfahrtbundesamtes informiert wurden. Verjährung droht …
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
Widerruf Immobilienkreditverträge – für welche Fälle droht die Verjährung zum Jahresende 2019?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… und verfolgten ihre Ansprüche nicht weiter. Von der Verjährung zum Jahresende 2019 sind somit Immobilienbesitzer betroffen, die rechtzeitig zum 21.06.2016 widerrufen haben, den Widerruf dann aber nicht weiterverfolgt haben. Die Rechtsabteilungen …
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
Zum Ende des Jahres 2019 droht Verjährung im Dieselskandal
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Neujahrsmorgen 2020 könnte mit einem bösen Erwachen für viele vom Dieselskandal betroffene VW-Kunden beginnen. Denn in vielen Fällen droht die Verjährung aller Ansprüche gegenüber Volkswagen. Dies betrifft Fahrzeuge der Marken VW, Audi …
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Der Insolvenzverwalter möchte in Pilotverfahren klären, ob die Möglichkeit besteht, Zahlungen zurückzufordern. Da diese Prozesse sehr lange dauern, benötigt er Zeit. Die Anfechtungsansprüche drohen zum 31.12.2021 zu verjähren. Um dieser drohenden …
VW-Musterfeststellungklage: mehr Nach- als Vorteile gegenüber Einzelklage
VW-Musterfeststellungklage: mehr Nach- als Vorteile gegenüber Einzelklage
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… ist, dass der Eintrag ins Klageregister die Verjährung der Ansprüche im Dieselskandal hemmt. Dies gilt solange das Verfahren läuft und Verbraucher im Klageregister eingetragen sind. Nach Verfahrensende oder nach einer Abmeldung dauert die Verjährung noch …
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… des Ursachenzusammenhangs und der Verjährung entschied das Landgericht zugunsten der Klägerin. Das Landgericht war hinsichtlich der Kausalität zutreffenderweise der Ansicht, dass sich die Klägerin auf die sogenannte Vermutung …
Urteil gegen Sparkasse Leipzig – OLG Dresden entscheidet zugunsten Anlegerin
Urteil gegen Sparkasse Leipzig – OLG Dresden entscheidet zugunsten Anlegerin
| 30.11.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… als bloße Verkaufsschulungen konzipiert worden zu sein. Anleger sollten Verjährung im Blick behalten Dieses Urteil des Oberlandesgerichts Dresden stärkt die Position der Anleger erheblich. Betroffene Kunden der Sparkasse Leipzig …
Urteil gegen Telis Finanz Verwaltung AG wegen dem Fonds HSC Aufbauplan VII Schiff
Urteil gegen Telis Finanz Verwaltung AG wegen dem Fonds HSC Aufbauplan VII Schiff
| 22.11.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… nach ihrer Zeichnung, eine Rückabwicklung zu erreichen. Die Verjährung droht für die meisten Anleger bereits im Jahr 2018. Firmengeflecht unschädlich Das Landgericht Kempten stellt in der hier erwirkten Entscheidung ebenfalls klar, dass es für …
Commerzbank muss Schadensersatz für Schiffsfondsanleger des CFB Fonds 166 leisten
Commerzbank muss Schadensersatz für Schiffsfondsanleger des CFB Fonds 166 leisten
| 21.11.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… sollten Verjährung im Blick behalten Betroffenen Anleger der beiden Fonds CFB 166 und CFB 168 sollten unbedingt beachten, dass die möglichen Schadensersatzansprüche von der taggenauen zehnjährigen Verjährung in 2017 bzw. 2018 bedroht …
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 06.12.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… unstreitig wurde, stand die Frage der Verjährung und der Kausalität im Fokus, so auch in der Berufungsinstanz. Die Darlegungs- und Beweislast liegt in beiden Fällen bei der Beklagten, kann ein Beweis nicht geführt werden (ein sogenanntes …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Mainz
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Mainz
| 24.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… erkennen kann. Folgerichtig stellte das Gericht fest, dass ein Anleger demgemäß auch nicht verpflichtet ist, den erst später übergebenen Emissionsprospekt zu lesen und folgerichtig keine Verjährung eintreten konnte, sowie dass die Beweislast …
Kanzlei erstreitet positives Urteil gegen die FraSpa
Kanzlei erstreitet positives Urteil gegen die FraSpa
| 17.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… gezeichnet hätte. In Bezug auf die Frage der Verjährung hat das Gericht zutreffend entschieden, dass ein non liquet (das bedeutet, dass die Beklagte der ihr obliegenden Beweislast bei der Frage nach dem Verjährungseintritt nicht nachgekommen …
Lebensversicherungskrise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen FraSpa
Lebensversicherungskrise aktuell: RAe erstreiten obsiegendes Urteil gegen FraSpa
| 14.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Aufklärung erfolgt wäre. Dabei hat das Gericht die bestehende Beweislastverteilung zulasten der Beklagten auf der Ebene der Kausalität und der Verjährung zutreffend angewandt. Die von der Beklagten eingewandte Einrede der Verjährung wurde …
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
| 12.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… wurde, stand die Frage der Verjährung und der Kausalität im Fokus, so auch in der Berufungsinstanz. Die Darlegungs- und Beweislast liegt in beiden Fällen bei der Beklagten, ein non liquet geht zu Gunsten der Anleger. Aufgrund des vom Gericht …
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
Hannover Leasing Fonds 165 – einsturzgefährdete Immobilie soll verkauft werden
| 10.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Verjährung von Beraterhaftungsansprüchen ab Mai 2016 Die Schadensersatzansprüche verjähren spätestens 10 Jahre nach dem Beitritt zum Fonds (taggenau!) bzw. mit Ablauf des 3. Jahres …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
BGH erklärt generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds für unzulässig Mit Urteil vom 22.09.2015 ( Az.: II ZR 304/14 ) hat der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) die generelle Verkürzung …
OLG Stuttgart spricht einem CFB Fonds Nr. 162 Anleger Schadensersatz zu
OLG Stuttgart spricht einem CFB Fonds Nr. 162 Anleger Schadensersatz zu
| 04.02.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… aufgeklärt. Hätte der Anleger von dem Umstand, dass die Bank für den Verkauf der Beteiligung eine Provision erhält gewusst, hätte er die Neutralität der Empfehlung angezweifelt und die Beteiligung nicht erworben. Verjährung Allerdings …
Aktuelle Entwicklung bei Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrages
Aktuelle Entwicklung bei Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrages
| 05.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… aller geprüften Darlehensverträge fehlerhaft waren. Einwendungen der Banken Nicht selten erheben Banken nach einem erklärten Widerruf die Einrede der Verjährung bzw. die Einwendung der Verwirkung. Das Recht den Darlehensvertrag zu widerrufen …
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse wegen Falschberatung
MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich: LG Frankfurt verurteilt Frankfurter Sparkasse wegen Falschberatung
| 04.07.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Güteverfahren hemmte die Verjährung Dem gerichtlichen Verfahren war ein Antrag auf Einleitung eines Güteverfahrens bei einer staatlich anerkannten Gütestelle durch den Kunden der Sparkasse vorausgegangen, an welchem sich die Frankfurter Sparkasse …
Geschlossener Immobilienfonds „Rundling“: OLG Stuttgart bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Bonnfinanz
Geschlossener Immobilienfonds „Rundling“: OLG Stuttgart bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Bonnfinanz
| 18.02.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Totalverlustrisiko und das mit dem Beitritt zu einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts einhergehende Haftungsrisiko. Eine durch die Bonnfinanz AG eingewandte Verjährung hat das Oberlandesgericht, wie zuvor auch schon das Landgericht Stuttgart …
Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
Fundus Fonds 34: Bonnfinanz AG vom Oberlandesgericht Karlsruhe wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt
| 26.01.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von einer Verjährung der Ansprüche ausgegangen. Die Auffassung des Oberlandesgerichts Karlsruhe: Fundus Fonds 34 ist eine hochspekulative Anlage Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat nun in dem Urteil vom 30.12.2014 die Bonnfinanz AG verurteilt …