3.327 Ergebnisse für Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

Fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag führt zu Schadensersatz!
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag führt zu Schadensersatz!
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… September 2020 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu 66 Prozent zu tragen (Urteil vom 19.10.2020, Az.: 1 O 1150/19). Hintergrund ist eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Darlehensvertrag. Der Kläger schloss Anfang 2017 …
Widerruf Bürgschaft nicht möglich
Widerruf Bürgschaft nicht möglich
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… das eigene Unternehmen gebürgt. Der Geschäftsführer widerrief die Bürgschaftserklärung, nachdem das Unternehmen in Insolvenz geraten war. Die Bank forderte ihr Geld. Der Mann trug vor: Er habe die Widerrufsbelehrung
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehensverträgen vermeiden oder verringern
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobiliardarlehensverträgen vermeiden oder verringern
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… 11.06.2010 bis ins Jahr 2011 oder auch bei der ING im Zeitraum 11.06.2010 bis etwa September 2010. Zudem hat auch die Commerzbank in einigen Fällen nach dem 10.06.2010 noch Widerrufsbelehrungen zum alten Rechtsstand verwendet …
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Warum neue Themen dann häufiger abgemahnt werden
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Warum neue Themen dann häufiger abgemahnt werden
26.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… oder falsche Widerrufsbelehrung, das Fehlen eines Muster-Widerrufsformulars, ein fehlender Mehrwertsteuerhinweis oder fehlende Grundpreise. Keine Abmahnkosten und keine Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Informationspflichten …
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
LG München – Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags erfolgreich
23.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
Fehlerhafte Widerrufsinformation der Sixt Leasing – Leasingnehmer erhält gezahlte Raten ohne Abzug einer Nutzugsentschädigung zurück München, 22.10.2020 . Ein Fehler in der Widerrufsbelehrung ermöglicht den Widerruf eines Sixt …
Widerruf von Darlehen der Münchener Verein Krankenversicherung
Widerruf von Darlehen der Münchener Verein Krankenversicherung
| 23.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Widerrufsbelehrung Die Fehlerquote bei Darlehensverträgen der Münchener Verein Versicherungsgruppe aus den Jahren 2010 bis 2014 liegt nach unserer Erfahrung besonders hoch. Die betroffenen Verträge enthalten in den Informationen …
Abmahnung RA Thumann i.A.d. Steven Laurisch GbR wegen Grundpreis und Widerrufsbelehrung
Abmahnung RA Thumann i.A.d. Steven Laurisch GbR wegen Grundpreis und Widerrufsbelehrung
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Daneben bemängelt RA Thumann, dass der Abgemahnte Verbraucher nicht innerhalb seiner Angebote über das bestehende Widerrufsrecht informiere. Das Fehlen einer Widerrufsbelehrung stelle laut RA Thumann neben dem Verstoß gegen die PAngV ebenfalls …
LG Bonn: Abmahnungen von IDO rechtsmissbräuchlich!
LG Bonn: Abmahnungen von IDO rechtsmissbräuchlich!
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… zu Preisen, falschen Widerrufsbelehrungen, fehlerhafter Werbung in Instagram, Schleichwerbung, fehlender Energieausweise in Anzeigen und vielem mehr ständig ab. Das Landgericht Heilbronn bewertete die Abmahnungen des IDO e.V …
Vorfälligkeitsentschädigung: Commerzbank zur Rückzahlung verurteilt
Vorfälligkeitsentschädigung: Commerzbank zur Rückzahlung verurteilt
11.04.2022 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… in einer Widerrufsbelehrung als unschädlich angesehen (BGH Urteil v. 8.10.2019, XI ZR 66/16). Um ein solches Schreibversehen handle es sich im vorliegenden Fall aber nicht. Die Regelung sei unvollständig. Es sei dem Verbraucher unmöglich, die Lücke …
Teures Forward-Darlehen? Mit anwaltlichem Sachverstand belastungsfrei kündigen!
Teures Forward-Darlehen? Mit anwaltlichem Sachverstand belastungsfrei kündigen!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wird. Es gibt für manche Darlehnsnehmer allerdings die Möglichkeit, den Vertrag noch lange nach Ablauf der üblichen Widerrufsfrist zu widerrufen, wenn das Kreditinstitut Fehler bei der Widerrufsbelehrung gemacht hat. Dann kann die Zahlung …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Kehl Rechtsanwälte i.A.d. Felloase GmbH
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Kehl Rechtsanwälte i.A.d. Felloase GmbH
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ihrer Verkaufsangebote zum Beispiel folgende Wettbewerbsverstöße vorgeworfen: • fehlende Muster-Widerrufsbelehrung • fehlende Datenschutzerklärung • fehlender anklickbarer OS-Link • fehlender Hinweis auf Mängelgewährleistungsrecht • fehlender Hinweis …
Darlehenswiderruf - Erfolg gegen die Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG
Darlehenswiderruf - Erfolg gegen die Deutsche Bank Privat- und Firmenkunden AG
| 16.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
Die Kanzlei Dr. Becker erzielte einen weiteren Erfolg im Bereich des Widerrufs von Immobiliendarlehensverträgen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung. Sofortiges Anerkenntnis der Bank Nachdem Rechtsanwältin Dr. Becker für ihre Mandanten …
Perfect X oHG: Abmahnung durch Kanzlei Schroeder
Perfect X oHG: Abmahnung durch Kanzlei Schroeder
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Widerrufsbelehrung) bereit zu stellen. Ob ein Händler schon gewerblich- oder noch privat ist, hängt von einer Gesamtschau seiner Verkaufstätigkeit ab. Nach neuerer europäischer Rechtsprechung reicht für eine Qualifizierung als gewerblicher Händler …
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
Erfolg gegen die Skandia Lebensversicherung AG - Widerruf Fondsgebundene Rentenversicherung
| 19.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… die gesetzlichen und höchstrichterlichen Anforderungen an eine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung verletzt. Aufgrund der geschuldeten Rückabwicklung des Vertrags erstattete die Skandia dem Mandanten, der insgesamt circa 19.000,00 Euro …
UWG-Abmahnung der Felloase GmbH durch Kehl Rechtsanwälte wg. Widerrufsbelehrung+Datenschutzerklärung
UWG-Abmahnung der Felloase GmbH durch Kehl Rechtsanwälte wg. Widerrufsbelehrung+Datenschutzerklärung
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Mitbewerber der Felloase GmbH, mithin Anbieter von Tierfellen-/Decken. Die Firma lässt diverse wettbewerbsrechtliche Verstöße rügen, wie u.a. fehlende Muster-Widerrufsbelehrung, fehlende Datenschutzerklärung, fehlender Hinweis auf Mängelrechte etc …
Abmahnung der Wetega UG wegen Rücksendekosten-Info bei ebay Plus
Abmahnung der Wetega UG wegen Rücksendekosten-Info bei ebay Plus
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… wird zunächst auf das bestehende Wettbewerbsverhältnis hingewiesen. Sodann wird ausgeführt, dass der Abgemahnte in der eBay-Rubrik „Widerrufsbelehrung“ bei den Rücksendekosten folgenden Hinweis erteile: „Käufer zahlt Rückversand. Für eBay Plus …
Abmahnung der Wetega UG
Abmahnung der Wetega UG
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… meines Mandanten. Dort wird folgendes gerügt: Abmahngründe: fehlender aktiver Link zur OS- Plattform fehlende Widerrufsbelehrung Berechtigungsanfrage zur Registrierungspflicht gem. §§6 ,7 ElektroG Vorgaben Verpackungsgesetz Der Abmahnung liegen …
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… OHG vorgeworfen, dass er tatsächlich als gewerblicher Händler einzustufen sei. Gewerbliche Anbieter haben bei Ebay eine Vielzahl von Informationspflichten (Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung) zu erfüllen. Wer dies unterlässt, handelt …
Welche Regeln gelten für Auftritte in sozialen Medien?
Welche Regeln gelten für Auftritte in sozialen Medien?
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… ja auch die Vermeidung kostspieliger Abmahnungen im Fokus jedes Betreibers eines solchen Webauftritts. Verletzung von Urheberrechten Dritter, rechtswidrige AGB,oder Widerrufsbelehrungen und Datenschutzverstöße sind häufigste Ursache solcher …
Widerruf Kaskadenverweis: Verbraucherfreundliche Entscheidungen zum EuGH Urteil
Widerruf Kaskadenverweis: Verbraucherfreundliche Entscheidungen zum EuGH Urteil
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… aus, dass die von der Santander Bank verwendete Widerrufsbelehrung aufgrund des Kaskadenverweises unwirksam ist. Das Gericht hält die Ansagen des Europäischen Gerichtshofs für anwendbar, wonach die in Deutschland üblichen Informationen über das Widerrufsrecht …
Widerruf Autokredit: Audi Bank erkennt Widerruf Darlehensvertrag aus 2017 an
Widerruf Autokredit: Audi Bank erkennt Widerruf Darlehensvertrag aus 2017 an
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… für Darlehensnehmer und Leasingnehmer Wer eine Autofinanzierung oder einen Leasingvertrag geschlossen hat, kann in vielen Fällen noch heute wirksam den Widerruf erklären. Grund sind Fehler in der Widerrufsbelehrung oder bei der Erteilung …
Kosteloses Fahrzeugleasing? OLG München urteilt gegen Sixt!
Kosteloses Fahrzeugleasing? OLG München urteilt gegen Sixt!
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das OLG München hat einen Leasingvertrag mit der Fa. Sixt als Fernabsatzgeschäft und zudem als Finanzdienstleistung (Finanzierungsleasing) qualifiziert. Da eine entsprechende Widerrufsbelehrung fehlte und die Widerrufsbelehrung
Restschuldversicherung: wann Sie lieber die Finger davon lassen
Restschuldversicherung: wann Sie lieber die Finger davon lassen
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… aushändigen. Zusätzlich muss eine Woche nach Vertragsabschluss eine erneute Widerrufsbelehrung stattfinden. Ob diese Maßnahmen sich aber tatsächlich vorteilhaft für Verbraucher auswirken, bleibt noch abzuwarten. Viele Verbraucher sind doppelt …
eBay-Abmahnung der Preisbrecher321 UG durch Kanzlei Alt Kemmler Kowalski (ODR-Verordnung - OS Link)
eBay-Abmahnung der Preisbrecher321 UG durch Kanzlei Alt Kemmler Kowalski (ODR-Verordnung - OS Link)
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Streitbeilegungsplattform) rügen sowie fehlerhafte Angaben in der Widerrufsbelehrung. Gefordert wird binnen Frist die Abgabe einer vorformulierten strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Anwaltsgebühren i.H.v 864,66 Euro …